Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
@die-bonn.de
190 followers 83 following 78 posts
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft, Praxis & Politik der Erwachsenenbildung / Weiterbildung in Deutschland.
Posts Media Videos Starter Packs
die-bonn.de
Weiterbildungsverbände, Netzwerke, Einrichtungen und Wissenschaft appellieren in einem offenen Brief an Bildungsministerin Karin Prien, die erfolgreiche www.alphadekade.de über 2026 hinaus fortzusetzen. Das DIE unterstützt diese Initiative: t1p.de/193ox
#Grundbildung #AlphaDekade #Alphabetisierung
die-bonn.de
#Ausgebucht Danke für das große Interesse am DIE-Forum Weiterbildung 2025 zum Thema „KI für lebenslanges Lernen“.

Das Event ist ausgebucht, die Warteliste ist voll.

Allen Teilnehmenden wünschen wir schon jetzt spannende Impulse und bereichernde Begegnungen.

#DIEforum #DIEinnopreis #Weiterbildung
Bild einer Frau, die in die Kamera schaut. Ihr Gesicht ist zur Hälfte mit 0en und 1en bedeckt sowie Fotos. Insgesamt soll es für Entwicklungen der KI stehen. Darüber das Logo des DIE-Forum Weiterbildung 2025 und das Thema  „KI für lebenslanges Lernen- Chancen, Herausforderungen und Kompetenzen“ sowie der Hinweis, dass die Veranstaltung ausgebucht ist.
die-bonn.de
Einladung zum 5. DIALOG-Raum: „Lernkultur in Zeiten von KI – Werkzeuge und Reflexionen für Training, Kurs und Seminar“ am 14. November 2025, 9.30 – 13 Uhr (online)

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch! 💡
Info & Anmeldung 👉 t1p.de/s2c10

#Weiterbildung #KI #Netzwerk #Transformation
5. DIALOG-Raum des DIALOG-Praxisnetzwerk für Wissenstransfer und Innovation des DIE
die-bonn.de
📚 Neue Ausgabe der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW)
­
Die Ausgabe reicht von historischen Analysen über fremdsprachliche #Erwachsenenbildung in der Weimarer Republik bis zu Fragen der Beratung in Zeiten gesellschaftlicher #Transformation.
👉 kostenlos im Open Access t1p.de/jvpmq
Cover der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - aktuelle Ausgabe Volume 48/Number 2 - August 2025
DIE Logo
die-bonn.de
🚀Karin Prien hat die Kommission berufen, die den nächsten #Altersbericht der #Bundesregierung erarbeiten wird.

Prof. Dr. Josef Schrader bringt seine Expertise im Bereich #Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen in die Arbeit der Kommission ein.

PM des #BMFSFJ 👉 t1p.de/llg1a
Zehnte Altersberichtskommission nimmt Arbeit auf
Karin Prien hat die Mitglieder der Zehnten Altersberichtskommission ernannt. Diese werden sich im nächsten Bericht damit befassen, wie Bildung älteren Menschen neue soziale Rollen ermöglicht und...
t1p.de
die-bonn.de
Erhalten Sie schon den DIE-Newsletter? Mit ihm informieren wir alle zwei Monate über Neuigkeiten rund um Projekte, Publikationen und Termine.

Hier geht es zum Abo t1p.de/d96md

📩 Die neue Ausgabe ist heute frisch erschienen! t1p.de/c968t

#Newsletter #Erwachsenenbildung #Weiterbildung #Termine
die-bonn.de
✍️ 💬 23. Werkstatt Erwachsenenbildungsforschung
📍 Benediktinerkloster Huysburg
🤝 #Austausch – 💬 #Diskussion – 🧠 #Vernetzung
Projektwerkstätten & Themenwerkstätten

✍️ Einreichung Projektskizzen bis 20.10.2025, Anmeldung in Kürze möglich.

t1p.de/o65u8

#Weiterbildung #Erwachsenenbildung


Logos DIE und DGfE und Vortrag in einer Gurppe / Uni
die-bonn.de
Our Annual Report is online!

You wish to receive information about our projects and activities at DIE in 2024 in English? Take a look at our Short Annual Report!

Read the whole report here 👉https://t1p.de/24zcw
#annualreport #Adulteducation #lifelonglearning #Germany #Bonn
Cover of the DIE Annual Report 2024
die-bonn.de
Wir freuen uns auf den nächsten #dialogdigitalisierung am 9.10.25 online von 10-12 Uhr.

