Sebastian Kubon
banner
kubon.bsky.social
Sebastian Kubon
@kubon.bsky.social
Historiker: KI und Geschichte - nec laudibus nec timore - Mitinitiator von #IchBinHanna / www.kubon.info
Reposted by Sebastian Kubon
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Sebastian Kubon
Hier nochmal der offene Brief der @wpk.bsky.social, die in dieser wichtigen Sache vorausgegangen ist. 💪

Liebe Institutionen & Mitglieder der Wissenschaftspolitik-Community: Es wäre gut, wenn auch Ihr Euch jetzt verstärkt für öffentliche Sitzungen einsetzt!
November 25, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Sebastian Kubon
Transparenz Fehlanzeige: #Forschungsausschuss tagt wieder nicht-öffentlich. @drkeichhorn.bsky.social, @kubon.bsky.social & ich fordern, das zu ändern: Lediglich ausgewählte wissenschaftspolitische Akteur_innen sollen Zugang erhalten. Zementiert ungerechte Verhältnisse! #IchBinHanna #ArbeitInDerWiss
Bitte wieder öffentlich! Unser Brief an den Forschungsausschuss
von Amrei Bahr, Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon
steady.page
November 25, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Sebastian Kubon
Was läuft falsch an den Hochschulen?
Lisa Niendorf hat mit "UNIversal gescheitert?" einen Bestseller geschrieben, der Studierende, Mittelbau und Hochschulleitungen aufrüttelt. Interview über Mut, Macht und Ideen, die Wissenschaft menschlicher zu machen im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/index.php/bl...
November 24, 2025 at 8:28 AM
Die Kinder schlafen, das Tagwerk ist getan.

Nun bin ich gespannt auf das neue Buch…
November 21, 2025 at 8:24 PM
Reposted by Sebastian Kubon
„Aber was, wenn wir die Falschen einstellen?“ — das hört man in Diskussionen zu #TenureTrack & #IchBinHanna immer wieder. 🙄 Liebe dt. Wissenschaft, wird Zeit, dass Ihr den Tatsachen ins Auge seht: Das dürfte echt Euer geringstes Problem sein. Das eigentliche Problem heißt längst #Fachkräftemangel.
November 21, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Sebastian Kubon
#TenureTrack klingt nach Erfolgsgeschichte! 🏆 Warum ich dann für seine Abschaffung plädiere? Das erfahrt Ihr in diesem Video! Aufgenommen wurde es bei der #TenureTrackTagung2025 im Mai — alle Aufzeichungen & Ergebnisse gibt‘s nun auf 1 grandiosen Website: tenure-track-tagung.pageflow.io #IchBinHanna
November 21, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Sebastian Kubon
Wichtiger Artikel, der auch eindrücklich zeigt, wie verwundbar Befristungen das dt. Wissenschaftssystem machen: Befristetes Personal kann man ohne Kündigungsschutz loswerden & so Wissenschaft empfindlich schwächen. Für Resilienz braucht’s dringend mehr unbefristete Stellen! #IchBinHanna #WissZeitVG
November 18, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Sebastian Kubon
Wenn man wirklich die Universitäten nachhaltig schützen will vor politischen Einflussnahmen, dann braucht es dringend sehr viel mehr Dauerstellen. Das ist der beste Schutz der Wissenschaftsfreiheit und auch der Uni als kritischem Ort. Ich denke, genau deshalb gibt es diese Dauerstellen kaum
Wichtiger Artikel, der auch eindrücklich zeigt, wie verwundbar Befristungen das dt. Wissenschaftssystem machen: Befristetes Personal kann man ohne Kündigungsschutz loswerden & so Wissenschaft empfindlich schwächen. Für Resilienz braucht’s dringend mehr unbefristete Stellen! #IchBinHanna #WissZeitVG
November 18, 2025 at 9:14 PM
Hier noch ein Veranstaltungstipp für morgen, 19.11.2025, - Buß- und Bettag in Tübingen.

Universität (neu) gestalten: Wege zum Department-Modell

#IchBinHanna

@drkeichhorn.bsky.social @amreibahr.bsky.social

@rosefeldt.bsky.social
Veränderung der Personalstrukturen an deutschen Hochschulen ist notwendig - so der Wissenschaftsrat im Juli 2025. Wie aber ist sie möglich?
Über Wege dazu vor Ort diskutieren wir am 19.11. in Tübingen mit Tobias Rosefeldt (HU Berlin), Rektorin Karla Pollmann und Sebastian Kubon von #ichbinhanna.
November 18, 2025 at 6:21 PM
Reposted by Sebastian Kubon
Es geht wieder los mit der Reform des #WissZeitVG! Der letzte Versuch ist geplatzt, weil die 🚦 auseinandergeflogen ist. Aber: Seitdem liegen aussichtsreiche Lösungen für das Kernproblem Postdoc-Phase auf dem Tisch! Wie lassen sich Befristungen in dieser Phase eindämmen? 5 Instrumente: ⬇️ #IchBinHanna
Wird Zeit fürs WissZeitVG: Auf ein Neues!
Die Reform-Debatte nimmt wieder an Fahrt auf -- Grund genug, uns aussichtsreiche Lösungen für die Kernproblematik der Postdoc-Phase ins Gedächtnis zu rufen!
steady.page
November 18, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Sebastian Kubon
Es geht wieder los mit der Reform des #WissZeitVG! Diesmal muss es was werden, faire Bedingungen überfällig: Was ich 2023 gesagt habe, gilt weiterhin! ⬇️ @drkeichhorn.bsky.social, @kubon.bsky.social & ich haben uns in der letzten Runde intensiv für #IchBinHanna eingesetzt, werden’s auch diesmal tun.💪
November 17, 2025 at 6:04 PM
Ein paar erste Gedanken von Charlotte Lerg und mir zum Thema generative KI in der geschichtswissenschaftlichen Lehre (Teil 1).

