Andreas Frings
@geschichtsadmin.bsky.social
1.6K followers 510 following 5.2K posts
Historiker und leidenschaftlicher Wissenschaftler. Team @clio2punkt0. Mehr oder weniger gut organisiertes Elfenbeintürmchen. Studienbro.
Posts Media Videos Starter Packs
geschichtsadmin.bsky.social
Das ist sehr viel hartes Geld.
geschichtsadmin.bsky.social
Der Zukunftsentscheid ist super. Es braucht ihn überall, an vielen, vielen Orten im Land. Er wird an vielen Orten nicht die einzig vernünftigen Mehrheiten bekommen. Dennoch macht er einen Unterschied. Wir übersehen aber, wie schlecht es wirklich steht. Ich hoffe so sehr, dass ich mich damit irre.
geschichtsadmin.bsky.social
Dass dieser Zukunftsentscheid in HAMBURG stattfindet, just zu dem Zeitpunkt, an dem drei naturwissenschaftliche Fachgesellschaften den "Rückzug aus tiefer liegenden Küstenregionen an Nord- und Ostsee" zur Diskussion stellen, macht mich: bitter.

Was macht das mit Euch?
psy4f.bsky.social
Der #Zukunftsentscheid in Hamburg wirkt weit über Hamburg hinaus!
Liebe Hamburger*innen, bitte stimmt ab! Und alle anderen: Ermutigt stimmberechtigte Bekannte mitzumachen, denn wir alle haben viel zu gewinnen. Inspiration, Zusammenhalt, Handlungsmacht, Demokratievertrauen...

Los geht’s!
Zukunftsentscheid in Hamburg - Warum das Volksbegehren für uns alle eine Chance ist.
Stimme mit ja bis 12.10.! Der Zukunftsentscheid in Hamburg ist für uns alle wichtig, weil er zeigt, wie Städte nachhaltig, sozial und innovativ werden können. Und das ist psychologisch gesehen ein Game-Changer.

Als Menschen orientieren wir uns oft an Erfolgsgeschichten.

Wenn Hamburg z.B. mit grüner Hafenlogistik, neuer Mobilität oder Hitzeschutz vorangeht, gibt das anderen Städten Mut: „Wenn die das schaffen, schaffen wir das auch!“

Warum ist das so? Positive Beispiele wirken wie ein Katalysator:

Sie erhöhen die Motivation: Erfolgsbeispiele aktivieren unser Belohnungssystem – wir denken: „Das geht!“ statt„Das ist unmöglich.“ Sie sorgen für Zusammengehörigkeit: 

Wenn eine Stadt zeigt, dass Wandel möglich ist, fühlen wir uns weniger allein im Kampf für eine bessere Zukunft. Einen Ort zu haben, der vorangeht ohne stetig bedroht zu sein, kann die Zuversicht in eine gemeinsame positive Zukunft stärken. Das zeigt z.B. sich auch daran, wie oft etwa über den Umbau in Paris oder Kopenhagen gesprochen wird. Bislang fehlt aber ein deutsches Beispiel. Hier könnte Hamburg eine Lücke schließen.
geschichtsadmin.bsky.social
Oh ja, sehr geil ... wo gibt's das Shirt?
geschichtsadmin.bsky.social
13.850 Franken sind wie viel DM?
geschichtsadmin.bsky.social
Rebhühner übrigens für Birding-Anfänger nicht leicht zu spotten. Tipp für Mainzer: die Felder rund um das 05er Stadion @mainz05.de. Das Rebhuhn ist ein Q-Block-Ultra. Aber von mir habt Ihr's nicht.
geschichtsadmin.bsky.social
Das Rebhuhn ist also Vogelnobelpreisträger. Ich war im Team Zwergtaucher, aber ich bin ein fairer Verlierer und gratuliere dem Rebhuhn von Herzen.
geschichtsadmin.bsky.social
Es ist sehr schön in Mainz. Und man kann hier - ich spreche aus Erfahrung - fantastisch historisch forschen (und wer mag auch: lehren).
bgissibl.bsky.social
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz bietet Stipendien für Postdocs im Umfang von 6 bis 12 Monaten. Deadline für Bewerbungen 15.10.2025

bewerbung.ieg-mainz.de/jobposting/1...
IEG Stipendien für Postdocs (m/w/d)
bewerbung.ieg-mainz.de
Reposted by Andreas Frings
klimareporter.bsky.social
Die Energiepolitik der Vorgängerregierung soll dem Vergessen anheimfallen, forderte die Vertreterin des Wirtschaftsministeriums auf der Jahrestagung des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien. Ein Weiter‑so beim Ausbau von Wind und Sonne soll es nicht geben.

