Daniel Behnke
@danielbehnke.bsky.social
410 followers 260 following 440 posts
Educational Designer || Interested in Analogue & Digital Games, Teaching as Design, Game-Based Learning, Serious Games, Gameful & Playful Design https://digital-spielend-lernen.de
Posts Media Videos Starter Packs
danielbehnke.bsky.social
Habe ich alle noch nicht gespielt, klingen aber auch sehr gut 😃👍
danielbehnke.bsky.social
Ich bin gespannt, wie die Reise nach den Ferien weitergeht und hab bereits weitere Ideen aufgeschnappt, die ich vllt realisieren möchte. Großartig wäre zB eine Brettspielrunde zum Jahresende, zu der wir die Eltern einladen und bei der dann jede*r ein Spiel erklären kann. Schau mer mal 🤞
danielbehnke.bsky.social
Insgesamt lief es bis hierhin wirklich sehr gut. Viele haben schon die basic Brettspiel- & Kartenspiel-Skills. Man hilft sich gegenseitig, handelt erfolgreich aus ob man mit oder ohne Punkte spielt, etc. Und mein persönliches Highlight: Viele haben Lust, ein neues Spiel kennenzulernen 🤩
danielbehnke.bsky.social
Dem Material geht’s bislang bestens. Bis auf ein paar leicht geknickte Karten und eine vorübergehend verschollene Mischwald-Höhle, die aber wieder aufgetaucht ist, ist alles in top Zustand. Das spiegelt auch die Atmosphäre bisher – ich hab meistens das Gefühl ich bin bei einem Brettspieltreff 😄
danielbehnke.bsky.social
Auch das allgemeine Lineup hat sich schon etwas verändert. Mal schauen ob/wann diese Titel zum Einsatz kommen. Auf diese Spiele können die Schüler*innen auch außerhalb der AG zugreifen.
Ein Stapel mit 11 unterschiedlichen Brett- und Kartenspielen
danielbehnke.bsky.social
Ein kleines Update aus der Spiele-AG 🎲 In der letzten Stunde vor den Ferien kamen heute Duck & Cover, Sushi Go!, Nekojima und (ohne Bild) das Verrückte Verlies auf den Tisch.
#brettspiele #bluelz #gamebasedlearning #spielendlernen
Spieleschachtel von Nekojima Spieleschachtel von Sushi Go! Spieleschachtel von Duck & Cover
Reposted by Daniel Behnke
missbaybee.bsky.social
Am Samstag, den 8.11. laden wir euch herzlichst ein mit uns und dem Team der @stbibkoeln.bsky.socialzu spielen.😍

Von 11-16 Uhr kommen sowohl viele Spiele aus der SdJ Liste als auch Neuheiten von der #Spiel25 auf den Tisch.💚

Wieder sind viele Kölner Medienschaffende dabei.🤩

#Brettspiel
Spielbrett von Planet Unknown. Darauf die Infos für den Spieletreff.

Spielend durch den Herbst. Brettspiel-Event im Interim Zentralbibliothek. Samstag, 8.11.25.
Teilnahme frei.
Reposted by Daniel Behnke
desater.bsky.social
Tom: *erstellt ein #PastPuzzle, recherchiert 4 Fragen, Links und Bilder, übersetzt es*

Alle beim Spielen: *sofort gelöst*.

