DAGL - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Lufthygiene
@dagl.bsky.social
650 followers 15 following 130 posts
Saubere Luft ist ein Grundrecht, wir setzen uns dafür ein. Niemand würde freiwillig verunreinigtes Wasser trinken – Wieso dann schmutzige Luft atmen? Mach mit! Dagl.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
dagl.bsky.social
Wir brauchen dich als Airgent*in! Am heutigen #WorldCleanAir stellen wir euch unsere neuen Flyer und Poster vor, die ihr bei uns nun bestellen könnt! Schickt dafür eine Mail mit eurem Materialwunsch an [email protected]

Detailliertere Infos folgen bald auf unserer Webseite!
Dagl.de
Das Infopaket für Airgenten. Beinhaltet neue Flyer und unsere beliebten Community Action cards.
dagl.bsky.social
Bayerns Regierung plant einen "Masterplan Prävention". Leider sucht man vergeblich nach Maßnahmen für saubere Luft, obwohl sie ein wichtiges Fundament für Prävention von Krankheiten jeglicher Art ist.
Hier unsere Stellungnahme als Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Lufthygiene:
dagl.de/bayerns-mast...
Bayerns Masterplan Prävention: Saubere Luft – so wichtig wie sauberes Wasser
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Lufthygiene e.V. (DAGL) begrüßt ausdrücklich die Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention, mit dem "Masterplan Präventio...
dagl.de
dagl.bsky.social
Wir laden euch herzlich zum nächsten online Vortrag am 15. Oktober ein. Zu Gast: Iréne Kostenas vom Geneva Health Forum.
Thema: Gute Innenraumluft im Interesse der öffentlichen Gesundheit.

Wir freuen uns auf Iréne und auf euch!

Anmeldung unter vortrag.dagl.de
Foto von Irene. Sie ist weiß, hat Kinnlänge, schwarze Haare und lächelt in die Kamera. Ihr Zitat zu guter Luft: "Gesunde Raumluftqualität ist wie sauberes Wasser. Eines Tages werden Menschen überall gesunde Raumluft atmen. Eine WHO Resolution ist ein weiterer Meilenstein dazu." 
Vortrag am 15. Oktober um 20:00 Uhr.
dagl.bsky.social
Unserer Erfahrung nach stellen sich einige auch sehr unwissend und sind defensiv, weil sie sich mit dem Thema nicht beschäftigen wollen. Aber da hilft nur Beständigkeit.
Wir wünschen dir weiter viel Erfolg, ansonsten auch auf die Leitlinien des DGUV (Sichere Schule) verweisen. Die sehen das genauso
dagl.bsky.social
Liebe Frau Anna,

Danke für deine Rückmeldung. Wir arbeiten schon daran, leider gibt's im Team gerade Engpässe, weswegen es leider länger dauert. Wir hoffen, dass es bald soweit ist.
Für den Rest: Da hilft nur erklären, Suchmaschinen nahelegen und ruhig bleiben. Danke dir für deinen Einsatz!
dagl.bsky.social
Unser neues Poster bringt die vier Schritte zu besserer Luft leicht verständlich in eure Klassenräume, Praxen, Kitas und wo auch immer ihr es braucht!

Bestellt eure Exemplare über [email protected]

(Bestellungen über unsere Webseite dagl.de werden bald möglich sein)
Vier Schritte für gute Luft. 1. CO2 messen (Werte zwischen 400 und 800ppm ideal, ab 1000ppm kritisch). 2. lüften! Lüften bis der Messwert unter 800ppm geht. Ohne Gerät am besten 2-3 mal die Stunde fünf Minuten lüften. 3. Luftfilter an! Hepa Luftfilter reinigen Schadstoffe wie Pollen, Viren, Feinstaub und Schimmelsporen aus der Luft. 4. Stopp Luftschmutz! Ordnung halten, Staub saugen, keine Kerzen in Innenräumen, krank Zuhause bleiben oder Infektionsschutzmaske tragen.
dagl.bsky.social
Auf den Flyern wird bei Nummer eins über CO2-Werte aufgeklärt und wie die Luftqualität sowie das eigene Befinden dazu im Verhältnis stehen, bei Nummer zwei etwas ausführlicher über die Vorteile von sauberer Luft.
Die zwei Flyer sind in Kooperation mit der IGÖ entstanden.
dagl.bsky.social
Paket Airgent: 20x Community Action Card "Ihr CO2 Wert"
20x CO2 Infokarte
20x Flyer "Kenne Deinen Wert"
20x Flyer "Klare Luft für klare Köpfe"