www.klimareporter.de/strom/wirtsc...
Wirtschaftsministerium provoziert bei Erneuerbaren-Forschern
Ein Weiter-so beim Erneuerbaren-Ausbau soll es nicht geben, sagt die Vertreterin des Wirtschaftsministeriums auf der Jahrestagung des Forschungsverbunds FVEE.
www.klimareporter.de
geschichtsadmin.bsky.social
Am Tag nach einer Doppelimpfung Grippe/Sars-COV-2 hängt man ziemlich durch und vertippt sich auch dauernd. Habe ich für Euch getestet 👍.
geschichtsadmin.bsky.social
Was Thomas Thiel in der @faznet.bsky.social seit JAhren abzieht, ist Agendajournalismus in sehr sichtbarer Ausprägung. Die Verantwortung dafür, dass das auch gedruckt wird, trägt die Redaktion, nicht Thiel alleine. Die FAZ muss wissen, für welchen Journalismus sie stehen will.
theresaheyd.bsky.social
Thomas Thiel in der FAZ, erwartbar dennoch unfassbar in der Formulierung:

"Die Geheimhaltung des Konferenzorts aus Furcht vor gewaltsamen Angriffen war keine voreilige Entscheidung. Bei der Ermordung von Charlie Kirk hat sich gezeigt, welche Militanz von Teilen der Transgenderbewegung ausgeht."
Faz Artikel:
TRANSGENDER-MEDIZIN

Hetzjagd auf Wissenschaftler

Von Thomas Thiel 08.10.2025, 15:48 Lesezeit: 4 Min.

Wissenschaftler werden vor einem Kongress in Berlin auf Fahndungsplakaten ausgeschrieben. Mehrere Verbände schauen der aktivistischen Hetze zu.
geschichtsadmin.bsky.social
Nein. Aber es juckt mich in den Fingern.
geschichtsadmin.bsky.social
Ich komme vorbei. Wo kocht Ihr?
geschichtsadmin.bsky.social
Hanswurst glaube ich jetzt auch verboten 😭.
geschichtsadmin.bsky.social
Wie ist jetzt eigentlich mit Teewurst?
geschichtsadmin.bsky.social
Historiker:innen lieben diesen Post.
leonceundlena.bsky.social
Herzog darf nun noch genannt werden, wer früher woanders gewohnt hat, nicht, dass es zu Verwechslungen kommt.
geschichtsadmin.bsky.social
Das meinte ich 😏. Zu viel Aufmerksamkeit kann schaden ...
geschichtsadmin.bsky.social
Kann sein, ja. Aber man sollte auch nie die Hybris unterschätzen, die Bundespolizisten nach 15 Jahren im einsamen Straßendienst überfallen kann: ein Buch erfolgreich auf den Markt gebracht, zack ist man Experte.
geschichtsadmin.bsky.social
Bei "historischen, kulturellen und geopolitischen Entwicklungen berücksichtigt, die das Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine seit Jahrhunderten prägen" bin ich ausgestiegen. Pathologische Selbstüberschätzung, offenbar progressiv.
Reposted by Andreas Frings
juttapaulus.bsky.social
Die Mehrheit im Europaparlament stimmt für "Vereinfachungen" in der Landwirtschaft:

❌ Für Landwirtschaft in Schutzgebieten keinerlei (EU) Auflagen mehr
❌ Graslandumbruch erleichtert
❌ Biolandwirtschaft = keine weiteren Auflagen, auch nicht für gemischte Höfe

Sieg der Agrarlobby, Natur verliert
Bild der Abstimmung im Europaparlament, 492 Ja (Union, Sozialdemokraten, Liberale, Rechtskonservative, Faschos), 111 Nein (Grüne, Linke), 39 Enthaltung (einige Sozialdemokraten, Liberale)
geschichtsadmin.bsky.social
Die! Sind! Nicht! Weiß!

Da wird man als mündiger Konsument doch vera***!!!! Ich schlage die Umbenennung in grau-melierte Würstchen vor.
Reposted by Andreas Frings
unimainz.bsky.social
🔎 130.000 Jahre #Klimageschichte in 2.700 Metern Bohrkernen – das ist das Eifel Laminated Sediment Archive (ELSA), aufgebaut vom Mainzer Geowissenschaftler Prof. Frank Sirocko ... Mehr erfahren im #JGUMagazin 👉 www.magazin.uni-mainz.de/eine-leidens...

#Geowissenschaften #Klimaarchiv #Paläoklima
Prof. Dr. Frank Sirocko zeigt einen der Bohrkerne des ELSA-Projekts. Jeder Bohrkern gibt nicht nur Auskunft über das Klima vergangener Jahrhunderte, sondern gewährt zudem einen vielschichtigen Einblick in 130.000 Jahre Menschheitsgeschichte. (Foto/©: Stefan F. Sämmer / JGU)
geschichtsadmin.bsky.social
Quelle: Verbraucherpolitische Leitlinien der AG Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

Satire kann einpacken.

#Veggiewurst #Nebelkerze