Eva von C
@evavonc.bsky.social
340 followers 330 following 8 posts
Prof of English Literature incl. the Literatures of the Middle Ages at the University of Freiburg, Germany. Loves books and lists.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Eva von C
newchaucersociety.bsky.social
New call for essays! For our 2026 issue, we are looking for contributions on "celebrating collaboration", including collaborations across disciplines, languages, abilities, spaces, and boundaries (both periodizing and national). Full call here: escholarship.org/uc/ncs_pedag... Deadline: Feb 15, 2026
a black and white drawing of people dancing in a circle with a sun in the background
ALT: a black and white drawing of people dancing in a circle with a sun in the background
media.tenor.com
Reposted by Eva von C
lauraashe.bsky.social
Thinking of spring, and of my dear friend (and brilliant colleague) Vincent Gillespie, who died last night. I will miss him terribly.
Pink magnolia buds at the beginning of flowering, against a blue sky, in a college garden
evavonc.bsky.social
Leider gibt es die anglistische Mediävistik nur noch an wenigen Unis in D, so dass nur wenige Studis damit in Berührung kommen. Gleichzeitig ist mein Fach aber stark von den Debatten in den Medieval Studies beeinflusst, wo die Diskussion schon viel länger geführt wird - wer “darf” MA machen etc.
evavonc.bsky.social
Vielen Dank für die Zusammenfassung und dafür, mehr Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken! Sehe mich als Lehrende hier unbedingt in der Pflicht, Barrieren abzubauen und inklusiver zu fördern - die Beschäftigung mit dem Mittelalter steht allen offen! Vielfalt der Perspektiven -> bessere Forschung
Reposted by Eva von C
kubon.bsky.social
Ja, interessant war es beim Roundtable in Salzburg! Danke fürs mitschreiben @thiliel.bsky.social !
thiliel.bsky.social
Diskussion über Rassismus auf dem Mediävistikverband - wir sind alle sehr gespannt!
18:30-19:45 Roundtable: AUSGRENZUNG – DISKRIMINIERUNG – RASSISMUS. Herausforderungen und Perspektiven für die mediävistische Forschung
Moderation: Eva von Contzen (Freiburg) und Christoph Mauntel (Osnabrück)
Mit Anna Kollatz (Heidelberg), Sebastian Kubon (Hamburg), Astrid Lembke (Mannheim), Marina Münkler (Dresden), Antje Sablotny (Dresden), Juliane Schiel (Wien), Karl Ubl (Köln)
19:45 Empfang durch das IZMF (Interdisziplinäres Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit) und das IMAREAL (Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit) der Universität Salzburg
evavonc.bsky.social
The 2026 Congress of the New Chaucer Society takes place in Freiburg, Germany! Submit a session proposal here (deadline Jan 17): cdn.ymaws.com/newchaucerso...
On the left hand side: manuscript illumination of the figure of the Knight from Chaucer's Knight's Tale; on the right hand side: text "The New Chaucer Society", framed on the left and right by two floral illuminations
evavonc.bsky.social
🥳🤩 Super!!!