Dieter Peterlin
banner
dieterpeterlin.bsky.social
Dieter Peterlin
@dieterpeterlin.bsky.social
Landesmeteorologe - meteorologo. Südtirol, Italy 🇪🇺 Die Infos hier sind die meinen.
Ein langjähriger Twitterer hat ein neues Zuhause gefunden, hallo #Bluesky
In den höheren Tälern hat es schon öfters geschneit, gestern das erste Mal auch bis in alle Täler. Ein aktueller Schneeüberblick durchs Land:
25 cm Prettau
24 cm Weißbrunn
12 cm Latzfons
12 cm Schlinig
12 cm Innichen
11 cm Platt i.P.
11 cm Terenten
11 cm Deutschnofen
8 cm St. Valentin a.d.H.
November 26, 2025 at 8:41 AM
Wie gewonnen, so zerronnen. Hier in Bozen kann sich der Schneemann kaum noch halten, in wenigen Stunden ist alles weg. Ganz anders im bereits tiefwinterlichen Pustertal, hier wird sich der Schnee aufgrund der kalten Temperaturen am längsten halten.
November 25, 2025 at 2:13 PM
Schneeupdate 9 Uhr: Am meisten geschneit hat es in den Tälern von Hinterpasseier übers Wipptal bis ins Ahrntal mit rund 20 cm. Selbst im Unterland gut 5 cm, im weißen Meran mittlerweile auch etwas Regen.
📷 Gais, 18 cm
November 25, 2025 at 8:01 AM
Guten Morgen, ein ganzes Land sieht weiß! ☃️ Momentan liegen die Schneemengen zwischen angezuckert in Bozen bis hin zu 12 cm in Sterzing. In den nächsten Stunden schneit es noch recht verbreitet weiter, bevor sich die Schneefälle am Nachmittag auf den Alpenhauptkamm zurückziehen.
November 25, 2025 at 5:18 AM
In den letzten Stunden schneite es nur in den höheren Lagen, nun erreichen die ersten Schneeflocken auch die tieferen Täler. Na dann, viel Spass damit ❄️
November 24, 2025 at 8:33 PM
In Innsbruck hat es bereits letzte Woche geschneit, Trient wurde heute weiß und in Bozen könnte es kommende Nacht soweit sein. Temperaturmäßig sind wir zwei leicht im Plus, aufgrund der geringeren Luftfeuchtigkeit dürfte die Schneefallgrenze vorübergehend bis ins Tal sinken.
November 24, 2025 at 12:33 PM
Der November bleibt winterlich. Nach dem kalten Wochenende kommt jetzt wieder Schnee. Heute tagsüber nur hie und da ein paar Flocken, kommende Nacht und morgen Vormittag recht verbreitet Schneefall, in den tiefen Lagen mischt sich dann auch Regen dazu.
November 24, 2025 at 7:17 AM
Guten Morgen. Momentan erleben wir für November ungewöhnlich kalte Tage und vor allem Nächte. Die Kältekammer Südtirols war vergangene Nacht das schneebedeckte Sexten mit knapp -18° und damit war es hier sogar noch kälter als im gesamten letzten Winter.
November 23, 2025 at 6:46 AM
Heute Früh war es kalt (Sexten mit -13°) aber morgen wird es noch kälter.
November 22, 2025 at 8:53 AM
Nach dem Schnee kommt am Wochenende die Sonne zurück, allerdings wird es auch kalt wie im tiefsten Winter. Die Nacht auf Sonntag wird dabei die kälteste: Wo jetzt Schnee liegt, sinken die Temperaturen besonders stark, im oberen Pustertal auf rund –15°.
November 21, 2025 at 1:20 PM
Am meisten geschneit hat es über Nacht in den Sextner Dolomiten mit gut 15 cm. Jetzt am Vormittag kommen vor allem entlang der südlichen Grenze, von der Ortlergruppe bis zu den Dolomiten, noch ein paar Zentimeter hinzu, am Nachmittag klingen Schnee und Regen immer mehr ab.
November 21, 2025 at 7:27 AM
Das Italientief kommt morgen von Osten zurück, in der Früh und am Vormittag gibt es recht verbreitet Schnee/Regen. Hier die Grafik der voraussichtlichen Niederschlagsmengen: Wo dunkelblau kommt am meisten, wo weiß wenig bis nichts.
