Blog: https://www.embarc.de/blog/
Impressum: https://www.embarc.de/impressum/
Unsere neuer Architektur-Spicker zeigt, wie Entwicklungsorganisationen adaptiv & nachhaltig werden.
📥 Jetzt kostenfrei downloaden: www.architektur-spicker.de
Unsere neuer Architektur-Spicker zeigt, wie Entwicklungsorganisationen adaptiv & nachhaltig werden.
📥 Jetzt kostenfrei downloaden: www.architektur-spicker.de
📅 26.11.2025 / ab 9 Uhr
👉 mad-summit.de/architektur/...
#TeamTopologies #DevLife
📅 26.11.2025 / ab 9 Uhr
👉 mad-summit.de/architektur/...
#TeamTopologies #DevLife
Ein modularer Monolith bietet klare Modulgrenzen, überschaubare Komplexität und Stabilität für Weiterentwicklung. @sippsack.bsky.social zeigt auf der BED 2025 in Berlin Chancen und Herausforderungen. Seid ihr Anfang Oktober dabei? 📆 #modulith #BED2025
Ein modularer Monolith bietet klare Modulgrenzen, überschaubare Komplexität und Stabilität für Weiterentwicklung. @sippsack.bsky.social zeigt auf der BED 2025 in Berlin Chancen und Herausforderungen. Seid ihr Anfang Oktober dabei? 📆 #modulith #BED2025
❗️Antworten auf diese Fragen & hilfreiche Best Practices erhaltet ihr in unserem #Spicker Nr. 1️⃣5️⃣:
➡️ 🔗 www.embarc.de/architektur-...
❗️Antworten auf diese Fragen & hilfreiche Best Practices erhaltet ihr in unserem #Spicker Nr. 1️⃣5️⃣:
➡️ 🔗 www.embarc.de/architektur-...
🤝 Übermorgen habt ihr dazu erneut die Gelegenheit, denn Falk ist zu Gast beim Java Forum Stuttgart, der Konferenz vom @jugs.org.
Ihr möchtet mehr Infos zum Vortrag und zum gesamten Programm?
🤝 Übermorgen habt ihr dazu erneut die Gelegenheit, denn Falk ist zu Gast beim Java Forum Stuttgart, der Konferenz vom @jugs.org.
Ihr möchtet mehr Infos zum Vortrag und zum gesamten Programm?
💡 Auf der einen Seite können sie helfen qualitativ hochwertige Software zu entwickeln - auf der anderen Seite können sie aber ebenso verrotten.
💡 Auf der einen Seite können sie helfen qualitativ hochwertige Software zu entwickeln - auf der anderen Seite können sie aber ebenso verrotten.
🔎 Ihr sucht im Projektalltag nach einem effizienten Weg euer System zu bewerten?
🤝 Dann kommt zum Meetup der @Java User Group Karlsruhe!
🔎 Ihr sucht im Projektalltag nach einem effizienten Weg euer System zu bewerten?
🤝 Dann kommt zum Meetup der @Java User Group Karlsruhe!
🙌 Holt euch jetzt Antworten auf diese und weitere spannende Fragen und ladet euch unseren Spicker "Platform Engineering" kostenlos als PDF herunter:
🙌 Holt euch jetzt Antworten auf diese und weitere spannende Fragen und ladet euch unseren Spicker "Platform Engineering" kostenlos als PDF herunter:
💡 Ihr würdet gern wissen, was sich konkret verbessert hat und was die Neuerungen für unsere tägliche Arbeit in den kommenden Jahren bedeuten?
💡 Ihr würdet gern wissen, was sich konkret verbessert hat und was die Neuerungen für unsere tägliche Arbeit in den kommenden Jahren bedeuten?
Mit Value Objects sollen in Zukunft unveränderbare, ausdrucksstarke und gleichzeitig performante Typen möglich sein – ganz im Sinne von DDD.
Mit Value Objects sollen in Zukunft unveränderbare, ausdrucksstarke und gleichzeitig performante Typen möglich sein – ganz im Sinne von DDD.
