Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
@difu.de
260 followers 200 following 170 posts
Hier postet das Difu u.a. zu Stadtentwicklung Klima Mobilität Verkehrswende Nachhaltigkeit Digitalisierung Kommunen ... | Impressum: www.difu.de/5470
Posts Media Videos Starter Packs
difu.de
Kommunalworkshop am 14.10. in Berlin: Ladebereiche & Co. 🚚 Das Verkehrszeichen „Ladebereich“ eröffnet #Kommunen neue Möglichkeiten, den #Lieferverkehr zu gestalten. Im Fokus des kostenfreien Workshops: kommunale Best-Practice-Beispiele und der Erfahrungsaustausch mit Kommunen. 👉 www.difu.de/19257
Verkehrszeichen "Ladebereich" in der Gitschiner Straße in Berlin-Kreuzberg.
difu.de
#Lesetipp: Wie können Städte den demografischen und strukturellen Wandel meistern? Das @difu.de -Handbuch „Zukunftsfähige Kommunen“ bündelt Ergebnisse aus 47 durch das BMFR geförderten Projekten und zeigt praxisnahe Lösungen für eine zukunftsfähige kommunale Entwicklung. 👉 www.difu.de/19160
Cover der Publikation.
difu.de
Wechsel an der Spitze des #Difu ab 2026: Prof. Dr. Jochen Monstadt wird zum 1. Januar 2026 neuer wissenschaftlicher Leiter & Geschäftsführer des @difu.de. Er ist derzeit Professor an der @utrechtuniversity.bsky.social und bringt umfangreiche internationale Erfahrungen mit.
👉 difu.de/19270
Neuer Leiter des Deutschen Instituts für Urbanistik berufen
Prof. Dr. Jochen Monstadt tritt am 1. Januar 2026 die Nachfolge von Prof. Dr. Carsten Kühl an, der das Difu seit August 2018 leitete.
difu.de
difu.de
Der bundesweite Wettbewerb ist Teil des Projekts „Potenzial Leerstand“, an dem das @difu.de gemeinsam mit Institut Raum & Energie und Gröschel Branding GmbH im Auftrag des BBSR und des BMWSB beteiligt ist.
difu.de
„Aus LEER wird MEHR“ – Wettbewerb des BBSR und BMWSB zur Aktivierung von #Leerstand in ländlichen Räumen gestartet 🏠 Ausgezeichnet werden Vorreiterprojekte aus ländlichen Räumen, die leerstehende Immobilien erfolgreich für Wohnzwecke reaktivieren. Jetzt informieren 👉 t1p.de/s9vwb
Fachwerkhäuser auf dem Land: Leerstand neben Renovierung. Foto: stock.adobe.com, Ralf.
difu.de
Gemeinsam gegen die stille Gefahr: #Hitzeschutz – Aufgabe für uns alle? 🌡 Im Standpunkt beschreiben @difu.de -Wissenschaftler:innen Luise Willen und Dr. Moritz Ochsmann #Hitzevorsorge als wichtiger Bestandteil der kommunalen #Klimaanpassung – auch schon in der kalten Jahreszeit. 👉 www.difu.de/19218
Gemeinsam gegen die stille Gefahr: Hitzeschutz – Aufgabe für uns alle
Deutschland erlebt immer häufiger lang andauernde Hitzeperioden: Der Frühsommer startete 2025 mit Temperaturen bis 40 Grad und gleich zwei Hitzewellen, damit ist der Juni 2025 der heißeste jemals geme...
www.difu.de
difu.de
Was sind Potenziale von #SustainableFinance für Kommunen? 🌱 In einem Beitrag von "Der Neue Kämmerer" äußern sich @difu.de -Wissenschaftler Dr. Henrik Scheller und Dr. Christian Raffer zu "Grünen" Finanzierungen, kommunalem Nachhaltigkeitsreporting und aktuellen Forschungsergebnissen. 👉 t1p.de/hpm9e
Begrünte Fassade.
difu.de
Die Woche der Klimaanpassung 2025 verzeichnete eine hohe Beteiligung und verdeutlichte wie vielfältig #Klimaanpassung in Deutschland ist.🌱 Impressionen sind in einer Videoreportage zusammengefasst. Und: der nächste Termin steht bereits fest: 14.-18.9.2026. Jetzt ansehen 👉 t1p.de/iq5dw
Begrüntes Wohngebiet. Foto: stock.adobe.com, jamesteohart.
difu.de
📰#Lesetipp: Das neue Berichte-Magazin des @difu.de ist erschienen und informiert über neue Projekte, Forschungsergebnisse und Veranstaltungen. Themen sind u.a.: #Hitzeschutz, urbane #Mobilität, #SmartCity, Kreislaufwirtschaft, #Wohnen, Parkraummanagement, #ÖPNV uvm. Jetzt lesen 👉 www.difu.de/19258
Cover der Publikation.
difu.de
Wie lässt sich #Radverkehr multicodiert planen? 🚲💨 Das kostenfreie #Webinar "Diskurs am Dienstag" am 7.10. widmet sich der Radverkehrsförderung im Kontext von #Klimaanpassung – durchgeführt vom @difu.de im Auftrag des Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität. 👉 www.difu.de/19240
Flyer der Veranstaltung.
difu.de
Die Studie hat das @difu.de gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Experimentelles Softwareingineering (IESE) und der Kanzlei Becker Büttner Held (bbh) im Auftrag des BBSR erstellt.
