Die Eule
@eulemagazin.de
1.1K followers 29 following 860 posts
Kirchennachrichten für eine neue Generation - immer mit einem kritischen Blick. https://eulemagazin.de https://eulemagazin.de/podcasts/
Posts Media Videos Starter Packs
eulemagazin.de
Der Christliche Nationalismus in den USA fordert heraus: Gibt es eine Alternative zum Macht-Fetisch der „Make-America-Great-Again“-Bewegung? Jan Lucas Dietrich über den christlichen Realismus von Reinhold Niebuhr:
Christlicher Realismus statt evangelikaler Faschismus
Der Christliche Nationalismus in den USA fordert Kirchen und Theologie heraus: Gibt es eine Alternative zum Macht-Fetisch der „Make-America-Great-Again“-Bewegung?
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Was muss die (digitale) #Kirche im Umgang mit Macht noch lernen? Wie können Kirche und Christ:innen angesichts der Machtfülle der Social-Media-Plattformen überhaupt wirkmächtig werden? Ein Gespräch mit der Influencerin Theresa Brückner im „Eule-Podcast“:
Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Zum zweiten Jahrestags des Hamas-Massakers vom 7. Oktober gedenken Vertreter:innen der Religionsgemeinschaften den Opfern, mahnen zum Frieden und warnen vor Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus.
„Ein drittes Kriegsjahr darf es nicht geben“
Demonstration für die Freilassung der Geiseln in Tel Aviv (Foto: Lizzy Shaanan Pikiwiki Israel, CC BY 2.5). Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Lei...
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
Wer hat Macht in der (digitalen) Kirche? Reproduziert #digitaleKirche sogar überkommene und patriarchale Bilder von Kirche? U.a. darüber habe ich mit @theresaliebt.bsky.social im „Eule-Podcast“ gesprochen. Überall, wo es Podcasts gibt, und direkt im Online-Magazin:
Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
Das „anhaltende Leid der Zivilbevölkerung und der Geiseln erschüttert mich, und es macht mich fassungslos, wie die Kriegsparteien das humanitäre Völkerrecht missachten“, sagt die Präsidentin von @brotfuerdiewelt.bsky.social, Dagmar Pruin, zum zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober.
„Ein drittes Kriegsjahr darf es nicht geben“
Demonstration für die Freilassung der Geiseln in Tel Aviv (Foto: Lizzy Shaanan Pikiwiki Israel, CC BY 2.5). Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Lei...
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
Habe für @eulemagazin.de die Statements von Religionsvertreter:innen zum Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober zusammengetragen, inkl. des aktuellsten Konflikts zwischen Vatikan und Israel. Zwei Jahre nach dem Massaker ist die Lage (aussichtlos?) antagonistisch.
„Ein drittes Kriegsjahr darf es nicht geben“
Demonstration für die Freilassung der Geiseln in Tel Aviv (Foto: Lizzy Shaanan Pikiwiki Israel, CC BY 2.5). Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Lei...
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
wystrach.de
Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Leid der Opfer des Massakers und des #Gaza- Krieges. Sie warnen vor dem »Krebsgeschwür des #Antisemitismus« in #Europa:
„Ein drittes Kriegsjahr darf es nicht geben“
Demonstration für die Freilassung der Geiseln in Tel Aviv (Foto: Lizzy Shaanan Pikiwiki Israel, CC BY 2.5). Am zweiten Jahrestag des Pogroms vom 7. Oktober erinnern Religionsvertreter:innen an das Lei...
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Wie produziert generative KI digitale Bilder? Was sagen die KI-Bilder über uns aus? Beim Eule-Live-Abend am 15. Oktober denken wir mit @nilspooker.bsky.social über Produktion und Ästhetik von KI-generierten Bildern nach. Herzliche Einladung!
Du sollst dir kein Bild machen!
Wie produziert generative KI digitale Bilder? Was sagen die KI-Bilder über uns aus? Beim Eule-Live-Abend am 15. Oktober denken wir mit Nils Pooker über Produktion und Ästhetik von KI-generierten Bilde...
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
rocktoamna.bsky.social
Ist ein Phänomen wie Charlie Kirk in Deutschland überhaupt denkbar? Gewinnen neo-charismatische Rechtsradikale auch hierzulande an Einfluss und Bedeutung? Das sind nur zwei der spannenden Fragen, die wir uns im aktuellen „Eule-Podcast“ vorgenommen haben: #CharlieKirk #ChristlicheRechte
RE: September 2025 – Hype um Charlie Kirk und Israel-Kritik der Bischöfe
Im Monatsrückblick de „Eule-Podcast“ diskutieren Michael Greder und Philipp Greifenstein über den Hype um Charlie Kirk und die neue Erklärung der katholischen Bischöfe zum Gaza-Krieg.
