Dagny Lüdemann
@dagny.bsky.social
730 followers 390 following 20 posts
🐸🦂Biologist and Chief Science Reporter DIE ZEIT @zeit.de exploring nature for the sake of protecting it. 🤿scuba diver 🎥upcoming wildlife filmmaker 🇫🇷big love for France
Posts Media Videos Starter Packs
dagny.bsky.social
🐒🚨„Affen kidnappen Babys anderer Affenart“. Habt ihr diese unglaubliche News gelesen - von #Kapuzineräffchen und #Brüllaffen in #Panama? Bio-Doktorandin @zoegoldsborough.bsky.social hat‘s entdeckt. Mir hat sie erzählt, was hinter dem traurigen Kidnapping steckt: www.zeit.de/wissen/umwel... @zeit.de
Kidnapping im Tierreich: "Man hört die Brüllaffen nach ihren entführten Babys schreien"
Auf einer unbewohnten Insel vor Panama entdeckt die Doktorandin Zoë Goldsborough Unglaubliches: Kapuzineraffen kidnappen Jungtiere anderer Affen. Bleibt die Frage, warum.
www.zeit.de
dagny.bsky.social
🦔 « Das Geräusch vergisst man nie », sagt Biologin Anne Berger - das, wenn ein #Igel in die Messer eines Rasenmähers gerät. Wie gut erkennen moderne #Mähroboter Igel? Ich durfte beim #Crashtest mit Dummys in Tierform dabei sein. Wie’s ausging? Hier: www.zeit.de/wissen/umwel... #tierschutz @zeit.de
Mähroboter im Test: Sicher, dass Ihr Rasenmäher keine Igel zerhäckselt?
Selbstfahrende Mähroboter sollen Igel erkennen, ehe ihre Messer sie verletzen. Aber klappt das auch? Mit Igel-Dummys machen Ingenieure den Crashtest im Garten.
www.zeit.de
Reposted by Dagny Lüdemann
thilo.bsky.social
Was genau passiert im „Präpariersaal“?

Durfte dank @dagny.bsky.social und @kattwinkel.bsky.social genau dort, wo Medizinstudierende Leichen zerlegen, vergangenes Jahr eine 50-minütige Doku für @zeit.de drehen.

Das war fordernd und bereichernd und seltsam schön.

youtu.be/txTbnxrrdPo?...
dagny.bsky.social
🦌 Missbildungen durch #Inzucht: Unsere #Rothirsche sind teils lebensbedrohlich nah verwandt. Autobahnen, Siedlungen und die Jagdpolitik haben kleine Gruppen isoliert - ihr Erbgut ist über Jahrzehnte verarmt. Jetzt zeigen sich die Folgen. www.zeit.de/wissen/umwel... @zeit.de
Wildtiere: Manchen bleibt nur noch die Inzucht
Verkürzte Kiefer, verkrümmte Wirbelsäulen, fehlende Hufe oder Augen: Unter Rothirschen häufen sich Missbildungen. Wie nah sind sie dem Aussterben?
www.zeit.de
dagny.bsky.social
🌊 #Orcas versenken vor #Gibraltar Jachten, nur warum? Ich bin dorthin gereist, wo 2020 alles anfing und erfuhr: Orcas wollen spielen, sind sehr schlau und jetzt wegen ihrer Neugier in Lebensgefahr. Die ganze Story:
www.zeit.de/wissen/umwel... (Z+) #savetheiberianorca #ocean
Orcas und Segler: Nie kamen sie uns so nah
16 Orcas beschädigen Hunderte Boote vor Gibraltar. Nun feuern Menschen mit Waffen auf sie. Der Streit um die Wale eskaliert. Dabei haben sie keine Killerabsichten.
www.zeit.de
Reposted by Dagny Lüdemann
worldcrunch.com
🩴 #Birkenstocks sold 30M pairs in 2023, leading the surge in “healthy” shoes like Dr. Scholl’s and Vivobarefoot. But do they deliver on their promises?

✍️ @dagny.bsky.social for @zeit.de, translated from German by @worldcrunch.bsky.social

https://buff.ly/40mu4tK
dagny.bsky.social
🐿️ 🥰Ich hab mich sehr gefreut, hier auf #Fuerteventura diese zutraulichen #Atlashörnchen (Barbary Ground Squirrel) zu beobachten. Füttern ist verboten, trotzdem machen es einige Leute, wie ich sah. Als invasive Art sollen sie sich nicht weiter ausbreiten.

