Constantin Winkler 🎗️
@constantinwinkler.bsky.social
680 followers 430 following 550 posts
Sozialwissenschaftler aus Berlin | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Peace Research Institute Frankfurt (@prif.org) | Forschung zu Antisemitismus und Radikalisierung in Communities digitaler Spiele 🎮 https://constantinwinkler.de/
Posts Media Videos Starter Packs
constantinwinkler.bsky.social
Gestern kamen hunderte Antisemit*innen in Berlin zusammen um Mord, Verschleppung und Vergewaltigung zu feiern und ihre Vorfreude auf eine mögliche Wiederholung auszudrücken. Die allgegenwärtige Stimmung dürften sie jetzt schon als Erfolg werten.
Via @jfda.bsky.social
www.youtube.com/watch?v=klzg...
„Der 7. Oktober war ein Sieg“: Hunderte Antisemiten feiern Massenmord an Juden in Berlin, 07.10.2025
YouTube video by Jüdisches Forum – JFDA e.V.
www.youtube.com
constantinwinkler.bsky.social
Wenn nicht direkt über den Zaun gesprungen und der Grill konfisziert wird, frage ich mich, was mit unseren Steuergeldern passiert! Zeit für eine echte Schnitzeljagd.
constantinwinkler.bsky.social
Es ließe sich so vieles dazu sagen. Zu vermeintlicher Expertise. Zu radikalisiertem Antisemitismus. Zur Situation der Geiseln der Hamas. Gleichzeitig erscheint mir das angesichts von soviel Selbstentlarvung nicht mehr nötig. Und mit den blinden Ideolog*innen erübrigt sich ohnehin jedes Gespräch.
constantinwinkler.bsky.social
Die Nachweise für die Richtigkeit der Artikel-Aussage werden direkt hier in der Kommentarspalte erbracht.
constantinwinkler.bsky.social
Ich glaube, das hat man sich beim ND bereits vorher genau überlegt. Mit dem gewünschten Ergebnis.
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
nikolaslelle.bsky.social
Zwei Jahre seit dem 7. Oktober 2023. Zwei Jahre seitdem der antisemitische Hass (wieder) wütet. Nehmt euch heute einen Moment und denkt an die Geiseln, die immer noch in der Hand von Islamisten sind. #BringThemHome
Foto aus der aktuellen Nova Ausstellung
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
zecko.social
Heute morgen am 7. Oktober blockierten #Hamas Fans in Friedrichshain mit Transpi ‚Glory To The Resistance‘ die Warschauer Straße. #b0710

Mehrere Personen sitzen auf einer Straße und blockieren den Verkehr. Einige halten palästinensische Fahnen und ein großes Banner, das teilweise sichtbar ist. Vor Ort stehen mehrere Polizisten in schwarzen Uniformen mit gelben „Polizei“-Aufschriften.
constantinwinkler.bsky.social
Ich würde es nicht ausschließen, denn leider klingt auch das vertraut. Aber genau so gut könnte es sein, dass es zwei verschiedene waren, auf denen die gleichen antisemitischen Ausfälle als normal gelten...
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
constantinwinkler.bsky.social
Es bleibt leider nicht bei diesen Leuten. Ich war auf Wissenschafts-Konferenzen, auf denen die Vergewaltigungen geleugnet wurden, 10/7 mit einem Aufstand im Warschauer Ghetto gleichgesetzt und von False Flag Verschwörungen fantasiert wurde. Akademische Munition für jene, die von Intifada träumen.
kplaskowski.bsky.social
Wer ein Massaker als „Gefängnisausbruch“ feiert, wie allianc.int.feminist in ihrem Aufruf, verrät die Aufklärung. Meine Analyse ihres Aufrufs zum 7.10. im
@jungle.world Blog „Von Tunis nach Teheran“: jungle.world/blog/von-tun...
Gastbeitrag von Peter Laskowski: 7. Oktober in Berlin: 'Until Total Liberation'
Von Tunis nach Teheran (Montag, 6 Oktober, 2025; 20:44)
jungle.world
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
nonkonform161.bsky.social
Grigat: "Dieser Teil der Linksjugend schwingt sich mit der Resolution zur Avantgarde eines sich gegen den jüdischen Staat richtenden Antisemitismus auf, in dem die Emanzipationsbewegung von Jüdinnen und Juden – der Zionismus – als ‚rassistisch‘ gebrandmarkt wird."