Teil 2 enthält Think Pieces zum Thema von Studierenden aus unserem Seminar im SoSe 2025 (LMU).

Herzlichen Dank an die Studierenden, die mitgemacht haben!
November 17, 2025 at 8:08 AM
Reposted by Sebastian Kubon
Da der Geschenk-Link wohl nicht mehr funktioniert, hier mit einem frischen www.spiegel.de/geschichte/k...
November 16, 2025 at 5:17 PM
Reposted by Sebastian Kubon
Hallo aus Berlin: Heut bin ich für #IchBinHanna beim Forschungspolitischen Abend der @spdfraktion.de! Thema: „Mit Innovation & Forschung Deutschland sicher & gerecht voranbringen“ — dazu braucht‘s faire Arbeitsbedingungen & 1 gute Reform des #WissZeitVG! @drkeichhorn.bsky.social @kubon.bsky.social
November 13, 2025 at 3:31 PM
Reposted by Sebastian Kubon
Die Geisteswissenschaften und die Öffentlichkeit – Szenen einer Legitimationskrise

Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).

brill.com/edcollchap-o...
October 28, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Sebastian Kubon
Gute Wissenschaftskommunikation entsteht, wenn man Wissenschaftler:innen gut bezahlt und ihnen Stabilität gibt, und Zeit, um erfolgreich zu kommunizieren. Nicht durch Stunts.
Wir müssen über die Irrwege der Hochschulkommunikation reden
meine uni macht jetzt big brother
November 12, 2025 at 7:28 PM
Reposted by Sebastian Kubon
Abendliches Plädoyer: statt (menschl.nachvollziehbaren) Unkenrufen mehr Aktivismus! VERNETZT euch!! Das ist 1 der Hauptprobleme. Ihr möchtet für 1 bestimmte Gruppe einstehen? Kein Problem – schließt Euch zusammen, stellt was auf die Beine, solidarisiert Euch mit anderen Netzwerken & Initiativen. 1/2
November 6, 2025 at 6:01 PM
Reposted by Sebastian Kubon
„Es gibt hohe Raten psychischer Gesundheitsprobleme unter jungen [Wissenschaftler_innen], und die Hälfte der Postdocs erwägt sogar, aufgrund von Stress und psychischer Belastung die akademische Laufbahn aufzugeben.“

Wichtiges Plädoyer fürs Grenzen-Setzen von @laraffington.bsky.social! #IchBinHanna
Leistungsdruck in der Wissenschaft: Setzt der Uni Grenzen!
Der akademische Betrieb fordert jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu viel ab. Das hemmt ihre Kreativität.
www.zeit.de
November 6, 2025 at 12:23 PM
Reposted by Sebastian Kubon
Wissenschaft ist mehr als Universität - Möglichkeiten und Wege stehen im Fokus des Workshops"Carrières d'historien.ne.s" am @dhi-paris.fr (11.-13.12.25). Bewerben kann man sich noch bis 12.11.25! 👇
🖼️ Avis aux historien·ne·s ! Vous voulez découvrir des voies pour l’histoire en dehors des institutions académiques ordinaires ? 🏛️Cet atelier présente les parcours extra-académique en DE, FR et dans l'UE.🌐
📆11 -12/12
🔗Délai 3/11 www.ciera.fr/fr/manifesta...
@ecoledeschartes.bsky.social @dhi-paris.fr
November 6, 2025 at 9:47 AM
Ich freue mich schon sehr auf die Keynote am @dhi-paris.fr ! 👇👇👇
Mit öffentlicher Keynote am 11. Dezember um 18:00 von @kubon.bsky.social (@lmumuenchen.bsky.social) mit dem Titel "You Can Take the Researcher out of the University, but You Can’t Take the University out of the Researcher ! Perspectives on Life After a PhD from a German Point of View".
November 6, 2025 at 10:35 AM
Ich freue mich schon sehr auf die Veranstaltung in Tübingen.

An Buß- und Bettag wird passend über Personalstrukturen diskutiert!

#IchBinHanna @amreibahr.bsky.social @drkeichhorn.bsky.social

👇👇👇
Veränderung der Personalstrukturen an deutschen Hochschulen ist notwendig - so der Wissenschaftsrat im Juli 2025. Wie aber ist sie möglich?
Über Wege dazu vor Ort diskutieren wir am 19.11. in Tübingen mit Tobias Rosefeldt (HU Berlin), Rektorin Karla Pollmann und Sebastian Kubon von #ichbinhanna.
November 5, 2025 at 12:35 PM
Reposted by Sebastian Kubon
November 3, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Sebastian Kubon
Unsere Seite #95vsWissZeitVG gibt es übrigens weiterhin, falls nochmal jemand nachlesen will: 95vswisszeitvg.wordpress.com.

#IchBinHanna

@amreibahr.bsky.social @kubon.bsky.social
November 1, 2025 at 6:39 PM
So, die Süßigkeiten gehen gut weg, derweil ich in der Diaspora die Reformationssymphonie höre. Für jeden was dabei. Das könnte alles schlimmer sein…
October 31, 2025 at 6:51 PM