Die Presse
@diepressecom.bsky.social
5.4K followers 26 following 1.1K posts
Wir schreiben seit 1848.
Posts Media Videos Starter Packs
diepressecom.bsky.social
Laut US-Präsident Donald Trump werden die Geiseln bald freigelassen und Israel zieht seine Truppen zurück.
Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Christa Scharf ging gegen den Postenschacher am Braunauer Finanzamt vor. Dass der Prozess gegen ÖVP-Klubchef August Wöginger mit einer Diversion endete, ist ihr unerklärlich.
Scharf: „Am meisten hat mich die WKStA enttäuscht“
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Während Privatkunden ihre Verbindlichkeiten im Schnitt binnen 15 Tagen begleichen, benötigen die Bundesländer 31 Tage und der Bund 36 Tage. Würde der Staat früher zahlen, könnte das zusätzliche Liquidität frei machen.
Private zahlen ihre Rechnungen schneller als der Staat
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Das letzte Pickerl für 2026 wird „feuerrot“. Der Preis für die Jahres-Vignette steigt auf 106,80 Euro.
Autobahn-Vignette gibt es ab 2027 nur noch digital
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler sind von der Schließung der De La Salle Schule in der Schopenhauerstraße betroffen. Noch unklar ist auch, was mit der Liegenschaft passiert.
Aus für Wiener Privatschule: Sind Heizkosten schuld?
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Das EU-Parlament weist darauf hin, dass bei „ist mir blunzen“ Verwechslungsgefahr mit Wurst aus Fleisch und Blut besteht. (Achtung: Satire)
Wegen Verwechslungsgefahr: Redewendung „Ist mir wurscht“ steht vor...
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Steak, Schnitzel, Burger oder Wurst sollen nach einem Beschluss des EU-Parlaments nur noch Fleischprodukten vorbehalten sein. Doch die betroffenen Unternehmen und Supermarktketten kritisieren die Entscheidung.
Handel rebelliert gegen Veggie-Würstel-Verbot der EU
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Knapp 77.000 Personen befinden sich derzeit wegen Atemwegsinfektionen im Krankenstand, verursacht durch zumeist zwei Viren. Die Erkältungssaison hat definitiv begonnen.
Was hinter den vielen Erkrankungen derzeit steckt
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Den Chemie-Nobelpreis 2025 teilen sich ein Japaner, ein Australier und ein US-Amerikaner. Ihre Forschung hat Relevanz für die Lösung von Umweltproblemen.
Chemie-Nobelpreis für Molekül-Architektur, die der Umwelt nutzt
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Der Chef der Raiffeisen Bank International, Johann Strobl, hofft auf grünes Licht von der EU für Überschreibung der Strabag-Aktien der russischen Rasperia.
„Die Situation ist für uns unvorstellbar schwierig“ – RBI-Chef...
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Vor zwei Jahren wurde Ilan Gilboa-Dalals Sohn Guy von den Terroristen der Hamas nach Gaza verschleppt. Seitdem hofft der Vater auf die Freilassung und „dass dieser Albtraum vorbei ist“.
Vater einer Hamas-Geisel in der „ZiB 2“: „Die Hamas terrorisiert...
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Es ist eine einzigartige Idee: Zehn Amateurtennisspieler bekommen vor Beginn der Australian Open 2026 in Melbourne die Möglichkeit, gegen einige der weltbesten Spieler anzutreten – und dabei eine...
Wie man als Hobbytennisspieler gegen Carlos Alcaraz eine Million...
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Wenn der Tennisschläger zerschmettert wird oder das Kind nach einem verlorenen Wettbewerb in Selbstzweifel versinkt, ist der Leistungsdruck offenbar zu viel. Wie man das richtige Maß findet, weiß... 👉 www.diepresse.com/20179389/...
diepressecom.bsky.social
Kein Wachstum, Benzinmangel und neue Steuern – Russlands Wirtschaft ist angeschlagen. In welchen drei Formen der Ukraine-Krieg nun bei den Leuten ankommt.
„Dann gäbe es auch keinen Putin mehr“
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Das Beamtenministerium verkündet die Einigung: Im ersten Halbjahr 2026 ist keine Erhöhung vorgesehen, im zweiten Halbjahr 2026 gibt es 3,3 Prozent höhere Gehälter, danach bis 2028 ein Prozent.
Drei Jahre ausverhandelt: Beamte und Regierung bei...
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Der Fall Walter/Waltraud polarisiert. Zu Recht. Denn es geht bei weitem nicht nur um möglichen Sozialbetrug. Sondern auch um hart erkämpfte Frauenrechte, die plötzlich zur Disposition stehen.
Die geballte Absurdität der Trans-Bewegung
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Schüler der De La Salle Schule müssen sich ab nächstem Schuljahr eine andere Schule suchen.
Katholische Privatschule in Währing sperrt zu
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Vor drei Jahren wohnten deutlich mehr Haushalte in den eigenen vier Wänden, obwohl Eigentum wieder so leistbar wie seit rund acht Jahren nicht mehr ist.
Tausende Haushalte mehr wohnen jetzt zur Miete und nicht mehr im...
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Ein Mann ließ sein Geschlecht ändern, um im Frauengefängnis zu landen. Auch ein früherer Pensionsantritt steht im Raum. Experten erklären die Rechtslage.
Fall „Waltraud“: „Das kann nicht sein“
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Der Brite John Clarke, der Franzose Michel H. Devoret und der US-Amerikaner John M. Martinis teilen sich den Physiknobelpreis 2025. Belohnt wird der Nachweis des Tunneleffekts in einem makroskopischen Stromkreis.
Physiknobelpreis für einen Quanteneffekt in der großen Welt
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Die österreichische Theater- und Filmschauspielerin ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Sie spielte an Volks- und Burgtheater. Ihre Popularität verdankte sie vor allem ihrem Auftritten im...
Schauspielerin Lotte Ledl gestorben
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Nach zwei Jahren mit einer schrumpfenden Wirtschaft kann Österreich heuer wieder ein kleines Wachstum verzeichnen, so Wifo und IHS. Die Erholung fällt jedoch langsam und beschwerlich aus.
Wirtschaft läuft etwas besser als erwartet – die Rezession ist vorbei
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Der ÖVP-Klubobmann steht ab heute in der Causa Finanzamt Braunau vor Gericht. Seine beiden Mitangeklagten haben vorab schriftlich eine „Verantwortungsübernahme“ eingereicht. Damit peilen sie...
Wöginger-Prozess startet: Mitangeklagte übernehmen Verantwortung
www.diepresse.com
diepressecom.bsky.social
Eine Untersuchungskommission beanstandet, dass Ex-Außenminister Schallenberg einen Botschafter nach einem mangelhaftem Disziplinarverfahren nicht abberufen hat. Der Spitzendiplomat veröffentlichte...
Botschafteraffäre holt Schallenberg ein
www.diepresse.com