Beat Döbeli Honegger
@doebe.li
1.1K followers 130 following 430 posts
Promovierter ETH-Informatiker, der aber nicht in 0 und 1 denkt // digital & learning // follows mostly #tags, not people // arbeitet an der Pädagogischen Hochschule Schwyz // betreibt Beats Biblionetz (https://doebe.li/bibliothek)
Posts Media Videos Starter Packs
doebe.li
Unter dem Begriff «Handyverbot» wird sehr Unterschiedliches verstanden. Als Hilfestellung für entsprechende Debatten hier ein Formular zur Klärung der eigenen Begriffsverwendung.
doebe.li
How it started - How it's going.
doebe.li
In 32 Schweizer Medienberichten in den letzten 365 Tagen wurde der Produktname ChatGPT fälschlicherweise als ChatGTP geschrieben.
doebe.li
Recherche in der Schweizerischen Mediendatenbank, die praktisch alle Schweizer Medienbeiträge verzeichnet.

Hint: Es wurden über 10'000 Erwähnungen von ChatGPT gefunden in den letzten 365 Tagen.
doebe.li
Detailwissen zum Wochenende: In der Schweiz wurde in den letzten 365 Tagen in 32 Medienbeiträgen "ChatGTP" erwähnt.
doebe.li
Eine in meiner Wahrnehmung gelungene Informatikidaktiktagung auf dem Stoos liegt hinter mir (www.infos2025.ch).

Einziger Wermutstropfen: Der Anstieg in meiner Inbox in den vergangenen Tagen scheint mir stelier zu sein als die steilste Standseilbahn der Welt (Stoosbahn mit 110% Steigung).
doebe.li
An der www.infos2025.ch hat Michael Hielscher die Lernumgebung SoekiaGPT www.soekia.ch präsentiert. Damit können Schüler:innen ab Sek I (und Erwachsene!) unter die Haube eines Textgenerators schauen, mit den Parametern spielen und eigene Texte als Trainingsdaten verwenden.
link.phsz.ch/Soekia25
doebe.li
Soeben ist die zweite Ausgabe im Jahr 2025 der Zeitschrift "Informatische Bildung in Schulen" (IBiS) erschienen: www.informatischebildung.de/index.php/ib...
doebe.li
Danke für den Hinweis!
(Bereits verschlagwortet unter doebe.li/t32842)
doebe.li
Das entspricht ungefähr meiner Überlegung:
Tutor:in kennt die Aufgabe und hat didaktische Strategien, Lernbegleiter:in kennt darüber hinaus seit längerem meinen Lernweg und damit auch mich.
doebe.li
Alle reden von generativen Machine-Learning-Systemen (GMLS) in der Bildung - nein, alle reden natürlich von KI in der Bildung ;-)

Ich versuche grad, in meinem Kopf die verschiedenen Rollen zu büscheln, die ein GMLS für Schüler:innen einnehmen kann: Ist die Typisierung tragfähig?

#UnfertigeGedanken
GMLS als Abkürzung: Generative Machine-Learning-Systeme werden genutzt,um Aufgaben ohne viel Eigenleistung rasch zu erledigen.

GMLS als Werkzeug: Generative Machine-Learning-Systeme werden genutzt,um Aufgaben besser / vertiefter zu erledigen.

GMLS als Tutor:in: Generative Machine-Learning-Systeme werden als Tutor:in genutzt, das bei Aufgaben begleitet und nachfragt.

GMLS als Lernbegleiter:in: Ein generatives Machine-Learning-System wird als Lernbegleiter:in genutzt, das einen längerfristig begleitet.

GMLS als Therapeut:in: Ein generatives Machine-Learning-System wird als Gesprächspartner:in für persönliche Probleme genutzt.
doebe.li
Statt pauschaler #Handyverbote:

Mit den Primarschulkindern eine Woche sowohl privat als auch in der Schule auf digitale Geräte verzichten und über die dabei gemachten Erfahrungen reden - ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau.
www.projektschule-goldau.ch/permalink/3826
Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau | Projektschule Goldau
www.projektschule-goldau.ch
doebe.li
Ich habe Fragen. #SBB
doebe.li
Mindestens in den Spezifikationen steht für den PHL 271V8L dass er DDC/CI unterstützt, aber im Manual finde ich auch grad keine Einstellungsmöglichkeit, um das zu aktivieren...
doebe.li
Können es die Monitore wirklich nicht oder ist die entsprechende Funktion in ihren Menus nicht eingeschaltet?
doebe.li
Passend zum Thema: Ist Lesen gefährlich - brauchen Bücher heutzutage Sicherheitshinweise?
doebe.li
Klein aber fein: Twinkle Tray (twinkletray.com) ist ein kostenloses Tool für Windows, mit dem sich die Helligkeit mehrerer Bildschirme komfortabel steuern lässt (weil Windows das nicht kann...)

(Steuert Bildschirme via DDC/CI, kein softwaremässiges "Dunkellayer" o.ä.)
Twinkle Tray - Windows 10 Brightness Slider
Twinkle Tray adds a brightness slider to Window, letting you easily manage monitor backlight levels from the system tray.
twinkletray.com
doebe.li
Widersprüchliche Userinterfaces, Folge 913
doebe.li
Update (falsche Prozentzahl und ungenaue Aussage im Ursprungsbeitrag).
doebe.li
Der Samstag beginnt verwirrend.
#gehorstigkeit
doebe.li
"Vereinfacht gesagt ist eine Zollabgabe ein Betrag, den z.B. ein Land einem anderen Land bezahlen muss, wenn es Waren in dieses Land einführt und dort verkaufen will."

So versucht UseTheNews die Nachrichtenkompetenz von Jugendlichen fördern.

Mein Freitagsrant.
blog.doebe.li/Blog/UseTheN...
Use The News - aber bitte nicht diese - Beats Blog - Weblog von Beat Döbeli Honegger
Für guten Journalismus werben erfordert guten Journalismus
blog.doebe.li
doebe.li
Vielleicht schaffe ich es ja noch, dies zu posten, bevor die ersten ein Chatbot-Verbot für Kinder gefordert haben...
Wenn 12% der Kinder sagen, dass sie Chatbots nutzen, weil sie sonst niemanden zum Reden haben, dann ist ein Chatbot-Verbot für Kinder nicht die Lösung.
doebe.li
Hmm, mindestens wurde mir das in diesem Prozess nicht angeboten.
doebe.li
Was übersehe ich? Die SBB schickt mir ein Mail mit einem Sicherheitscode, damit ich Zugang zum WLAN erhalte - blockt aber das Abrufen von Mails.

Gilt damit: "Sie erhalten schon Internet von uns, aber nur, wenn Sie schon Internet haben."