DAI
@dai-weltweit.bsky.social
3.1K followers 100 following 270 posts
Hier berichtet der Stab Kommunikation aus der Arbeit von über die aktuelle Forschung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI). Impressum: http://dainst.org/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
dai-weltweit.bsky.social
In Zukunft sollen die interdisziplinären Teams aus Kulturerbe- und Katastrophenschutz-Expert:innen im Rahmen des Projekts #KulturGutRetter von DAI, @leizarchaeology.bsky.social und @thw.de weltweit zum Einsatz kommen. Die Einheit baut dabei auf ehrenamtliches Engagement und Expertise.
Foto der Nassreinigungsstation des KulturGutRetter-Notkonservierungslabors. Eine Frau in Schutzkittel und mit Handschuhen reinigt gerade ein Objekt mit einer in der Hand gehaltenen Sprüheinrichtung. Neben ihr steht ein Mann, ebenfalls in Schutzkittel.
dai-weltweit.bsky.social
Die Stationsausbildung vermittelt, worauf es im Ernstfall ankommt: Von der #Notfallkonservierung von Objekten über die Sicherung von #Baudenkmäler​n bis zur digitalen #Dokumentation - für eine schnelle Reaktion nach Katastrophen, wenn kulturelles Erbe bedroht ist und dringend Hilfe benötigt wird.
Mehrere Personen in THW-Uniformen arbeiten in einer Halle gemeinsam an Metallgestellen und Transportkisten. Im Hintergrund sitzen weitere Teilnehmende an Tischen.
dai-weltweit.bsky.social
Wie schützt man #Kulturerbe, wenn jede Minute zählt?

Die Cultural Heritage Response Unit #CHRU wächst weiter, mit klarer Mission: #Kulturgut​-Fachleute & @thw.de-Einsatzkräfte arbeiten Hand in Hand, um die Lücke zwischen Katastrophen- & #Kulturgutschutz zu schließen.

www.dainst.org/newsroom/fro...
Montage aus zwei Fotos. Links: Zwei Männer in THW- und KulturGutRetter-Westen vermessen eine beschädigte Wand mit einem Lasergerät. Rechts: Ein Mann in CHRU-Weste, vom Betrachter abgewandt, neben einer Frau in Kulturgutretter-Weste und mit Schutzhelm vor einer Wand. Darunter Logos und Text: KulturGutRetter. Cultural Heritage Response Unit.
Reposted by DAI
diplo.de
Außenpolitik besteht nicht nur aus Diplomatie zwischen Ministerien, sie muss tief in unseren Gesellschaften verankert sein. In Ägypten sind das das @dai-weltweit.bsky.social, die vielen deutschen Schulen und die über 500.000 Schüler, die Deutsch lernen. 4/4
Reposted by DAI
germany.diplo.de
Foreign policy isn’t just diplomacy between ministries, it must be rooted in our societies. In Egypt, that includes the German Archeological Institute @dai-weltweit.bsky.social, the many German schools, and 500,000+ students learning German. 4/4
dai-weltweit.bsky.social
Sowie Kurzvoträgen von DAI-Präsidentin F. Fless ("Olympia – Grabungsgeschichte digital") und O. Pilz, Stellv. Direktor #Athen_DAI & Leiter des #Olympia​-Projekts ("Olympia: vom 19. ins 21. Jahrhundert").

Weitere Informationen und Online-Teilnahme unter 👉 www.dainst.org/athen/forsch...
DAI - 150 Jahre deutsche Olympiagrabung
www.dainst.org
dai-weltweit.bsky.social
Mit Grußworten von A. Kindl (Deutscher Botschafter in Griechenland, @gerambgreece.bsky.social), O. Vikatou (Generaldirektion Afür ltertümer und Kulturgut), E.-I. Kolia (Ephorie für Altertümer Elis), A. Scholl (Antikensammlung Berlin), A. Panagiotopoulos (Bürgermeister Olympia).
dai-weltweit.bsky.social
Einladung zur #Jubiläumsveranstaltung: 150 Jahre deutsche Grabungen in #Olympia

Aktuelle Forschungen von #Athen_DAI & Partner zeigen, dass das Erkenntnispotenzial des Heiligtums noch nicht ausgeschöpft ist.

