Deutsche Nationalbibliothek
@dnb-aktuelles.bsky.social
1K followers 64 following 61 posts
Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main. Impressum: http://dnb.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
dnb-aktuelles.bsky.social
Erfolgreicher Start für mehr Zugang zum kulturellen Erbe. Seit genau 100 Tagen ist die Lizenzierung nicht verfügbarer Schriften wieder möglich. Unser Kollege Simon Herrmann resümiert und richtet den Blick auf die Gegenwart und Zukunft. blog.dnb.de/100-tage-liz...
100 Tage Lizenzierung nicht verfügbarer Schriften – blog.dnb.de
blog.dnb.de
dnb-aktuelles.bsky.social
Im Linked Data Service gibt es ein neues Angebot. Der neue SPARQL-Endpunkt erlaubt die semantische Abfrage unserer Daten. sparql.dnb.de
#LinkedOpenData #SPARQL
DNB-Graph CDP
dnb-aktuelles.bsky.social
Was hält eine Gesellschaft zusammen? Ab 17 Uhr werden bei uns die Ergebnisse einer repräsentativen Studie im Auftrag von ARD, @zdfde.bsky.social und Deutschlandradio vorgestellt. Die Veranstaltung könnt ihr auch im Stream verfolgen: www.deutschlandradio.de/dokumente-un...
Dokumente und Debatten
Deutschlandradio - Dokumente & Debatten
www.deutschlandradio.de
dnb-aktuelles.bsky.social
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Am Wochenende hat der Tag des offenen Denkmals® stattgefunden. Danke an 600 Interessierte, die unser historisches Gebäude in Leipzig erkundet haben! Zum Rückblick: blog.dnb.de/wert-voll-un...

📸DNB, Fanni Fröhlich
Menschen versammeln sich um eine Person in einem Lesesaal
Reposted by Deutsche Nationalbibliothek
pidnetworkde.bsky.social
🚀 Last call - Join the final seminar of the PID Network Germany series!

📢 Topic: #PIDs for Projects & Organisations – building a sustainable, interoperable research ecosystem

🗓️ Sep 15, 2025 | 10:30 am CEST

#OpenScience #FAIR @datacite.org @dnb-aktuelles.bsky.social @researchorgs.bsky.social
PIDs for Organisations and Projects | Online |Sept 15, 2025 Start 10:30 CEST
dnb-aktuelles.bsky.social
Die Journalistin, Autorin und Bürgerrechtlerin Ruth Weiss ist am 5. September 2025 im Alter von 101 Jahren gestorben. 2022 erhielt sie den OVID-Preis, Lutz Kliche würdigte ihr Leben und Werk: blog.dnb.de/ruth-weiss-1...
📸Alexander Paul Englert
Ruth Weiss
dnb-aktuelles.bsky.social
Best Paper Award für die Publikation „DNB-AI-Project at SemEval-2025 Task 5: An LLM-Ensemble Approach for Automated Subject Indexing": blog.dnb.de/ki-projekt-g...

📸 DNB, Maximilian Kähler, Lisa Kluge CC BY 4.0
Visualisierung der Schritte Complete und Map
dnb-aktuelles.bsky.social
Ab sofort stehen Einstiegspunkte und Inhalte für die Arbeit mit Normdaten auf der STA-Dokumentationsplattform zur Verfügung. wiki.dnb.de/pages/viewpa...