Thema ist #Gamification in der Erwachsenen- und Weiterbildung.

t1p.de/nx9w5

#erwachsenenbildung
#weiterbildung #lebenslangeslernen
#designthinking #dialog
#wissenstransfer
#wissenschaftskommunikation
Zwei Frauen und ein Mann sitzen in einer Runde. Sie haben PostIts an der Stirn und spielen wohl etwas in einem Workshop.
die-bonn.de
Wie lassen sich Teilnehmende für Grundbildung gewinnen? Wir geben Einblicke in Forschung und Praxis im Projekt #GrundbildungsPFADE.

grundbildungspfade.de/projekte/

#Interview #Grundbildung #Motivation #Bildung #Weiterbildung
Teilnehmende für Grundbildungspfade gewinnen: Einblicke in Forschung und Praxis
Wenn es um die Förderung von Menschen mit Grundbildungsbedarf geht, liegt eine besondere Schwierigkeit darin, diese gezielt anzusprechen und für die Teilnahme an Lernangeboten zu motivieren, eine Aufgabe, die auch in den geförderten Projekten von GrundbildungsPFADE eine zentrale Rolle spielt.
die-bonn.de
💡 Heute ist Welttag der #Alphabetisierung.

Wir bieten praxisnahe und frei zugängliche Unterstützung – und entwickeln neue Wege, #Grundbildung regional und nachhaltig zu verankern.

Eine Übersicht unserer Angebote zum Thema finden Sie auch unter t1p.de/irvvx

#Teilhabe #Weltalphabetisierungstag
die-bonn.de
„KI für lebenslanges Lernen - Chancen, Herausforderungen und Kompetenzen“

Am 1. und 2.12.2025 laden wir zum DIE-Forum im Deutschen Museum Bonn ein.

💡Führung durch das KI-Forum des Museum kann hinzugebucht werden.

👉 t1p.de/xj9ka

#DIEforum #Bonn #Weiterbildung #Erwachsenenbildung #KI
Räume des Deutschen Museum Bonn, KI Forum Räume des Deutschen Museum Bonn, KI Forum Räume des Deutschen Museum Bonn, KI Forum
die-bonn.de
Wie lässt sich #Wirkung in der #Alphabetisierung/ #Grundbildung messen? In der neuen „weiter bilden“ sprechen Andreas Martin/DIE & Sabine Schwarz/LRNK über Wirkungsmessung in der #Weiterbildung – auch am Beispiel des Kompetenzzentrums www.grundbildungspfade.de. Zum Interview: t1p.de/49d06
Portraitfoto Sabine Schwarz mit dem Zitat "Gerade die vielen Erfolgsgeschichten aus dem Alltag zeigen, wie wertvoll auch subjektiv erlebte Wirkungen sind".
die-bonn.de
Wie wirksam sind #Sprachkurse für Geflüchtete im Hinblick auf deren Integration in den Arbeitsmarkt? Eine internationale Autorengruppe untersuchte die Wirksamkeit von Sprachkursen. Neue Ausgabe "weiter bilden" im #OpenAccess: t1p.de/49d06.
#Integration #Sprachförderung #Arbeitsmarkt
Startseite eines Betrags in der Zeitschrift "weiter bilden" mit dem Titel: "Arbeitsmarktintegration durch Sprachförderung".
die-bonn.de
ProfilPASS-Beratendentag, 14.11.2025, (Online via Zoom) zum Thema: Innovative Beratungsmethoden für Migrantinnen. Wir bieten: Einblicke in die neue ProfilPASS-Variante für Migrantinnen, Workshops zu den Themen Resilienz und NeuroGraphik. Das Programm finden Sie im Anmeldetool: lnkd.in/ezvgb98W
Logo ProfilPASS
die-bonn.de
Wie groß ist die Gefahr, die von der extremen Rechten für #Bildung ausgeht? Wie schützen wir uns vor den Versuchen von Rechtsextremen, #Weiterbildung zu beeinflussen? #Demokratie braucht starke Bildungsinstitutionen und eine klare Haltung gegen Rechtsextremismus. Zum Beitrag: t1p.de/49d06
"Es ist eine rechte Strategie, Zivilgesellschaft und Bildungsinstitutionen zu zerstören. "
die-bonn.de
🚀 #KI in der Erwachsenenbildung – Jetzt zum DIE-Forum 2025 anmelden 🚀

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll, wirksam und verantwortungsvoll in der #Weiterbildung einsetzen?

📅 1.–2. Dezember 2025
📍Deutsches Museum Bonn
🔗 t1p.de/yoj4q

#Austausch #Veranstaltungstipp #Bonn #DIEinnopreis
🚀 KI in der Erwachsenenbildung – Jetzt zum DIE-Forum 2025 anmelden 🚀

Künstliche Intelligenz ist längst in der Erwachsenen- und #Weiterbildung  angekommen. Doch wie setzen wir sie sinnvoll, wirksam und verantwortungsvoll ein?

