ESA auf Deutsch
@de.esa.int
600 followers 290 following 510 posts
Hier teilt die Europäische Weltraumorganisation (ESA) Neuigkeiten in deutscher Sprache.
Posts Media Videos Starter Packs
de.esa.int
Wie benutzt man die Toilette im Weltraum? 🚽

Die am häufigsten gestellte Frage in der Geschichte der Raumfahrt, beantwortet! 👇
exploration.esa.int
How do you use the toilet in space? 🚽🚀

The most frequently asked question in spaceflight history, answered! 😅

#LivingInSpace #WorldSpaceWeek #WSW2025
Infographic with facts and figures about using the toilet in space.
de.esa.int
Proben für die ersten Tage von Sentinel-6B im Weltraum. 🛰️

Die Missionskontrolle im ESOC macht sich bereit für den Start von Europas neuestem Satelliten zur Überwachung des Meeresspiegels.

👉 Mehr dazu: www.esa.int/Enabling_Sup...
operations.esa.int
🛰️ Rehearsing for Sentinel-6B’s early days in space
Mission control at ESOC is getting ready for the launch of Europe’s latest sea-level monitoring satellite. The campaign is designed to test their ability to deal with issues, adapt the timeline, and operate under stress.
www.esa.int/Enabling_Sup...
de.esa.int
📸 Erste Aufnahmen des Kometen #3I/ATLAS von Europas Mars-Orbitern! 😍

Mehr dazu: www.esa.int/Science_Expl...
de.esa.int
🚰 Die Internationale Raumstation recycelt bis zu 80 % ihres Wassers.

👨‍🚀 Astronaut:innen trinken Wasser, das aus Schweiß, Urin und ausgeatmetem Atem recycelt wurde.

🧵 Hier erfahrt ihr, wie das funktioniert. 👇
exploration.esa.int
🚰 The International Space Station recycles up to 80% of its water.

👨‍🚀 Astronauts drink water recycled from their sweat, urine, and exhaled breath.

🧵 Discover how it works in this thread.

#LivingInSpace #WorldSpaceWeek #WSW2025
Infographic about water recycling on the International Space Station.
de.esa.int
🔴🛰️ Fliegt mit #MarsExpress über Xanthe Terra!

www.esa.int/ESA_Multimed...
de.esa.int
✨ NGC 6951: eine Spiralgalaxie mit Sternentstehung.

Versteckt in ihrem Kern hat NGC 6951 noch eine Besonderheit: einen weiß-blauen Ring, der das Herz der Galaxie umgibt.

Das dichte Gas in diesem Ring ist die perfekte Umgebung, um eine beeindruckende Anzahl von Sternen zu produzieren.

Mehr dazu 👇
de.esa.int
Der Asteroid 2025 TF ist am 01.10 um 00:47:26 UTC ± 18 s über die Antarktis geflogen & kam der Erdoberfläche bis auf 428 ± 7 km nahe.

Das ist ungefähr die Höhe, in der die Internationale Raumstation fliegt, & zählt zu den engsten Annäherungen, die je gemessen wurden.

www.esa.int/ESA_Multimed...
de.esa.int
Wir haben unsere Kapazitäten für die Kommunikation mit wissenschaftlichen, Exploration- & Space Safety-Missionen in unserem Sonnensystem mit der Einweihung einer neuen 35 m Durchmesser großen Antenne für den Weltraum erweitert. Es ist die 4. Antenne von Estrack, dem Deep Space-Tracking-Netzwerk. 👇
esa.int
We've expanded our capability to communicate with scientific, exploration and space safety missions across the Solar System with the inauguration of a new 35-m diameter antenna in Australia – the fourth in our Estrack deep-space tracking network.

www.esa.int/Enabling_Sup... @operations.esa.int
Floodlit in blue, the new ESA 35-metre deep space antenna – the fourth of its kind - will be joining the existing one at New Norcia station, Australia.
de.esa.int
Falls ihr es verpasst habt: Sentinel-1D beginnt mit Simulationstraining. Mit dem Start von Copernicus-Sentinel-1D wird der dringend benötigte Nachfolger für Sentinel-1A bereitgestellt, der sich nun seit fast 11 Jahren in der Umlaufbahn befindet & somit seine geplante Betriebsdauer überschritten hat.
Satellit mit großen Solarpaneelen im Orbit über der Erde, vor dem Hintergrund des Weltalls.
de.esa.int
Ariane 6 – made in Austria. Österreich ist seit 1987 Mitgliedstaat der ESA und beteiligt sich mit einem Beitrag von 0,4 % aktiv am Ariane-6-Programm. Die Beteiligung Österreichs konzentriert sich auf Präzisionstechnik und hochwertige Materialien.

