Direkt
@direkt-magazin.ch
450 followers 31 following 140 posts
«direkt» ist ein Magazin der SP Schweiz mit Beiträgen zu aktuellen Themen. www.direkt-magazin.ch
Posts Media Videos Starter Packs
direkt-magazin.ch
Hohe Medikamentenpreise sind für die steigenden Krankenkassenprämien mitverantwortlich. Obschon die Schweiz bereits eine Hochpreisinsel ist, fordern Schweizer Pharmakonzerne nun wegen den Trump-Zöllen noch mehr Geld.
Medikamente: Novartis fordert trotz Höchstpreisen noch mehr Geld
Hohe Medikamentenpreise sind für die steigenden Krankenkassenprämien mitverantwortlich. Obschon die Schweiz bereits eine Hochpreisinsel ist, fordern Schweizer Pharmakonzerne nun wegen den Trump-Zöllen...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Hinter den meisten Markenprodukten im Lebensmittelhandel stecken dieselben Grosskonzerne. Diese setzen oft illegale Methoden ein, um ihre Profite zu steigern. Während die EU in der Regulierung dieser Riesen Fortschritte macht, kennt die Schweiz nach wie vor kein Gesetz für Konzernverantwortung.
Nestlé, Coca-Cola und Co.: Ein Blick auf drei Riesen im globalen Lebensmittelmarkt
Vielen Lebensmittel-Grosskonzerne, handeln oft illegal. Die Schweiz kennt nach wie vor kein Gesetz für Konzernverantwortung.
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Steigende Mietzinse belasten die Kaufkraft der Mieter:innen stark. Die Stimmbevölkerung der Kantone Bern und Genf haben Massnahmen ergriffen. «direkt» zeigt vier weitere wichtige Instrumente auf, die Mieter:innen schnell und wirksam entlasten können.
Dringend nötig: Diese Massnahmen entlasten die Mieter:innen
Steigende Mietzinse belasten die Kaufkraft der Mieter:innen stark. Die Stimmbevölkerung der Kantone Bern und Genf haben Massnahmen ergriffen. «direkt» zeigt vier weitere wichtige Instrumente auf, die ...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
👍🏼👎🏼 Die Herbstsession ist vorbei. So haben sich die Bundesratsparteien positioniert.
direkt-magazin.ch
Die Schäden durch die Klimaerhitzung in Europa haben allein über den Sommer rund CHF 40 Milliarden gekostet. Wenn Länder nicht in den ökologischen Wandel investieren, werden die Kosten laut einer Studie weiter in die Höhe schiessen. In der Schweiz könnte die Klimafonds-Initiative Abhilfe schaffen.
Sommer 2025: Klimaerhitzung kostet Europa 40 Milliarden Franken
Die Klimaerhitzung verursacht weltweit grosse Schäden, die zu hohen Kosten für die Allgemeinheit führen. Eine neue Studie der Universität Mannheim und der Europäischen Zentralbank beziffert diese nun ...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Tiefere Löhne, längere Arbeitszeiten, mehr Sonntagsarbeit: Die FDP arbeitet aktuell an mehreren Gesetzesänderungen auf Kosten der Angestellten. Nun hat der Nationalrat die Aufweichung des Arbeitsrechts für die Arbeit im Homeoffice beschlossen. Die Initiative kommt von FDP-Ständerat Thierry Burkart.
Homeoffice: FDP drückt weiteren Angriff auf das Arbeitsrecht durch
Tiefere Löhne, längere Arbeitszeiten, mehr Sonntagsarbeit: Die FDP arbeitet aktuell an mehreren Gesetzesänderungen auf Kosten der Angestellten. Nun hat der Nationalrat die Aufweichung des Arbeitsrecht...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Nach monatelangem Druck auf Israel wegen des mutmasslichen Genozids in Gaza verkünden Grossbritannien, Kanada und Australien zeitgleich die Anerkennung des palästinensischen Staates. Weitere Länder haben die Anerkennung Palästinas angekündet – nicht so die Schweiz.
