Das Kulturblog
daskulturblog.bsky.social
Das Kulturblog
@daskulturblog.bsky.social
Kritiken zu Theater, Kino, Tanz, Kabarett. Reposts zu lesenswerten Texten.
"Im Schatten des Orangenbaums": Cherien Debris erzählt vom Nahostkonflikt aus palästinensicher Opferperspektive. Ihr gelingen beklemmende Szenen, aber das Sundance-Drama ist zu einseitig und plakativ. Bild: X Verleih AG. daskulturblog.com/2025/11/24/im-schatten-des-orangenbaums-film-kritik
Im Schatten des Orangenbaums
Cherien Debris, als Kind palästinensischer Flüchtlinge in New York aufgewachsen, führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch das Drehbuch und spielt eine der Hauptrollen in der Familiensaga. Ihre …
daskulturblog.com
November 24, 2025 at 8:35 PM
"Hannah Zabrisky tritt nicht auf": fade Kulturbetriebs-Selbstbespiegelungs-Farce von Falk Richter an der Schaubühne mit wenigen Lichtblicken. Bild: Gianmarco Bresadola. daskulturblog.com/2025/11/23/hannah-zabrisky-tritt-nicht-auf-schaubuehne-kritik
Hannah Zabrisky tritt nicht auf
Mit einer Kulturbetriebs-Farce wartete die Schaubühne an diesem winterlich kalten Wochenende auf. Falk Richter hat sich offensichtlich vorgenommen, eine Lücke zu füllen, die René Polleschs früher T…
daskulturblog.com
November 23, 2025 at 12:52 PM
"On Air On Fire" im Theater an der Parkaue: starkes Zeitreise-Archivmaterial zum Mauerfall 1989, blass bleiben die fiktiven Figuren aus der DT64-Redaktion. Bild: Sinje Hasheider. daskulturblog.com/2025/11/22/on-air-on-fire-theater-an-der-parkaue-kritik
On Air On Fire
Als „dokufiktionale Zeitreise“ ist dieser Abend angekündigt, mit dem das Theater in der Parkaue seinen 75. Geburtstag feiert. Die Stärke des Abends liegt eindeutig im Dokumentarischen: …
daskulturblog.com
November 22, 2025 at 11:29 AM
"7. Berliner Herbstsalon The Red House": noch bis 30.11. ist am Gorki Theater eine umfangreiche Ausstellung zu sehen, mit der Shermin Langhoff ihre zentralen Themen unterstreicht. Bild: Egbert Trogemann/Maxim Gorki Theater. daskulturblog.com/2025/11/21/7-gorki-herbstsalon-the-red-house-kritik
7. Berliner Herbstsalon The Red House
Über den Vorplatz dröhnt die Stimme von Björn Höcke, einem der Lieblingsgegner des umstrittenen Zentrums für politiche Schönheit aus den Video-Boxen, die den Weg zum Portal des Gorki Theaters säume…
daskulturblog.com
November 21, 2025 at 9:49 PM
"Eddington": auf interessant Art scheitert die Corona-Kulturkampf-Thriller-Satire von Ari Aster. Bild: Leonine. daskulturblog.com/2025/11/20/eddington-film-kritik/
Eddington
Seitdem Donald Trump seine zweite Amtszeit im Weißen Haus angetreten hat, überschlägt sich auch das Kinojahr mit Filmen, die tief in die Kulturkämpfe unserer Zeit eintauchen. Neben „One Battl…
daskulturblog.com
November 20, 2025 at 8:52 PM
"Der Prozess": Orson Welles verfilmte das Roman-Fragment von Franz Kafka 1962 mit Star-Besetzung, verfehlte aber den lakonisch-kafkaesken Ton. Bild: Kinowelt GmbH. daskulturblog.com/2025/11/20/der-prozess-orson-welles-film-kritik
Der Prozess
Beeindruckend ist, wie prominent Orson Welles seine Roman-Verfilmung bis in die Nebenrollen besetzt hat: Romy Schneider ist als lasziv-verführerische Leni zu erleben, Jeanne Moreau spielt das Fräul…
daskulturblog.com
November 20, 2025 at 9:43 AM
"Wicked Teil 2": die Fortsetzung des Fantasy-Musicals ertrinkt in Kitsch und Zuckerguss. Bild: Universal Studios Hollywood. daskulturblog.com/2025/11/19/wicked-for-good-film-kritik