Mehr dazu 👉 www.esa.int/Space_in_Mem...
Infografik zu österreichischen Beiträgen zur Ariane-6-Rakete – Komponenten und Hersteller im Überblick.
de.esa.int
👀 Alle Augen auf #3I/ATLAS. ☄️

Unsere Mars Express & ExoMars Trace Gas Orbiter werden den Kometen bei seiner größten Annäherung an den Mars am 01.10.25 beobachten, wenn 3I/ATLAS etwa 30 Millionen km vom roten Planeten entfernt sein wird.

Bleibt dran 👉 www.esa.int/Science_Expl... @science.esa.int
Infografik, die die Bahn des Kometen 3I/ATLAS zeigt, dem dritten bekannten interstellaren Objekt, das in unser Sonnensystem eindringt. Sie zeigt die Umlaufbahnen der Erde, des Mars und der Raumsonde Juice um die Sonne sowie wichtige Daten und Ereignisse, während der Komet 3I/ATLAS im Jahr 2025 durch das innere Sonnensystem fliegt. Farbige und nummerierte Punkte markieren wichtige Beobachtungspunkte von Teleskopen und Raumfahrzeugen.
de.esa.int
Vor 2 Jahren wurde der Asteroid 2023 CX1 nur 7 Stunden vor seinem Einschlag in die Atmosphäre über Nordfrankreich entdeckt.

Jetzt haben Forschende eine Analyse des Ereignisses und des geborgenen Meteoriten veröffentlicht–mit Ergebnissen, die unsere Modelle zur Asteroidengefahr infrage stellen. 👇
operations.esa.int
Two years ago, asteroid 2023 CX1 was spotted seven hours before it struck Earth's atmosphere over northern France. Now, researchers have published an analysis of the event and the recovered meteorite that challenges our asteroid hazard models: www.esa.int/Space_Safety...

Image: M. Uzzal
de.esa.int
Die Entdeckung neuer komplexer organischer Moleküle auf Saturns Mond #Enceladus erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Mond bewohnbar is.
Auf der Erde sind diese Moleküle Teil chemischer Reaktionsketten, die zu komplexeren Verbindungen führen–essenziell für Leben.
👉Mehr: www.esa.int/Science_Expl...
de.esa.int
Das ESA/Webb-Bild des Monats bringt acht kosmische Linsen in den Fokus.

🔍 Dies sind nur einige der Hunderten von Linsen-Kandidaten, die von der COSMOS-Web-Linsen-Studie ausgewählt wurden.

👉 Mehr dazu: esawebb.org/images/potm2...

📷: @esa.int / Webb, NASA & CSA, Gozaliasl, Koekemoer, Franco
Es wird eine Collage aus acht Webb-Bildern von Gravitationslinsen gezeigt. Jedes der Bilder zeigt verschiedene verzerrte Galaxien in der Mitte jedes Bildausschnitts, darunter Bögen und kreisförmige Formen.
de.esa.int
„Wir wissen, worauf es ankommt“: Sentinel-1D beginnt mit optimiertem Simulationstraining. 🚀

🛰️ Seit über zehn Jahren sind die Missionskontrollteams des Europäischen Satellitenkontrollzentrums (ESOC) erfolgreich für die Inbetriebnahme und den Betrieb der meisten Sentinel-Satelliten zuständig.
ESA-Kontrollraum mit laufenden Simulationen für Sentinel-1D.
de.esa.int
🌍 Globale Zusammenarbeit in Aktion bei der #IAC2025.

Das habt ihr am dritten Tag des 76. „International Astronautical Congress” in Sydney verpasst. 👇

www.esa.int/About_Us/Exh...
de.esa.int
🧗‍♀️🌍👨‍🚀 @esa.int Astronaut Marco Sieber hält inne, um das Herz der Höhle zu bewundern, die er gleich erkunden wird.

