Andreas Frings
banner
geschichtsadmin.bsky.social
Andreas Frings
@geschichtsadmin.bsky.social
Historiker und leidenschaftlicher Wissenschaftler. Team @clio2punkt0. Mehr oder weniger gut organisiertes Elfenbeintürmchen. Studienbro.
Reposted by Andreas Frings
In diesem Fall ist das schon exakt der Plan der CDU Berlin:
November 24, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Andreas Frings
"Umwelt - Technik - Wissen" - Ein großartiges Gemeinschafts- und Verflechtungsprojekt mit jungen Autor:innen aus der ganzen DACH-Region! Herzlichen Dank an alle Beteiligten und viel Spaß bei der Lektüre (Open Access)! #envhist #histtech #histsci #envirotech www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Umwelt – Technik – Wissen
Junge Forschung aus der Umweltgeschichte: warum Umwelt, Technik und Wissen als Triebfedern der Gesellschaft gelten.
www.transcript-verlag.de
November 24, 2025 at 5:33 PM
Reposted by Andreas Frings
Aus den Denkfabriken der Republik dringt ein ohrenbetäubendes Getöse. Drinnen legen ölverschmierte Denkarbeiter:innen halbfertige Ideen in Maschinen und pressen sie unter hohem Rechtsruck zu winzigen Gedanken.
November 24, 2025 at 5:38 PM
Aus aktuellem Anlass das bekannte Titelbild der Arbeiter Illustrierten Zeitung (AIZ) Nr. 42 (1932), www.dhm.de/lemo/bestand...: "Millionen stehen hinter mir". Es gibt Zeiten, da entscheidet man sich, wo man steht. Und dann wird man daran gemessen.
November 24, 2025 at 8:31 AM
Reposted by Andreas Frings
Ihr konntet euch am 9. November nicht in unsere #hist4dem Vortragsreihe einschalten? Dann könnt Ihr das jetzt auf YouTube nachholen!
www.youtube.com/@Hist4Dem
Zu hören: @kheinsohn.bsky.social zu 1918, Nadine Rossol zu 1923, @michaelwildt.bsky.social zu 1938 und @ilkokowalczuk.bsky.social zu 1989.
November 24, 2025 at 7:04 AM
Reposted by Andreas Frings
Ob diese Art des Arbeitens jetzt das ist, was wir vor 20 Jahren als historische "Feldforschung" diskutiert haben 🤔? Egal: Sehr, sehr geile Idee 😁, das Philosophicum zu verlassen und einfach mal selbst zu kartografieren 👏.
Im Rahmen der Übung zur Kartografie in der Frühen Neuzeit haben Studierende heute auf dem Campus der @unimainz.bsky.social Methoden der Feldmeßkunst ausprobiert. Mit Diopter, Kompass und Pendelquadrant bewaffnet wurde trianguliert, wurden Höhen bestimmt und wurde am Ende eine Karte erstellt.
November 23, 2025 at 1:04 PM
Winter is coming.
November 22, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Andreas Frings
Das ist, neben den Auswirkungen auf die Ukraine, der außenpolitische Takeaway. Tja.
November 22, 2025 at 11:55 AM
Danke für den dicken Waldemar, der der Stöpsel war 🙏🏼.