Paket Schule: 10x Poster "Vier Schritte" (A2)
25x CO2 Infokarte
25x Flyer "Kenne Deinen Wert"
25x Flyer "Klare Luft für klare Köpfe"
dagl.bsky.social
Saubere Luft mit einem niedrigen Kohlendioxid-Wert erhöhen Konzentration, Leistung und Wohlbefinden. Macht mit und bringt das Wissen in Kita, Schule und Co!
Das Infopaket für Schulen, mit Din a4 Poster für vier Schritte für gute Luft.
dagl.bsky.social
Wir brauchen dich als Airgent*in! Am heutigen #WorldCleanAir stellen wir euch unsere neuen Flyer und Poster vor, die ihr bei uns nun bestellen könnt! Schickt dafür eine Mail mit eurem Materialwunsch an [email protected]

Detailliertere Infos folgen bald auf unserer Webseite!
Dagl.de
Das Infopaket für Airgenten. Beinhaltet neue Flyer und unsere beliebten Community Action cards.
dagl.bsky.social
Vielen Dank auch an euch, dass ihr uns im Hintergrund bei der Alternativlösung tatkräftig unterstützt habt!
dagl.bsky.social
Hiermit laden wir euch herzlich zu unserem nächsten öffentlichen Online-Vortrag am 18.06.2025 ein!
Diesmal zu Gast: Aurel Wünsch, der über seine Indoor CO2 Map und von der Workplace and Indoor Aerosols Conference berichten wird.
Bitte meldet euch unter Vortrag.dagl.de an
Infokachel not Foto von Aurel Wünsch (weiß, lange, glatte, braune Haare, einen Bart und eine Brille), Entwickler der Indoor CO2 Map. Vortrag am Mittwoch den 18. Juni um 20 Uhr. Anmeldung auf vortrag.dagl.de
dagl.bsky.social
Erinnerung an unseren online Vortrag am kommenden Mittwoch!
Meldet euch noch schnell an und seid dabei :)

Vortrag.dagl.de
dagl.bsky.social
Wir laden euch herzlich zu unserem online Vortrag ein!
Unsere Botschafterin @blomechristine.bsky.social wird über Long CoViD im Arbeitsleben sprechen.

Wann? Mittwoch, 16.04.25 um 20 Uhr.

Meldet euch bitte unter Vortrag.dagl.de an.

Wir freuen uns!
Foto von Christine Blome. Online Vortrag: Long CoViD im Arbeitsleben. Häufigkeit, Auswirkungen und Anpassungen. Mittwoch, 16. April 2025, 20 Uhr. Anmeldung unter vortrag.dagl.de
dagl.bsky.social
Wir laden euch herzlich zu unserem online Vortrag ein!
Unsere Botschafterin @blomechristine.bsky.social wird über Long CoViD im Arbeitsleben sprechen.

Wann? Mittwoch, 16.04.25 um 20 Uhr.

Meldet euch bitte unter Vortrag.dagl.de an.

