Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
banner
difu.de
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
@difu.de
Hier postet das Difu u.a. zu Stadtentwicklung Klima Mobilität Verkehrswende Nachhaltigkeit Digitalisierung Kommunen ... | Impressum: www.difu.de/5470
Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2025“: Sechs #Kommunen wurden heute im Rahmen der Kommunalen #Klimakonferenz des @difu.de in Berlin für ihre herausragenden Klimaschutzaktivitäten ausgezeichnet. Mehr Infos zum Wettbewerb und den Gewinnerprojekten -> www.difu.de/19336
November 25, 2025 at 4:06 PM
Wie gut funktioniert die Abstimmung zwischen #Kommunen und Netzbetreibern beim #Mobilfunkausbau? Das @difu.de führt auch 2025/26 – wie bereits seit 2002 – eine regelmäßige Umfrage in Städten und Gemeinden zum Thema #Mobilfunk im Auftrag des @infomobilfunk.bsky.social durch. 👉 www.difu.de/19290
Mobilfunkgutachten 2025
Das Difu führt auch 2025/2026 – wie bereits seit 2002 – eine regelmäßige Umfrage in Städten und Gemeinden zum Thema Mobilfunk durch. Hintergrund dieses vom Informationszentrum Mobilfunk beauftragten G...
www.difu.de
November 24, 2025 at 1:07 PM
Wie kann #Suffizienz im kommunalen Klima- und #Ressourcenschutz Veränderungen anstoßen? 🌱 Um diese und weitere Fragen geht es im @difu.de -Online-Seminar „Weniger ist mehr“ am 8.12. Weitere Infos und Anmeldung 👉 www.difu.de/18944
November 21, 2025 at 10:13 AM
🌐 Wie stärkt #Digitalisierung die #Daseinsvorsorge im ländlichen Raum? Im neuen Projekt analysiert das @difu.de die im Rahmen der Modellprojekt Smart City (MPSC) erprobten Maßnahmen anhand von Wirkung, Strategien und Handlungsansätzen. Unterstützt wird das Projekt vom #BBSR 👉 www.difu.de/19299
Digitale Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
Wie trägt Digitalisierung im ländlichen Raum zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse bei? Im neuen Projekt untersucht das Difu Wirkweisen und Handlungsansätze zur digitalen Daseinsvorsorge i...
www.difu.de
November 20, 2025 at 4:01 PM
Wie können #Kommunen den #Radverkehr auf dem Land sicher und alltagstauglich gestalten? 🚵‍♀ Darüber spricht @difu.de -Wissenschaftler Tobias Klein im Interview mit dem Fachmagazin der Landjugend. Themen sind u.a. #Mobilitätswende auf dem Land, Rolle von E-Bikes, uvm. Zu lesen ab S. 18 👉 t1p.de/kc69s
November 20, 2025 at 9:27 AM
🤝 Globale Herausforderungen brauchen lokale Lösungen – diese benötigen Partner:innenschaften. Wie gelingt eine dezentrale internationale Zusammenarbeit? Im neuen Projekt untersucht das @difu.de Governance-Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung durch dezentrale #Kooperation. 👉 www.difu.de/19294
November 19, 2025 at 9:07 AM
Wie gelingt #Krisenbewältigung in Kommunen? Welche Rolle spielen Vertrauen und Akzeptanz der Bevölkerung? 🤝 Diesen und weiteren Fragen widmet sich am 25.11. ein kostenfreies Webinar. Im Fokus: #Bürgerbeteiligung und Legitimation von Sicherheitsmaßnahmen in #Krisen. Jetzt anmelden 👉 www.t1p.de/bwrfk
November 18, 2025 at 1:50 PM
#Seminar: Interkommunaler #ÖPNV - für #Pendlerverkehr & #Daseinsvorsorge (24.–25.11., Difu #Berlin). Austausch zu Organisation, Umsetzung, Finanzierung & Praxisbeispielen. Teilnehmende: Verkehrsverantwortliche der #Kommunen, #Verkehrsunternehmen und -verbünde. Details & Anmeldung: www.difu.de/19123
November 14, 2025 at 6:38 PM
🏘️ #Stadtflucht vs. #Landflucht: Wie kann die abgestimmte Entwicklung von #Kernstadt & #Umland gelingen? @difu.de-Dialog: 10.12., 17h, online & #Berlin. Kostenfrei, Anmeldung erforderl. Podium: Bürgermeister:innen & Vertreter:innen aus Planungsämtern in #Brandenburg & #Berlin.
