Joana van de Löcht
banner
doctoressa.bsky.social
Joana van de Löcht
@doctoressa.bsky.social
Klima und Literatur, frühe Neuzeit, literarische Moore und Winter, Editionen, auf der Reise durch die unerforschten Weiten der Gutenberggalaxis.
Die Literaturwissenschaft strickt. Nachkolloquium mit @nitzkesolvejg.bsky.social und @judithanyways.bsky.social ...
November 25, 2025 at 9:20 PM
"Gibt es aber bei den Flüssen ein Werden und Vergehen, und sind nicht immer die gleichen Stellen der Erdoberfläche bewässert, dann muß sich auch das Meer in ähnlicher Weise ändern. Wenn aber immerfort das Meer hier verschwindet und dort aufs Land übergreift, dann bleibt [...]
November 22, 2025 at 9:44 AM
Hier wird nicht prokrastiniert, sondern habilitiert. Aristoteles lesen mit Buntstiften.
November 21, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Joana van de Löcht
Ok, Uni Münster, ich habe verstanden, dies ist eine Fahrradstadt.
November 18, 2025 at 5:07 PM
Reposted by Joana van de Löcht
Herzliche Einladung zum #Litwiss Kolloquium des Germanistischen Instituts @uni-muenster.de! Die Vortragsreihe startet am Dienstag (25.11.), mit @nitzkesolvejg.bsky.social. Sie spricht über "Baum-Kultur-Poetik: Literaturwissenschaft unter dem Einfluss des Arborealen". Beginn ist um 18:15 Uhr.
November 20, 2025 at 8:26 AM
Heute wird nach alter Väter Sitte ins Bergwerk eingefahren, um dort zu arbeiten. Vielen Dank für die Einladung zum Podium "Die Zukunft der Energie" , liebe @antoniavillinger.bsky.social und liebes Netzwerk "Energy and Literature".
November 20, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Joana van de Löcht
In dieser Woche darf ich gleich zwei tolle Veranstaltung mitorganisieren. Am Dienstag die Vernissage der Ausstellung „The Art of Energy“ in Erlangen und von Do-Sa den Workshop „Energy & Future“ plus Podiumsgespräch in Bochum/Köln. Herzliche Einladung! @w-i-d.de @victoriaherche.bsky.social @fau.de
November 17, 2025 at 8:01 AM
Finde nur ich es seltsam, dass Moby ein Album bei Deutsche Grammophon hat?
November 15, 2025 at 3:38 PM
Reposted by Joana van de Löcht
That’s a book from 1756 you won’t find in the catalogues. It’s art from Hito Steyerl, and featured this weekend in the German SZ Magazin. The real Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis exists, but without #AI robots on the title page next to an entry about “Leibeigenschaft” #bookhistory #skystorians
November 15, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Joana van de Löcht
Important article in Nature by James O'Sullivan demonstrating how human writing is more heterogeneous than GenAI outputs and therefore distinguishable.

www.nature.com/articles/s41...

#GenAI #AIslop #Stylometrics #humanities
Stylometric comparisons of human versus AI-generated creative writing - Humanities and Social Sciences Communications
Humanities and Social Sciences Communications - Stylometric comparisons of human versus AI-generated creative writing
www.nature.com
November 14, 2025 at 11:20 AM
Studienberatung.
November 14, 2025 at 10:02 AM
Reposted by Joana van de Löcht
Carbon-neutral vehicles of the Golden Age: wind chariots at Scheveningen, as painted by Adriaen van de Venne, 1620s.
November 12, 2025 at 6:40 PM
Die nächsten hundert grauen Haare schreibe ich dem Wechsel von Citavi auf Zotero zu.
November 12, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Joana van de Löcht
Das DWDS ist aus wissenschaftspolitischen Kämpfen um das mehr als 150 Jahre alte Grimm'sche Wörterbuch (DWB) entstanden. Anstatt die Neubearbeitung des DWB (2DWB) ordentlich zu Ende zu führen, wurde es nach einem unwürdigen Kleinkrieg eingestellt und durch das DWDS ersetzt, das ursprünglich nur ...
November 12, 2025 at 11:09 AM
Reposted by Joana van de Löcht
Lyrikszene, aufgemerkt!

Das Bewerbungsverfahren für den Lyrikpreis München 2027 ist eröffnet: Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren um den renommierten Preis bewerben. Das Wettbewerbsthema:„Dürers Melencolia I und die Gravur der Gegenwart“.
Alle Infos hier: lyrikpreis-muenchen.com
November 12, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Joana van de Löcht
In der nächsten Woche findet der nächste Workshop des DFG-Netzwerks „Literatur & Energie“ in Bochum & Köln mit u.a. @doctoressa.bsky.social @judithrauscher.bsky.social @victoriaherche.bsky.social @untamed.bsky.social statt! Herzliche Einladung! energyandliterature.wordpress.com/events/
November 11, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Joana van de Löcht
I love her
November 8, 2025 at 1:35 PM
"Sechse treffen, aber die siebente gehört dem Bösen." – Unterwegs nach Heidelberg zu meiner ersten Podcast-Aufnahme.
November 7, 2025 at 10:18 AM
Wo gehen wir denn hin? Immer nach Hause.
November 6, 2025 at 8:52 AM
Die Nachhaltigkeit wird vom Fahrdienst abgeholt.
November 4, 2025 at 7:19 AM
Heute auch hier in der Post: @npenke.bsky.social und ich über das Wandern im neuen "Text + Kritik"-Band zum Thema Nature Writing.
November 3, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Joana van de Löcht
CfP: Sonderausgabe der Zeitschrift „Textpraxis“ @textpraxis.bsky.social zum Thema „Glitzer? Monarchie in kulturellen Artefakten“. Wie wird das Monarchische erzählt? Welche Formen/Gattungen/Codes/Motive/Bilder/Symboliken/Typen spielen eine besondere Rolle?
Vorschläge bitte bis zum 30.11 an mich.
CFP: Glitzer? Monarchie in kulturellen Artefakten, Textpraxis-Sonderausgabe # 9 / 2027 (30.11.2025) | H-Net
Glitzer? Monarchie in kulturellen ArtefaktenSonderausgabe # 9 der Zeitschrift Textpraxis. Digitales Journal für Philologie (2027)
networks.h-net.org
November 2, 2025 at 5:55 PM
Recherche zur Schussmagie. Und euer Sonntagabend so?
November 2, 2025 at 6:14 PM
Ich plädiere für den Wellness Turn.
Das Medium ist Massage! 💆🏻‍♀️
November 2, 2025 at 5:14 PM
Klima, Utopie ... Fallen euch weitere Konzepte ein, die im Laufe des 18. Jahrhunderts von einer räumlichen zu einer zeitlichen Größe werden?
October 31, 2025 at 2:30 PM