🫵 Kommt zur innoQ Technology Night 💫 in Offenbach und erfahrt, wie das Update unsere Art zu modellieren und zu denken verändern wird!
🔗 www.meetup.com/technology-n...
🫵 Kommt zur innoQ Technology Night 💫 in Offenbach und erfahrt, wie das Update unsere Art zu modellieren und zu denken verändern wird!
🔗 www.meetup.com/technology-n...
Mit Value Objects sollen in Zukunft unveränderbare, ausdrucksstarke und gleichzeitig performante Typen möglich sein – ganz im Sinne von DDD.
Mit Value Objects sollen in Zukunft unveränderbare, ausdrucksstarke und gleichzeitig performante Typen möglich sein – ganz im Sinne von DDD.
📍 3. & 4. Juni in Karlsruhe – seid dabei, wenn sich Community, Forschung & Industrie zum Austausch treffen! 🔄
✨ Ihr möchtet netzwerken und habt Lust auf praxisnahe Impulse & frische Inspiration?
📍 3. & 4. Juni in Karlsruhe – seid dabei, wenn sich Community, Forschung & Industrie zum Austausch treffen! 🔄
✨ Ihr möchtet netzwerken und habt Lust auf praxisnahe Impulse & frische Inspiration?
🔗 www.codebuzz.de/agenda
🔗 www.codebuzz.de/agenda
🔗Anmeldung: jug-karlsruhe.de/content/effi...
🔗Anmeldung: jug-karlsruhe.de/content/effi...
06.05. | 17:00 Uhr: Value Objects – das nächste große Ding in Java @sippsack.bsky.social
07.05. | 11:45 Uhr: LASR – Risiken effizient im Team erkennen @stefanzoerner.bsky.social
Bessere Software durch moderne, schlanke Ansätze.
jax.de/mainz/
06.05. | 17:00 Uhr: Value Objects – das nächste große Ding in Java @sippsack.bsky.social
07.05. | 11:45 Uhr: LASR – Risiken effizient im Team erkennen @stefanzoerner.bsky.social
Bessere Software durch moderne, schlanke Ansätze.
jax.de/mainz/
🧩 Wann kann eine Reorganisation mit Team Topologies oder unFIX für Entwicklungsorganisationen sinnvoll sein, um Zufriedenheit bei Anwendern und Entwicklungsteams zu gewährleisten?
🧩 Wann kann eine Reorganisation mit Team Topologies oder unFIX für Entwicklungsorganisationen sinnvoll sein, um Zufriedenheit bei Anwendern und Entwicklungsteams zu gewährleisten?
⏰ Noch 3 Tage bis zum #SoftwareArchitectureSummit in München!
🙌 Lust auf neue Konzepte & Werkzeuge für zukunftssichere #Softwarearchitekturen? Dann verpasst auf keinen Fall unsere Workshops!
ℹ️ Lust, dabei zu sein? 🔗 software-architecture-summit.de
⏰ Noch 3 Tage bis zum #SoftwareArchitectureSummit in München!
🙌 Lust auf neue Konzepte & Werkzeuge für zukunftssichere #Softwarearchitekturen? Dann verpasst auf keinen Fall unsere Workshops!
ℹ️ Lust, dabei zu sein? 🔗 software-architecture-summit.de
Falk zeigt euch beim NAVIGATE Kongress, wie ihr ein automatisiertes Sicherheitsnetz schafft und komplexe Refactorings angeht (Code-Beispiele inklusive)!
Wie hilft die Mikado-Methode, den Überblick zu behalten und Abhängigkeiten aufzubrechen?
#navigate #mikado
🥳 Habt ihr Lust mitzufeiern & alles über die neusten JDK- und JVM-Verbesserungen zu erfahren?
#java #30Jahre #JDK #JVM #Softwareentwicklung
🥳 Habt ihr Lust mitzufeiern & alles über die neusten JDK- und JVM-Verbesserungen zu erfahren?
#java #30Jahre #JDK #JVM #Softwareentwicklung