Joana van de Löcht
@doctoressa.bsky.social
650 followers 500 following 430 posts
Klima und Literatur, frühe Neuzeit, literarische Moore und Winter, Editionen, auf der Reise durch die unerforschten Weiten der Gutenberggalaxis.
Posts Media Videos Starter Packs
doctoressa.bsky.social
Ich sehe hier Potenzial für die Vermittlung frühneuzeitlicher Wissensbestände in der Lehre.
doctoressa.bsky.social
Verhütung hat Vorteile... Ich korrigiere derweil mal weiter in den Hausarbeiten.
doctoressa.bsky.social
Und dann kamen doch noch ein paar unverhoffte hinterher?
doctoressa.bsky.social
Wer hat eigentlich mit diesem GEbrüder Grimm angefangen? Ein Alliterationsfan?
Reposted by Joana van de Löcht
greifswaldmoor.bsky.social
🌍 MEHR MOOR! ABER WIE? Moore sind Superhelden im Klimaschutz – doch ihre Vernässung ist ein Balanceakt. Zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und lokalen Interessen: Wie findet man Lösungen, die alle tragen?
📅 Freitag, 19:30 Uhr | Futurium Berlin
#Moor #Klimakrise #Landnutzung
doctoressa.bsky.social
Auf geht's nach Flensburg zu den "Verflechtungsgeschichten" des Jungen Forums der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik und anschließend weiter nach Hamburg zur Moorpädagogik-Tagung. Nur ein 5er-Nadelspiel fehlt!
Reposted by Joana van de Löcht
elisabeth-piller.bsky.social
Very much looking forward to our conference next week at @friasunifreiburg.bsky.social and to discussing post-war times in the (early) modern period with @doctoressa.bsky.social @claudiussittig.bsky.social @andrekrischer.bsky.social @paulinastarski.bsky.social
friasunifreiburg.bsky.social
Eighty years after the end of World War II and in view of the numerous conflicts worldwide, urgent questions about the nature and history of postwar times once again arise. The FRIAS project group "Post-war periods" organizes an international conference on the topic. uni-freiburg.de/frias/the-af...
Poster der Universität Freiburg für die internationale Konferenz “The Aftermath – Post-War Times in Modernity and Premodernity: Re-Constructions | Re-Writings | Re-Orderings”, organisiert vom FRIAS Project Group Post-War Periods. Im Hintergrund ist ein historisches Gemälde der zerstörten Kreuzkirche in Dresden (1765) von Bernardo Bellotto zu sehen. Das Poster zeigt die Logos der Universität Freiburg und des FRIAS, Konferenzdaten (16–18 October 2025, FRIAS seminar room, Albertstraße 19), beteiligte Fachbereiche und Kontaktinformationen.
doctoressa.bsky.social
Doch, ist aber schon ein Weilchen her. Blüht mir aber wohl nächste Woche.
doctoressa.bsky.social
Kann Fischart nicht als Fischart lesen.
doctoressa.bsky.social
Vorsingen, aber als Bewerbung für einen Chor.
Reposted by Joana van de Löcht
lempp.bsky.social
Für den Podcast des Forschungsprojekts "Lost in Archives" habe ich mit Anna Axtner-Borsutzky ein Gespräch über weibliches Schreiben für das Theater im 19. Jahrhundert geführt - es ging dabei natürlich auch und besonders um Charlotte Birch-Pfeiffer 💙
open.spotify.com/episode/0C7a...
Screenshot eines Beitrags des Instagram-Accounts von "Lost in Archives"
Podcast Folge 2,
darunter zwei Zoom-Kacheln, oben ist Felix Lempp vor einem Bücherregal zu sehen, unten Anna Axtner-Borsutzky vor einer Wand mit Plakaten und Büchern.
Reposted by Joana van de Löcht
doctoressa.bsky.social
Kommendes Semester steht unser Climate Cultures Colloquium (C3;) unter dem Motto Klima und Religion in der frühen Neuzeit. Wenn ihr Lust habt, schreibt mir gerne und ich nehme euch in den Verteiler auf. Gerne teilen!
doctoressa.bsky.social
Kommendes Semester steht unser Climate Cultures Colloquium (C3;) unter dem Motto Klima und Religion in der frühen Neuzeit. Wenn ihr Lust habt, schreibt mir gerne und ich nehme euch in den Verteiler auf. Gerne teilen!
doctoressa.bsky.social
Ich habe das Meer besucht. Es richtet Grüße aus.
doctoressa.bsky.social
Viel Freude! Solltest Du Zeit haben: die Academia Carrara lohnt sich!
Reposted by Joana van de Löcht
kbruisch.bsky.social
📣 It's publication day! 🔥Burning Swamps🔥 is out with @universitypress.cambridge.org ! My book tells the forgotten history of peat in the context of Russia’s industrialization & electrification and points to the lingering presence of past extraction 1/5

#envhist #energysky
Book cover of "Burning Swamps: Peat and the Forgotten Margins of Russia's Fossil Economy" by Katja Bruisch. A black and white photograph shows a woman with a headscarf stacking peat
doctoressa.bsky.social
Die letzte Stunde mit einer Auswertung des DTA hinsichtlich des Vorhandenseins von Texten aus dem 16. und 17. Jahrhundert verbracht. Vor allem das 16. ist sehr mager, 115 Texte insgesamt, davon zwei literarische. Hier braucht's ein bisschen Arbeit am #Kanon.
doctoressa.bsky.social
Wie schön! Ganz herzliche Glückwünsche! :)
doctoressa.bsky.social
Wirklich erfreulich, ganz ohne Ironie!
Reposted by Joana van de Löcht
herbilis.bsky.social
Mein Papierexemplar von Silvie Langs preisgekröntem Buch über "Die Märchen aus dem Nachlass Franz Xaver Schönwerths" ist nun angekommen! :)