Daniel Witte
@dwitte.bsky.social
700 followers 480 following 170 posts
Sociologist | Assistant Professor @rwth.bsky.social | Board member @TheoriesektionDGS.bsky.social Differentiation Research | Culture, Law, Religion & Politics | Sociological Theory & Critique
Posts Media Videos Starter Packs
dwitte.bsky.social
👇🏽
fanicker.bsky.social
Liebe early-career Theoretiker:innen, wenn ihr Lust habt, Euer Projekt tiefgehend & in entspannter Atmosphäre zu diskutieren, bewerbt euch gern für das Theorielabor der @theoriesektiondgs.bsky.social - der Call läuft noch bis Ende dieses Monats: www.researchgate.net/publication/...
sciebo
Die Campuscloud
uni-duesseldorf.sciebo.de
Reposted by Daniel Witte
Reposted by Daniel Witte
theoriesektiondgs.bsky.social
Am Donnerstag dann: “Von der Theorie zum Theoretisieren: Die vielen Gesichter soziologischer Theoriebildung”.

Anschließend: Mitgliederversammlung, Verleihung der Nachwuchspreise und Empfang! Don’t miss this!
Reposted by Daniel Witte
theoriesektiondgs.bsky.social
Am Mittwoch (14:15-17:00) fragen wir: “Soziologie der Transformation oder Transformation der Soziologie? Zum Verhältnis von Soziologie und ›außersoziologischem Soziologisieren‹ (in Kooperation mit der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung)
Reposted by Daniel Witte
theoriesektiondgs.bsky.social
Es geht los - fünf Tage Soziologie auf dem 42. Kongress der @dgsoziologie.bsky.social in Duisburg!
Reposted by Daniel Witte
theoriesektiondgs.bsky.social
🚨NEU: Das Theorielabor in der Sektion Soziologische Theorie!

Mit dem Theorielabor haben wir ein neues Format der Nachwuchsförderung in der Theoriesektion entwickelt.

Das erste Theorielabor findet am 4. und 5. Dezember 2025 an der RWTH Aachen statt.

Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Reposted by Daniel Witte
theoriesektiondgs.bsky.social
🔥 OUT NOW! 🔥

CfP für die gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Soziologische Theorie in der DGS:

“Geschlechter des Sozialen –
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”

12.-13. März 2026, Dortmund

soziologie.de/fileadmin/se...
soziologie.de
dwitte.bsky.social
Der Call ist draußen - und wir freuen uns auf zahlreiche Beitragsvorschläge!
theoriesektiondgs.bsky.social
🔥 OUT NOW! 🔥

CfP für die gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Soziologische Theorie in der DGS:

“Geschlechter des Sozialen –
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”

12.-13. März 2026, Dortmund

soziologie.de/fileadmin/se...
soziologie.de
dwitte.bsky.social
👇🏽
theoriesektiondgs.bsky.social
🔥 Coming soon: 🔥
CfP für die gemeinsame Sektionstagung der Theoriesektion und der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung:

“Geschlechter des Sozialen:
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”
(Dortmund, 12./13.03.2026)

Stay tuned… 🖥️
dwitte.bsky.social
Ewig gesucht, vieles bekanntlich vergriffen, diese Woche dann den Schnapper des Jahres gemacht.
Reposted by Daniel Witte
theoriesektiondgs.bsky.social
‼️ Nachwuchspreis: Frist verlängert!

👉🏼 Die Einreichungsfrist für den Nachwuchspreis der Sektion Soziologische Theorie ist verlängert worden! Arbeiten können noch bis zum 15. Juni eingesandt werden. Weitere Informationen hier: soziologie.de/sektionen/so...

Wir freuen uns über weitere Einreichungen!
DGS - Deutsche Gesellschaft für Soziologie: Nachwuchsförderung
soziologie.de
Reposted by Daniel Witte
katharinahppe.bsky.social
Follow Empfehlung zum Sonntag — für Theorienerds und Soziologie-Interessierte 🤓

@theoriesektiondgs.bsky.social
Reposted by Daniel Witte
maximilianiras.bsky.social
Gesellschaft für Virologie zieht Bilanz zur Pandemiepolitik und -diskursen. Hier einige Schlussfolgerungen:

„Es besteht insgesamt aus wissenschaftlicher Sicht kein Anhaltspunkt dafür, die anfänglichen Schätzungen der Pandemieschwere im Nachhinein in Zweifel zu ziehen.“
Fünf Jahre COVID-19: Anmerkungen der Gesellschaft für Virologie zur Aufarbeitung der COVID-19 Pandemie in Deutschland | Gesellschaft für Virologie
g-f-v.org
Reposted by Daniel Witte
theoriesektiondgs.bsky.social
Wir bitten alle an der Sektion Interessierten, diese Umstände zu entschuldigen.

Der Vorstand

3/3
Reposted by Daniel Witte
theoriesektiondgs.bsky.social
Trotz mehrfacher Aufforderung hat uns der ehemalige Social-Media-Beauftragte der Sektion nicht sämtliche Passwörter für den Betrieb der Accounts übergeben. Da es seitdem zusätzlich zu irregulären Aktivitäten über unseren Account gekommen ist, haben wir uns für diesem Schritt entschieden.

2/3
Reposted by Daniel Witte
theoriesektiondgs.bsky.social
Willkommen auf dem neuen Account der Sektion Soziologische Theorie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Ab sofort erhalten Sie alle Informationen über diesen Account.

1/3
Reposted by Daniel Witte
katharinahppe.bsky.social
Wichtige Info 👇

Folgt der Theoriesektion auf dem neuen Account @theoriesektiondgs.bsky.social
Reposted by Daniel Witte
fanicker.bsky.social
Ein wirklich interessanter Beitrag zum Theorienvergleich, der zeigt, wie hermeneutische Sensibilität und analytische Schärfe zusammenpassen: "Die Theorie in der Theorie" von Fabian Schaffer in der ZfS dx.doi.org/10.1515/zfso...
Die Theorie in der Theorie
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag erarbeitet den Vorschlag, soziologische Theorien anhand der in ihnen selbst angelegten Theoriekonzeption zu beobachten. Der Begriff der Theoriekonzeption wird a...
dx.doi.org