ROCKtorBrux🤘
@domebruck.bsky.social
810 followers 360 following 1.3K posts
Schulleiter an einer Gemeinschaftsschule in #eduBW #GMS #Inklusion #Makerspace an Schulen (#Jettlab) #TheA Mit Hund 🐾 Und natürlich #FCKAFD „Auf dem Weg durchs Leben kann man den Wind nicht immer im Rücken haben.“
Posts Media Videos Starter Packs
domebruck.bsky.social
So heißen in BW die Förderschulen. SBBZ steht für sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum.
domebruck.bsky.social
Das SBBZ! Besserer Umgang ist in meinem Post als
- wird den Bedürfnissen des Kindes gerechter
- schafft es ein entsprechendes Setting aufzubauen
- ist bereit das Kind differenziert zu betrachten
-….

Und nicht der Umgang dort ist besser.

Aber scheinbar #amarschdiewaldfee
domebruck.bsky.social
Es ist ein Irrglaube, dass ein SBBZ einen besseren Umgang mit Neurodiversität findet als eine Regelschule. 😫 #blueLZ
domebruck.bsky.social
Im Kreis Calw bereits seit diesem Schuljahr Realität
domebruck.bsky.social
Schönes Ding, @jochengo.bsky.social !

Also alles,was @seni.bsky.social sagt und dann schmeiß ich mal noch 2 Klassiker samt mindest genauso gutem Cover in den Plattenladen hier:
1️⃣„Simple Man“ von Lynyrd Skynyrd und als Cover von Deftones.
2️⃣ „Over the hills“ von Gary Moore und als Cover von Nightwish
domebruck.bsky.social
🤘🎶 #blueLZ

Grüße aus dem Rocktorat 😉
jochengo.bsky.social
Vor neun Monaten haben wir die Playlist #bluelz Vol. 1 erstellt. Es ist nun Zeit für ein zweites Album. ✌️

Welche "neuen" Songs hört ihr gerade? Gerne RT.

@seni.bsky.social, @domebruck.bsky.social, @netzlehrer.bsky.social, @woereal.bsky.social, @erikgrundmann.bsky.social, @dersteh.de

... meine >
jochengo.bsky.social
Aus den Rückmeldungen zu den Top 3 Alben eurer Jugend habe ich auf Spotify die Playlist #bluelz Vol. 1 erstellt. Da waren viele coole Sachen dabei! 👌

open.spotify.com/playlist/2Vf...
domebruck.bsky.social
Mit Menschen diskutieren, die am Burnout kratzen oder bereits mittendrin sind, ist völlig sinnlos. Aber einfach zuschauen, wie sie einen Brand um den anderen legen… puh, schwierig #blueLZ
domebruck.bsky.social
Tatsächlich haben wir das auch und somit mussten wir uns auch an die Randzeiten halten, aber die Tagesstruktur ist nun gänzlich anders rhythmisiert.
domebruck.bsky.social
Wer von euch nutzt denn (schon) #Comet und will mal etwas berichten?
domebruck.bsky.social
Den nutze ich bisher nicht. Vielleicht aber ein Mearning Wert. Wäre dir aber auch echt schon um Bilddatei dankbar, wenn ich dann nachbasteln darf.
domebruck.bsky.social
Und wenn man sich von den 45 Minuten verabschiedet, ist ein gemeinsames Starten in den Tag, sind rhythmisiertere Pausen mit mehr Versper- und Bewegungszeit, sind zusätzliche LuL, sind Flex-Zeiten die konsequente Weiterentwicklung #45minAde #blueLZ
domebruck.bsky.social
Also ich kalkuliere bei uns gerade die nächste Anschaffungsrunde (flächendeckende 1:1 ab KL. 6). Die Preise sind völlig überzogen.
In #eduBW ist eine Pflicht nicht möglich. Wir bieten daher den Eltern unabhängig vom Einkommen o.ä. die Wahl zwischen einem kostenlosen (gebrauchten) Gerät oder Kauf.
domebruck.bsky.social
Oh spannend. Du willst nicht zufällig die Vorlage teilen? ☺️
domebruck.bsky.social
Mit einer gewissen Bereitschaft „Fehler“ zu machen und diese auszugleichen definitiv.
domebruck.bsky.social
#Perplexity Pro als Jahreslizenz gibt es für 2,13€ wieder im Angebot. Schaut mal hier:

#KI #LernenmitKI #blueLZ

www.g2a.com/de/perplexit...
www.g2a.com
domebruck.bsky.social
Vergangene Woche stand in Österreich bei zwei verschiedenen Supermärkten auch der Lebkuchen schon ganz prominent.
domebruck.bsky.social
Siehe dazu auch:

bsky.app/profile/dome...
domebruck.bsky.social
Zwar völlig anekdotische Evidenz, aber ich sag schon lange: 40%ständig drunter, 40% ständig drüber und 20% die dauerhaft/im Mittel persönlichen Schwankungen das Soll bedienen. Mich würde sehr interessieren, wie die beiden großen Gruppen sich gegenseitig bedingen. Gibt es dazu auch Aussagen?
domebruck.bsky.social
Es wäre eine großer Schritt gegen die sehr ungleiche Arbeitsbelastung in Kollegien. 4/4
domebruck.bsky.social
Zudem glaube ich nicht, dass die Attraktivität des Berufs durch eine (orts-)gebundene Arbeitszeit steigen würde. Für viele ist die flexible Arbeitszeit ein sehr wichtiger Faktor.
Dennoch bin ich sehr für eine höhere Präsenz auch außerhalb des Unterrichts. 3/
domebruck.bsky.social
ernsthafte Dienstgeräte usw… da wird es dann schon wieder schwierig werden. Schlussendlich müssen LuL an zu vielen Stellen aus eh schon aus der eigenen Tasche wirtschaften - das System Schule kalkuliert dies ein. 2/
domebruck.bsky.social
Die SL ist an der Stelle doch ein zahnloser Tiger. Hier reicht als Beispiel doch schon das Arbeits-/Konferenzzeitfenster. Es braucht hier eine klare Vorgabe des Dienstherren.
Dann gilt aber auch: Wer A sagt muss auch B sagen. Es braucht dann auch persönliche Arbeitsplätze/-räume, 1/
domebruck.bsky.social
Zwar völlig anekdotische Evidenz, aber ich sag schon lange: 40%ständig drunter, 40% ständig drüber und 20% die dauerhaft/im Mittel persönlichen Schwankungen das Soll bedienen. Mich würde sehr interessieren, wie die beiden großen Gruppen sich gegenseitig bedingen. Gibt es dazu auch Aussagen?