78 Prozent der UN-Mitgliedssaaten anerkennen den Staat Palästina
Nach monatelangem Druck auf Israel wegen des mutmasslichen Genozids in Gaza verkünden Grossbritannien, Kanada und Australien zeitgleich die Anerkennung des palästinensischen Staates. Weitere Länder ha...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Erika Gäggeler ist Hausbesitzerin in Bern. Sie vermietet vier Wohnungen und legt seit Jahren die Vormieten offen. Mit der Miet-Initiative soll dies im ganzen Kanton eingeführt werden. Die Initiative kommt am 28. September zur Abstimmung.
Vermieterin Erika Gäggeler: «Transparente Vormieten schaffen Vertrauen.»
Erika Gäggeler ist Hausbesitzerin in Bern und vermietet vier Wohnungen. Seit Jahren legt sie die Vormieten offen und hofft, dass dies mit der Miet-Initiative im ganzen Kanton eingeführt wird. Die Init...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Ende September stimmt die Bevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab – profitieren würden vor allem wohlhabende Immobilienbesitzer:innen. In der SRF-Arena wurde dieser Punkt von den Befürworter:innen kaum thematisiert. Der Arena-Faktencheck jetzt bei DIREKT.
Die Eigenmietwert-Arena im Faktencheck
Ende September stimmt die Stimmbevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Profitieren werden davon in erster Linie die reichsten Immobilienbesitzer:innen. Ein Fakt, den die Befürworter:in...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Hoher Druck, wenig Lohn, mangelnde Wertschätzung: Viele Fachpersonen Betreuung kehren dem Beruf den Rücken oder werden krank. Jascha Harke erklärt in der Kolumne, wie die Kita-Initiative Abhilfe schaffen könnte.
Fachkräftemangel in der Kita: «Am Ende spüren es immer die Kinder»
Hoher Druck, wenig Lohn, mangelnde Wertschätzung: Viele Fachpersonen Betreuung kehren dem Beruf den Rücken oder werden krank. Jascha Harke erklärt in der Kolumne, wie die Kita-Initiative Abhilfe schaf...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS), auch «Ewigkeitschemikalien» genannt, belasten schweizweit Böden und das Wasser. Obschon PFAS schwere gesundheitliche Schäden verursachen können, bleibt das Parlament weitgehend untätig.
PFAS: Parlament macht nur kleine Schritte gegen die Ewigkeitschemikalien
PFAS, auch «Ewigkeitschemikalien» genannt, belasten schweizweit Böden und das Wasser. Obschon PFAS schwere gesundheitliche Schäden verursachen können, bleibt das Parlament weitgehend untätig.
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
«Vermieter:innen werden damit in ihrer Schamlosigkeit gebremst. Sie haben sich schlicht weniger dafür, die Mietzinsen bei einem Wechsel der Mietenden ohne Begründung zu erhöhen.» Vertrauensanwalt Patrik Gruber über die Wirkung der Miet-Initiative im Kanton Bern.
Miet-Initiative: Erfahrungen belegen preisdämpfende Wirkung auf Mieten
Bereits neun Kantone kennen das Instrument der transparenten Vormieten, um gegen überhöhte Mieten vorzugehen. Welche Erfahrungen im Kanton Freiburg damit gesammelt wurden und was eine Annahme der Miet...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Die Zürcher Stimmbevölkerung stimmt bald über ein vergünstigtes öV-Abo ab (365-Franken-Initiative). Dieses soll die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ankurbeln und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Forschung unterstützt diese Argumentation.
365-Franken-Initiative: Ein Schlüssel zur Mobilitätswende
Zürich stimmt bald über die 365-Franken-Initiative ab. Deren positiven Auswirkungen werden von der Forschung unterstützt.
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Der Bundesrat muss endlich handeln. Das fordern seit Monaten zahlreiche Menschenrechtsorganisationen und Parteien in der Schweiz. Um den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen und den mutmasslichen Genozid in Gaza zu verhindern, verlangt die SP-Fraktion nun eine ausserordentliche Session.