📍 Archaia Olympia (hybrid)
📅 04.10.25
🕓 16:00 Uhr (OESZ)

www.dainst.org/athen/forsch...
Luftaufnahme der antiken Stätte Olympia mit Ruinen, Bäumen und Stadion. Rechts daneben Einladungsposter mit Foto einer antiken Säule und Programminfos zu 150 Jahren deutscher Olympiagrabung.
dai-weltweit.bsky.social
💻🏺 #Digital​e Methoden in den #Altertumswissenschaften:

Ab 14.10.'25 immer dienstags ab 16:00 (hybrid) mit dem Berliner #DigitalClassicistSeminar - der interdisziplinären Vortragsreihe von @bbaw.bsky.social, @humboldtuni.bsky.social, @antike-kolleg.bsky.social & DAI:

www.dainst.org/veranstaltun...
Plakat des Seminars „Digital Classicist Berlin 2025/26“ mit Terminen von Oktober 2025 bis Februar 2026. Themen: digitale Methoden in Archäologie, Antike, Netzwerkanalyse, KI. Gelb-schwarzes Design.
Reposted by DAI
henselowsky.bsky.social
Impressions from our research field trip in Olympia 🇬🇷

We would like to express our sincere thanks to our cooperation partners in Greece @dai-weltweit.bsky.social and Ephoria for Prehistoric and Classical Antiquities of Greece. 🙏

#Fieldworkfriday #Geomorphology #Geoarchaeology #Olympia #Greece
dai-weltweit.bsky.social
Das Besondere: In diesem Jahr standen nun erstmals Teilnehmende aus dem Ausbildungsjahr 2024 selbst als Trainerinnen & Trainer an den Ausbildungsstationen: From trainee to trainer - ein starkes Zeichen für den nachhaltigen Wissensaufbau und das Engagement innerhalb der Einheit.
dai-weltweit.bsky.social
Neue Ausbildungsrunde der #KulturGutRetter

Vom 22. bis 24.09. fand die 2. Stationsausbildung der Cultural Heritage Response Unit #CHRU statt. Gemeinsam haben @thw.de, DAI & @leizarchaeology.bsky.social rund 60 Ehrenamtliche ausgebildet, um Kulturgüter im Katastrophenfall gemeinsam zu schützen.
dai-weltweit.bsky.social
Wir freuen uns, in diesem Jahr auf der #BerlinScienceWeek zu sein und laden mit einem interaktiven Stand im @mfnberlin.bsky.social zum #Mitmachen ein: Lasst uns erkunden, wie moderne #Archäologie mit #Hightech das Leben vergangener Gesellschaften erforscht - und Vergangenheit lebendig macht.
berlinscienceweek.bsky.social
Festival season is over... or is it?

This fall, Berlin Science Week is bringing hundreds of free events combining science, art, and culture to every corner of the city.

🗓️ Save the dates: 1—10 November. It's going to be a good one.

Our programme launches 25 September!

#BerlinScienceWeek25
dai-weltweit.bsky.social
#kulturweit ist der vom Auswärtigen Amt @diplo.de geförderte internationale #Freiwilligendienst der Deutschen @unesco.org-Kommission. Jede und jeder über 18 kann sich (unter bestimmten Voraussetzungen) für das Programm bewerben:

www.kulturweit.de
freiwilligendienst | kulturweit
Der internationale Austausch als gesellschaftlicher Beitrag. kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission.
www.kulturweit.de
dai-weltweit.bsky.social
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder interessierte junge Menschen für ihren #kulturweit​-Freiwilligendienst am DAI zu begrüßen. Bevor es für sie nach Rom, Athen, Madrid, Istanbul & Kairo geht, haben sie heute an der Berliner Zentrale einen Vorgeschmack auf Arbeit & Forschung d. Instituts bekommen.
Eine Gruppe von sieben kulturweit-Freiwilligen steht in einem Raum um zwei Tische mit Knochenfunden. Ein Mann mit Brille erklärt ihnen etwas mit Handgesten.
dai-weltweit.bsky.social
Auch @thw.de-Präsidentin Sabine Lackner und in Begleitung des Ministers die neue Leiterin der @diplo.de-Abteilung Kultur und Gesellschaft Christina Beinhoff informierten sich über das #KulturGutRetter​-Projekt der drei Partner DAI, THW und @leizarchaeology.bsky.social.
Fünf Personen (in der Mitte der Außenminister) stehen unter einem weißen Pavillon und sprechen miteinander. Drei tragen Anzüge, zwei dunkle Einsatzkleidung mit THW-Logo. Im Vordergrund ein Stehtisch mit Laptop.
dai-weltweit.bsky.social
Am Wochenende informierte sich @aussenminister.diplo.de Wadephul am #TagDerOffenenTür der #Bundesregierung über das Projekt #KulturGutRetter.