Wicked For Good
In zu viel Kitsch und Zuckerguss ertrinkt das Fantasy-Musical „Wicked: Teil 2“. Die Charaktere bleiben blass, der Plot schleppt sich zäh dahin. Immerhin sind die Gesangseinlagen von Pop…
daskulturblog.com
November 19, 2025 at 5:35 PM
"Yes": wütend-polemischer Einwurf des israelischen Regisseurs Nadav Lapid aus seinem Pariser Exil zum Gaza-Krieg. Bild: Grandfilm. daskulturblog.com/2025/11/17/yes-nadav-lapid-film-kritik
Yes
Wütend und polemisch ist „Yes“ von Nadav Lapid, der seit 2020 in Paris lebt und sich wie schon in „Synonymes“ (Goldener Bär 2019) an Israel, der Regierung Netanyahu und dem …
daskulturblog.com
November 17, 2025 at 11:55 AM
"Die my love": Kompromissloser, sehr sehenswerter Film von Lynne Ramsay und Jennifer Lawrence über eine Psychose. Bild: MUBI Credit Kimberly French. daskulturblog.com/2025/11/15/die-my-love-film-kritik/
Die my love
Einer der großen alten Männer des US-Kinos gab für diesen kompromisslosen von zwei radikalen Frauen: Martin Scorsese las den Roman „Mátate, amor“ der Argentinierin Ariana Harwicz, die d…
daskulturblog.com
November 15, 2025 at 10:04 PM
"Die Wildente": Thomas Ostermeier/Maja Zade haben ihre Ibsen-Aktualisierung nach heftiger Kritik bearbeitet. Zu sehen ist an der Schaubühne ein Abend mit plakativer Wucht und starken Schauspielern. Bild: Gianmarco Bresadola. daskulturblog.com/2025/11/15/die-wildente-schaubuehne-kritik
Die Wildente
Sehr harsch war das Urteil der Berliner Kritik, als Thomas Ostermeiers und Maja Zades „Wildente“-Aktualisierung im September 2025 nach der Avignon-Premiere in Berlin kam. Eine seichte T…
daskulturblog.com
November 15, 2025 at 12:21 PM
"Pumuckl und das große Missverständnis": das hätte gründlich schiefgehen können. Aber die Wiederbelebung der legendären Kinderserie als Kinofilm gelingt. Bild: Constantin Filmverleih. daskulturblog.com/2025/11/14/pumuckl-und-das.grosse-missverstaendnis-film-kritik
Pumuckl und das große Missverständnis
Hier hätte sehr viel schief gehen können. Eine Kinderserie aus den 1980ern, die nostalgische Gefühle weckt und tief im kollektiven Gedächtnis ganzer Generationen abgespeichert ist, einige Jahrzehnt…
daskulturblog.com
November 14, 2025 at 4:49 PM
"Herkunft": Stas Zhyrkov folgt in seinem Schnelldurchlauf zwar weitgehend dem Wortlaut der Romanvorlage von Saša Stanišić, trifft aber nicht die Tonlage. Bild: Gianmarco Bresadola. daskulturblog.com/2025/11/13/herkunft-berliner-ensemble-kritik
Herkunft
Überraschungshit des Literatur-Jahres 2019 war der essayistisch-autobiographische Roman „Herkunft“ von Saša Stanišić: eine ebenso kluge wie witzige Spurensuche des Autors nach seinen Wu…
daskulturblog.com
November 13, 2025 at 10:50 PM
"Rote Sterne überm Feld": der Ideenreichtum des Films von Laura Laabs über deutsch-deutsche Geschichte ist ein Versprechen, auch wenn in den 130 Minuten noch nicht alles zusammenpasst. Bild: Farbfilm Verleih GmbH. daskulturblog.com/2025/11/13/rote-sterne-ueberm-feld-film-kritik
Rote Sterne überm Feld
Beeindruckend ist der Ideenreichtum, mit dem Laura Laabs durch ihren ersten Langfilm und die jüngere deutsch-deutsche Geschichte surft. Visuell zeichnet sich „Rote Sterne überm Feld“ du…
daskulturblog.com
November 13, 2025 at 1:21 PM
"Thikra - Night of Remembering": raunend-sakrales Matriarchats-Ritual von Akram Khan zu Gast @berlinerfestspiele.bsky.social. Bild: Fabian Schellhorn. daskulturblog.com/2025/11/13/t...