difu.de
Wie weit ist der Einsatz von #KI in der #Stadtentwicklung? Welche kommunalen KI Anwendungen gibt es bereits? Wo bestehen Potenziale? 📱 Über diese und weitere Fragen spricht @difu.de -Wissenschaftlerin Dr. Karoline Krenn in einem Audio-Beitrag von Deutschlandfunk. Jetzt anhören 👉 t1p.de/e94x4
Wie KI bei der Stadtentwicklung unterstützen kann, Interview Karoline Krenn
t1p.de
difu.de
+++ #Stellenausschreibung | #Job +++ Interesse an #Forschung und kommunaler #Daseinsvorsorge? Das @difu.de sucht ab sofort eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Forschungsbereich "Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen" in #Berlin. Jetzt bewerben 👉 www.difu.de/11817
Stellenangebote am Difu
Hier finden Sie alle derzeit offenen Stellen. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich online bei uns.
www.difu.de
difu.de
#Lesetipp: Wie gelingt der Wandel hin zur #Kreislaufstadt? ♻️ Der neue Edition- @difu.de -Band zeigt, wie sich das Konzept der Kreislaufstadt mit bestehenden Nachhaltigkeitsstrategien verknüpfen lässt – mit praxisnahen Empfehlungen für Kommunen. Mehr Infos 👉 www.difu.de/19175
Cover der Publikation.
difu.de
Wie steht es um die kommunalen #Finanzen in NRW? Im Interview mit ntv spricht @difu.de -Wissenschaftler Dr. Henrik Scheller über Verschuldung, steigende Sozialausgaben, Herausforderungen von Kommunen und die Frage, welche Rolle Bund und Länder bei einer Lösung spielen können. 👉 t1p.de/meus8
Baustelle auf einer Straße mit vorbeifahrender Straßenbahn. Foto: Adobe Stock, Mattoff.
difu.de
#Lesetipp: Wie lassen sich Smart-City-Maßnahmen dauerhaft im Alltag von #Kommunen verankern? 🏙 In einer Studie im Auftrag des #BBSR haben Wissenschaftler:innen des @difu.de diese Frage untersucht – mit praxisnahen Empfehlungen für #SmartCity -Verantwortliche. Jetzt lesen 👉 www.difu.de/19254
Cover der Studie.
difu.de
#Stellenausschreibung | #Job +++ Interesse an #Forschung und #Datenmanagement? Das @difu.de sucht ab sofort eine studentische Mitarbeit (m/w/d) in #Berlin zur Pflege von Kundendaten. Zu den Stellenausschreibungen 👉 www.difu.de/11817
Stellenangebote am Difu
Hier finden Sie alle derzeit offenen Stellen. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich online bei uns.
www.difu.de
difu.de
Heute ist autofreier Tag 🚶‍♀️🚲 🚌 Der Aktionstag soll zeigen, wie eine #Verkehrswende ohne motorisierten Verkehr aussehen kann. Auch das @difu.de forscht u.a. zu Themen rund um nachhaltige Mobilität. Im Fokus eines Policy Paper steht das Thema Verkehrsberuhigung. Jetzt lesen 👉 www.difu.de/18926
Radfahrer:in fährt durch Brücke im Park. Foto: Adobe Stock, photoopus.
difu.de
#Einladung zum WebSeminar am 6.10. zum klimafreundlichen #Umbau des Einfamilienhausbestandes🌱🏠 Im Fokus des WebSeminars steht das neue Impulspapier des Arbeitskreises Kommunaler #Klimaschutz – mit Raum für Fragen und Diskussion. Jetzt kostenfrei anmelden 👉 www.difu.de/19237
Moderne Reihenhaussiedlung mit Solarpanels.
difu.de
Wie lässt sich mehr #Wohnraum schaffen? In ihrem Kommentar in der Fachzeitschrift Raumforschung und Raumordnung widmen sich Wissenschaftler:innen von @difu.de , IÖR und ILS der Debatte um Wohnungsbau und Flächenverbrauch. Jetzt nachlesen 👉 t1p.de/e384c
Fachwerkhaus neben modernem Gebäude.
difu.de
Wie können Städte und Gemeinden die #Energiewende vor Ort voranbringen? Darüber diskutierten 230 Fachleute auf dem 27. Deutschen Fachkongress für kommunales Energiemanagement – veranstaltet durch das @difu.de und die Landeshauptstadt Stuttgart. 🌱 Mehr Infos 👉 t1p.de/c1ea1
Teilnehmende der Veranstaltung. Foto: Julian Rettig.
difu.de
Aktuell findet die Woche der Klimaanpassung #WdKA statt. Sie soll Klimaanpassung in Deutschland sichtbar machen und gute Beispiele präsentieren, die zur Nachahmung anregen. Das Motto: #GemeinsamFürKlimaanpassung 🌱
difu.de
#Klimaanpassung als strategische Daueraufgabe? 🌱 Ein aktueller Beitrag auf dem Portal Treffpunkt Kommune zeigt, wie das Zentrum KlimaAnpassung – ein Projekt des @difu.de im Auftrag des BMUKN – Städte, Gemeinden und soziale Einrichtungen bei der Bewältigung der Klimafolgen unterstützt. 👉 t1p.de/rp9yj
Zentrum KlimaAnpassung unterstützt bei Klimaanpassung - Treffpunkt Kommune
Wenn es um die Anpassung an den Klimawandel geht, finden Kommunen und soziale Einrichtungen beim Zentrum KlimaAnpassung Unterstützung.
t1p.de
difu.de
+++ #Stellenausschreibung | #Job +++ Interesse an #Pressearbeit und #Kommunikation? Das @difu.de sucht ab sofort eine studentische Mitarbeit (m/w/d) für die Pressestelle in #Berlin. Weitere Infos 👉 difu.de/11817
Stellenangebote am Difu
Hier finden Sie alle derzeit offenen Stellen. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich online bei uns.
difu.de