ETH Zurich
@ethz.ch
9.5K followers 110 following 660 posts
Where the future begins. 🚀🔬 One of the world’s leading universities for technology & natural sciences. Posts in both English and German. www.ethz.ch
Posts Media Videos Starter Packs
ethz.ch
Thirty years ago, Swiss physicist Didier Queloz discovered the first planet outside our solar system, revolutionising astrophysics. In 2019, he received the Nobel Prize for his discovery. But he still hasn’t had enough. Why? Find out in the video. 👇
ethz.ch
Die ARD ist mitunter an der ETH Zürich auf der Suche nach Antworten zum steigenden und teilweise problematischen #Medikamentenmarkt. Dabei stellt sie sich die Frage: Wann wird der Griff zur Tablette #Gefährlich und welche Alternativen gibt es?
Hirschhausen und der Schmerz - hier anschauen
In Deutschland werden jedes Jahr über hundert Millionen Packungen Schmerzmittel verkauft. Wann wird der Griff zur Tablette gefährlich? Schmerz ist allgegenwärtig – und seine vermeintliche Lösung auch...
www.ardmediathek.de
ethz.ch
Zwischen zirkulären Idealen, sozialen Realitäten und vergessenen Traditionen braucht es nicht nur Effizienz, sondern auch Wandel. Fünf #Perspektiven auf die #Architektur von morgen.
Wie bauen wir in Zukunft?
Zwischen zirkulären Idealen, sozialen Realitäten und vergessenen Traditionen braucht es nicht nur Effizienz, sondern auch Wandel. Fünf Perspektiven auf die Architektur von morgen.
ethz.ch
ethz.ch
Caught between circular ideals, social realities and forgotten traditions, #Architecture must become more efficient but also more adaptable. Five #Perspectives on the future of construction.
Transforming today’s building practices
Caught between circular ideals, social realities and forgotten traditions, architecture must become more efficient but also more adaptable. Five perspectives on the future of construction.
ethz.ch
ethz.ch
20-21 October, ETH scientists, policymakers & practitioners from diverse United Nations and other governmental but also non-governmental organizations will discuss about "Science and Policy in Turbulent Times".

Find more info here:
un-eth.ethz.ch/un-eth-forum...

❗Registration until 8 October
UN-ETH Forum
ETH Zurich is organising the UN-ETH Forum
un-eth.ethz.ch
ethz.ch
For the first time, a new ultrasound technique allows researchers to stimulate multiple locations in the brain simultaneously. This opens up new possibilities for treating devastating brain diseases such as Alzheimer’s, Parkinson’s and depression in the future.
ethz.ch/en/news-and-...
Researchers use ultrasound holograms to influence brain networks
For the first time, a new ultrasound technique allows researchers to stimulate multiple locations in the brain simultaneously. This opens up new possibilities for treating devastating brain diseases s...
ethz.ch
ethz.ch
Mit einer neuen Ultraschalltechnik können Forschende erstmals mehrere Stellen im Gehirn gleichzeitig stimulieren. Das Verfahren eröffnet neue Möglichkeiten für künftige Therapien gegen Alzheimer, Parkinson, Depressionen und weitere Krankheiten.

ethz.ch/de/news-und-...
Forschende beeinflussen Hirnnetzwerke mit Ultraschall-Hologramm
Mit einer neuen Ultraschalltechnik können Forschende erstmals mehrere Stellen im Gehirn gleichzeitig stimulieren. Das Verfahren eröffnet neue Möglichkeiten für künftige Therapien gegen Alzheimer, Park...
ethz.ch
ethz.ch
Aufeinanderfolgende Hitzeextreme gefährden die Nahrungsmittelproduktion in Europa und den USA. Die meisten Verluste lassen sich durch eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C verhindern, wie eine Studie zeigt:
usys.ethz.ch/news-veranst...
Aufeinanderfolgende Hitzewellen bedrohen Ernten
Aufeinanderfolgende Hitzeextreme gefährden die Nahrungsmittel-produktion in Europa und den USA. Die meisten Verluste lassen sich durch eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C verhindern, zeigt ein...
usys.ethz.ch
ethz.ch
"Wenn wir das Schreiben KI-Chatbots überlassen, verlieren wir nicht nur ein Handwerk. Denn Schreiben ist mehr als das. Schreiben ist Denken", schreibt Giorgio Iemmolo, Direktor des Sprachenzentrums der ETH und der Universität Zürich.

ethz.ch/de/news-und-...