#atlantoxerusgetulus
#barbarygroundsquirrel
Ein gestreiftes Atlashörnchen auf einem Stein vor der Brandung am Strand von Fuerteventura Ein graues Atlashörnchen richtet sich hinter einem Stein auf und schaut in die Ferne. Die kleinen Säugetiere ähneln unseren Eichhörnchen.
dagny.bsky.social
😻 Die #Luchse kommen zurück! Ich durfte bei Auswilderungen im #Erzgebirge und Thüringer Wald dabei sein! Was, wenn man dieser größten Raubkatze Europas begegnet? Werden Luchse es schaffen, sich dauerhaft wieder anzusiedeln? Die ganze Reportage hier in der ZEIT/auf ZON (Abo Z+)
Luchse in Deutschland: Die Raubkatze ist aus der Kiste
Die wilde Wiedervereinigung: Erstmals seit 200 Jahren leben Luchse wieder in Ostdeutschland. Neun Raubkatzen wurden dieses Jahr ausgewildert. Unsere Reporterin war dabei.
www.zeit.de
dagny.bsky.social
🦭💙 44 tote #Robben in nur einem Monat. Obduktionen deuten auf Ertrinken. Wer
oder was tötet die Tiere in der #Ostsee? Für @zeit.de bin ich der Sache auf der Spur. Naturschützer, Wasserschutzpolizei und Biologinnen verfolgen einen schrecklichen Verdacht. Die ganze Story ⬇️⬇️⬇️ #naturschutz #kegelrobben
Robbensterben vor Rügen: Was tötet die Kegelrobben in der Ostsee?
Schon 44 verendete Robben wurden vor Rügen angespült – teils mit Schaum in der Lunge. Krank waren sie wohl nicht. Den grausamen Tod könnte ein Fischer verantworten.
www.zeit.de
dagny.bsky.social
🐙😍 Vorsicht, Versteckte Kamera! Guckt euch das Video an! Mit ferngesteuerten Attrappen von Meerestieren entlocken BBC-Tierfilmer Oktopussen, Haien und Seekühen erstaunliches Verhalten. Lest hier, was die Macher von „Spy in the Ocean“ mir erzählt haben: ↪️ www.zeit.de/kultur/film/... #SpyInTheOcean
Robotik im Naturfilm: "Oktopusse machen ständig Quatsch"
Da fragt sich der Krake: Bist du echt oder ein Roboter? Zwei BBC-Naturfilmer nähern sich Meerestieren mit ferngesteuerten Attrappen. Und das weckt Gefühle im Tierreich.
www.zeit.de
dagny.bsky.social
🦈 Auf den #Malediven kann man mit Riffhaien tauchen oder Walhaie erleben. Ausgerechnet die für ihre Haie berühmten Koralleninseln wollen das Langleinen-Fischen und den Export von #Haien erlauben, die als Beifang enden. Eine Petition soll das stoppen. www.zeit.de/wissen/umwel... #savethesharks
Haie: Riskieren die Malediven ihren Ruf als Haiparadies?
Der Inselstaat aus Korallenriffen will die Langleinenfischerei wieder zulassen und den Export von Haien, die als Beifang enden, erlauben. Meeresschützer warnen davor.
www.zeit.de
dagny.bsky.social
🐳😢Eine traurige Nachricht erreichte mich heute aus Gibraltar. Dort verendete ein schwer verletzer Pottwal, der offenbar mit einem Schiff kollidiert war. Die ganze Meldung suf ZEIT ONLINE: www.zeit.de/wissen/umwel... #savetheocean #whales
Gibraltar: Pottwal stirbt nach mutmaßlicher Schiffskollision
Ein gigantischer Wal ist vor der Straße von Gibraltar an schweren Verletzungen verendet. Videoaufnahmen zeigen den Todeskampf. Forscher gehen von einem Schiffsunfall aus.
www.zeit.de
dagny.bsky.social
Hallo vom Kinabatangan River auf Borneo. Kürzlich war ich mit Tierfilmern in Malaysias Mangroven und letzten Regenwäldern zwischen Palmölplantagen unterwegs: auf den Spuren der Zwergelefanten, Gibbons, Orang-Utans und Nasenaffen. 🐘🐍🦧 Hier ein paar Impressionen.
Mit Rangerhut und Outdoorhemd auf einem kleinen Boot im Kinabatangan River auf Borneo. Kürzlich war ich mit Tierfilmern in Malaysias Mangroven und letzten Regenwäldern zwischen Palmölplantagen unterwegs: auf den Spuren der Zwergelefanten, Gibbons, Orang-Utans und Nasenaffen. Regenwaldpflanze auf Borneo, geschwungen wie eine Schnecke Maronenlanguren, eine Primatenart auf Borneo Ein Nasenaffe, dessen Nase wie ein platter Rüssel runterhängt bis übers Kinn.
dagny.bsky.social
🐟💀‼️Weiter verdrecken salzige Abwässer die #Oder. Die Goldalge, die 2022
zur #Umweltkatastrophe führte, wuchert. Auch jetzt sterben wieder Fische. Aber ist die Alge diesmal wirklich die Todesursache?
Mein ganzer Artikel dazu hier frei auf ZEIT ONLINE ➡️ www.zeit.de/wissen/umwel...
#fischsterben
https://zeit.de/wissen/umwelt/…
Reposted by Dagny Lüdemann
dagny.bsky.social
🐭💚Das ist sie! Die #Maus, die doch nicht ausgestorben ist! Gut 60 Jahre war sie verschwunden, bis sie Biologen in Bayern in die Falle ging! Warum die Bayerische Kurzohrmaus mehr kann als einfach nur süß zu sein - lest doch mal rein! #biologie #artenschutz ⬇️⬇️⬇️

