Amrei Bahr
banner
amreibahr.bsky.social
Amrei Bahr
@amreibahr.bsky.social
Juniorprof für Philosophie der Technik & Information, Uni Stuttgart

Mitinitiatorin von #IchBinHanna | https://amreibahr.net | Newsletter #ArbeitInDerWiss: https://steady.page/de/arbeit-in-der-wissenschaft/ | #Top40unter40

☕️ #TeamKaffee | 🏃🏻‍♀️ #TeamLaufen
Pinned
Forderungen von #IchBinHanna an neue Bundesregierung:

1️⃣ Postdocs raus aus #WissZeitVG
2️⃣ #Befristungshöchstquote
3️⃣ Flexible Personalkategorien neben Profs
4️⃣ Departmentstrukturen
5️⃣ mind. 4 J. Vertragslaufzeit für Promotion
6️⃣ Exzellenz- & Großteil d. DFG-Mittel in Grundfinanzierung

#HannaWählt2025
6 Forderungen von #IchBinHanna im Wahlkampf! #HannaWählt2025
YouTube video by Amrei Bahr
youtu.be
Reposted by Amrei Bahr
GuMo aus Bonn! Laufplan ist total durcheinander, zu viel Stress, Abendtermine, kurze Nächte. Viel geschlafen hab ich wieder nicht, bin nun aber doch glücklich über die 7km, teils am Rhein entlang. 🥰 Pace 6:15 war schon anstrengend, insgesamt alles fordernd gerade. Freu mich auf 🎄-Pause! #TeamLaufen
November 27, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Amrei Bahr
Weiter geht es nach Magdeburg! Ob der Dom noch da ist?
Ende November bin ich zu Gast an der @uni-magdeburg.de auf Einladung von Katja Kauer und Eva Labouvie, die eine Tagung zum 'male gaze' veranstalten. Anlass ist der 275. Geburtstag von Fürstin Louise von Anhalt-Dessau (1750-1811).
November 27, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Amrei Bahr
Weiter geht es mit Folge 12 im #BecherPodcast #Wiederanders! Thema heute ist ein Gedichtband, der im Jahr seines Erscheinens 1938 auf breite Bewunderung stieß: "Der Glücksucher und die sieben Lasten".

@bernhart.bsky.social
12 „Der Glücksucher und die sieben Lasten“ (1938)
„Der Glücksucher und die sieben Lasten“ ist Bechers wichtigster Lyrikband im Exil und wurde damals hochgelobt, u. a. von Thomas Mann. Gerahmt von Leninhymnen in elegischen Distichen versammelt der Ban...
becher-podcast.podigee.io
November 27, 2025 at 7:15 AM
GuMo aus Bonn! Laufplan ist total durcheinander, zu viel Stress, Abendtermine, kurze Nächte. Viel geschlafen hab ich wieder nicht, bin nun aber doch glücklich über die 7km, teils am Rhein entlang. 🥰 Pace 6:15 war schon anstrengend, insgesamt alles fordernd gerade. Freu mich auf 🎄-Pause! #TeamLaufen
November 27, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Amrei Bahr
Vibes dieser Tage.
November 26, 2025 at 6:21 PM
Reposted by Amrei Bahr
Ob @bohnigerwachmacher.de nach dem Bahnchef nun auch den Kulturstaataminister zu Fall bringt??
November 26, 2025 at 5:56 PM
Reposted by Amrei Bahr
„Wir kennen Wolfram Weimer als bescheidenen Mann, der nicht gerne im Rampenlicht steht. Aber wie kann er mit Versen von solcher Sprengkraft hinterm Berg halten?“ 1 wahre Lesefreude ist es, wie @moritzhuertgen.de hier seiner Lesefreude angesichts des Weimerschen lyrischen Frühwerks freien Lauf lässt!
In der Süddeutschen Zeitung ist heute meine kritisch-wohlwollende Besprechung der Lyrik des jungen Wolfram Weimer zu lesen. Bisher unbekannte 40 Jahre alte Verse aus dem Gedichtband "Kopfpilz" – aktueller denn je.

Online lesen: www.sueddeutsche.de/kultur/wolfr...
November 26, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Amrei Bahr
Regel: Schreibe jeden Post so, dass er ohne Beschämung in einem Münchener Bücherschrank entdeckt werden kann.
November 26, 2025 at 12:57 PM
„Wir kennen Wolfram Weimer als bescheidenen Mann, der nicht gerne im Rampenlicht steht. Aber wie kann er mit Versen von solcher Sprengkraft hinterm Berg halten?“ 1 wahre Lesefreude ist es, wie @moritzhuertgen.de hier seiner Lesefreude angesichts des Weimerschen lyrischen Frühwerks freien Lauf lässt!
In der Süddeutschen Zeitung ist heute meine kritisch-wohlwollende Besprechung der Lyrik des jungen Wolfram Weimer zu lesen. Bisher unbekannte 40 Jahre alte Verse aus dem Gedichtband "Kopfpilz" – aktueller denn je.

Online lesen: www.sueddeutsche.de/kultur/wolfr...
November 26, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Amrei Bahr
In der Süddeutschen Zeitung ist heute meine kritisch-wohlwollende Besprechung der Lyrik des jungen Wolfram Weimer zu lesen. Bisher unbekannte 40 Jahre alte Verse aus dem Gedichtband "Kopfpilz" – aktueller denn je.

