electrive
@electrive.net
570 followers 220 following 1.3K posts
Das Leitmedium für #Elektromobilität bietet tägl. Newsletter mit Nachrichten aus aller Welt und Portal mit Hintergründen, Jobmarkt, Kalender, Studien uvm. https://www.electrive.net/newsletter/
Posts Media Videos Starter Packs
electrive.net
Rund einen Monat vor der geplanten Enthüllung am 6. November des #Twingo E-Tech Electric führt #Renault ein „R Pass“-Programm ein, das Zugang zu Bestellungen vor der offiziellen Markteinführung bieten soll. Zudem gibt's erste Teaserbilder der Serienversion. www.electrive.net/2025/10/08/r...
Renault startet Programm für frühen Zugang zum Twingo E-Tech Electric - electrive.net
Rund einen Monat vor der geplanten Enthüllung am 6. November des Twingo E-Tech Electric führt Renault ein „R Pass“-Programm ein, das Zugang zu Bestellungen
www.electrive.net
electrive.net
Schon in insgesamt sechs Quartalen hat #BMW einen sechsstelligen E-Auto-Absatz erzielt. Das ist auch im Q3 2025 gelungen, wenn auch mit einem minimal geringeren Ergebnis als vor einem Jahr. Aber auch an den Absatz aus dem 1. Halbjahr kann BMW nicht ganz anknüpfen. www.electrive.net/2025/10/08/b...
BMW liefert erneut über 100.000 E-Autos im Q3 aus - electrive.net
Schon in insgesamt sechs Quartalen hat BMW einen sechsstelligen E-Auto-Absatz erzielt. Das ist auch im Q3 2025 gelungen, wenn auch mit einem minimal
www.electrive.net
electrive.net
#Irizar rückt auf der Busworld einen neuen Ableger des Irizar i3 electric und eine neue Generation seines E-Stadtbusses Irizar ie bus ins Spotlight. Beide Fahrzeuge sollen vor allem mit mehr Effizienz punkten. www.electrive.net/2025/10/08/i...
Irizar zeigt Ableger seines i3 electric und überarbeiteten ie bus - electrive.net
Irizar rückt auf der Busworld einen neuen Ableger des Irizar i3 electric und eine neue Generation seines E-Stadtbusses Irizar ie bus ins Spotlight. Beide
www.electrive.net
electrive.net
#Tesla hat in den #USA abgespeckte Versionen seiner beiden wichtigsten Modelle 3 und Y vorgestellt – die beide den Namenszusatz „Standard“ erhalten. Zumindest das neue Model Y Standard wird in wenigen Wochen auch in #Europa auf den Markt kommen. www.electrive.net/2025/10/08/a...
Abgespecktes Model 3 und Y: Tesla führt neue „Standard“-Modelle ein - electrive.net
Tesla hat in den USA abgespeckte Versionen seiner beiden wichtigsten Modelle 3 und Y vorgestellt – die beide den Namenszusatz „Standard“ erhalten. Zumindest
www.electrive.net
electrive.net
Insgesamt 72.779 #Elektroautos wurden im #September im Vereinigten Königreich neu zugelassen – mehr als in jedem Monat zuvor und 29,1 Prozent mehr als im September 2024.

www.electrive.com/2025/10/06/u...
electrive.net
EU-Parlament stimmt für verlängerte E-Lkw-Mautbefreiung

Noch bis Jahresende sind emissionsfreie schwere Nutzfahrzeuge von der Lkw-Maut ausgenommen. Die EU-Kommission will das bis 2031 verlängern – und hat dafür jetzt grünes Licht vom Europaparlament bekommen. www.electrive.net/2025/10/07/e...
EU-Parlament stimmt für verlängerte E-Lkw-Mautbefreiung - electrive.net
Noch bis Jahresende sind emissionsfreie schwere Nutzfahrzeuge von der Lkw-Maut ausgenommen. Die EU-Kommission will das bis 2031 verlängern – und hat dafür
www.electrive.net
electrive.net
Der Schnellladeanbieter #Electra hat den Ad-hoc-Preis an seinen Ladesäulen in Deutschland auf 0,49 Euro pro Kilowattstunde gesenkt. Nach dem Sommerangebot kehrt hingegen der App-Ladepreis auf sein altes Niveau zurück. www.electrive.net/2025/10/07/e...
Electra senkt Ad-hoc-Ladepreis auf 49 Cent - electrive.net
Der Schnellladeanbieter Electra hat den Ad-hoc-Preis an seinen Ladesäulen in Deutschland auf 0,49 Euro pro Kilowattstunde gesenkt. Nach dem Sommerangebot
www.electrive.net
electrive.net
Über Abonnements auf Monatsbasis können Kunden von #Ionity die Ladepreise je Kilowattstunde bereits deutlich senken. Jetzt führt das Schnelllade-Joint-Venture zwei Modelle für Jahresabos ein – mit längerer Laufzeit, aber Rabatten bei den monatlichen Grundgebühren. www.electrive.net/2025/10/07/i...
