Kristin Eichhorn
@drkeichhorn.bsky.social
8.2K followers 1.2K following 18K posts
Literaturwissenschaftlerin @unistuttgart.bsky.social, Hg. @exprzeitschrift.bsky.social, Mitinitiatorin von #IchBinHanna (Feed: https://lmy.de/ZZNrEURR), https://www.becher-podcast.de/ #Wiederanders.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
drkeichhorn.bsky.social
Mit dieser Folge ist die erste Staffel komplett! Wer unseren Podcast #Wiederanders #BecherPodcast noch nicht gehört hat: Alle 10 Folgen gibt es natürlich auch weiterhin auf allen gängigen Plattformen!

Im Herbst sind @bernhart.bsky.social und ich zurück mit der zweiten Hälfte von Bechers Schaffen!
drkeichhorn.bsky.social
Das große Staffelfinale! @bernhart.bsky.social und ich sprechen über "Abschied", Bechers Exilroman aus dem Jahr 1940, der autobiografisch die Jahre seiner Kindheit und Jugend verarbeitet. Dieser Text ist in mehrfacher Hinsicht Bechers Hauptwerk.
#BecherPodcast #Wiederanders
10 Autobiografisches Schreiben im Exil: „Abschied“ (1940)
Bechers erzählerisches Hauptwerk ist sein autobiografisch inspirierter Roman „Abschied“. Geschrieben im Moskauer Exil und erzählt aus der Perspektive seiner Hauptfigur Hans Gastl, steht das Buch in de...
becher-podcast.podigee.io
Reposted by Kristin Eichhorn
realscientists.de
Der Antrag zur #GeSoLei ist zB trotz positiver Gutachten zweimal abgelehnt worden, wurde dann in der dritten Version gefördert. Erst ein Mindestmaß an beruflicher Sicherheit macht es möglich, auch mal das Risiko eines Forschungsprojekts abseits des Mainstreams einzugehen (inkl Chance zu Scheitern).
Reposted by Kristin Eichhorn
realscientists.de
Thema heute ist Wissenschaft als Beruf. Ein großes Thema auf Bsky und in der Wissenschaft ist das unsägliche #WissZVG und die Probleme, die für #IchbinHanna und #IchbinReyhan daraus entstehen. Dazu haben @amreibahr.bsky.social, @drkeichhorn.bsky.social, @kubon.bsky.social uva geschrieben
drkeichhorn.bsky.social
Okay, ich sehe es ein 🙃 bsky.app/profile/drke...
drkeichhorn.bsky.social
Warum wird eigentlich immer noch vorgeschlagen, die Problematik der unmöglichen "Karriereplanung" in der Wissenschaft durch die Implementierung von Beratung an den Hochschulen zu lösen? Kann das nicht die KI machen? #IchBinHanna
Reposted by Kristin Eichhorn
amreibahr.bsky.social
KI als Pflaster auf alles kleben, was schiefläuft — berufliche Überlastung, kein Geld für Qualitätsinhalte, zu wenig Kapazitäten für angemessene Betreuung & Bildung in Schulen, Unis etc. — wird uns maximal um die Ohren fliegen. Das Heilsversprechen ist 1 Lüge, Schrott-Content wird uns nicht retten.
drkeichhorn.bsky.social
Nein, denn das ist ein (alter) Hut!
Reposted by Kristin Eichhorn
kknuth-herzig.bsky.social
Darf man das Verstopfungsargument jetzt noch Wurst nennen?
Reposted by Kristin Eichhorn
michlalbrt.bsky.social
Bärbel Bas (SPD): "Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist."