Über #GND4C hat @fischerdata.bsky.social bereits in unserem Jahresbericht ausführlich berichtet: jahresbericht.dnb.de/Webs/jahresb...
fischerdata.bsky.social
Today is a great day for me. For years, I was responsible for the DFG project #GND4C. Our goal was to make the documentation of rules editing authority files more accessible. Today it went online! Based on a #Wikibase instance with a human-friendly frontend. Read more wiki.dnb.de/pages/viewpa...
the GND logo
Reposted by Deutsche Nationalbibliothek
christianrau.bsky.social
1/2 In der Zeit der deutschen Teilung war die 1912 in Leipzig gegründete Deutsche Bücherei vieles: ein einzigartiger Wissensspeicher, ein Tor zum Westen und ein Symbol der gesamtdeutschen Kultur. Vor einigen Jahren habe ich ihre wechselvolle Geschichte nach 1945 erforscht.
Reposted by Deutsche Nationalbibliothek
fischerdata.bsky.social
Today attending #WikiCite in Bern hosted by @wikimediaSuisse and soon talking on our latest pilot to improve GND coverage in @wikidatacommunity.bsky.social on behalf of @dnb-aktuelles.bsky.social
An attentive audience at WikiCite Bern 2025
dnb-aktuelles.bsky.social
Das neue Schuljahr 2025/2026 hat begonnen. Pünktlich dazu hat unser Team #Exilarchiv ihre Bildungsangebote für Schüler*innen überarbeitet. Darunter sind Workshops zu Erpenbecks „Heimsuchung“, Fachtage zum Thema Antisemitismus oder "Frag nach!": blog.dnb.de/lernen-disku...
📸 Alexander Paul Englert
Eine Person hinterlässt einen Kommentar an einer beschreibbaren Wand
dnb-aktuelles.bsky.social
Gestalte mit uns die Infrastruktur für das zunehmend digitale Kulturerbe! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Software-Entwicklung: www.dnb.de/stellen
Stellenangebote
Stellenangebote
www.dnb.de
Reposted by Deutsche Nationalbibliothek
pidnetworkde.bsky.social
Don't miss our next online seminar on 'PIDs for Organisations & Projects’.

🗓️ Date: September 15, 2025, 10:30 am CEST
Registration & Program: www.pid-network.de/en/news/even...

We look forward to your participation!

#pids #openscience @datacite.org @dnb-aktuelles.bsky.social @ardc.edu.au (as)
dnb-aktuelles.bsky.social
Aktuell ist unsere Website nicht erreichbar. Wir arbeiten bereits an der Lösung. Zugriffe auf unseren Katalog und die Bestellung von Medien ist weiterhin möglich.

portal.dnb.de
portal.dnb.de
dnb-aktuelles.bsky.social
🔎 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in gesucht für die Mitarbeit in den Projekten "Forschen mit Derivaten" und "Text+".

Stellen Sie Fragen direkt an unsere Ansprechpartner*innen: Im virtuellen Kennenlernen am 21. August, 16 Uhr.

Mehr Informationen und der Link zur Veranstaltung: www.dnb.de/stellen
Stellenangebote
Stellenangebote
www.dnb.de
Reposted by Deutsche Nationalbibliothek
nestornetzwerk.bsky.social
Die nestor-Arbeitsgruppe „Dokumentation in der digitalen Langzeitarchivierung“ hat einen Leitfaden zum Thema erarbeitet: Der Leitfaden wurde auf unserer Website als nestor-Materialien 28 veröffentlicht und kann kostenfrei heruntergeladen werden.

nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0...

#digipres
Reposted by Deutsche Nationalbibliothek
bnaibrith.bsky.social
#PODCAST 🎙️ How do we keep alive the stories of those forced to flee Nazi persecution?

B'nai B'rith CEO Dan Mariaschin and Dr. @sylviaasmus.bsky.social discuss the German Exile Archive’s mission to preserve these powerful personal histories and ensure they’re never forgotten: youtu.be/aW0QJ2uaFGc
Reposted by Deutsche Nationalbibliothek
pidnetworkde.bsky.social
🎉 Workshop Recap: PIDs for Software

We recently organized an online seminar to explore how #PIDs can improve software documentation, citation, and preservation.

A summary can be found here

ℹ️ www.pid-network.de/en/news/even...

#PIDs #OpenScience #FAIR #reserach #software (as)
Online Seminar PIDs for Software
PIDs for software can make scientific work processes more transparent, networked and efficient (Recap)
www.pid-network.de
Reposted by Deutsche Nationalbibliothek
stabihh.bsky.social
Via @dnb-aktuelles.bsky.social

„Mit #KI durch das Zugangsbuch: Anna Baryshnikova hat getestet, ob maschinelle #Handschriftenerkennung auf unsere Zugangsbücher angewendet werden kann. Ob und wie gut das funktioniert, hat sie im DNB Blog aufgeschrieben“:

blog.dnb.de/mit-ki-durch... #Segmentierung
Segmentierungsbeispiel