Wenn ich gedacht hätte, dass so viele direkt lösen, dann hätte ich das nicht so gemacht. ICH hätte das heute vermutlich NICHT GESCHAFFT.
Ich gönne euch aber die Ergebnisse! :)
danielbehnke.bsky.social
Schaut top aus 👍 ist das Magic eine Art Casual-Variante, also auch für Gelegenheitsspieler?
danielbehnke.bsky.social
Heute im Blog: ein kleiner Rückblick auf die #OERcamp Werkstatt Hessen 2025 🚀 Spannende Projekte & grossartiger Austausch – natürlich zu spielerischen Lernformaten, aber auch weit darüber hinaus 📚🕹️🎲 #OER #OEP #spielendlernen #EduGameDesign #gamification #gamebasedlearning
Rückblick auf die OERcamp Werkstatt Hessen 2025 - digital | spielend – lernen
Mein Bericht von meiner Teilnahme als Coach bei der OERcamp Werkstatt Hessen 2025 mit Fokus auf spielerische Lernformate
digital-spielend-lernen.de
danielbehnke.bsky.social
Ja, echt ein großartiges Spiel 🤩 habs bisher nur zu dritt gespielt, zu zweit muss ich’s auch mal ausprobieren
danielbehnke.bsky.social
Ja 😄 hoffe es kommt morgen nicht allzu schlecht weg
danielbehnke.bsky.social
Morgen werden wieder Prototypen getestet, beim Spieleautorentag in Bochum 🎲 Mit dabei in meinem Gepäck, zufällig auch passend zur Jahreszeit 🌽 Das Maislabyrinth 🌽 ein kleiner Familien-Deckbuilder
Prototyp des Brettspiels „Das Maislabyrinth“. Man sieht Spielkarten, Plättchen mit Wegen, Spielfiguren und Wertungsskalen
danielbehnke.bsky.social
Ja, da muss ich einfach auch mal ehrlicher zu mir sein, was gehen darf 👍 was sowas wie Challengers angeht, da schummle ich ja: es gibt „mein“ Spieleregal, und dann noch ein Familienspieleregal. So kann man gut Sache „auslagern“ 🤪
danielbehnke.bsky.social
Ha, ganz übersehen, Kelp 😍 Und Toy Battle soll ja sehr gut sein, das wäre such interessant
danielbehnke.bsky.social
Ich kann nicht dabei sein, wünsche euch aber wieder ganz viel Spaß! Mich interessiert Hot Streak auch brennend 🔥🙃 Toll, dass @strohmann-games.bsky.social das lokalisieren! Bei ner Runde ARCS wäre ich auch sofort dabei – da warte ich immer noch drauf mit meiner Gruppe mal die Kampagne durchzuspielen
danielbehnke.bsky.social
Viel Erfolg! Das mache ich so ähnlich gerade auch, aber mir fällt’s enorm schwer, mich von so einigen Titeln zu trennen. Auch wenn sie fast nie auf den Tisch kommen, hängen viel schöne Erinnerungen dran, mag ich eine Mechanik supergerne, oder oder oder 😆
danielbehnke.bsky.social
Im Blog geht’s heute um unsere Spielesammlung für den #Englischunterricht – wie man damit aktiv, kommunikativ und kreativ die Fremdsprache anwendet. U.a. mit Storytelling, Kartenspielen, Roll’n’Writes und Escape Games #spielendlernen #bluelz #brettspiele digital-spielend-lernen.de/game-based-l...
Game-Based Learning in der Schule: Game-Based learning Englisch 8-10 - digital | spielend – lernen
Eine Kurzvorstellung der Spielesammlung "Game-based learning Englisch 8-10" für den Englischunterricht in der Sek I
digital-spielend-lernen.de
danielbehnke.bsky.social
Ah okay, da war mein Ansatz bisher etwas anders. Aber ich kann mir das gut vorstellen, für jedes 2-3 mal bei uns. Werd ich mal ausprobieren
danielbehnke.bsky.social
Das klingt gut, muss mal schauen wie ich das technisch umgesetzt bekomme. Vielen Dank 🤗
danielbehnke.bsky.social
Mein zweites Learning bringt auch direkt ne Frage mit sich: SuS wählen sofort Vertrautes. Wie gelingt bei dir/ euch denn den Schritt zu unbekannteren Genres – etwa zu Second Chance (Flip’n’Write) oder Sushi Go (Drafting)? Oder gilt da einfach „Geduldig bleiben“ 😄?