Online lesen: www.sueddeutsche.de/kultur/wolfr...
November 26, 2025 at 8:27 AM
Reposted by Amrei Bahr
Der Fall einer Doktorandin, die letztes Jahre auf X rasend beschimpft wurde, war ein deutliches Zeichen dafür, wohin sich die Plattform entwickelt hatte. Hier habe ich darüber geschrieben.

uebermedien.de/101549/eine-...
"Höllenplattform": Warum man X nicht mehr nutzen kann | Kolumne
Konflikte und Gemeinheiten sind schon immer Teil öffentlicher Diskurse gewesen. Doch auf Elon Musks "X" nimmt die politische Aggression überhand.
uebermedien.de
November 26, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Amrei Bahr
Auf X wurde eine Frau beschimpft, weil sie ihre Promotion abgeschlossen hat.
POV: you are a young woman celebrating a recent academic success
November 26, 2025 at 11:11 AM
Reposted by Amrei Bahr
Gestern hatte ich eine Veranstaltung mit dem Frauenhaus Hanau und etwas, das eine Frauenhausmitarbeiterin danach sagte und banal klingt, aber uns allen zu denken geben sollte, war:

Was wir alles für Frauen tun könnten, wenn wir nicht so viel Zeit und Energie mit Spenden sammeln vorbringen müssten.
November 26, 2025 at 8:26 AM
Reposted by Amrei Bahr
"Transparenz ist keine Nebensache, sondern Grundlage der öffentlichen Meinungsbildung und des demokratischen Diskurses. Gerade in der Forschungspolitik, die über die Zukunftsfähigkeit unseres Landes entscheidet, darf das Parlament nicht den Eindruck erwecken, hinter verschlossenen Türen zu agieren."
November 26, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Amrei Bahr
Zum Ausstieg der Wissenschaft von X‼️

„Allen, die auf X bleiben wollen, um diese Werte zu verteidigen, sei eine grundlegende Überlegung nahegelegt: Ist ein Ort, an dem Wahrheit und Demokratie auf verlorenem Posten stehen, der richtige Ort für diesen Kampf?“
Anlässlich des wichtigen Ausstiegs der @bpb.de bei X hier nochmals der (zuerst im Research.Table @table.media erschienene) Artikel von @zolke.bsky.social & mir, der Argumente zusammenträgt, warum Wissenschaft raus muss aus X. Viele der Argumente gelten auch für andere Bereiche! Ohne Paywall lesen:
Wissenschaftskommunikation auf X: Elon Musk gefällt das
Von Amrei Bahr und Achim Zolke Erstmals erschienen am 17.12.
www.linkedin.com
November 25, 2025 at 7:30 PM
Kochi was ist Cancel Culture
Tipps/Anmerkungen Tolles Rezept für diesen Tag wenigstens seine Ansichten zu unterdrücken bemüht sind.
November 26, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Amrei Bahr
Reposted by Amrei Bahr
Anlässlich des wichtigen Ausstiegs der @bpb.de bei X hier nochmals der (zuerst im Research.Table @table.media erschienene) Artikel von @zolke.bsky.social & mir, der Argumente zusammenträgt, warum Wissenschaft raus muss aus X. Viele der Argumente gelten auch für andere Bereiche! Ohne Paywall lesen:
Wissenschaftskommunikation auf X: Elon Musk gefällt das
Von Amrei Bahr und Achim Zolke Erstmals erschienen am 17.12.
www.linkedin.com
November 25, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Amrei Bahr
Bitte vergesst nicht, bei dem Wetter eine Schale Graubrot für Friedrich Merz rauszustellen.
November 25, 2025 at 9:09 PM
Reposted by Amrei Bahr
Die Literaturwissenschaft strickt. Nachkolloquium mit @nitzkesolvejg.bsky.social und @judithanyways.bsky.social ...
November 25, 2025 at 9:20 PM
Reposted by Amrei Bahr
Kollegin verabschiedet sich mit den Worten "dann sehen wir uns Donnerstag… so die Züge fahren".

Pendelleben Deutschland 2025.
November 25, 2025 at 5:56 PM
Reposted by Amrei Bahr
Dann soll er halt Kuchen essen.
November 25, 2025 at 5:37 PM
Reposted by Amrei Bahr
Für meinen Roman „Da, wo ich dich sehen kann“ hatte ich diese Hilfsangebote recherchiert (sind am Ende abgedruckt). Ich dachte, ich teile sie hier auch, weil ich manche Angebote nicht kannte und sehr gut finde.

#orangetheworld #femizidestoppen
November 25, 2025 at 4:26 PM
Reposted by Amrei Bahr
Manchmal muss man nix tun, um sich zu wehren, sondern einfach was sein lassen
November 25, 2025 at 2:18 PM
Anlässlich des wichtigen Ausstiegs der @bpb.de bei X hier nochmals der (zuerst im Research.Table @table.media erschienene) Artikel von @zolke.bsky.social & mir, der Argumente zusammenträgt, warum Wissenschaft raus muss aus X. Viele der Argumente gelten auch für andere Bereiche! Ohne Paywall lesen:
Wissenschaftskommunikation auf X: Elon Musk gefällt das
Von Amrei Bahr und Achim Zolke Erstmals erschienen am 17.12.
www.linkedin.com
November 25, 2025 at 2:12 PM