Don Giardino Selbstversorger
@dongiardino.bsky.social
1.6K followers 25 following 1.4K posts
👨🏼‍🌾 BioBauer & Selbstversorger 🥗 Bio Gemüse MarktGärtnerei & Saatgut Manufaktur 🌱Coach für Gemüseanbau in regenerativer Misch & Permakultur 📝Blog: https://www.don-giardino.com/ 🍅Bio Saatgut: https://www.saatgutmanufaktur.de/
Posts Media Videos Starter Packs
dongiardino.bsky.social
So schaut mein heutiger Mittwochsmarkt aus, der letzte für diese Saison. Ab heute wird es nur noch samstags von 9-12 Uhr Markt an der Don Giardino Permakultur geben, aller Voraussicht bis November.

#Marktgarten
dongiardino.bsky.social
Glashäuser sind echt was feines, möchte irgendwann auch mal ein schönes großes haben 🥰
dongiardino.bsky.social
Über das Mulchmaterial darf ich leider nicht viel sprechen, bin Tester für ein patentiertes Ökoprodukt Startup aus Italien und habe eine Verschwiegenheitsklausel unterzeichnet.

Besteht aus Gras und Hanf, das kann ich verraten. Mehr Infos eher ab 2026/27 möglich.
dongiardino.bsky.social
Ajo, Sortenerhalt nur im Freiland wäre russisch Roulette 😉 aber ich habe auch Freiland und überdachtes Freiland anzubieten. 🤓 im Freiland ist nu auch Schicht, TomPort (überdachtes Freiland) ist bald auch durch bei mir. Schätze mal ne Woche geht da noch was.
dongiardino.bsky.social
Viele wollten wissen wie meine Tomaten nach meinem letzten Laubmanagment so aussehen & was sie noch tragen. Hier die Antwort in einem kleinen Video-Rundgang im großen Tunnel wo 70 Sorten diese Saison angebaut wurden. Alles 100% Öko, alles Handarbeit, keine Automatisierungen

youtu.be/T2r0uBjiaJU?...
Meine Tomaten im Oktober
YouTube video by Don Giardino Selbstversorger
youtu.be
dongiardino.bsky.social
Das Ende der Saison rückt immer näher, allerdings nicht ohne noch für einige erfreuliche Ernten zu sorgen. Bei den Feigen zum Beispiel reift seit 14 Tagen der zweite Fruchtansatz. Das gibt es bei mir nicht jedes Jahr, der milde Frühling & den heißen Sommertagen sei Dank. 😋
dongiardino.bsky.social
Der Kalender ist in DIN A4 und die Samen sind aus der 2025er Ernte und wären somit 5-8 Jahre haltbar wenn man sie dunkel in einem Schrank bei Zimmertemperatur aufbewahrt.
dongiardino.bsky.social
Das Bild ist in der Tat damals mit der Vollformatkamera gemacht worden um auch für große Druckprojekte tauglich zu sein, könnte ne Kinoleinwand mit dem Format bedrucken 😅 irgendwann wird daraus ein Plakat für meine erste große Tomatenausstellung 🤓🥳 vielleicht 2026 🤷‍♂️
dongiardino.bsky.social
Mein Daumen ist auch immer schwarz vom ausgeizen der Tomaten 😉 die beiliegende Anleitung für die Anzucht hat vielen Neulingen sehr gut geholfen. Starke Jungpflanzen sind die beste Basis um es bis zu einer Ernte zu bringen.
dongiardino.bsky.social
Die Sorten im 3er Balkonset wurden im Freiland, im Kübel auf Terrasse, im Kübel auf Balkon und auch im Tunnel angebaut. Die Ergebnisse waren an allen Standorten sehr gut, daher kann ich das Set sehr gut für den unüberdachten Anbau empfehlen. Da alle 3 klein bleiben auch wegen Wind unproblematisch. 👍🏻
dongiardino.bsky.social
😅 wie geil ist das denn 😃👍🏻 da steht wohl noch jemand extrem auf geile Tomaten 🙌🏻
dongiardino.bsky.social
Als Deckblatt habe ich auf mein bisheriges Design verzichtet und das Tomaten-Gruppenfoto verwendet was sich letztes Jahr so viele von euch als Poster gewünscht haben. Es wird auf 250g Fotopapier gedruckt und kann ausgeschnitten und eingerahmt werden. 🤗 hoffe es gefällt euch.
dongiardino.bsky.social
Ab heute könnt ihr die 4. Auflage von meinem Tomatenkalender 2026 inklusive Saatgut und Anleitung für die Anzucht vorbestellen. 12 spannende Sorten erwarten euch. Ein Mix aus Neuzugängen der Erhaltungszucht und neuen DG Züchtungen die es in sich haben.

www.saatgutmanufaktur.de/bio/tomatenk...
Don Giardino Tomatenkalender 2026
dongiardino.bsky.social
Es braucht keine XXL Flächen um richtig fette Ernten einzufahren, was ihr hier seht ist meine heutige Ernte aus 2000 qm Regenerativer Misch & Permakultur. So Ernten fahre ich 2 x die Woche ein, und wir nähern uns dem Ende der Saison. Vielfalt & Sorten sind der Schlüssel zum Glück.
dongiardino.bsky.social
Der Tomatenflüsterer aus Raderbroich 😅 ja nice, ein kleiner Artikel über mich & mein Projekt in der IN #Korschenbroich, einer Lokalzeitung die ich echt gerne mag. Für alle die mich noch nicht kennen wird hier bestens beschrieben wie ich von der IT zum Bio Samenbauer geworden bin.
dongiardino.bsky.social
Ab Mitte Oktober wird eingetütet und der Bestand im Shop aktualisiert. 🥳🙌🏻
dongiardino.bsky.social
Die Ernte ist mitlerweile gelaufen und ordentlich getrocknet, heute steht Reinigung sowie die erste Grund-Selektion an. Ich bin sehr zufrieden, Korngrösse, Menge und Qualität sind super. Das Saatgut geht nun in die detaillierte Selektion und danach in den Keimtest.
dongiardino.bsky.social
Neben der Gourmetbohne Conio wurde auch das Ahrtaler Köksje sowie die Berner Landfrauen erfolgreich vermehrt. Ich musste zeitversetzt und mit großen Schutznetzen arbeiten um eine sortenreine Qualität zu erhalten, hat super geklappt. 🙏
dongiardino.bsky.social
Mein Marktgarten Projekt sowie der 2. Standort standen bisher im Mittelpunkt, was aber nicht bedeutet das die Erhaltungszucht zu kurz gekommen wäre, im Gegenteil. Für die Erhaltungszucht standen diese Saison einige wichtige Bohnensorten an die unbedingt vermehrt werden mussten.
dongiardino.bsky.social
Am Wochenende werde ich mir mal Zeit nehmen und die Planung vorantreiben 👍🏻
dongiardino.bsky.social
Hatte ja die Idee mit verschiedene Gewächsen von Paprika bis Melone, aber ich denke das ich daraus eher ein Set mache oder die Selbstversorgerbox 2.0.
dongiardino.bsky.social
Bisher hatte ich keine Zeit dafür, aber ich will diese Woche ran ans Thema, die letzten Tomatensamen werden heute geerntet, dann habe ich auch einen Überblick über die erntemengen / Sorten. Also Kalender wird auf alle Fälle ein TomatenKalender bleiben wie bisher.
dongiardino.bsky.social
Vielleicht mache ich aus den Gewächsen die sich fein für Brotdosen eignen ein kleines Set, glaub das könnte der / die ein oder andere interessant finden. 🥳