Günstig laden auf der Langstrecke: Ionity führt neue Jahresabos ein - electrive.net
Über Abonnements auf Monatsbasis können Kunden von Ionity die Ladepreise je Kilowattstunde bereits deutlich senken. Jetzt führt das Schnelllade-Joint-Venture
www.electrive.net
electrive.net
Im September kamen in der #Schweiz und #Liechtenstein 5.160 #Elektroautos neu auf die Straße. Während der Gesamtmarkt konstant blieb, konnten die E-Autos und auch Plug-in-Hybride zulegen. Damit rücken auch die Schweizer CO2-Ziele für den Verkehr in Reichweite. www.electrive.net/2025/10/07/s...
September-Zahlen: Jeder vierte Neuwagen in der Schweiz ist elektrisch - electrive.net
Im September kamen in der Schweiz und Liechtenstein 5.160 Elektroautos neu auf die Straße. Während der Gesamtmarkt konstant blieb, konnten die E-Autos und
www.electrive.net
electrive.net
Der vietnamesische Hersteller #VinFast stellt auf der Busworld in Brüssel seine ersten Elektrobus-Modelle für die hiesigen Märkte vor. Die Baureihen EB 8 und EB 12 hat der OEM für europäische Vorschriften entwickelt. Sie werden aus Vietnam importiert. www.electrive.net/2025/10/07/v...
VinFast präsentiert E-Stadtbusse EB 12 und EB 8 - electrive.net
Der vietnamesische Hersteller VinFast stellt auf der Busworld in Brüssel seine ersten Elektrobus-Modelle für die hiesigen Märkte vor. Die Baureihen EB 8 und
www.electrive.net
electrive.net
Genau 45.495 Elektroautos wurden im September in Deutschland neu zugelassen und damit 31,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Der BEV-Anteil an allen Pkw-Neuzulassungen lag im September 19,3 Prozent.
www.electrive.net/2025/10/06/4...
electrive.net
Gestohlene Ladekabel an Schnellladesäulen sind nicht nur in Deutschland ein wachsendes Ärgernis, sondern auch in Großbritannien. Der Schnellladeanbieter #InstaVolt hat jetzt in Zusammenarbeit mit Trackit247 ein Live-GPS-Tracking angekündigt. www.electrive.net/2025/10/06/i...
InstaVolt führt GPS-Tracking von Ladekabeln ein - electrive.net
Gestohlene Ladekabel an Schnellladesäulen sind nicht nur in Deutschland ein wachsendes Ärgernis, sondern auch in Großbritannien. Der Schnellladeanbieter
www.electrive.net
electrive.net
#Tesla bringt beim Model 3 den klassischen Blinkerhebel zurück, den man mit dem Highland-Facelift durch Lenkrad-Tasten ersetzt hatte. Zudem sorgt eine optimierte NMC-Batterie mit neuen LG-Zellen für mehr Reichweite. Davon profitiert auch eine Variante des Model Y. www.electrive.net/2025/10/06/t...
Tesla frischt seine Mittelklasse auf: Beim Model 3 kehrt der Blinkerhebel zurück - electrive.net
Tesla reagiert auf das Kundenfeedback und bringt beim Model 3 den klassischen Blinkerhebel zurück, den man mit dem Highland-Facelift durch Lenkrad-Tasten
www.electrive.net
electrive.net
Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) knüpft ein privates Ladenetzwerk für E-Lkw. Exklusiver Partner ist der Anbieter Kravag Truck Charging. Der VSL bezeichnet solch ein Netzwerk als „Antwort auf die lückenhafte öffentliche Ladeinfrastruktur“. www.electrive.net/2025/10/06/b...
Baden-Württemberg: VSL initiiert privates Lkw-Ladenetz - electrive.net
Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) knüpft ein privates Ladenetzwerk für Elektro-Lkw. Exklusiver Partner ist der Anbieter Kravag Truck
www.electrive.net
electrive.net
Nach Auslaufen des Agenturvertriebs verkaufen deutsche VW-Händler ab 2026 die E-Autos wieder über das klassische Vertriebsmodell. Doch dabei gibt es Unterschiede zw. Verbrennern und E-Autos, was den Verhandlungsspielraum der Händler bei E-Autos einschränken dürfte. www.electrive.net/2025/10/06/v...
VW-Händler bekommen geringere Marge bei E-Autos - electrive.net
Nach dem Ende des Agenturvertriebs zum Jahreswechsel verkaufen deutsche VW-Händler ab 2026 die Elektroautos wieder über das klassische Vertriebsmodell. Doch
www.electrive.net
electrive.net
Ioncor, das teilverstaatlichte Batteriegeschäft von Valmet Automotive, präsentiert sein neues Cell-to-Pack-Batteriesystem Energy Pack Long für E-Busse. Es wartet mit einer Kapazität von 79 kWh pro Pack auf – etliche Packs lassen sich zu großen Batterien kombinieren. www.electrive.net/2025/10/06/i...
