Walter Eucken Institut e.V.
@euckeninstitut.bsky.social
41 followers 83 following 75 posts
Walter Eucken Institut e.V. - Kompetenzzentrum für Ordnungsökonomik. Forschung, Veranstaltungen. Freiburger Ordoliberale Schule, Direktor Lars P. Feld www.eucken.de
Posts Media Videos Starter Packs
euckeninstitut.bsky.social
Gewaltige Summen fließen in Rente, Pflege und Wohngeld. Trotzdem wächst der Frust über falsche Anreize und Bürokratie. Jetzt steht der Sozialstaat vor seiner härtesten Bewährungsprobe, meint @larsfeld.bsky.social in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im Handelsblatt.
www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
euckeninstitut.bsky.social
Der Kanzler will auf der Kabinettsklausur die Wettbewerbsprobleme Deutschlands analysieren. Doch die Gründe sind sattsam bekannt, und die Regierung bremst, meint @larsfeld.bsky.social in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im Handelsblatt.
www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
euckeninstitut.bsky.social
In der neuen Ausgabe des ThePioneer-Briefings geht es um das Aus des CDU-„Herbstes der Reformen“. Spahn rät zur Zurückhaltung. @haucap.bsky.social stärkt Frau Reiche, @larsfeld.bsky.social kritisiert die SPD und widerspricht Hüthers Einwand zur Sonderverschuldung
www.thepioneer.de/originals/fe...
Statt Reformen ein Herbst des Scheiterns
Zwei Top-Ökonomen auf der Suche nach einem Silberstreif am Horizont der deutschen Wirtschaft.
www.thepioneer.de
euckeninstitut.bsky.social
Verschonungsregeln retten Familienunternehmen – und benachteiligen andere Vermögen. Reformideen scheitern an Liquidität und dem Streit um eine faire Vermögensverteilung, meint @larsfeld.bsky.social in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im Handelsblatt.
www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
euckeninstitut.bsky.social
Fragen stehen im Mittelpunkt: Wie hat sich die Zuwanderung in den letzten zwei Jahren entwickelt? Wie wirkt sich Migration auf die Entwicklungen am deutschen Arbeitsmarkt aus? Wie steht es um die Integration ins Bildungssystem? @larsfeld.bsky.social
www.malteser.de/migrationsbe...
Malteser Migrationsbericht 2025
Der Malteser Migrationsbericht 2025 ist erschienen. Der Bericht analysiert und bewertet den Stand von Flucht und Integration in Deutschland.
www.malteser.de
euckeninstitut.bsky.social
Mit dem Malteser Migrationsbericht beleuchten die
Malteser Deutschland und das Walter Eucken Institut seit 2017 das Migrationsgeschehen in Deutschland – faktenbasiert und als Impulsgeber für die öffentliche Diskussion. Heute ist der Malteser Migrationsbericht 2025 erschienen. Folgende 1/2
euckeninstitut.bsky.social
Den komplexen Zusammenhang zwischen Staatsverschuldung und Investitionen banalisiert die Politik gerne. Entscheidendes wird oft außer Acht gelassen, meint @larsfeld.bsky.social in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im Handelsblatt. www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
euckeninstitut.bsky.social
In der aktuellen Ausgabe des Ökonomie-Briefings sprechen die beiden Chefökonomen @larsfeld.bsky.social und @haucap.bsky.social darüber, warum Frankreichs Staatsschulden ein Warnsignal für Deutschland und ein Risiko für die EU sind. www.thepioneer.de/originals/fe...
Vernunft statt Voodoo-Ökonomie
Warum Frankreichs Staatsschulden ein Warnsignal für Deutschland und ein Risiko für die EU sind.
www.thepioneer.de
euckeninstitut.bsky.social
Die Renditen für Staatsanleihen klettern auf bemerkenswerte Höchststände. Auch das Vertrauen in Deutschland sinkt – weil ohne Reformen die Schuldenpakete eher schaden als nützen, befürchtet @larsfeld.bsky.social in seiner Handelsblatt-Kolumne "Ordnungsruf".
www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
euckeninstitut.bsky.social
ohne es einen solchen Automatismus nicht gibt. Paradox dabei ist: Während der Bund hohe Schulden aufnimmt, drohen die Kommunen strukturell unterfinanziert zu bleiben. 2/2
www.familienunternehmer.eu/fileadmin/fa...
