Klaus N. Frick
@enpunkt.bsky.social
740 followers 340 following 2.5K posts
Ich bin Redakteur bei der Science-Fiction-Serie PERRY RHODAN, schreibe gelegentlich eigene Kurzgeschichten oder gar Romane, höre laute Musik und wohne in Karlsruhe Mein Blog: enpunkt.blogspot.com
Posts Media Videos Starter Packs
enpunkt.bsky.social
Am Hirnkost-Stand komme ich auf jeden Fall vorbei.
enpunkt.bsky.social
Das hat die Regierung gut gemacht. Aber es ist ja auch der Herbst der Reformen.

Da geht's eindeutig um die Wurst.
enpunkt.bsky.social
Es war ein anderer Raum. Und ... die Temperaturen sind ja ein wenig anders.
enpunkt.bsky.social
Immer. Edel sei der Redakteur, hilfreich und gut.
enpunkt.bsky.social
Ich bin auch sehr erstaunt.
enpunkt.bsky.social
Weitere Informationen zum BuchmesseCon gibt es natürlich auf der Internet-Seite der Veranstaltung.

Hier:
www.buchmessecon.de/index.php
Home
BuCon, Das phantastische Treffen der Phantastik, Dreieich
www.buchmessecon.de
enpunkt.bsky.social
In meinem privaten Blog schrieb ich über den BuchmesseCon, der in der nächsten Woche seinen Pforten öffnet. Schon jetzt freue ich mich auf die Veranstaltung!

Mehr dazu in meinem Blog:

enpunkt.blogspot.com/2025/10/vorf...

#bucon2025
enpunkt.bsky.social
Schon vor einigen Tagen blickte ich in menem privaten Blog mal wieder in die fannische Vergangenheit, in diesem Fall auf das Jahr 1981 und das Fanzine »Eawy«, in dem ich damals auch mitschreiben dürfte. Diesmal ging's um eine Werbeseite ...

Hier:

enpunkt.blogspot.com/2025/09/werb...
enpunkt.bsky.social
Es ist Ideenklau.

Aber wenn »Der Drahtwurstmann« von Hollywood verfilmt wird, lasse ich die beiden Autoren gönnerhaft im Abspann erwähnen. Garantiert.
enpunkt.bsky.social
Heute Morgen stand, nein: saß, ich vor der Kamera. Für unser YouTube-Portal wurde ich interviewt. Die Fragen stellte mein Kollegen Adnan Turan; für Kameraführung und Ton waren zwei Profis von »außerhalb« zuständig. Obwohl ich ja »nur« über den anstehenden »PEGASOS«-Zyklus redete, war es anstrengen.
enpunkt.bsky.social
Wenn ich das Ding »Der Bratwurstmann« nenne, muss ich wohl eh Tantiemen an @bencalvinhary.de zahlen, aus dessen Podcast »5000 Zeichen« ich das ja geklaut habe. Also müsste ich auf »Der Drahtwurstmann« umsteigen – aber auch dafür wäre Marko Röder ein starker Name für eine Hauptfigur.
enpunkt.bsky.social
Das aktuelle Bild von Alfred Kelsner traf bereits gestern in der Redaktion ein: Es kam wieder als Paket, weil Alfred nach wie vor Originale malt und diese mit der Post an uns schickt. Ich bin stets schwerst begeistert, wie detailreich seine Bilder sind – positive und »altmodische« Science Fiction.
enpunkt.bsky.social
Noch im September – seufz – schrieb ich im Redaktionsblog eimal über die Arbeit, die ich an einem speziellen Arbeitstag daheim zu erledigen hatte. Das teile ich dann auch mal gern an dieser Stelle, halt sehr verspätet ...

perry-rhodan.blogspot.com/2025/09/home...
enpunkt.bsky.social
Ich denke darüber nach. Das bohrt mein ohnehin schon konkretes Konzept noch weiter auf.
enpunkt.bsky.social
Das wäre auch eine Staatstragödie ... ich meine: Als Vegetrier bin ich auch immer verwundert ...

(Manche Veggie-Burger könnten auch einen anderen Namen vertragen, mal abgesehen davon. Von wegen, »nicht gut schmeck«-Burger oder so.)

Unseren Kanzler möchte ich aber nicht verärgern.
enpunkt.bsky.social
Seit heute morgen spukt eine Idee für einen Roman durch meinen Kopf, bei der schon der Titel so klingt, als werde ich damit bereits meinen Platz auf der Bestsellerliste sicher hätte. Noch schwanke ich zwischen »Der Bratwurstmann« und »Der Drahtwurstmann«; die zweite Variante ist juristisch sicherer.
enpunkt.bsky.social
Das Skurrile ist für mich ja nach wir vor: Ich kenne die meisten von ihnen – und zwar seit den 80er-Jahren.

Deshalb glaube ich kaum, dass die dieses Manifest wirklich so unterschrieben haben. Das kann ich mir nicht vorstellen. Es ist ja eine bizarre Mixtur ...
enpunkt.bsky.social
Sozusagen.

Die Firma gab es kurze Zeit später nicht mehr.
enpunkt.bsky.social
Ha!, das finde ich lustig. Und das mit dem Egoshooter habe ich natürlich nicht einmal mitbekommen, seufz.
enpunkt.bsky.social
In meiner Reihe »Der Redakteur erinnert sich« blickte ich im August auf den leider so früh verstorbenen Illustrator Swen Papenbrock und seine realistischen Pläne für ein PERRY RHODAN-Browserspiel.

Hier, zum Nachlesen:

perry-rhodan.net/aktuelles/er...
enpunkt.bsky.social
Die Woche steckte eh schon voller Besprechungen, da passte die heutige auch gut ins Konzept: Ich bin eigentlich Redakteur geworden, weil ich mich für Inhalte interessiere und gerne mit Texten beschäftige. Hätte ich im Lebenslauf »empfange gern Befehle« angekreuzt, wäre ich eher bei der Bundeswehr.
enpunkt.bsky.social
In meinem privaten Blog schrieb ich über den vierten Teil der Gesamtausgabe der spannenden Comic-Serie »XIII«, die ich immer noch sehr schätze.

Hier:

enpunkt.blogspot.com/2025/09/eine...
enpunkt.bsky.social
Kreisch.

Wie ist denn das passiert? Nun ja ...