Dominique Eigenmann
@eigenmanndominique.bsky.social
200 followers 150 following 140 posts
Tages-Anzeiger-Korrespondent für Europa, EU und Nato in Brüssel.
Posts Media Videos Starter Packs
eigenmanndominique.bsky.social
Als die Polizei das Büro des Zöllners durchsucht, findet sie 2,7 Millionen Euro Bargeld: Eine chinesische Bande nutzte den Hafen von Piräus, um die EU im grossen Stil um Zölle und Mehrwertsteuern zu betrügen. Griechische Zollbeamte halfen ihr dabei. (€) www.tagesanzeiger.ch/korruption-i...
Als die Polizei das Büro des Zöllners durchsuchte, fand sie fand sie 2,7 Millionen Euro Bargeld
Eine chinesische Bande nutzte den Hafen von Piräus, um die EU im grossen Stil um Zölle und Mehrwertsteuern zu betrügen. Griechische Zollbeamte halfen ihr dabei.
www.tagesanzeiger.ch
eigenmanndominique.bsky.social
Die EU will einen «Drohnen­wall» binnen eines Jahres errichten: Die Staats- und Regierungschefs schmieden Pläne, wie sich Europa besser verteidigen kann. Die grossen Länder wollen sich von der EU aber möglichst nicht reinreden lassen. (€)
www.tagesanzeiger.ch/eu-drohnenwa...
Schutz vor Russland: EU will einen «Drohnenwall» binnen eines Jahres errichten
Die Staats- und Regierungschefs schmieden Pläne, wie sich Europa besser verteidigen kann. Die grossen Länder wollen sich von der EU aber nicht zu viel reinreden lassen.
www.tagesanzeiger.ch
eigenmanndominique.bsky.social
Nicht nur die Schweiz, auch die EU habe in den Zollverhandlungen mit Donald Trump alles falsch gemacht, glauben viele. Die junge französische Ökonomin Agathe Demarais widerspricht. Und sagt, was Europa von den Trumponomics als nächstes droht. (€) www.tagesanzeiger.ch/trump-zoelle...
«Die Schweiz sollte es wie die EU halten: ruhig bleiben – und nicht zurückschlagen»
Nicht nur die Schweiz, auch die EU habe in den Verhandlungen mit Donald Trump alles falsch gemacht, glauben viele. Die Ökonomin Agathe Demarais widerspricht.
www.tagesanzeiger.ch
eigenmanndominique.bsky.social
«Politico», ein amerikanisch-deutsches Onlinemedium für Profis und «Entscheider», dominiert die politische Berichterstattung in Brüssel, der Hauptstadt der EU. Wie kam es dazu? Was hält die Konkurrenz davon? Meine Recherche. (€)
www.tagesanzeiger.ch/politico-wie...
Ein amerikanisches Medium gibt in Brüssel den Takt vor
Heute berichten, was morgen geschieht: Mit Politik-News für «Entscheider» ist die Online-Plattform «Politico» zum einflussreichsten medialen Akteur der EU geworden.
www.tagesanzeiger.ch
eigenmanndominique.bsky.social
Die Nato warnt Russland vor weiteren Provokationen: «Sie müssen aufhören.» Generalsekretär Mark Rutte erklärt, man werde stets «entschlossen, aber ruhig» reagieren. Flugzeuge, die Luftgrenzen verletzten, würden nur abgeschossen, «wenn es nötig» sei. (€) www.tagesanzeiger.ch/nato-warnt-r...
«Sie müssen aufhören»: Nato warnt Russland nach Vorfall in Estland vor weiteren Provokationen
Generalsekretär Mark Rutte erklärt, die Nato werde stets «entschlossen, aber ruhig» reagieren. Flugzeuge, die Luftgrenzen verletzten, würden nur abgeschossen, «wenn es nötig» sei.
www.tagesanzeiger.ch
eigenmanndominique.bsky.social
Trump fordert EU zu 100-Prozent-Zöllen gegen China und Indien auf – Verkäufe von Öl und Gas finanzieren Russlands Kriegsmaschine in der Ukraine. Brüssel und Washington suchen nach Wegen, die Exporte nach Asien zu stoppen. (€)
www.tagesanzeiger.ch/eu-sanktione...
Trump fordert EU zu 100-Prozent-Zöllen gegen China und Indien auf
Verkäufe von Öl und Gas finanzieren Moskaus Kriegsmaschine in der Ukraine. Brüssel und Washington suchen nach Wegen, die Exporte nach Asien zu stoppen.
www.tagesanzeiger.ch
eigenmanndominique.bsky.social
Trump droht der EU wegen Tech-Regulierung mit neuen Strafzöllen. «Berechenbarkeit und Stabilität» versprach sich Europa vom «Deal» mit Donald Trump. Doch nun will der US-Präsident noch mehr. Das ist auch eine Warnung für die Schweiz. (€)
www.tagesanzeiger.ch/trump-droht-...
Streit über Internet-Regeln: Trump droht der EU mit neuen Strafzöllen
«Berechenbarkeit und Stabilität» versprach sich Europa vom Deal mit Donald Trump. Doch nun will der US-Präsident noch mehr. Das ist auch eine Warnung für die Schweiz.
www.tagesanzeiger.ch