www.familienunternehmer.eu
euckeninstitut.bsky.social
Die Formel "viel Geld bedeutet mehr Investitionen" ist nicht ohne weiteres richtig. In einem vom Verband
Familienunternehmer in Auftrag gegebenen Gutachten kommen
@larsfeld.bsky.social @dnientiedt.bsky.social Julia Braun und Joshua Hassib vom Walter Eucken Institut zu dem Ergebnis, dass 1/2
euckeninstitut.bsky.social
Wer Bilanz der deutschen Einwanderungspolitik des vergangenen Jahrzehnts ziehen will, steht vor Problemen: Die Fakten sind weniger zugänglich und eindeutig, als Optimisten behaupten, meint @larsfeld.bsky.social in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im Handelsblatt.
www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
euckeninstitut.bsky.social
Ende Juli war der Wirtschaftshistoriker Harold James auf Einladung des Forums Ordungspolitik und des Walter Eucken Instituts an der Uni Freiburg zu Gast. Der Vortrag mit dem Titel "Schockmethoden gegen die zerspaltene Gesellschaft: die ordnungspolitischen Auswirkungen von Donald Trump" 1/2
euckeninstitut.bsky.social
Obwohl Kanzler Friedrich Merz den "Herbst der Reformen" ausgerufen hat, ist Schwarz-Rot weiter eine Koalition des Stillstands, finden @larsfeld.bsky.social und @haucap.bsky.social .Die diskutierten Steuererhöhungen sehen die Pioneer-Chefökonomen ebenfalls kritisch.
www.thepioneer.de/originals/fe...
Ein Herbst der Reformen … ohne Reformen
Koalition des Stillstands statt Kurswechsel: Die Bundesregierung ist weiter auf dem falschen Weg.
www.thepioneer.de
euckeninstitut.bsky.social
Andere Länder senken Steuern, Deutschland bleibt Spitzenreiter bei Einkommensteuer, Sozialabgaben und Unternehmenssteuern. Dafür zahlt es einen hohen Preis, befürchtet @larsfeld.bsky.social in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im Handelsblatt.
www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
euckeninstitut.bsky.social
Der Bund hebt die Subventionen für die Spieleindustrie deutlich an. @larsfeld.bsky.social hält das für keine gute Idee und spricht von „Subventionitis“. Er meint, dass Ministerin Bär die Mittel streichen sollte.
www.wiwo.de/unternehmen/...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
euckeninstitut.bsky.social
Der #Mindestlohn lässt sich ordnungspolitisch konsistent in das deutsche System einfügen. Doch die Unabhängigkeit der zuständigen Kommission ist von politischen Interessen bedroht, meint @larsfeld.bsky.social in seiner Kolumne "Ordnungsruf" im Handelsblatt.
www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
euckeninstitut.bsky.social
Marktes. Alle drei bemühten sich um eine wirtschaftspolitische Schwerpunktsetzung, die sowohl ordnungspolitisch ausgerichtet als auch an praktisch relevanten Problemen orientiert war. Das Papier finden Sie hier als Diskussionspapier 2508 👇
www.eucken.de/publikatione...
Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik
Das Walter Eucken Institut gibt seit 1998 die Reihe "Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik" heraus.
www.eucken.de
euckeninstitut.bsky.social
Neues Diskussionspapier: Klaus Heine,
@karstenmause.bsky.social und @schnellenbachj.bsky.social setzen sich mit dem Werk von Ulrich Fehl, Hans-Günter Krüsselberg und Jochen
Röpke auseinander. Diese Vertreter der Marburger Ordnungsökonomik teilten nicht nur ein prozedurales Verständnis des 1/2
euckeninstitut.bsky.social
Seit gut 100 Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. In der aktuellen Folge des ThePioneer-Ökonomie-Briefings ziehen die Ökonomen @larsfeld.bsky.social und @haucap.bsky.social eine überaus kritische Bilanz – die drängenden Wirtschaftsprobleme bleiben ungelöst. www.thepioneer.de/originals/fe...
Merz-Bilanz: Titanic trifft Schwelbrand
Wie die SPD dringend notwendige Reformen verhindert und damit die deutsche Wirtschaft ausbremst.
www.thepioneer.de