Projekt DiKuLe
dikule.bsky.social
Projekt DiKuLe
@dikule.bsky.social
Forschungsprojekt · Digitale Kulturen der Lehre entwickeln · Uni Bamberg · funded by inno_lehre · es twittert der Projektkoordinator · https://www.uni-bamberg.de/dikule/
Warum einreichen?
🎯 Diskussion und Austausch zur Zukunft der Hochschullehre
📝 Publikationsmöglichkeit in Special Issue bzw. Sammelband
🎤 Keynotes mit Frank Ziegele und Christian Spannagel (Ankündigungen folgen)
On Top: ☕ Barista-Kaffee für maximal angenehmen Austausch in den Pausen
November 8, 2024 at 8:00 AM
Danke an die vielfältige Unterstützung bei der Begutachtung - insbesondere durch unsere Externen. Eure Expertise war eine große Unterstützung.
January 15, 2024 at 12:30 PM
Auch beim #dikule24 Symposium am 21.-22. März 2024 werden wir darauf zurückgreifen. Es wird aber auch Anpassungen geben, damit das Tagungskonzept noch besser aufgeht. Bleibt gespannt, im Neuen Jahr gibts dazu weitere Infos. (6/x)
December 18, 2023 at 3:34 PM
Deswegen wurden alle Vorträge vorab als Videos bereitgestellt. In Präsenz gab es lediglich Kurzvorträge, um Zeit zu schaffen für Diskussionen und Gespräche. (5/x)
December 18, 2023 at 3:34 PM
Es besteht aus einem asynchronen Teil vor dem Symposium und einer Präsenzveranstaltung vor Ort. Um sich Vorträge anzuhören, muss man nicht unbedingt im selben Raum sein – für Interaktion und Gespräche schon. (4/x)
December 18, 2023 at 3:33 PM
Wir wollten nicht nur über Kulturentwicklung und Digitalisierung reden – sondern neue Formate auch selbst vor- und erleben. Wir entwickelten daher ein Konferenzformat angelehnt an das Inverted-Classroom-Konzept: (3/x)
December 18, 2023 at 3:31 PM
Wir waren der Meinung, dass sich ein Symposium, welches sich mit Fragen des digitalen Kulturwandels befasst, dafür anbietet, altbewährte Konferenzformate zu hinterfragen und auch bewusst davon abzuweichen. (2/x
December 18, 2023 at 3:30 PM
wir können uns gerne bei Gelegenheit mal austauschen >mail?
December 8, 2023 at 9:52 AM
danke 🙏
November 14, 2023 at 10:29 AM