November 20, 2025 at 6:30 PM
Diese erste Schneefront ist nun durch, am meisten geschneit hat es im Unterpustertal, in den Dolomitentälern und in Sulden mit 5-10 cm. Morgen Früh/Vormittag folgt sogleich die nächste Front, wieder teils bis in die Täler, Schwerpunkt verlagert sich südwärts an die Grenze zum Trentino.
November 20, 2025 at 12:42 PM
Winterlicher Vormittag u.a. in Sterzing und Bruneck. Ist das früh im Jahr? Heuer sind wir im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt mit dem ersten Schnee bis in die Täler etwas früher dran, im Vergleich zum Vorjahr aber fast identisch. Auch 2024 schneite es bereits am 21. November.
November 20, 2025 at 8:14 AM
Guten Morgen. Es geht los, die ersten Schneeflocken fallen, das halbe Land wird in den nächsten Stunden weiß.❄️ Am Nachmittag lässt die Front wieder nach, nächster Schneenachschub dann morgen in der Früh und am Vormittag.
November 20, 2025 at 4:54 AM
Wolken ziehen auf, Schnee im Anmarsch
November 19, 2025 at 5:20 PM
Morgen also erster Schnee bis in viele Täler. Wer hat die besten Chancen dass es schneit bzw. weiß wird? ❄️❄️❄️ = sehr wahrscheinlich, ❄️❄️ = möglich, ❄️ = unwahrscheinlich.
Sterzing ❄️❄️❄️
Bruneck ❄️❄️❄️
Toblach ❄️❄️❄️
St. Ulrich ❄️❄️❄️
Sarnthein ❄️❄️
Brixen ❄️❄️
Schlanders ❄️❄️
Meran ❄️
Bozen ❄️
November 19, 2025 at 12:25 PM
Die Kälte ist da, als Nächstes folgt der Schnee. In den nächsten zwei Tagen streift uns zweimal ein Italientief, das für (leichte) Niederschläge sorgt. Bei den tiefen Temperaturen sinkt die Schneefallgrenze bis auf 500–800 m, vielleicht auch mal ein paar Flocken weiter herunter.
November 19, 2025 at 7:54 AM
Guten Morgen nach der bisher kältesten Nacht in diesem Herbst, mit den ersten Minusgraden auch in Bozen. Die Kältepole liegen in Sexten, Pens und St. Jakob/Pfitsch mit jeweils -10°, die kälteste Stadt ist Sterzing mit -7°. In den nächsten Nächten schwächt sich der Frost leicht ab.
November 19, 2025 at 5:34 AM
Die Kaltfront ist am Abend durchgezogen mit etwas Neuschnee in den Dolomiten und starken Windböen in Meran (62 km/h). Dahinter fließen jetzt polare Luftmassen ein, bereits die kommende Nacht wird kalt, noch kälter jene auf Mittwoch. Nächster Regen/Schnee folgt ab Donnerstag.
November 17, 2025 at 9:39 PM
Die ersten Vorboten des Winters. Zuerst fällt die Schneefallgrenze, heute Abend schneit es bis in einige Dolomitentäler herab. Danach gehen die Temperaturen zurück, am kältesten wird es am Mittwochmorgen mit dem ersten landesweiten Frost, erstmals Minusgrade auch in Bozen.
November 17, 2025 at 10:54 AM
Heute und morgen hält das sonnige und vielfach ungetrübte Herbstwetter noch an. Am Samstag lässt das Hoch endgültig nach und macht den Weg frei für eine feuchte Südströmung, es folgen mehrere Tage mit Hochnebel, Wolken und zeitweise auch Regen.
November 13, 2025 at 9:33 AM
Letzte Nacht #Polarlichter über Südtirol. Leicht rötlich selbst mit freiem Auge sichtbar, besonders gut aber auf den Webcambildern mit Langzeitbelichtung. Hauptaktivität zwischen 3:00 und 5:00 Uhr. Nächste Chance möglicherweise bereits in der kommenden Nacht.
November 12, 2025 at 6:17 AM
Nach längerer Zeit gibt's mal wieder ein paar Wolken, von Nordtirol her schwappen einige über den Alpenhauptkamm, im Süden bleibt es dagegen sehr sonnig. Nächste Woche wieder viele sonnige und ruhige Herbsttage hintereinander, auch die Temperaturen ändern sich kaum.
November 9, 2025 at 10:59 AM
Das traumhaft sonnige Herbstwetter geht weiter, auch über das Wochenende bleibt es wolkenlos. Die nächsten Wolken tauchen am Dienstag auf, aber auch da ist nicht wirklich eine größere Wetteränderung in Sicht.
November 7, 2025 at 10:27 AM