Philip K.
@herbilis.bsky.social
1.7K followers 1.1K following 3.6K posts
Neuere dt. Literatur, Edition, alte Sprachen, DH. Schlüsselstellen in der Literatur (HU Berlin). Dt.-amerik. Lit.geschichte. "Die Arbeitsweise der Brüder Grimm": Download: https://tinyurl.com/bdcvytx7 Infos (Germanistenvz.): https://tinyurl.com/mp2p8xbb
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Philip K.
derwahremawa.bsky.social
2017 habe ich übrigens etwas mit Distichen und Dithyramben geschrieben, das ich euch, in aktualisierter Form, nicht vorenthalten möchte:

Ach, Schnaken find ich fürchterlich:
Distichen mich, das mag ich nicht.
Noch schlimmer ist's, wenn mir vor Spinnen graut
Und's mir den Kopf an Dithyramben haut.
Reposted by Philip K.
kochkunstebooks.bsky.social
Weißkrautsalat Die Zubereitung ist allbereit beschrieben.
Reposted by Philip K.
neondeutschland.bsky.social
We’re on the road again for a few days … but we’ll be back soon with more great neon signs.
Reposted by Philip K.
drnwillburger.bsky.social
An amazing miniature portrait of the #Roman empress Agrippina Minor (15-59 AD), made from chalcedony. Agrippina was the mother of Nero, and married to her uncle, emperor Claudius. It was rumoured that she poisoned her husband with a dish of mushrooms.

📷me

On display at British Museum

🏺
A green stone bust of a woman displayed in a museum. The sculpture features an elaborate hairdo and a solemn expression. The bust is mounted on a clear stand, with a blurred background showcasing other artifacts in the exhibition.
Reposted by Philip K.
anisdelmoro.bsky.social
B. Herin and E. Al-Wer, A Grammar of Jordanian Arabic, 2025 (Open Access).
www.openbookpublishers.com/books/10.116...
herbilis.bsky.social
Rölleke hat ganze Arbeit geleistet:
Google-Ngram-Graphik, Ausdrücke Gebrüder Grimm und Brüder Grimm, peak für Brüder Grimm um 1990
herbilis.bsky.social
Ein Kollektivum wie Gestühl. Gab zu Lebzeiten beide Varianten. Forschung dazu kenne ich nicht. Selbstbezeichnung "Brüder".
Reposted by Philip K.
steffensiegel.bsky.social
Zum bevorstehenden hundertsten Geburtstag von Willy Fleckhaus bespricht Carsten Wolff in der FAZ (leider noch nicht online) das triste Schicksal der Entwürfe für die Suhrkamp-Reihen – überaus kenntnisreich und glücklicherweise sehr kritisch. Lesenswert!!
Reposted by Philip K.
ricardalang.bsky.social
Die #Chatkontrolle ist ein massiver Eingriff in die Grundrechte. Wenn sie kommt, wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation in Europa mehr geben.

Das gilt es bei der Abstimmung im EU-Rat nächste Woche zu verhindern. Denn es geht um unsere Freiheit.
Reposted by Philip K.
eutychusneindanke.bsky.social
Seit der impfe kann ich kein Hitpael mehr durchkonjugieren
Reposted by Philip K.
jenniferhenke.bsky.social
Wir bedanken uns für die bereits eingegangenen Unterschriften&werden nicht müde Euch einzuladen,uns in dieser Sache zu unterstützen! Die Ausbeutung muss auf allen Statusebenen aufhören–wir stehen für die Gruppe der PDs ein–helft uns dabei,Druck auf die Bildungsministerkonferenz auszuüben! #PDprekär
juergenzimmerer.bsky.social
Genauso wie man den deutschen (deutschsprachigen) Sonderweg der Habilitation endlich aufgeben sollte, sollte man die Ausbeutung der Privatdozent*innen durch unentgeltliche Titellehre sein lassen. Sie ist ein Instrument der sozialen Auslese.
Ich habe unterschrieben. Unterschreib Du auch!
pdprekaer.bsky.social
Der Brief und die Möglichkeit zur Unterschrift sind unter folgendem Link zu finden:

chng.it/VhcP5tDBBY
Reposted by Philip K.
Reposted by Philip K.
redaktionmerkur.bsky.social
Nun also podcasten auch wir, in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). "Krumme Straße" ist der Name, in der ersten Folge sprechen Hanna Engelmeier und Christian Demand mit Andreas Reckwitz über das Erben. Mehr, bzw. alles hier: www.merkur-zeitschrift.de/krumme-stras...
Logo des Podcasts "Krumme Straße", im Zentrum der Titel in roter Merkur-Schrift, oben und unten Bänder in KWI-Farben
Reposted by Philip K.
hannaengelmeier.bsky.social
Hier bitte eine Emoji-Kaskade dazu denken; Feuerwerk, Herzchenaugen, hinweg gepusteter Geist, schlüpfendes Küken und der mit der Brille: es war ein ganzes Stück Weg bis hierhin zurückzulegen, wie schön, ihn gemeinsam zu gehen, nun geht es los, welcome to the show, es ist mir eine Freude!
redaktionmerkur.bsky.social
Nun also podcasten auch wir, in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). "Krumme Straße" ist der Name, in der ersten Folge sprechen Hanna Engelmeier und Christian Demand mit Andreas Reckwitz über das Erben. Mehr, bzw. alles hier: www.merkur-zeitschrift.de/krumme-stras...
Logo des Podcasts "Krumme Straße", im Zentrum der Titel in roter Merkur-Schrift, oben und unten Bänder in KWI-Farben
Reposted by Philip K.
svenjareiner.bsky.social
Ein neuer ✨ am Podcasthimmel
redaktionmerkur.bsky.social
Nun also podcasten auch wir, in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). "Krumme Straße" ist der Name, in der ersten Folge sprechen Hanna Engelmeier und Christian Demand mit Andreas Reckwitz über das Erben. Mehr, bzw. alles hier: www.merkur-zeitschrift.de/krumme-stras...
Logo des Podcasts "Krumme Straße", im Zentrum der Titel in roter Merkur-Schrift, oben und unten Bänder in KWI-Farben
Reposted by Philip K.
deraltepoet.bsky.social
Heute vor 176 Jahren verstarb der amerikanische Schriftsteller und Literaturkritiker Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 - † 7. Oktober 1849). Mit ihm begann ich vor etwas über 15 Jahren auf YouTube vorzulesen. Sein komplettes Werk könnt Ihr hier genießen: www.youtube.com/watch?v=kBhm...
Die denkwürdigen Erlebnisse des Artur Gordon Pym - Komplettfassung - Edgar Allan Poe
YouTube video by Edgar Allan Poe (Der Vorleser)
www.youtube.com
Reposted by Philip K.
pdprekaer.bsky.social
Anliegen des Netzwerks #PDprekär ist eine Verbesserung der Situation der Privatdozent:innen (PDs) in Deutschland.
herbilis.bsky.social
Es war ein guter Tatort