Wir freuen uns!
Foto von Christine Blome. Online Vortrag: Long CoViD im Arbeitsleben. Häufigkeit, Auswirkungen und Anpassungen. Mittwoch, 16. April 2025, 20 Uhr. Anmeldung unter vortrag.dagl.de
dagl.bsky.social
Wir haben einen Flyer, den es auch als PDF gibt. Schick uns mal eine Mail an [email protected] und wir schicken ihn dir gerne zu!
dagl.bsky.social
Heute ist #Weltgesundheitstag !
Da auch saubere (Innenraum-)Luft ein wichtiger Teil von Gesundheitsvorsorge ist, den ihr auch selbst mitgestalten und durch z.B. Aufklärung und selbst aktiv werden voranbringen könnt, hier ein kurzer Text auf unserer Seite:
dagl.de/atmen-ohne-r...
Atmen ohne Risiko – Warum saubere Luft unsere Gesundheit rettet
Laut WHO sterben jährlich ca. 7 Millionen Menschen) an den Folgen von Luftverschmutzung. Stoffe wie z. B. Feinstaub gelangen über unsere Lungen tief in unseren Körper, belasten Blutgefäße, Organe und ...
dagl.de
dagl.bsky.social
Bei Fragen kannst du uns auch immer gerne anschreiben!
Reposted by DAGL - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Lufthygiene
hummerpedersen.bsky.social
Gibt es Einrichtungen oder Privatpersonen, die kostenlos hochwertige gebrauchte Hepa-Luftreiniger übernehmen wollen? Es handelt sich um Geräte aus dem Schuleinsatz. Diese sind in Münster abzuholen. Bitte meldet euch bis 28.3. bei mir. Bitte teilen!
#Lufthygiene #safeair #cleanair #ProtecttheKids
dagl.bsky.social
Wir verbrauchen jeden Tag im Durchschnitt 12.000 Liter Luft pro Person.
Seit 2022 ist saubere Luft ein UN-Menschenrecht.
Lasst uns dafür kämpfen, dass wir endlich verbindliche Grenzwerte für Schadstoffe und einfachen Zugang zu gereinigter Luft bekommen. Überall.
2/2
Eine übersehene Krise: Jeder Atemzug zählt. Schlechte Luftqualität (auch in Innenräumen) betrifft Millionen Menschen und führt zu
Atemwegserkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen. Feinstaub, Pollen, Schimmelsporen, Radon, Kohlendioxid, Viren Wird es nicht Zeit, der (Innenraum-)Luft dieselbe Bedeutung wie sauberem Wasser zu geben? Eure Stimme zählt:
Setzt euch zusammen mit uns für saubere (Innenraum-)Luft als Menschenrecht ein.
Begleitet und folgt uns auch heute am Weltwassertag und verbreitet die Information, dass eine gesunde Umwelt das Recht aller Menschen ist.
dagl.bsky.social
Heute ist #WeltWasserTag!
Wir sind alle dankbar, dass Trinkwasser zumindest hierzulande das am besten kontrollierte Lebensmittel ist, weil wir wissen, wie wichtig Wasser für unser Überleben ist.
Das gilt auch für Luft. Allerdings gibt es hier keine verpflichtenden Qualitätsstandards.
1/2
Weltwassertag: ein Aufruf zum Wandel (darunter ein Bild von Wassertropfen) Sauberes Wasser ist unverzichtbar: Mindestens genauso unverzichtbar ist allerdings auch: saubere Luft.
Sowohl der Zugang zu sauberem Wasser, als auch zu sauberer Luft sind mittlerweile UN- Menschenrechte. Es folgt ein kleiner Vergleich. Eine gemeinsame Verantwortung: Genau wie sauberes Wasser brauchen wir saubere (Innen-)Raumluft zum Überleben. Beide sorgen für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Während man Wasser häufiger, aber auch nicht immer Verunreinigungen ansehen kann, kann man häufige Schadstoffe wie Kohlendioxid oder viele Aerosole nicht sehen. Wasser und Luft wirken sauber, sind es aber nicht.
Dankbarer Weise haben wir heutzutage Verordnungen und Gesetze, die die Qualität unseres Trinkwassers sicherstellen.
Reposted by DAGL - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Lufthygiene
Reposted by DAGL - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Lufthygiene