SP fordert ausserordentliche Session zu Gaza
Der Bundesrat darf nicht länger die Augen verschliessen. Das fordern seit Monaten zahlreiche Menschenrechtsorganisationen, Parteien und Bürger:innen in der Schweiz. Um den Druck auf die Landesregierun...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Wird der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern am 28.9. angenommen, drohen den Kantonen hohe Steuerverluste. Diese müssten von der Bevölkerung zum Beispiel durch Steuererhöhungen getragen werden. Mehrere Kantone müssten als Kompensation die Einkommensteuer um bis zu 8 Prozentpunkte erhöhen.
Eigenmietwert: Diese Kantone warnen vor Steuererhöhungen
Wird der Eigenmietwert am 28. September abgeschafft, drohen den Kantonen hohe Steuerverluste in Milliardenhöhe. Diese müssten von der breiten Bevölkerung zum Beispiel durch Steuererhöhungen getragen w...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
François Bausch, ehemaliger Verkehrsminister Luxemburgs, hat den gratis Zugang zum öV in seinem Land eingeführt. Er fordert er ein Umdenken in der Mobilität und erklärt, wieso die 365-Franken-Initiative in der Stadt Zürich die Nutzung des öV attraktiver macht.
Verkehrsminister aus Luxemburg: 365-Franken-Abo wird Zürichs öV stärken
François Bausch hat den kostenlosen Zugang zum öV in Luxemburg eingeführt. Was sagt er zur 365-Franken-Initiative?
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Alle 11 Tage wird in der Schweiz eine Frau von einem Mann getötet. Noch immer fehlen wirksame Massnahmen zum Schutz und zur Prävention. Jetzt fordern die SP Frauen und die SP Schweiz den Bund mit einer Initiative zum Handeln auf.
Bereits 23 Femizide in der Schweiz: SP lanciert Initiative
Alle 11 Tage stirbt in der Schweiz eine Frau durch geschlechtsspezifische Gewalt – und noch immer fehlen, wirksame Massnahmen zum Schutz und zur Prävention. Jetzt fordern die SP Frauen und die SP Schw...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen. Zudem erklärt er im Interview, wieso der Eigenmietwert eine gerechtfertigte Steuer ist.
Ökonom zum Systemwechsel Liegenschaftssteuern: «Steuerausfall entspricht 500 Franken pro Haushalt»
Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel der Wohneigentumsbesteuerung profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen.
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Am 28. September stimmen wir über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung ab. Politiker von Mitte-Rechts lehnen diese Vorlage ab und warnen, dass es zu Steuererhöhungen für den Mittelstand kommt.
Eigenmietwert-Vorlage: Bürgerlichen Politiker warnen vor Steuererhöhungen
Am 28. September stimmen wir über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung und die Abschaffung des Eigenmietwerts ab.
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Trumps Zollhammer trifft die Schweiz hart, jedoch nicht unerwartet, schreibt der Ökonom Rudolf Strahm in seiner Kolumne. Er fordert, die Goldexporte der Schweiz sofort aus der Handelsbilanz zu nehmen und ein langfristiges Umdenken in der Handelspolitik, angepasst an die neuen globalen Realitäten.
Rudolf Strahm: «Wir leben im neuen Zeitalter von Machtpolitik»
Trumps Zollhammer trifft die Schweiz hart, jedoch nicht unerwartet, schreibt der Ökonom Rudolf Strahm in seiner Kolumne. Er fordert, die Goldexporte der Schweiz sofort aus der Handelsbilanz zu nehmen ...
direkt-magazin.ch
direkt-magazin.ch
Jeder Miethaushalt bezahlt pro Monat im Schnitt 360 Franken zu viel Miete, weil das geltende Mietrecht nicht eingehalten wird. Das soll sich im Kanton Bern nun ändern: Am 28. September kommt die Miet-Initiative an die Urne. Sie fordert mehr Transparenz bei Vormieten.
Faire Mieten: Kanton Bern stimmt im September über Miet-Initiative ab
Jeder Miethaushalt bezahlt pro Monat im Schnitt 360 Franken zu viel Miete, weil das geltende Mietrecht nicht eingehalten wird. Das soll sich nun ändern: Am 28. September kommt die Miet-Initiative an d...
direkt-magazin.ch