Das Erschreckendste an diesem Satz ist das Menschenbild dahinter.
drkeichhorn.bsky.social
Warum wird eigentlich immer noch vorgeschlagen, die Problematik der unmöglichen "Karriereplanung" in der Wissenschaft durch die Implementierung von Beratung an den Hochschulen zu lösen? Kann das nicht die KI machen? #IchBinHanna
Reposted by Kristin Eichhorn
ubrummack.bsky.social
Und, was habt ihr heute so gemacht?
Reposted by Kristin Eichhorn
Reposted by Kristin Eichhorn
fraeuleindov.bsky.social
Und eine Sonderfolge für all die Haus- und Abschlussarbeiten, die nicht mehr betreut werden konnten, weil der/die wissenschaftliche Mitarbeiter/in nicht mehr an der Uni angestellt ist.
drkeichhorn.bsky.social
Demnächst: 9 Prompts für weniger Haarausfall.
Reposted by Kristin Eichhorn
theresaheyd.bsky.social
Mental Load ist, wenn man drei Stunden in der Einschlafbegleitung hängt und dabei gedanklich die Steuererklärung vorsortiert, oder wenn man vom Zug aus Impftermine beim Kinderarzt bucht und hofft, dass man nicht zu spät beim Hort ankommt, aber eigentlich auch noch schnell zu McPaper muss.
Reposted by Kristin Eichhorn
theresaheyd.bsky.social
Sich sorgen und für andere sorgen ist halt leider anstrengende Handarbeit, egal ob in der Schule oder an der Uni oder in der Carearbeit, aber statt dass der Aufwand und der Nutzen von solcher Arbeit anerkannt wird, bekommen wir Ratgeber für das gute Prompten, diese Bagatellisierung regt mich auf.
Reposted by Kristin Eichhorn
carlzimmer.com
Today my @nytimes.com colleagues and I are launching a new series called Lost Science. We interview US scientists who can no longer discover something new about our world, thanks to this year‘s cuts. Here is my first interview with a scientist who studied bees and fires. Gift link: nyti.ms/3IWXbiE
nyti.ms
Reposted by Kristin Eichhorn
dbellingradt.bsky.social
Eine Verlustgeschichte des Befristens - das wäre wirklich sinnvoll.
Reposted by Kristin Eichhorn
piethansen.bsky.social
"Zu Kritik von Opposition und Gewerkschaften an den Maßnahmen sagte Merz: 'Es wird in Deutschland niemand obdachlos. Jeder, der eine Wohnung oder ein Dach über dem Kopf braucht, bekommt ein Dach über dem Kopf'"

Die Scheiben seiner gepanzerten Limousine sind offenbar auch von innen blickdicht.
Merz im Interview: "Machen Weg für Rückkehr in den Arbeitsmarkt frei"
Im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio hat Bundeskanzler Merz die geplante Reform des Bürgergeldes verteidigt. Das Gesetz zur Grundsicherung solle spätestens im Frühjahr kommenden Jahres in Kraft t...
www.tagesschau.de
Reposted by Kristin Eichhorn
Reposted by Kristin Eichhorn
claasgefroi.bsky.social
Auf die Frage, was er zur Kritik sage, dass die völlige Streichung von Bürgergeld und Mietzahlungen Obdachlosigkeit produziere, antwortet Friedrich Merz, dass in Deutschland jeder, der ein Dach über dem Kopf benötige, auch eines bekommt, und das ist die unverfrorenste Lüge seit langem.
drkeichhorn.bsky.social
"Nick Cave, dessen Stimme wir hier mit einer KI nachbildeten..."
Reposted by Kristin Eichhorn
theresaheyd.bsky.social
Vor allem aber nobilitiert Thiel die SEGM und ihr Agieren als "seriöse wissenschaftliche Veranstaltung", sei es in Unkenntnis der fachlichen Debatte oder in voller Absicht; peinlich für einen Wissenschaftsjournalisten, der an einer der exponiertesten Stellen im deutschen Diskurs schreiben darf.
The Anti-Transgender Medical Expert Industry | Journal of Law, Medicine & Ethics | Cambridge Core
The Anti-Transgender Medical Expert Industry - Volume 50 Issue 4
www.cambridge.org
Reposted by Kristin Eichhorn
theresaheyd.bsky.social
Es ist btw nicht der Punkt, dass Thiel anschließend um seine Aussage herumlaviert ("nicht erwiesen", "im Internet gefeiert", etc.). Der ganze Text reproduziert stramm rechte transfeindliche Positionen, etwa dass Kinder "in manchen Genderkliniken im Schnelldurchgang zur Operation geschleust werden".
Reposted by Kristin Eichhorn
theresaheyd.bsky.social
Thomas Thiel in der FAZ, erwartbar dennoch unfassbar in der Formulierung:

"Die Geheimhaltung des Konferenzorts aus Furcht vor gewaltsamen Angriffen war keine voreilige Entscheidung. Bei der Ermordung von Charlie Kirk hat sich gezeigt, welche Militanz von Teilen der Transgenderbewegung ausgeht."
Faz Artikel:
TRANSGENDER-MEDIZIN

Hetzjagd auf Wissenschaftler

Von Thomas Thiel 08.10.2025, 15:48 Lesezeit: 4 Min.

Wissenschaftler werden vor einem Kongress in Berlin auf Fahndungsplakaten ausgeschrieben. Mehrere Verbände schauen der aktivistischen Hetze zu.