Thikra – Night of Remembering
Mit einem düster-archaischen Ritual verabschiedet sich der britisch-indische Choreograf Akram Khan von der Tanzwelt. „Thikra – Night of Remembering“ soll nach 25 Jahren das letzte…
daskulturblog.com
November 13, 2025 at 12:11 PM
"The Change": das US-Politdrama des polnischen Regisseurs Jan Komasa über das Erstarken rechter Bewegungen könnte der Film der Stunde sein, bleibt aber zu holzschnittartig. Bild: TOBIS Film. daskulturblog.com/2025/11/12/the-change-film-kritik
The Change
2020 landete der polnische Regisseur Jan Komasa mit „Corpus Christi“ einen Überraschungshit, der es auf die Shortlist für den besten fremdsprachigen Film schaffte. Das öffnete ihm die T…
daskulturblog.com
November 12, 2025 at 5:30 PM
"Berlin Karl-Marx-Platz": Hakan Savas Mican verabschiedet sich mit großer Rockoper vom Gorki Theater. Der Plot über die Liebe von Lisa aus Marzahn und Cem aus Neukölln ist telenovelahaft kitschig. Bild: Ute Langkafel MAIFOTO. daskulturblog.com/2025/11/11/berlin-karl-marx-platz-gorki-theater-kritik
Berlin Karl-Marx-Platz
Für die ganz großen Gefühle ist am Gorki Theater der Hausregisseur Hakan Savaş Mican zuständig. In seiner letzten Inszenierung am Haus schließt er seine Stadt-Trilogie ab. Während die ersten beiden…
daskulturblog.com
November 11, 2025 at 10:11 PM
"Der Fremde": François Ozon stößt bei der Verfilmung der existenzialistischen Versuchsanordnung von Albert Camus an seine Grenzen. Bild: Carole Bethuel © Foz – Gaumont – France 2 Cinema. daskulturblog.com/2025/11/11/der-fremde-francois-ozon-film-kritik
Der Fremde
Überbordende Emotionen prägen häufig die Filme von François Ozon. Ganz anders in seinem aktuellesten Film „Der Fremde“ nach der berühmten Roman-Vorlage von Albert Camus. Regungslos und …
daskulturblog.com
November 11, 2025 at 2:35 PM
"The Secret Agent": der in Cannes preisgekrönte Film beginnt stark als Politthriller über die brasilianische Militärdiktatur 1977, verliert sich dann aber in Abzweigungen und Genre-Spielereien. Bild: Port au Prince Pictures. daskulturblog.com/2025/11/10/t...
The Secret Agent
Was für ein Einstieg: mit dem klapprigen VW Käfer landet Armando alias Fernando (Wagner Moura) an einer Tankstelle mitten im Nirgendwo. Neben den Zapfsäulen verwest eine Leiche, Fliegen umschwirren…
daskulturblog.com
November 10, 2025 at 10:32 AM
"Wunderkammer": Marcos Morau bleibt mit seiner Revue für das Staatsballett Berlin im Vagen zwischen Musiktheater und Tanz. Bild: Yan Revazov. daskulturblog.com/2025/11/08/w...