Diese Reise ins Zentrum der Erde ist Teil seines Trainings für die Herausforderungen der Raumfahrt.

🔗 www.esa.int/ESA_Multimed...
exploration.esa.int
From inner to outer space. 🧗‍♀️🌍👨‍🚀

@esa.int astronaut Marco Sieber pauses to admire the heart of the cave he is about to explore.

This journey to the centre of Earth is part of his training for the challenges of spaceflight.

www.esa.int/ESA_Multimed...
From inner to outer space
From inner to outer space
www.esa.int
de.esa.int
ESA 🤝 KASA

Gemeinsam mit der Korea AeroSpace Administration (KASA) haben wir angekündigt, dass wir bei der friedlichen Nutzung des Weltraums zusammenarbeiten werden.

Mehr dazu: www.esa.int/About_Us/Cor...
esa.int
ESA 🤝 KASA

We have announced with the Korea AeroSpace Administration (KASA) that we will work together on peaceful uses of space, starting with space weather monitoring and sharing space communications facilities.

🔗 esa.int/About_Us/Cor...
de.esa.int
Das ESA/Hubble-Bild der Woche zeigt Sterne aller Altersstufen. ✨

Die Spiralgalaxie NGC 6000 hat ein leuchtend gelbes Zentrum und glitzernde blaue Außenbereiche. Die Farben spiegeln Unterschiede im Durchschnittsalter, in der Masse und in der Temperatur der Sterne der Galaxie wider. ⭐
Eine ovale Spiralgalaxie, von der nur das Zentrum und die untere Hälfte im Bildausschnitt zu sehen sind. Ihr Zentrum ist überwiegend goldfarben mit einem weiß leuchtenden Kern, während ihre dicken Spiralarme vor allem an den Rändern überwiegend blau sind; dazwischen verschmelzen die Farben. Dunkle Staubstreifen wirbeln durch das Zentrum und verdecken einen Teil seines Lichts. An den Rändern sind Sterne und entfernte Galaxien vor schwarzem Hintergrund zu erkennen.
de.esa.int
Vor der Höhle: Wie sich eine Crew aus vier Astronaut:innen auf die Unterwelt vorbereitet. 👨‍🚀🧗‍♂️

Erforschen. Dokumentieren. Sicher zurückkehren. ✅

Das CAVES-Training von @esa.int beginnt in Italien: blogs.esa.int/caves/2025/0...
exploration.esa.int
Before the cave: how a crew of four astronauts prepares for the underworld. 👨‍🚀🧗‍♂️

Explore. Document. Return safely. ✅

@esa.int's CAVES training kicks off in Italy: blogs.esa.int/caves/2025/0...
NASA astronaut Jasmin Moghbeli places the communication cable that connects to the phone line along the walls of the cave. ESA astronaut Marco Sieber prepares the ropes before descending a rock cliff in La Cundra area, Italy. JAXA astronaut Makoto Suwa takes several measurements of the water in the cave and records them in the Electronic FieldBook.
de.esa.int
Gaia entdeckt, dass die Sterne in unserer Galaxie eine Stadionwelle erzeugen. 🙌

Unsere Milchstraße steht niemals still: Sie rotiert und schwankt. 🌀 Doch Gaia hat gerade enthüllt, dass sich auch eine riesige Welle vom Zentrum der Galaxie nach außen ausbreitet.

Mehr dazu: www.esa.int/Science_Expl...
de.esa.int
🇦🇺🚀Europa und Australien verbindet eine lange Geschichte in der Raumfahrt – und beim International Astronautical Congress in Sydney blicken wir gemeinsam in die Zukunft.

👉 Mehr erfahren: www.esa.int/About_Us/Exh...

#IAC2025
esa.int
G'day Australia! 🚀🦘

Europe and Australia share a long history in space activities and we are now looking to the future at the International Astronautical Congress in Sydney, Australia.

Read more ➡️ esa.int/About_Us/Exh...

#IAC2025
ESA at IAC 2025 - highlights from Day 2
The European Space Agency (ESA) and the Australian Space Agency (ASA) will pursue new ways of working together following discussions during the 76th International Astronautical Congress in Sydney, Aus...
esa.int