Linke-Parteijugend: „Kolonialer und rassistischer Charakter“ – Berliner Linksjugend hetzt gegen Israel - WELT
In einem aktuellen Beschluss behauptet die Berliner Linksjugend einen „rassistischen Charakter des israelischen Staatsprojekts“. „Imperialismus“ müsse „aus der Region herausgeworfen“ werden. Aus der e...
www.welt.de
constantinwinkler.bsky.social
In Berlin gehen Gruppen wie die Alliance of Internationalist Feminists nun direkt dazu über den 7. Oktober groß am Alexanderplatz zu feiern. Für sie soll 10/7 nur der Anfang gewesen sein. Über feministische Gruppen, die Terror und massenhafte Vergewaltigungen feiern, erübrigt sich jedes weitere Wort
constantinwinkler.bsky.social
Im Rahmen der diesjährigen Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus der @amadeuantonio.bsky.social werden Veronika Kracher und ich an einem Podiumsgespräch des @zentrumksw.bsky.social teilnehmen und über Antisemitismus, rechte Kulturkämpfe und gekränkte Männlichkeiten im Gaming sprechen.
zentrumksw.bsky.social
Podiumsgespräch im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus der @amadeuantonio.bsky.social: Antisemitismus, rechte Kulturkämpfe & gekränkte Männlichkeiten im Gaming. Mit Veronika Kracher und @constantinwinkler.bsky.social
28.10., 19 Uhr, loge., Berlin

zksw.de/2025/10/06/p...
Antisemitismus, rechte Kulturkämpfe & gekränkte Männlichkeiten im Gaming. Ein Podiumsgespräch mit Veronika Kracher und Constantin Winkler.
28.10.2025, 19 Uhr, loge., Kinzigstr. 9, 10247 Berlin
constantinwinkler.bsky.social
Die Ähnlichkeiten sind nicht nur sprachlicher Natur. Es ist auch eine ebenso konformistische Rebellion wie Querdenken.
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
nikolaslelle.bsky.social
Am 7.10. wird in Berlin die Nova Ausstellung eröffnet, die Überlebende des Massakers in Israel konzipiert haben. Ich kann den Besuch allen empfehlen. Die Ausstellung zeigt einem eindringlich, was an diesem Tag auf dem Nova Festival passiert ist - und sie zelebriert Resilienz. Auf das Leben.
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
amadeuantonio.bsky.social
Die Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 starten mit mehr als 150 Veranstaltungen deutschlandweit! Jede Woche geben wir euch einen Überblick über ausgewählte Veranstaltungen gegen Antisemitismus. Mehr Informationen:
Bildungs-und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 - Amadeu Antonio Stiftung
www.amadeu-antonio-stiftung.de
constantinwinkler.bsky.social
Boot fahren, weil die Bühne für den eigenen antisemitischen Hass sonst nicht groß genug ist und anschließend öffentlich von Khamenei gefeiert werden, weil man gemeinsam mit ihm "auf der richtigen Seite der Geschichte" steht. Bucket Lists sind ja sehr individuell 🤷‍♂️
constantinwinkler.bsky.social
Außerdem gibt es immer wieder eine Vermengungen mit Gamingreferenzen, -Slang usw. Ein paar kleinere Besonderheiten existieren also schon.
constantinwinkler.bsky.social
Was die Plattformen angeht: Es gibt wenig, was sie von Social Media Plattformen unterscheidet. Sie werden eben als genau das genutzt. Allerdings mit deutlich weniger Reglementierungen. Das gibt auch dem Antisemitismus eine besondere Qualität, da er viel weniger camoufliert werden muss.
constantinwinkler.bsky.social
Keine blöde Frage. 🙂 Es geht im Prinzip um beides. Da ich Sozialwissenschaftler bin, geht es bei mir überwiegend um die Leute vor dem Bildschirm, um die Communities. Das ist aber nicht so ganz klar zu trennen, weil Spielinhalte häufig einfach Erzeugnisse von Community-Mitgliedern sind.