ConocoJoe3000🇪🇺🇺🇦
@conocojoe3000.bsky.social
Fotografie. Demokratie ist nice. Irgendwas mit Physik und Raumfahrt. FCK NZS. Nerd. kinkerlitzchen. Checkt nicht wie Social Media funzt.
recruitement, a type of specialization, maybe the pseudonym is used to covertly be identifiable by other agencies,...
out of universe: just reboot the series, like you did six other times before without him dying. It's stupendously simple. Don't focus on the haters, focus on the stories you want.
out of universe: just reboot the series, like you did six other times before without him dying. It's stupendously simple. Don't focus on the haters, focus on the stories you want.
November 11, 2025 at 2:35 PM
recruitement, a type of specialization, maybe the pseudonym is used to covertly be identifiable by other agencies,...
out of universe: just reboot the series, like you did six other times before without him dying. It's stupendously simple. Don't focus on the haters, focus on the stories you want.
out of universe: just reboot the series, like you did six other times before without him dying. It's stupendously simple. Don't focus on the haters, focus on the stories you want.
I think there is a bazillion ways out of this, especially after seven previous people being james bond over a span of 60 years.
In universe solution: We could learn that double-zero agents have a limited number of names to choose from as their name implies sth., maybe a rank, maybe a type of
In universe solution: We could learn that double-zero agents have a limited number of names to choose from as their name implies sth., maybe a rank, maybe a type of
November 11, 2025 at 2:35 PM
I think there is a bazillion ways out of this, especially after seven previous people being james bond over a span of 60 years.
In universe solution: We could learn that double-zero agents have a limited number of names to choose from as their name implies sth., maybe a rank, maybe a type of
In universe solution: We could learn that double-zero agents have a limited number of names to choose from as their name implies sth., maybe a rank, maybe a type of
Hyperscaler hab ich noch vergessen!
Alle verlassen sich auf AWS, Azure und wie sich nicht alle heissen.
Komplett wild.
Alle verlassen sich auf AWS, Azure und wie sich nicht alle heissen.
Komplett wild.
November 11, 2025 at 2:21 PM
Hyperscaler hab ich noch vergessen!
Alle verlassen sich auf AWS, Azure und wie sich nicht alle heissen.
Komplett wild.
Alle verlassen sich auf AWS, Azure und wie sich nicht alle heissen.
Komplett wild.
Hui!
Dem ersten Teil kann ich zustimmen, dem hier garnicht.
Hättest du gesagt das wir europäische Alternativen zu Betriebssystemen, CPUs, GPUs, Zahlungsdienstleistern, Onlineversandhändlern, Streamingservices, etc. brauchen, hätt ich zugestimmt.
Palantir alternativen?
Nee, wirklich nicht.
Dem ersten Teil kann ich zustimmen, dem hier garnicht.
Hättest du gesagt das wir europäische Alternativen zu Betriebssystemen, CPUs, GPUs, Zahlungsdienstleistern, Onlineversandhändlern, Streamingservices, etc. brauchen, hätt ich zugestimmt.
Palantir alternativen?
Nee, wirklich nicht.
November 11, 2025 at 12:22 PM
Hui!
Dem ersten Teil kann ich zustimmen, dem hier garnicht.
Hättest du gesagt das wir europäische Alternativen zu Betriebssystemen, CPUs, GPUs, Zahlungsdienstleistern, Onlineversandhändlern, Streamingservices, etc. brauchen, hätt ich zugestimmt.
Palantir alternativen?
Nee, wirklich nicht.
Dem ersten Teil kann ich zustimmen, dem hier garnicht.
Hättest du gesagt das wir europäische Alternativen zu Betriebssystemen, CPUs, GPUs, Zahlungsdienstleistern, Onlineversandhändlern, Streamingservices, etc. brauchen, hätt ich zugestimmt.
Palantir alternativen?
Nee, wirklich nicht.
Um zu zeigen dass das verfängt braucht es explizit den zeitlichen verlauf von summen und teilsummen, oder?
Ist das dein punkt und du hast "nur" nicht den zeitlichen verlauf dabei?
Ist das dein punkt und du hast "nur" nicht den zeitlichen verlauf dabei?
November 10, 2025 at 2:50 PM
Um zu zeigen dass das verfängt braucht es explizit den zeitlichen verlauf von summen und teilsummen, oder?
Ist das dein punkt und du hast "nur" nicht den zeitlichen verlauf dabei?
Ist das dein punkt und du hast "nur" nicht den zeitlichen verlauf dabei?
mich unzweifelhaft.
Gefühlt schon immer wurden Arbeitslose als "selbst schuld" weil "faul" als ablenkung von eigentlich problemen UND fokuspunkt für hass- und neid-debatten herangezogen.