Ioncor zeigt Cell-to-Pack-Batteriesystem für E-Busse - electrive.net
Ioncor, das 2024 ausgegliederte und inzwischen teilverstaatlichte Batteriegeschäft von Valmet Automotive, präsentiert sein neues Cell-to-Pack-Batteriesystem
www.electrive.net
electrive.net
#Eindhoven plant ab Ende 2025 ein Pilotprojekt mit #bidirektional ladenden E-Carsharing-Autos. Zusamment mit dem Carsharing-Anbieter MyWheels werden an 50 Standorten in der Stadt intelligente Ladestationen installiert, die auch Strom ins Netz zurückspeisen können. www.electrive.net/2025/10/06/e...
Eindhoven will mit bidirektionalen Carsharing-Autos das Netz stabilisieren - electrive.net
Nach Utrecht plant ab Ende 2025 auch Eindhoven ein Pilotprojekt mit bidirektional ladenden E-Carsharing-Autos. In Zusammenarbeit mit dem Carsharing-Anbieter
www.electrive.net
electrive.net
#Solaris hat auf der #Busworld erstmals seinen Batterie-elektrischen Stadtbus #Urbino 10,5 electric ins Rampenlicht gerückt. Das kompakte #ÖPNV -Fahrzeug beherbergt Solaris' modulares Antriebssystem und soll rund 600 Kilometer weit fahren können. www.electrive.net/2025/10/06/s...
Solaris debütiert mit Urbino 10,5 electric - electrive.net
Solaris hat auf der Busworld erstmals seinen Batterie-elektrischen Stadtbus Urbino 10,5 electric ins Rampenlicht gerückt. Das kompakte ÖPNV-Fahrzeug
www.electrive.net
electrive.net
Die #Bundesregierung will die Kfz-Steuerbefreiung für #Elektroautos bis 2035 verlängern. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat einen entsprechende Gesetzentwurf angekündigt – zuletzt stand das Vorhaben noch auf der Kippe. www.electrive.net/2025/10/06/e...
E-Autos sollen bis 2035 von Kfz-Steuer befreit werden - electrive.net
Die Bundesregierung will die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 verlängern. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat einen entsprechende
www.electrive.net
electrive.net
19.629 Elektroauto-Neuzulassungen verbuchte #Hyundai in den ersten drei Quartalen des Jahres in #Deutschland (Vorjahreszeitraum: 13.125). Der E-Auto-Anteil lag bei 28 Prozent.
www.hyundai.news/de/articles/...
electrive.net
Das Duo EWE Go und Hochtief Ladepartner hat bereits einige, kleinere Standorte des Deutschlandnetzes in Betrieb – aber noch keinen mit Dach. Jetzt ist in Oer-Erkenschwick ein überdachter Ladepark ans Netz gegangen. Und der bisher größte der beiden Partner. www.electrive.net/2025/10/02/e...
EWE Go und Hochtief eröffnen überdachten Deutschlandnetz-Ladepark - electrive.net
Das Duo EWE Go und Hochtief Ladepartner hat bereits einige, kleinere Standorte des Deutschlandnetzes in Betrieb – aber noch keinen mit Dach. Jetzt ist in
www.electrive.net
electrive.net
Zulieferer #Voith überführt die Nutzfahrzeugsparte aus dem Konzernbereich Unit Voith Turbo in eine eigenständige Firma: #Driventic soll sich als Spezialist für alternative und konventionelle Antriebe in der Nfz-Industrie profilieren. www.electrive.net/2025/10/02/v...
Voith gliedert Tochter für Nfz-Antriebstechnik aus - electrive.net
Zulieferer Voith spaltet seinen Antriebstechnik-Bereich auf, indem die Nutzfahrzeugsparte aus dem Konzernbereich Unit Voith Turbo ausgegliedert und in eine
www.electrive.net
electrive.net
#E.ON pilotiert ein neues #Reservierungssystem für #E-Lkw-Ladestationen. Durch die Plattform können Ladestopps geplant und Ladepunkte im Voraus gebucht werden – zunächst an einzelnen Standorten, ein größerer Rollout soll folgen. www.electrive.net/2025/10/02/e...
E.ON testet Reservierungen für Lkw-Lader - electrive.net
E.ON pilotiert ein neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen. Durch die Plattform können Ladestopps geplant und Ladepunkte im Voraus gebucht werden –
www.electrive.net
electrive.net
#Nissan legt seine Pläne zur Produktion von Elektroautos in den #USA auf Eis, nachdem die Steuervergünstigungen für den Kauf von E-Autos nun beendet wurden. Stattdessen könnten nun mehr Hybridautos gebaut werden. www.electrive.net/2025/10/02/n...
Nissan stoppt Pläne für US-Produktion von E-Autos - electrive.net
Nissan legt seine Pläne zur Produktion von Elektroautos in den USA auf Eis, nachdem die Steuervergünstigungen für den Kauf von E-Autos nun beendet wurden.
www.electrive.net