Djabatta
@djabatta.bsky.social
Don't tell me one from the horse!
»Sonst bleibt Deutschland noch auf den meisten sitzen.«
Vor dem Hintergrund, dass es um Atomwaffen geht, wäre das in dem Fall doch eigentlich eher positiv zu sehen? 🤔
Vor dem Hintergrund, dass es um Atomwaffen geht, wäre das in dem Fall doch eigentlich eher positiv zu sehen? 🤔
June 28, 2025 at 10:00 PM
»Sonst bleibt Deutschland noch auf den meisten sitzen.«
Vor dem Hintergrund, dass es um Atomwaffen geht, wäre das in dem Fall doch eigentlich eher positiv zu sehen? 🤔
Vor dem Hintergrund, dass es um Atomwaffen geht, wäre das in dem Fall doch eigentlich eher positiv zu sehen? 🤔
Zumal die doch an der Rechtslage überhaupt nichts verändert haben.
May 9, 2025 at 7:26 AM
Zumal die doch an der Rechtslage überhaupt nichts verändert haben.
Neben diesen ganzen Punkten, bei denen man seine Ansichten kritisiert, fehlt mir überhaupt eine Qualifikation, die ihn für diese Aufgabe besonders befähigt erscheinen ließe.
Es wirkt so wahllos. Der hat nicht einmal für das Feuilleton geschrieben. Finden die wieder niemanden, der das machen möchte?
Es wirkt so wahllos. Der hat nicht einmal für das Feuilleton geschrieben. Finden die wieder niemanden, der das machen möchte?
April 27, 2025 at 11:05 PM
Neben diesen ganzen Punkten, bei denen man seine Ansichten kritisiert, fehlt mir überhaupt eine Qualifikation, die ihn für diese Aufgabe besonders befähigt erscheinen ließe.
Es wirkt so wahllos. Der hat nicht einmal für das Feuilleton geschrieben. Finden die wieder niemanden, der das machen möchte?
Es wirkt so wahllos. Der hat nicht einmal für das Feuilleton geschrieben. Finden die wieder niemanden, der das machen möchte?
Der Artikel selbst ist sogar noch undifferenzierter als der Tweet erahnen lässt.
www.nzz.ch/meinung/der-...
www.nzz.ch/meinung/der-...
Der Sozialismus kehrt schleichend zurück, unter dem Banner der Freiheit
In vielen westlichen Ländern greift der Staat immer stärker in die Wirtschaft ein, die Umverteilung nimmt zu. Dafür ist auch das bürgerliche Lager verantwortlich. Es hat vergessen, was Freiheit wirkli...
www.nzz.ch
April 25, 2025 at 10:45 PM
Der Artikel selbst ist sogar noch undifferenzierter als der Tweet erahnen lässt.
www.nzz.ch/meinung/der-...
www.nzz.ch/meinung/der-...
Zur SPD:
Da stellt sich die Frage, was realistisch betrachtet, die Alternative ist. Im Grunde läuft es doch wieder auf ein »Ohne uns wäre alles noch schlimmer« hinaus.
Da stellt sich die Frage, was realistisch betrachtet, die Alternative ist. Im Grunde läuft es doch wieder auf ein »Ohne uns wäre alles noch schlimmer« hinaus.
April 25, 2025 at 6:18 PM
Zur SPD:
Da stellt sich die Frage, was realistisch betrachtet, die Alternative ist. Im Grunde läuft es doch wieder auf ein »Ohne uns wäre alles noch schlimmer« hinaus.
Da stellt sich die Frage, was realistisch betrachtet, die Alternative ist. Im Grunde läuft es doch wieder auf ein »Ohne uns wäre alles noch schlimmer« hinaus.
Dass die beiden für eine andere Politik stehen wollen, glaube ich auch.
Der eine aus Überzeugung, der andere vielleicht auch aus Kalkül.
Beiden würde ich nicht absprechen, die AfD bekämpfen zu wollen. Eine wie auch immer gelagerte Zusammenarbeit würde ich im Zweifel trotzdem nicht ausschließen.
Der eine aus Überzeugung, der andere vielleicht auch aus Kalkül.
Beiden würde ich nicht absprechen, die AfD bekämpfen zu wollen. Eine wie auch immer gelagerte Zusammenarbeit würde ich im Zweifel trotzdem nicht ausschließen.
April 25, 2025 at 6:16 PM
Dass die beiden für eine andere Politik stehen wollen, glaube ich auch.
Der eine aus Überzeugung, der andere vielleicht auch aus Kalkül.
Beiden würde ich nicht absprechen, die AfD bekämpfen zu wollen. Eine wie auch immer gelagerte Zusammenarbeit würde ich im Zweifel trotzdem nicht ausschließen.
Der eine aus Überzeugung, der andere vielleicht auch aus Kalkül.
Beiden würde ich nicht absprechen, die AfD bekämpfen zu wollen. Eine wie auch immer gelagerte Zusammenarbeit würde ich im Zweifel trotzdem nicht ausschließen.
Spahn ist für mich eher ein Typ wie Söder, der Stimmungen zu Nutze machen möchte und diese dafür auch im Zweifel weiter anheizt. Der ist bei der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich.
Linnemann ist für mich eher Überzeugungstäter, der alles, was die CDU im Wahlkampf erzählt hat, selbst geglaubt hat.
Linnemann ist für mich eher Überzeugungstäter, der alles, was die CDU im Wahlkampf erzählt hat, selbst geglaubt hat.
April 25, 2025 at 6:13 PM
Spahn ist für mich eher ein Typ wie Söder, der Stimmungen zu Nutze machen möchte und diese dafür auch im Zweifel weiter anheizt. Der ist bei der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich.
Linnemann ist für mich eher Überzeugungstäter, der alles, was die CDU im Wahlkampf erzählt hat, selbst geglaubt hat.
Linnemann ist für mich eher Überzeugungstäter, der alles, was die CDU im Wahlkampf erzählt hat, selbst geglaubt hat.
Ob die das wollen, weiß ich nicht. Das heißt nicht, dass es nicht trotzdem geschehen könnte. Nur erscheint mir das eher wie ein Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Generell würde ich trotz dessen, dass die in eine ähnliche Richtung laufen, anzweifeln, dass sie dabei aus den gleichen Motiven handeln.
Generell würde ich trotz dessen, dass die in eine ähnliche Richtung laufen, anzweifeln, dass sie dabei aus den gleichen Motiven handeln.
April 25, 2025 at 6:11 PM
Ob die das wollen, weiß ich nicht. Das heißt nicht, dass es nicht trotzdem geschehen könnte. Nur erscheint mir das eher wie ein Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Generell würde ich trotz dessen, dass die in eine ähnliche Richtung laufen, anzweifeln, dass sie dabei aus den gleichen Motiven handeln.
Generell würde ich trotz dessen, dass die in eine ähnliche Richtung laufen, anzweifeln, dass sie dabei aus den gleichen Motiven handeln.
Oder genauer gesagt, dass sich Dänemark um die nicht richtig kümmern würde.
March 28, 2025 at 7:06 PM
Oder genauer gesagt, dass sich Dänemark um die nicht richtig kümmern würde.
Sofern sich Grüne und SPD in dem Fall vorab auf einen neuen gemeinsamen Kandidaten einigen könnten (z.B Pistorius) könnte man das schon verargumentieren.
February 21, 2025 at 8:38 PM
Sofern sich Grüne und SPD in dem Fall vorab auf einen neuen gemeinsamen Kandidaten einigen könnten (z.B Pistorius) könnte man das schon verargumentieren.