RIP Helme Heine.
November 21, 2025 at 9:27 PM
So how come Darth Putin read Donald's book? Hard to understand why anybody would read it 😏.
The "art of the deal" is to just give me everything I want and assume it means I won't come back for more.
November 21, 2025 at 4:30 PM
Reposted by Andreas Frings
Morgen!
Heute in einer Woche, offen für Lehramts-Studierende aller Fächer 👇
November 20, 2025 at 12:10 PM
Reposted by Andreas Frings
Klassiker
November 19, 2025 at 6:45 PM
Merzfans hoffen auf eine Minderheitsregierung der CDU mit wechselnden Mehrheiten, setzen aber auf einen Kanzler, der nicht einmal eine Zweiparteienkoalition navigieren kann. Nicht einmal ein halbes Jahr.
November 17, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Andreas Frings
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, an die CDU-Fraktion Berlin: "Als Antisemitismusbeauftragter Ihrer Fraktion kennt Herr Husein die deutsche Geschichte
und müsste wissen, dass Holocaust auch die Ermordung einer halben Million
Sinti und Roma bedeutet. 1/2
November 15, 2025 at 9:51 PM
#Bodenheim 💦. Save the Date.
November 14, 2025 at 4:18 PM
Mit dem großartigen Daniel Jakli! Der übrigens auch unglaublich schöne Naturfotografien macht. Hier aber: wissenschaftlich. Das wird sicher spannend!
18.11.2025 - "Survival of the Fittest: Die Reproduktion sozialdarwinistischer Werte im amerikanischen Rodeo" - im Rahmen des Institutskolloquiums des Instituts für Ethnologie und Afrikastudien 👉 https://www.ifeas.uni-mainz.de/ 👇
November 14, 2025 at 3:42 PM
Gestern ein ziemlich dichter Tag mit echten Höhepunkten: ein ganzer Vormittag mit dem Präsidenten der University of Haifa, Gur Alroey, auf dem Campus der @unimainz.bsky.social und abends ein Arte-Preview zu Peter Sichel, Sohn jüdischer Weinhändler und später CIA-Agent. Macht müde, aber glücklich.
November 14, 2025 at 7:52 AM
Es gibt Tage, an denen möchte man seinen Job an der Uni an den Nagel hängen. Gründet jemand mit mir einen Thinktank? Ich würde ihn auch offen und ehrlich "Sinnbefreites Kulturkampfbingo" nennen. Mit einer Fördersumme von 1 Mio. € jährlich dürfte der Bund einsteigen. Freie Fahrt für freie Denker!
November 14, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Andreas Frings
Söder begründet die Senkung der Luftverkehrsteuer in der Pressekonferenz folgendermaßen: „Ein klares Signal, dass Fliegen in Deutschland wettbewerbsfähig in, vor allem im Binnenbereich.“ Der Wettbewerb besteht im „Binnenbereich“ vor allem mit der Bahn.
November 13, 2025 at 7:17 PM
Reposted by Andreas Frings
Das wurde also aus dem „Herbst der #Reformen“:

Regierung senkt #Luftverkehrssteuer.

350 Millionen für billigere Flugtickets. Beim #Bürgergeld soll aber stark gekürzt werden & die #Krankenkassen-Beiträge steigen weiter. Null Klimaschutz. Was für ein erbärmliches Ergebnis.
www.swp.de/politik/besc...
November 13, 2025 at 10:24 PM
♣️
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Was frühneuzeitliche Spielkarten über unsere Freizeit verraten

Auf den ersten Blick scheint dieses alte Sprichwort eindeutig. Doch was bedeutete Freizeit früher? Diese (Clio-)Episode nimmt Euch mit auf eine gedankliche Reise in vergangene Zeiten.
November 13, 2025 at 12:55 PM
👗
Kleider machen Leute. Mode, Status und Konsum im Frankreich des 18. Jahrhunderts

Warum tragen Menschen so unterschiedliche Kleidung? Drücken sie damit ihre Persönlichkeit aus? Und konnten die Menschen eigentlich schon immer tragen, was sie wollten?
November 13, 2025 at 12:54 PM
🗺️
Kartieren, Deuten, Beherrschen. Karten als politische Machtinstrumente

Im Frühjahr 2023 sorgt eine Szene im Moskauer Kreml international für Aufsehen: Präsident Putin stützt seine Gebietsansprüche auf eine Karte aus dem 17. Jahrhundert, auf welcher die Ukraine angeblich nicht verzeichnet ist.
November 13, 2025 at 12:54 PM
Thread 🧵 #Brandmauer:
Die Brandmauer im EU-Parlament ist gefallen: Die “christ-demokratische” EVP hat mit Rechtsextremen die Lieferkettenrichtlinie aufgeweicht.

Menschenrechtsopfer verlieren Klagerechte, Großkonzerne Klimapflichten.

Ein schwarzer Tag für Demokratie, Menschenrechte, Klimaschutz und Europa.
November 13, 2025 at 12:44 PM
Jo, und mein Stiefvater hat einmal Brustkrebs überlebt (20 % Überlebenswahrscheinlichkeit) und danach eine daraus resultierende Leukämie (Überlebens-WS < 5 %), alles experimentell und sehr teuer, und er hat überlebt. Als Wissenschaftler mit anekdotischer Evidenz kommen, peinlich.
November 13, 2025 at 12:26 PM