📌 www.difu.de/19323
Difu-Dialog: Gestaltungsmöglichkeiten zwischen Stadt- und Landflucht
Das Difu lädt am 10.12. zum nächsten Difu-Dialog ein. Die Hybrid-Veranstaltung findet online und in Präsenz in Berlin statt. Im Fokus: Herausforderungen und Chancen von Wanderungsdynamiken, Wohnbedarf...
www.difu.de
November 13, 2025 at 11:20 AM
Was bedeutet die Finanznot der #Kommunen für die Bevölkerung vor Ort? Über diese und weitere Fragen diskutierte @difu.de -Wissenschaftler Dr. Christian Raffer mit Bürger:innen in der ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert". Zur Sendung 👉 www.youtube.com/live/9w2Iindaxz0
November 11, 2025 at 2:41 PM
#Einladung: Die kommunale #Klimakonferenz findet vom 25.-26.11. in Berlin statt – ergänzt durch zwei Online-Fachforen vom 27.-28.11. 🌱 Das @difu.de lädt zu fachlichem Input, Austausch und Vernetzung rund um den kommunalen Klimaschutz ein. Infos und Anmeldung 👉 www.t1p.de/o28x7
November 10, 2025 at 2:39 PM
Lokale Nachhaltigkeitsindikatoren global diskutiert 🌱 Auf der UN-Konferenz IAEG-SDGs in Kitakyūshū, #Japan präsentierte @difu.de -Wissenschaftler Oliver Peters Ansätze zur Messung der UN-Nachhaltigkeitsziele (#SDGs) auf lokaler Ebene in Deutschland und weiteren Ländern. 👉 www.t1p.de/e8st8
November 7, 2025 at 8:51 AM
Wie lässt sich die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie messbar machen? Das @difu.de entwickelt dafür im neuen Projekt ein Evaluationskonzept: Ziel ist es, Fortschritte zu messen, sichtbar zu machen und Verbesserungspotenziale der Wasserstrategie zu bestimmen. Mehr Infos 👉 www.difu.de/19291
Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie messbar machen
Das Difu unterstützt die Entwicklung eines Evaluationskonzepts zur Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie. Ziel ist es, Fortschritte zu messen, sichtbar zu machen und Verbesserungspotenziale zu best...
www.difu.de
November 6, 2025 at 7:51 AM
Wie gelingt kommunale #Kulturarbeit in den Landkreisen? Die neue @difu.de -Publikation beschreibt die Rolle und Handlungsoptionen der Kreiskulturverwaltungen und liefert wertvolle Impulse für #Kommunen und eine zukunftsfähige Kulturarbeit in ländlichen Regionen. Jetzt nachlesen 👉 www.difu.de/19305
Erfolgreiche Kulturarbeit in den Kreisverwaltungen: Kooperation als Schlüssel
Wie gelingt kommunale Kulturarbeit in den Landkreisen? Die neue Difu-Publikation beschreibt die Rolle und Handlungsoptionen der Kreiskulturverwaltungen und liefert wertvolle Impulse für eine zukunftsf...
www.difu.de
November 5, 2025 at 2:12 PM
Was sind #Ankerorte des digitalen Wandels? 📱Dieser und weiteren Fragen widmet sich @difu.de -Wissenschaftler Jan Abt in seinem Impulsvortrag am 20.11. in der 27. Start-Smart-Themenwerkstatt des Smart City Dialog. Infos & Anmeldung 👉 t1p.de/lhqxc
27. Start-Smart-Themenwerkstatt: Stadtlabore, Makerspaces und Digitalwerkstätten – Mit Ankerorten des digitalen Wandels smarte Städte und Regionen erklären | Smart City Dialog
Beratung, Austausch und Informationen zum Thema smarte Städte und Regionen sind die zentralen Ziele von Start Smart, einem Angebot der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (K...
t1p.de
November 5, 2025 at 8:33 AM
Wie lässt sich die #Innenstadt lebenswert und zukunftsfähig gestalten? 🏙 Im Interview mit SWR Kultur spricht @difu.de -Wissenschaftlerin Sandra Wagner-Endres über die Zukunft der Fußgängerzone, klimaresilitente Stadtentwicklung, Kultur- und Begegnungsorte, urbane Produktion uvm. 👉 t1p.de/84364
Stadtbild-Debatte: Wie können wir Innenstädte lebenswert gestalten?
