Bruno Burger
@energy-charts.bsky.social
8.8K followers 72 following 560 posts
Senior Scientist Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE https://www.energy-charts.info https://www.ise.fraunhofer.de Impressum: https://ise.fraunhofer.de/de/impressum.html
Posts Media Videos Starter Packs
energy-charts.bsky.social
Die Videos zu den 52. Energy-Charts Talks vom 01.10.2025 sind online
Teil 2: Monitoringbericht zur Energiewende (Leonhard Gandhi)
youtu.be/_7tTT-6CfyE?...
Energy-Charts Talks 1.10.2025: Monitoringbericht zur Energiewende.
YouTube video by Fraunhofer ISE
youtu.be
energy-charts.bsky.social
Die Videos zu den 52. Energy-Charts Talks vom 01.10.2025 sind online
Teil 1: Stromerzeugung im September und im dritten Quartal 2025 (Bruno Burger)
youtu.be/9FznZz9xnFU?...
Energy-Charts Talks 1.10.2025: Stromerzeugung im September und Q3 2025
YouTube video by Fraunhofer ISE
youtu.be
energy-charts.bsky.social
Stromerzeugung aus Solar und Wind in allen europäischen Ländern von 2015 bis 2025 jeweils im dritten Quartal.
www.energy-charts.info/charts/energ...
energy-charts.bsky.social
Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. hat mich für mein »außerordentliches jahrzehntelanges Engagement für Transparenz, Nachhaltigkeit, Forschung und Wissenstransfer« mit dem Goldenen Baum geehrt.
Vielen Dank an die Stiftung für diese Auszeichnung!
ise.fraunhofer.de/de/presse-un...
energy-charts.bsky.social
Solar und Wind speisten im dritten Quartal 2025 52,7 TWh Strom in das öffentliche Stromnetz ein, 12,5 Prozent mehr als im dritten Quartal 2024 und 86 Prozent mehr als im dritten Quartal 2015.
www.energy-charts.info/charts/energ...
energy-charts.bsky.social
Zum 01. Oktober 2025 wurde der Day-Ahead Stromhandel von stündlichem Handel auf viertelstündlichen Handel umgestellt.
energy-charts.info/charts/power...
energy-charts.bsky.social
Heute Abend um 17 Uhr: Energy-Charts Talks
s.fhg.de/energy-chart...
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
energy-charts.bsky.social
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland in Woche 39 vom 22.09.25 bis 28.09.25
5,15 TWh Erneuerbare Energien (EE)
2,87 TWh nicht EE
64,2 % Anteil der EE an der öffentlichen Nettostromerzeugung
58,4 % Anteil der EE an der Last
0,54 TWh Import im Saldo
www.energy-charts.info/charts/energ...
energy-charts.bsky.social
Die nächsten Energy-Charts Talks gibt es am Mittwoch, 01.10.2025, um 17 Uhr.
Teilnahme mit MS-Teams:
- ohne Anmeldung und ohne Chatfunktion:
s.fhg.de/energy-chart...
- mit Anmeldung und mit Chatfunktion:
Email an [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
energy-charts.bsky.social
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland in Woche 38 vom 15.09.25 bis 21.09.25
7,22 TWh Erneuerbare Energien (EE)
1,70 TWh nicht EE
81,0 % Anteil der EE an der öffentlichen Nettostromerzeugung
83,4 % Anteil der EE an der Last
0,32 TWh Export im Saldo
www.energy-charts.info/charts/energ...
energy-charts.bsky.social
Das französische Kernkraftwerk Flamanville 3, Nennleistung 1620 MW, ist jetzt ein dreiviertel Jahr (9 Monate) am Netz. In dieser Zeit hat es 715 GWh Strom erzeugt und 208 GWh Strom verbraucht. Seit dem 19.06.2025 erzeugt es keinen Strom.
www.energy-charts.info/charts/power...
energy-charts.bsky.social
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland in Woche 37 vom 08.09.25 bis 14.09.25:
4,97 TWh Erneuerbare Energien (EE)
2,67 TWh nicht EE
65,0 % Anteil der EE an der öffentlichen Nettostromerzeugung
58,1 % Anteil der EE an der Last
0,72 TWh Import im Saldo
www.energy-charts.info/charts/energ...
energy-charts.bsky.social
Es ist Mitte September und wir haben in Deutschland schon mehr Solarstrom erzeugt als im ganzen Jahr 2024.
energy-charts.info/charts/energ...
energy-charts.bsky.social
Die Kohlendioxidemissionen der deutschen Stromerzeugung lagen im meteorologischen Sommer 2025 nach ersten Hochrechnungen bei 31,4 Millionen Tonnen, 4 Prozent niedriger als im Sommer 2024 und 55% niedriger als im Sommer 2015.
energy-charts.info/charts/co2_e...
energy-charts.bsky.social
Die Marktwerte für August 2025 sind da.
Spotmarktpreis: 7,699 Cent/kWh
Marktwert Wind Onshore: 6,824 Cent/kWh
Marktwert Wind Offshore: 6,689 Cent/kWh
Marktwert Solar: 3,832 Cent/kWh
energy-charts.info/charts/marke...
energy-charts.bsky.social
Im meteorologischen Sommer 2025 hat Griechenland mit 33,7 % den höchsten Anteil der Solarenergie an der Last (= Stromverbrauch + Netzverluste) in Europa.
Deutschland liegt mit 27,1 % auf Platz sechs.
energy-charts.bsky.social
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland in Woche 36 vom 01.09.25 bis 07.09.25:
5,10 TWh Erneuerbare Energien (EE)
2,55 TWh nicht EE
66,6 % Anteil der EE an der öffentlichen Nettostromerzeugung
59,9% Anteil der EE an der Last
0,63 TWh Import im Saldo
energy-charts.info/charts/energ...
energy-charts.bsky.social
Neu bei den Energy-Charts:
Leistung und Speicherkapazität der Pump- und Batteriespeicher.
Batteriespeicher haben 55% mehr Leistung als Pumpspeicher.
Pumpspeicher haben 50 mal mehr Speicherkapazität als Batteriespeicher.
energy-charts.info/charts/insta...
energy-charts.bsky.social
Im August 2025 war es in Deutschland 1,62 °C wärmer als in einem durchschnittlichen August des 20. Jahrhunderts von 1901 bis 2000.
energy-charts.info/charts/clima...
energy-charts.bsky.social
Solar und Wind onshore waren die größten Stromquellen im August 2025 in Deutschland.
energy-charts.info/charts/energ...
energy-charts.bsky.social
Seit 2015 ist der Anteil der Solarenergie an der Stromerzeugung im meteorologischen Sommer in Europa von 5,5 % auf 18,5 % gestiegen. Alle europäischen Länder haben große Zuwächse bei der Solarstromerzeugung.
energy-charts.info/charts/renew...
energy-charts.bsky.social
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland im meteorologischen Sommer 2025:
69,95 TWh Erneuerbare Energien (EE)
29,54 TWh nicht EE
70,3 % Anteil der EE an der öffentlichen Nettostromerzeugung
64,2% Anteil der EE an der Last
7,59 TWh Import im Saldo
energy-charts.info/charts/energ...
energy-charts.bsky.social
Heute Abend um 17 Uhr: Energy-Charts Talks
s.fhg.de/energy-chart...
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!