Wunderkammer
In eine „Wunderkammer“ lädt Marcos Morau, katalanischer „Artist in Residence“ für drei Spielzeiten beim Staatsballett Berlin ein. Von Google oder dem Programmheft erfahren w…
daskulturblog.com
November 8, 2025 at 7:40 PM
"Androgynous - Portrait of a naked dancer": Lola Arias und River Roux erinnern am Gorki Theater mit ihrer Hommage an Anita Berber und kontrastieren das Reenactment mit aktuellen Biografien. Bild: Ute Langkafel MAIFOTO. daskulturblog.com/2025/11/07/a...
Androgynous. Portrait of a naked dancer
Wenn die Theater mit langem Vorlauf ihre Spielpläne gestalten und neue Inszenierungen beauftragen, kommt es manchmal zu überraschenden Konstellationen. Sowohl am Gorki Theater als auch an der Volks…
daskulturblog.com
November 7, 2025 at 11:49 AM
"Goodbye Berlin": mit einem Tanz auf dem Vulkan und einer Parallelmontage der 20er Jahre des 20. und 21. Jahrhunderts verabschiedet sich Constanza Macras von der Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz. Bild: Thomas Aurin. daskulturblog.com/2025/11/04/g...
Goodbye Berlin
Mit einem Ausrufezeichen verabschiedet sich Constanza Macras von der Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz. Der designierte Intendant Matthias Lilienthal hat angekündigt, dass die Choreographinnen Flo…
daskulturblog.com
November 4, 2025 at 12:07 PM
"Stiller": die Literaturverfilmung des Max Frisch-Klassikers plätschert gediegen und verfehlt den Kern. Bild: Studiocanal GmbH/Aliocha Merker. daskulturblog.com/2025/11/02/s...
Stiller
Das Identitäts-Verwirrspiel „Stiller“, den Roman-Klassiker von Max Frisch aus der Hochphase des Existentialismus und des Kalten Kriegs, hat sein Landsmann Stefan Haupt fürs Kino verfilm…
daskulturblog.com
November 4, 2025 at 9:19 AM
"The Brotherhood": mit Frontaltheater und enormen Textmassen nimmt Carolina Bianchi die toxischen Strukturen im Kulturbetrieb aufs Korn. Die Festival-Koproduktion gastierte im HAU. Bild: Mayra Azzi. daskulturblog.com/2025/11/02/t...
The Brotherhood
Vor zwei Jahren war „The Bride and the Goodnight Cinderella“ der Brasilianerin Carolina Bianchi ein Festivalhit der Saison. Für Aufsehen sorgte damals vor allem, dass sie sich selbst K.…
daskulturblog.com
November 4, 2025 at 9:15 AM
"Was ihr wollt": mit großer Spielfreude und noch mehr Kalauern inszeniert Antú Romero Nunes den Shakespeare-Klassiker am @blnensemble.bsky.social. Bild: Jörg Brüggemann. daskulturblog.com/2025/11/01/w...
Was ihr wollt
Silvester ist am Berliner Ensemble schon gerettet. Es sind zwar noch zwei Monate bis zum Jahreswechsel, aber Antú Romero Nunes, Co-Schauspielchef in Basel, hat seinem Kollegen Oliver Reese bereits …
daskulturblog.com
November 4, 2025 at 9:10 AM
"proteus 2481": Thematisch viel zu überfrachtet ist Thomas Köcks Satyrspiel für die Münchner Kammerspiele. Der Abend zeigt aber, wie selbstverständlich Inklusion gelingen kann. Bild: Maurice Kobel. daskulturblog.com/2025/10/31/p...
proteus 2481
Locker hätte die Themenvielfalt von Thomas Köcks „proteus 2481“ für fünf lange Abende an den Münchner Kammerspielen gereicht. Kolonialismus, Inklusion und der Streit über verschiedene T…
daskulturblog.com
October 31, 2025 at 1:55 PM