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
wystrach.de
Vor 60 Jahren veröffentlichte die Evangelische #Kirche in Deutschland (@ekdde.bsky.social / #EKD) ihre #Ostdenkschrift. Sie ebnete den Weg zur Versöhnung mit #Polen. Im Re:mind #Newsletter des @eulemagazin.de fragt @rocktoamna.bsky.social: Kann solche Zeitgenoss:innenschaft heute wieder gelingen?
Wie Versöhnung über Grenzen gelingen kann
Vor 60 Jahren, am 1. Oktober 1965, veröffentlichte die Evangelische Kirche in Deutschland ihre Ostdenkschrift. Sie ebnete den Weg zur Versöhnung mit Polen. Kann solche Zeitgenoss:innenschaft heute wie...
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Vor 60 Jahren, am 1. Oktober 1965, veröffentlichte die Evangelische Kirche in Deutschland ihre Ostdenkschrift. Sie ebnete den Weg zur Versöhnung mit Polen. Kann solche Zeitgenoss:innenschaft heute wieder gelingen?
Wie Versöhnung über Grenzen gelingen kann
Vor 60 Jahren, am 1. Oktober 1965, veröffentlichte die Evangelische Kirche in Deutschland ihre Ostdenkschrift. Sie ebnete den Weg zur Versöhnung mit Polen. Kann solche Zeitgenoss:innenschaft heute wieder gelingen?
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Die Eule ist wieder online! 🤟🥳 Es gab Sicherheitslücken in unserer Webseiten-Infrastruktur, die von einer automatisierten Bot-Attacke ausgenutzt wurden, um über unsere Website ungefragte Werbung auszuspielen. Das tut uns sehr leid, wir haben Maßnahmen getroffen, damit das nicht wieder passiert.
eulemagazin.de
Unser Online-Magazin ist derzeit nicht zu erreichen, weil wir wegen technischer Probleme eine ordentliche Überprüfung durchführen müssen.
eulemagazin.de
Unser Online-Magazin ist derzeit nicht zu erreichen, weil wir wegen technischer Probleme eine ordentliche Überprüfung durchführen müssen.
eulemagazin.de
Die neue Episode unseres Monatsrückblicks „Eule-Podcast RE:“ verzögert sich wegen der unglücklichen Stimmlosigkeit 🤒 des Moderators um wenige Tage. Aber keine Sorge: Das „RE: September 2025“ kommt bald!
Reposted by Die Eule
wystrach.de
Die römisch-katholischen Bischöfe in Deutschland kritisieren Israels Kriegshandeln in #Gaza deutlich. Doch was folgt aus ihrem Plädoyer für die gerechte Koexistenz von #Israel und #Palästina? @rocktoamna.bsky.social im neuen Re:mind Newsletter des @eulemagazin.de:
Scharfe Kritik der Bischöfe an Israel
Foto: Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic. Die römisch-katholischen Bischöfe kritisieren Israels Kriegshandeln in Gaza deutlich. Doch was folgt aus ihrem Plädoyer für die gerechte Koexistenz vo...
eulemagazin.de
eulemagazin.de
Die römisch-katholischen Bischöfe kritisieren Israels Kriegshandeln in Gaza deutlich. Doch was folgt aus ihrem Plädoyer für die gerechte Koexistenz von Israel und Palästina?
Scharfe Kritik der Bischöfe an Israel
Die römisch-katholischen Bischöfe kritisieren Israels Kriegshandeln in Gaza deutlich. Doch was folgt aus ihrem Plädoyer für die gerechte Koexistenz von Israel und Palästina?
eulemagazin.de
Reposted by Die Eule
wystrach.de
Wie produziert generative »Künstliche Intelligenz« digitale Bilder? Was sagen diese Bilder über uns aus? Beim Live-Abend des @eulemagazin.de am 15. Oktober 2005 spricht @nilspooker.bsky.social über Produktion und #Ästhetik von #KI-generierten Bildern:
Du sollst dir kein Bild machen!
Wie produziert generative KI digitale Bilder? Was sagen die KI-Bilder über uns aus? Beim Eule-Live-Abend am 15. Oktober denken wir mit Nils Pooker über Produktion und Ästhetik von KI-generierten Bilde...
eulemagazin.de