Katja Piesker, #Zentrale_DAI, & Nils Jakubeit, @thw.de, erläuterten die #Notversorgung v. Kulturgütern in Katastrophenfällen durch die Auslandseinheit #CHRU.
Fünf Personen (in der Mitte der Außenminister) stehen unter einem weißen Pavillon und sprechen miteinander. Drei tragen Anzüge, zwei dunkle Einsatzkleidung mit THW-Logo. Im Vordergrund ein Stehtisch mit Laptop.
dai-weltweit.bsky.social
Auch die #KulturGutRetter sind beim #TagDerOffenenTür im Auswärtigen Amt dabei. Am Stand im Protokollhof kann ein Teil d. Ausrüstung getestet werden, die für die Notversorgung von #Kulturgütern entwickelt wurde & von der Cultural Heritage Response Unit #CHRU bei Einsätzen im Ausland eingesetzt wird.
Im Hof des Auswärtigen Amts sind mobile Pavillons aufgebaut, in denen mehrere Personen in THW-Uniform sowie Informationstafeln zu sehen sind. Im Vordergrund steht eine große offene Metallkiste.
dai-weltweit.bsky.social
Im Auswärtigen Amt @diplo.de berichten wir heute & morgen 10-18 Uhr zum #TagDerOffenenTür der #Bundesregierung in der Seitenlounge des #Weltsaals über unsere #Forschung🔍, #Kulturerhalt🏛️ & den Beitrag der #Archäologie🏺 zur Auswärtigen Kultur- & Gesellschaftspolitik.

Wir freuen uns über Besuch!
Mehrere Personen stehen in einem hellen Raum an Informationsständen. Vorne links spricht ein Mann am Stand des Deutschen Archäologischen Instituts mit Besucherinnen.
dai-weltweit.bsky.social
🏺🔍 Lust, virtuell durch eine Grabung zu spazieren?

Seit 2 Jahren erforscht #Rom_DAI die konstantinische Bischofskirche in #Ostia. Highlights: Eine in Rom bisher unbekannte Apsisform und mehrere Bauphasen.

3D-Modell: sketchfab.com/3d-models/sc...

OpenAccess-Artikel: doi.org/10.34780/09x...
Infokasten "Entdecke unser Grabungsprojekt in Ostia – im Open Access & in 3D". Links ein Text über Forschungen zur Bischofskirche in Ostia, rechts ein 3D-Modell archäologischer Mauerreste mit Nummerierungen.
dai-weltweit.bsky.social
Motion Capture Handschuhe gegen den Verlust des kulturellen Erbes Tuvalus?

Der Klimawandel bedroht Monumente und Stätten ebenso wie beispielsweise Musik und Tänze. Hier erklärt Annette Kühlem die Bemühungen des DAI und seiner Partner zur gemeinsamen Bewahrung des kulturellen Erbes von Tuvalu.
Drohender Untergang Tuvalus
Ein Gespräch mit Annette Kühlem vom Deutschen Archäologischen Institut (DAI)
www.radiodrei.de
dai-weltweit.bsky.social
Im #ZEVEDI #Digitalgespräch mit Marlene Görger & Petra Gehring erklärt unsere Präsidentin Friederike Fless warum digital gestützte #Archäologie🏺 Pragmatismus erfordert, wie ein digitaler Zwilling antiker Stätten Wissen bewahren & sich das Fach gegen #AlternativeFakten & #FakeScience behaupten kann.
zevedi.bsky.social
💻 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘇𝗲𝘂𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗿𝗰𝗵ä𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 🏺
🎙️ Digitalgespräch mit Friederike Fless ( @freieuniversitaet.bsky.social und @dai-weltweit.bsky.social)
▶️ zevedi.de/digitalgespr...

(1/🧵)
Quadratisches Coverbild des ZEVEDI-Podcasts Digitalgespräch, Folge 68 mit Friederike Fless.
Links oben steht in blauer, vertikaler Schrift „ZEVEDI“.
Rechts mittig befindet sich ein stilisiertes silbernes Mikrofon.
Im Hintergrund sind große Kreise in Rot, Gelb und Hellblau mit schwarzem Zentrum zu sehen.
Unten links steht der Titel: „Digitalgespräch – Folge 68 mit Friederike Fless“.