Dass teile der politik das verstärkt tun (diese debatten anschubsen) ist für mich ebenso unzweifelhaft.
Gefühlt schon immer wurden Arbeitslose als "selbst schuld" weil "faul" als ablenkung von eigentlich problemen UND fokuspunkt für hass- und neid-debatten herangezogen.
Dass teile der politik das verstärkt tun (diese debatten anschubsen) ist für mich ebenso unzweifelhaft.
November 10, 2025 at 2:50 PM
mich unzweifelhaft.
Gefühlt schon immer wurden Arbeitslose als "selbst schuld" weil "faul" als ablenkung von eigentlich problemen UND fokuspunkt für hass- und neid-debatten herangezogen.
Dass teile der politik das verstärkt tun (diese debatten anschubsen) ist für mich ebenso unzweifelhaft.
Gefühlt schon immer wurden Arbeitslose als "selbst schuld" weil "faul" als ablenkung von eigentlich problemen UND fokuspunkt für hass- und neid-debatten herangezogen.
Dass teile der politik das verstärkt tun (diese debatten anschubsen) ist für mich ebenso unzweifelhaft.
okay, zum nachzeichnen brauchts dann aber den zeitlichen kontext wie sich "teilweise zustimmung" und "voll und ganz zustimmung" entwickeln, oder?
Um Autoritäre Formierung nachzuzeichnen reicht also EIN datenpunkt (dieser hier) nicht aus. richtig?
das es in D ein autoritäres substrat gibt ist für
Um Autoritäre Formierung nachzuzeichnen reicht also EIN datenpunkt (dieser hier) nicht aus. richtig?
das es in D ein autoritäres substrat gibt ist für
November 10, 2025 at 2:50 PM
okay, zum nachzeichnen brauchts dann aber den zeitlichen kontext wie sich "teilweise zustimmung" und "voll und ganz zustimmung" entwickeln, oder?
Um Autoritäre Formierung nachzuzeichnen reicht also EIN datenpunkt (dieser hier) nicht aus. richtig?
das es in D ein autoritäres substrat gibt ist für
Um Autoritäre Formierung nachzuzeichnen reicht also EIN datenpunkt (dieser hier) nicht aus. richtig?
das es in D ein autoritäres substrat gibt ist für
ist denn latente zustimmung dasselbe wie formierung? Oder ist das eine voraussetzung ZUR formierung?
das sind ja nicht ganz die gleichen dinge, oder seh ich das falsch?
das sind ja nicht ganz die gleichen dinge, oder seh ich das falsch?
November 10, 2025 at 1:55 PM
ist denn latente zustimmung dasselbe wie formierung? Oder ist das eine voraussetzung ZUR formierung?
das sind ja nicht ganz die gleichen dinge, oder seh ich das falsch?
das sind ja nicht ganz die gleichen dinge, oder seh ich das falsch?
nee würd ich nicht.
ich würd aber meinen bachelor-, master-studis was husten wenn sie eine kette von vereinfachungen machen um dann ihren viel-evidenz-erfordernden ausgangspunkt so zu stützen.
ich würd aber meinen bachelor-, master-studis was husten wenn sie eine kette von vereinfachungen machen um dann ihren viel-evidenz-erfordernden ausgangspunkt so zu stützen.
November 10, 2025 at 1:52 PM
nee würd ich nicht.
ich würd aber meinen bachelor-, master-studis was husten wenn sie eine kette von vereinfachungen machen um dann ihren viel-evidenz-erfordernden ausgangspunkt so zu stützen.
ich würd aber meinen bachelor-, master-studis was husten wenn sie eine kette von vereinfachungen machen um dann ihren viel-evidenz-erfordernden ausgangspunkt so zu stützen.
versteh ich dich richtig:
das summieren von "teilzustimmung" bis hin zu "voll und ganz", wird auf "zustimmung 70,4%" reduziert
und DAS wird dann genutzt um
"Autoritäre formierung der Mitte" argumentativ zu untermauern?
das summieren von "teilzustimmung" bis hin zu "voll und ganz", wird auf "zustimmung 70,4%" reduziert
und DAS wird dann genutzt um
"Autoritäre formierung der Mitte" argumentativ zu untermauern?
November 10, 2025 at 1:41 PM
versteh ich dich richtig:
das summieren von "teilzustimmung" bis hin zu "voll und ganz", wird auf "zustimmung 70,4%" reduziert
und DAS wird dann genutzt um
"Autoritäre formierung der Mitte" argumentativ zu untermauern?
das summieren von "teilzustimmung" bis hin zu "voll und ganz", wird auf "zustimmung 70,4%" reduziert
und DAS wird dann genutzt um
"Autoritäre formierung der Mitte" argumentativ zu untermauern?