Die Stadtbild-Debatte nach den Äußerungen des Bundeskanzlers dreht sich vor allem um die Herkunft von Menschen. Dabei ist der Niedergang der Städte eher ein Problem der mangelnden Nutzung: Wir kaufen ...
t1p.de
November 4, 2025 at 8:56 AM
🚚📦 Wie lassen sich Ladebereiche und Paketstationen in #Verkehrskonzepte integrieren? Das @difu.de entwickelt im Auftrag des Bundesverband Paket- und Expresslogistik e.V. eine Handreichung für #Kommunen – basierend auf einer Überblicksrecherche und Workshops mit Fachleuten. 👉 www.difu.de/19137
Ladebereiche und Paketstationen im Fokus: Lieferverkehre effizient und sicher gestalten
Wie lässt sich die städtische Lieferlogistik effizient und nachhaltig organisieren? Das Difu entwickelt eine Handreichung für Kommunen zur Umsetzung von Ladebereichen und Paketstationen in Städten.
www.difu.de
November 3, 2025 at 3:00 PM
Wie nehmen Menschen vor Ort die kommunale #Finanzlage wahr? Im WDR 5-Tagesgespräch spricht @difu.de -Wissenschaftler Dr. Henrik Scheller mit Hörer:innen über kommunale #Finanzen sowie Beteiligungsformate, Kulturförderung, Strukturwandel, Steuern, sozialer Wohnungsbau uvm. 👉 t1p.de/zzm4m
November 3, 2025 at 9:18 AM
#Einladung zum #Dialogforum Kinder- und Jugendhilfe am 10. und 11. November online ☀ Im Fokus steht die Finanzierung für eine zukunftssichere Gestaltung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Die Veranstaltung ist Teil einer Dialogreihe – gefördert vom #BMBFSFJ. Jetzt anmelden 👉 www.difu.de/19274
October 31, 2025 at 3:58 PM
Heute ist #WorldCitiesDay! 🌆 2025 steht mit dem Motto „People-Centred Smart Cities“ im Fokus, wie #Technologie, Daten und #KI das städtische Leben verbessern können. Das @difu.de forscht im aktuellen Projekt zu diesem Themenfeld: Regionalwirtschaftliche Effekte durch #SmartCity. 👉 www.difu.de/19260
Regionalwirtschaftliche Effekte durch Smart City
Wie wirken Smart-City-Maßnahmen auf die regionale Wirtschaft? Das Difu untersucht in einer Studie indirekte regionalwirtschaftliche Effekte wie Standortattraktivität, Innovation und Kooperation – und ...
www.difu.de
October 31, 2025 at 8:45 AM
Starkregen, Hitze und Dürren – immer mehr Kommunen spüren die Folgen extremer Wetterereignisse 🌧️☀️ Im Interview mit Springer Professional erläutert @difu.de -Wissenschaftlerin Mascha Overath welche Maßnahmen und Instrumente helfen, #Kommunen klimaresilient zu gestalten. Mehr Infos 👉 www.t1p.de/p2rk3
October 30, 2025 at 3:28 PM
Wie können Kommunen durch #Radverkehr soziale Teilhabe fördern? 🚴Dieser Frage geht das @difu.de im Projekt #Radklusion nach – in Kooperation mit SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH gefördert vom @bmv-bund.bsky.social Mehr erfahren 👉 www.difu.de/19278
Radklusion – Soziale Teilhabe durch Radverkehr
Das Difu untersucht im neuen Projekt, wie Kommunen den Radverkehr sozialverträglich planen und damit soziale Teilhabe fördern können.
www.difu.de
October 30, 2025 at 8:39 AM
#Einladung zum Online-Difu-Dialog am 26.11. um 17 Uhr: Migrationspolitischer Diskurs im Fokus – das sagen die #Kommunen! Stimmen aus Ingelheim, Mannheim und Berlin geben Einblicke: Wie gehen Städte mit Zuwanderung um, welche Botschaften senden sie an Bund & Länder? Jetzt anmelden 👉 www.difu.de/19301
Difu-Dialog: Migrationspolitischer Diskurs im Fokus – das sagen die Kommunen!
Das Difu lädt am 26.11.2025 um 17 Uhr online zum nächsten „Difu-Dialog zur Zukunft der Städte“. Stimmen aus Ingelheim, Mannheim und Berlin geben Einblicke: Wie gehen Städte mit Zuwanderung um, welche ...
www.difu.de
October 29, 2025 at 1:28 PM
Was bedeutet die Verteilung des Sondervermögens für die #Infrastruktur in den #Kommunen? In einem Beitrag von "WDR aktuell" äußert sich @difu.de -Wissenschaftler Dr. Christian Raffer zu den erwartbaren Investitionen, kommunalen Finanzen und der Haushaltslage. Zu sehen ab Minute 15:33 👉 t1p.de/e65ew
October 28, 2025 at 3:04 PM
+++ #Stellenausschreibung | #Job +++ Interesse an #Forschung, #Umwelt und #Klimaschutz? Das @difu.de sucht ab sofort eine Projektassistenz im Forschungsbereich Umwelt (m/w/d) in #Köln. Jetzt bewerben 👉 www.difu.de/11817
Stellenangebote am Difu
Hier finden Sie alle derzeit offenen Stellen. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich online bei uns.
www.difu.de
October 27, 2025 at 4:50 PM