Was ist Ihre Meinung?
Giorgio Iemmolo, geht Lernen, ohne selbst zu schreiben?
KI-Chatbots nehmen Studierenden und Forschenden das Schreiben ab. Der Sprachwissenschaftler Giorgio Iemmolo sagt, was wir für den Effizienzgewinn aufs Spiel setzen.
ethz.ch
ethz.ch
"If we leave writing to AI chatbots, we won't just lose a craft and the skills. Because writing is more than that. Writing is thinking", argues Giorgio Iemmolo, Director of the Language Centre at ETH and the University of Zurich.
ethz.ch/en/news-and-...

What is your opinion?
Giorgio Iemmolo, is learning possible without writing?
AI chatbots are taking over writing for students and researchers. Linguist Giorgio Iemmolo explains what we are jeopardising in the interest of efficiency gains.
ethz.ch
ethz.ch
Das ETH-Spin-off Soverli bringt eine neue #Smartphone-Architektur auf den Markt. Sie ermöglicht abgeschottete Bereiche auf einem Gerät – etwa für #Sichere Chats, Krisenkommunikation oder sensible Daten von Unternehmen und Behörden.

Artikel: ethz.ch/de/news-und-...
ethz.ch
ETH spin-off Soverli is bringing a new #Smartphone architecture to the market. The technology allows areas on a device to be sealed off – such as for #Secure chats, crisis communications, or sensitive data belonging to companies and public authorities.

Article: ethz.ch/en/news-and-...
ethz.ch
Noch wird vorwiegend mit Beton und Stahl gebaut – mit erheblichen Auswirkungen auf das Klima. Natürliche und wiederverwendbare Baustoffe rücken deshalb wieder in den Fokus.

Mehr lesen:
Warum traditionelle Baumaterialien im Aufwind sind
Noch wird vorwiegend mit Beton und Stahl gebaut – mit erheblichen Auswirkungen auf das Klima. Natürliche und wiederverwendbare Baustoffe rücken deshalb wieder in den Fokus.
ethz.ch
ethz.ch
Construction still relies on concrete and steel – at a high cost to the climate. But interest is shifting back to natural and reusable materials.

Read more:
Why traditional building materials are on the rise
Construction still relies on concrete and steel – at a high cost to the climate. But interest is shifting back to natural and reusable materials.
ethz.ch
ethz.ch
Forschende der ETH Zürich entwickelten ein neuartiges #Exoskelett für die Hand. Es unterstützt Patient:innen nach einem #Schlaganfall, Greifbewegungen wiederzuerlernen. Mit seiner ziehharmonikaähnlichen Struktur ist es leicht, robust und einfach in den Alltag zu integrieren.

ethz.ch/de/news-und-...
ethz.ch
Researchers at ETH Zurich have developed an innovative hand #Exoskeleton that helps persons after #Stroke re-learn how to grasp. Its accordion-like structure makes it light, robust and easy to integrate into everyday life.

ethz.ch/en/news-and-...
ethz.ch
Untergraben die vom Bundesrat geplanten Budget-Kürzungen im Bereich Bildung, Forschung und Innovation (BFI) den Wissensstandort Schweiz, der bisher Talente aus aller Welt angezogen hat und exzellente Forschung zu betreiben ermöglichte?

Die AVETH-Co-Präsidenten im Interview:
ethz.ch/staffnet/de/...
«Kürzungen in der Wissenschaft treffen junge Studierende und Forschende direkt»
Am 1. Oktober 2025 versammeln sich Studierende und Forschende in Bern und Zürich zu Kundgebungen gegen die geplanten Kürzungen in Bildung, Forschung und Innovation. Lucie Kralickova und Arturo Winters...
ethz.ch
ethz.ch
How can we build digital resilience in policy? How can we use trustworthy AI in biotech and how does AI governance look in practice? Find answers to these and other questions at the AI Policy Summit 2025 at ETH Zurich (3.-4. October 2025):

reghorizon.com/ai-policy-su...
AI Policy Summit 2025 - RegHorizon
reghorizon.com
ethz.ch
Lernen Sie KI auf unterhaltsame und verständliche Weise kennen. Am öffentlichen Abend des Zürcher AI Festivals:
📆 02.10.25
🕜 17-21.30h
📍 StageOne, Zürich Oerlikon

www.plusx.ai/public-night
Public Night | AI+X SUMMIT
www.plusx.ai