www.zeit.de/wissen/umwel...
Eine graubraune Bayerische Kurzohrmaus mit winzigen Knopfaugen, Stupsnase mit Schnurrhaaren sitzt im Gras und schaut uns an.
dagny.bsky.social
🐺Schon mitbekommen, wie viele Wölfe inzwischen wieder bei uns leben? Wir haben euch eine interaktive Karte der Territorien gebaut. Schaut nach, ob auch in eurer Nähe Chancen bestehen, einen Wolf in Freiheit zu erhaschen.
www.zeit.de/wissen/umwel...
Wölfe in Deutschland • Das Beste aus Z+: So nah leben Wölfe bei Ihnen
Deutschlands Wölfe sind zurück. Einst ausgerottet, bevölkern sie heute wieder zu Tausenden unsere Natur. Diese Karte zeigt, wo sie sich angesiedelt haben.
www.zeit.de
dagny.bsky.social
🦦😍Fischotter, Wölfe, Bären -
Wildtiere breiten sich wieder aus. Mit Ottern haben Teichwirte in Bayern ein großes Problem: Sie fressen ihre Karpfenteiche leer. Was also tun? Sie erschiessen dürfen Jäher:innen die Fischotter erstmal nicht - beschloss ein Gericht. Vorerst. ➡️ www.zeit.de/wissen/umwel...
dagny.bsky.social
Und, liebt ihr Haferflocken oder eher nicht so? Im Netz häufen sich Gerüchte, „Oatmeal“ sei ungesünder als gedacht, während an vielen deutschen Bahnhöfen Porridge-Buden aufmachen. Was dran ist an der Kritik habe ich für @zeit.de recherchiert. Ob ich weiter Haferflocken esse, lest ihr hier:
(Z+) ⬇️
Abnehmen durch Ernährung: Die Haferflocken-Verschwörung
Jede Menge Ballaststoffe, wenig Zucker, wenig Fett: Porridge gilt als sehr gesund. Warum warnen dann so viele Influencer davor? Das ist dran am Hype um die Haferflocken.
www.zeit.de
dagny.bsky.social
Hawaii wär‘s jetzt. 2017 ist mir diese zahme, wundervolle Grüne Meeresschildkröte am Lavastrand Punalu‘u begegnet.
Die Reptilien sonnen sich dort
ohne Scheu vor Menschen. Blöd für sie am Klimawandel: Je wärmer der Sand, desto mehr Weibchen schlüpfen aus ihren Eiern, was auf Dauer die Art gefährdet.
Auf dem Lavafeld bei Volcano, Big Island, Hawaii, 2017 Green Sea Turtle, Punalu‘u Black Sand Beach, Big Island, Hawaii, 2017
dagny.bsky.social
Und Fun Fact, wusste ich auch nicht: Dass Weißstorch-Paare ein Leben lang zusammenbleiben, ist ein Mythos! Haben Studien und Erbgut-Analysen gezeigt. Sie sind ihren Nestern zwar oft treu. So kann es sein, dass dasselbe Storchenpaar sich wiederfindet. Aber nicht immer. Also von wegen monogam.
dagny.bsky.social
Habt ihr den Winterblues und keine Lust auf Spazieren ohne Sinn? Geht doch Störche gucken! Die sollten längst in Afrika im Warmen sein, aber viele Weißstörche bleiben neuerdings hier. Um zu klären, ob’s am Klimawandel liegt, sammelt der Nabu bis Februar eure Sichtungen. www.zeit.de/wissen/umwel...
Foto: Bernd Petri, Nabu - Weißstörche in Deutschland bei Schnee