Am 1. und 2. Dezember 2025 laden wir  ins Deutsche Museum Bonn ein – zwei Tage voller Impulse, Praxisideen und Austausch.  

📅 1.–2. Dezember 2025
 📍 Deutsches Museum Bonn
🔗 Jetzt anmelden: https://t1p.de/yoj4q

#AI #Weiterbildung #Austausch #Veranstaltungstipp #Bonn
die-bonn.de
Weiterbildung wirkt – aber wie? Die neue Ausgabe der „weiter bilden“ beleuchtet, wie sich Wirkung messen lässt – und wo die Grenzen liegen. Alle Beiträge lesen: t1p.de/49d06
#Weiterbildung #Bildungsforschung #Erwachsenenbildung #Wirkung
Cover der Zeitschrift "weiter bilden" zum Thema "Wirkung von Weiterbildung".
die-bonn.de
Und auf einmal sind es 5.000 #LinkedIn Follower 🎉
Wir freuen uns über den Austausch und auf das Vernetzen mit den nächsten 5.000 UserInnen.

Folgen Sie uns schon?
www.linkedin.com/company/7702...

#Erwachsenenbildung #Weiterbildung #Netzwerk
Wir freuen uns über 5.000 Follower hier auf Linkedin. 

Logo des DIE, Konfetti und kleine stilisierte Figuren.
die-bonn.de
Wie können #Microcredentials transparenter, überprüfbarer und länderübergreifend übertragbar werden? block.Ed untersucht das Potenzial der #Blockchain-Technologie.

📬Updates zum Projekt & Newsletter abonnieren blocked-project.eu.

Aktuellste Ausgabe: t1p.de/eefem
Newsletter von block.Ed
die-bonn.de
Mit #Zufin soll der Zugang zu finanzieller Bildung für Erwachsene verbessert werden.
Seit dem 1. Juli ist das Zufin-Team am DIE nun vollständig!
lnkd.in/eATrc2Cp @vznrw.bsky.social

#FinanzielleBildung #Grundbildung #Weiterbildung
Foto: © DIE
Das Projektteam in Zufin am DIE: 
Mona Lubamvu
Natascha Düx
Beate Bowien-Janssen
Ewelina Mania
Andrea Haag
Antonia Stiegemann
die-bonn.de
Arbeitsorientierte #Grundbildung ist ein Hebel für Beschäftigungsfähigkeit und betriebliche Transformation.
Ein Gespräch mit Axel Plünnecke vom IW über Bildungsinvestitionen, niedrigschwellige Lernzugänge – und warum der Arbeitsplatz der beste Lernort sein kann. 🔎 Zum Interview: t1p.de/aiv2q
Zitat Axel Plünnecke: Arbeitsorientierte Grundbildung kann Menschen unglaublich gut in einen Bildungspfad hineinbringen.
die-bonn.de
Microcrendentials: Dr. Anne Strauch (DIE) beleuchtet im Elm Magazine die Ansätze in den nordischen Ländern und in Deutschland – mit Blick auf Unterschiede, Potenziale, offene Fragen.
👉 Jetzt lesen: elmmagazine.eu
#Erwachsenenbildung #MicroCredentials #Weiterbildung #LifelongLearning #Bildungspolitik
die-bonn.de
Das Interview mit Sabine Schwarz (Lernende Region Köln e.V.) gibt Einblicke in ein Projekt, das Beratung und Grundbildung neu denkt – lebensnah, respektvoll und zielgruppengerecht: 🔗 t1p.de/mx4og
www.grundbildungspfade.de
#Alphabetisierung #Grundbildung #Erwachsenenbildung #Teilhabe #LernenImAlltag
Das Logo des Projekts Grundbildungspfade, ein Portrait von Sabine Schwarz und ein Zitat aus dem Interview mit ihr: "Menschen mit Grundbildungsbedarf finden passende Angebote, die an ihren Lebensrealitäten ansetzen".
die-bonn.de
📫 Frisch versendet: Unser DIE-Newsletter bündelt alle aktuellen Infos rund ums DIE. Sie möchten keine Veranstaltungen, Projektnews und Publikationen mehr verpassen?

Aktuelle Ausgabe: t1p.de/4lpko
Hier geht's zum Abo: t1p.de/d96md

#Newsletter #Weiterbildung #Erwachsenenbildung
Newsletter 07/2025 des DIE. Drei Mitarbeiterinnen sprechen in der DIE-Bibliothek miteinander. Eine von ihnen schaut in die Kamera.