Carsten v. Wissel
@cvwissel.bsky.social
400 followers 400 following 2K posts
Social Scientist, https://sciencepolicyaffairs.de, https://postpandemitopia.de
Posts Media Videos Starter Packs
cvwissel.bsky.social
Themen wie dieser Veggiewurstquatsch, aber auch Migration, sind wunderbar geeignet, dafür "common ground" zu schaffen.
Fade Opportunisten wie Söder werden deshalb absehbar solche Themen bespielen.
cvwissel.bsky.social
Ich seh das Problem darin, dass es bei der CxU zu viele gibt, die meinen, jetzt sei die Gelegenheit, doch "irgendwie" zusammen mit den rechteren Rechten gesellschaftliche Hegemonie wiedergewinnen zu können.
cvwissel.bsky.social
Es ist und bleibt dieses uralte Hammer-Nagel-Theorem. Aus Perspektive von Werkzeugen werden die "erwünschten" Probleme so konfektioniert, dass man die dafür passende "Lösung" in der Hand hält.
cvwissel.bsky.social
Es ist einfach nur alles irgendwie schlimm ...
cvwissel.bsky.social
Das ist ja eine wahrhaft lustige Passage, die man als Anregung für ein "Mandatszeitbegrenzungsgesetz" lesen kann: Wer es nach einer 2. Legislaturperiode in Bundestag oder Landtagen nicht in ein Ministerium schafft, kann sich danach nur noch mit einem gesponsorten Lobbyismuspaket zur Wahl stellen?
cvwissel.bsky.social
Oh, das ist spannend.
maxplanck.de
Herzlich willkommen, Steffen Mau! 👏 Der Soziologe wird als Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und unsere Forschung zu #Ungleichheit und Konflikten ausbauen. @steffenmau.bsky.social @mpimmg.bsky.social
Ausbau der Forschung zu Ungleichheit und Konflikten
Soziologe Steffen Mau an das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen berufen. Neuausrichtung des Instituts startet
https://mpg.de/25487784/ausba…
cvwissel.bsky.social
Danke! Womöglich liegt mir das Konservative zu wenig am Herzen, als dass ich das wichtig finden könnte.
Aber, eine CDU, deren Vertreter:innen wissen, was sie von der AfD unterscheidet, das wäre schon was.
cvwissel.bsky.social
Es gibt so Fragestellungen, die auszudenken mich krass überfordern würde.
Screenshot eines X-Posts zu einem Artikel, der wohl die Frage diskutiert, ob Putin womöglich Postmoderner ist.
cvwissel.bsky.social
Stehe wirklich auf dem Schlauch, warum das eine so wichtige Frage sein soll, denn wirklich interessant finde ich ihn nicht.
cvwissel.bsky.social
Vernünftig gemachte Demokratie kommt, wenn es läuft, ohne kluge Wähler:innen aus.
Im Mittelteil von Gärdiitz' "Hoflieferanten" gibt es ganz hilfreiche Gedanken dazu.
cvwissel.bsky.social
Meine Erinnerung an die Altmark wird von einem frugalen Hotelzimmer mit 100en monstergroßen aber nicht stechenden Mücken unter der Zimmerdecke dominiert.
cvwissel.bsky.social
verkehrsrechtlicher Voraussetzungen. Die kann man wie alles neu aushandeln. Man muss das nur wollen. Nur, Sie wollen das womöglich gar nicht.
cvwissel.bsky.social
Wer "verweist" den wen auf irgendwas. Die realisieren Erwartung, gratis im öffentlichen Raum anderer Leute Autos abtellen zu dürfen, ist doch nicht voraussetzungslos gegeben.
Überhaupt private Kfz im öffentlichen Raum abstellen zu dürfen, bedurfte verwaltungs- und
cvwissel.bsky.social
Nur entscheiden die Bewohner:innen der Innenstadtquartiere nicht über die Qualität der Park&Ride Optionen. Verstehe das Argument nicht.
cvwissel.bsky.social
Nur werden manche dann doch einfach alt und kriegen Lebens- und Alltagslogistik nicht mehr gestemmt. Seltsamer Take.
cvwissel.bsky.social
Falls Fragen auftauchen, was so aus Olaf Scholz geworden ist
cvwissel.bsky.social
Vor allem wollen die das gar, weil sie dann die mit diesen Scheinproblemen verbunden Unzufriedenheiten gar nicht mehr bewirtschaften könnten.
cvwissel.bsky.social
Etarren immer am authenterischesten, oder?
cvwissel.bsky.social
Wäre solch eine Untersuchung der "Praxis medizinischer Wissenschaft" nicht eine Wissenschaftssoziologie medizinischer Forschung oder Lehre? WT der Medizin hingegen würde m. E. untersuchen, wie Wissenschaftlichkeit medizinischer Forschung/Lehre theoretisch konzeptualisiert ist.
cvwissel.bsky.social
Von der Repräsentationslückenlehre habe ich schon vor Aufkommen der Polarisierungsliteratur wenig gehalten und nach Kumkarlektüre noch einmal weniger.
cvwissel.bsky.social
Der Aufzug im "Nebauteil" des Hauptgebäudes, oder?