Roland Meyer
banner
bildoperationen.bsky.social
Roland Meyer
@bildoperationen.bsky.social
Digital Cultures and Arts | UZH & ZHdK | operative images, synthetic media and visual culture
@digitalculturesandarts.ch
https://digitalculturesandarts.ch/
https://linktr.ee/bildoperationen
Pinned
As on the other site, I'm going to collect my longer threads about AI image synthesis and »platform realism« in one meta-thread, mainly to keep an overview for myself. So this is where we start ...
1/
With each update, tools like Midjourney promise us more »realistic« representations – but the »reality« these images represent has often little to do with the one we live in. Rather, they are best described as »Platform Realism,« a second-order aesthetic of generic images. A thread ...
1/9
Reposted by Roland Meyer
Es haben auch genug Akteure sich sichtlich Mühe gegeben diese Normalisierung möglich zu machen.
Das ist eine dramatische Entwicklung der Normalisierung. Noch vor drei Jahren lag der Wert derer, die grundsätzlich ausgeschlossen haben, die AfD zu wählen, bei 80 Prozent. Jetzt sind es nur noch die Hälfte aller Befragten.
November 25, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Roland Meyer
Anlässlich des wichtigen Ausstiegs der @bpb.de bei X hier nochmals der (zuerst im Research.Table @table.media erschienene) Artikel von @zolke.bsky.social & mir, der Argumente zusammenträgt, warum Wissenschaft raus muss aus X. Viele der Argumente gelten auch für andere Bereiche! Ohne Paywall lesen:
Wissenschaftskommunikation auf X: Elon Musk gefällt das
Von Amrei Bahr und Achim Zolke Erstmals erschienen am 17.12.
www.linkedin.com
November 25, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Roland Meyer
this is exciting, holy shit
I'm excited to announce that I have been asked to join the Mamdani Transition Team to work on community safety issues. A New Era for NYC.
November 25, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Roland Meyer
I'm excited to announce that I have been asked to join the Mamdani Transition Team to work on community safety issues. A New Era for NYC.
November 24, 2025 at 8:23 PM
Übermorgen!
Es geht weiter in der UZH-Ringvorlesung «Die globale Rechte»: Heute in einer Woche, ausnahmsweise an einem Donnerstag um 18:15h, wird meine grossartige Kollegin @kathrintrattner.bsky.social über «Rechtsextremismus und Gaming» sprechen – freue mich darauf und bin schon sehr gespannt!
Kathrin Trattner: «Rechtsextremismus und Gaming: Eine Feldskizze» - digital cultures and arts
Veranstaltungsort: Hörsaal KOL-H-312, Rämistrasse 71, 8001 Zürich Im Rahmen der Ringvorlesung «Kulturanalyse jetzt!» wird Kathrin Trattner am 27. November 2025 von 18:15 bis 20:00 zu Rechtsextremismus...
digitalculturesandarts.ch
November 25, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Roland Meyer
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Roland Meyer
Heute in einer Woche!
woz.ch WOZ @woz.ch · 9h
Veranstaltungshinweis: «Links abbiegen: Auswege aus dem Techkapitalismus»

📆 Dienstag, 2. Dezember
📍 #Luzern, Neubad
⏰ 19.30 Uhr

Mit: @crimew.gay / @bildoperationen.bsky.social / @rahelestermann.bsky.social

Moderation: @ralbisser.bsky.social l

www.woz.ch/veranstaltun...
November 25, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Roland Meyer
Der Zürcher Kantonsrat auf Abwegen: Erstmals entscheidet ein Parlament in der Schweiz, dass der Staat biometrische #Gesichtserkennung zur Überwachung der Bevölkerung einsetzen darf. Der Zürcher Regierungsrat soll die Kompetenz für Pilotversuche erhalten.

www.digitale-gesellschaft.ch/2025/11/25/k...
Kanton Zürich öffnet Tür zur biometrischen Massenüberwachung - Digitale Gesellschaft
www.digitale-gesellschaft.ch
November 25, 2025 at 7:44 AM
Heute in einer Woche!
woz.ch WOZ @woz.ch · 9h
Veranstaltungshinweis: «Links abbiegen: Auswege aus dem Techkapitalismus»

📆 Dienstag, 2. Dezember
📍 #Luzern, Neubad
⏰ 19.30 Uhr

Mit: @crimew.gay / @bildoperationen.bsky.social / @rahelestermann.bsky.social

Moderation: @ralbisser.bsky.social l

www.woz.ch/veranstaltun...
November 25, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Roland Meyer
Veranstaltungshinweis: «Links abbiegen: Auswege aus dem Techkapitalismus»

📆 Dienstag, 2. Dezember
📍 #Luzern, Neubad
⏰ 19.30 Uhr

Mit: @crimew.gay / @bildoperationen.bsky.social / @rahelestermann.bsky.social

Moderation: @ralbisser.bsky.social l

www.woz.ch/veranstaltun...
November 25, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Roland Meyer
Which is a great example of how digital capitalism leans fashy
November 25, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Roland Meyer
+ out now + »Der verdrängte Kapitalismus. Möglichkeiten und Grenzen antifaschistischer Wirtschaftspolitik«. Der neue Gesprächsband von @sabinenuss.bsky.social mit Andrej Holm, @skaufmann.bsky.social, Antonella Muzzupappa und @istuetzle.bsky.social setzt sich analytisch mit den Tiefenstrukturen … /1
November 25, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Roland Meyer
Fellowships in Aachen: Cultures of Research

khk.rwth-aachen.de/calls/
Call for Applications
khk.rwth-aachen.de
November 24, 2025 at 8:12 AM
Reposted by Roland Meyer
Das Buch (hervorgegangen aus der Habilschrift) von Catherine Davies ist seit Freitag erschienen!
Und hier gibts den ersten Podcast dazu.
Vergewaltigung in der Ehe wurde in Deutschland erst 1997 kriminalisiert. Die vorausgegangenen Kämpfe von Feministinnen analysiert Hannah Catherine Davies in „Rechtsstaat und Patriarchat“. Im Podcast spricht sie mit @hannahschmidtott.bsky.social über Wandel, Staat und Strafe.

🎧: tinyurl.com/2bjjkh5e
November 24, 2025 at 9:52 AM
Reposted by Roland Meyer
++NEUERSCHEINUNG++
Die Neue Frauenbewegung skandalisierte seit den 1970er Jahren männliche Gewalt gegen Frauen in der BRD. @davi-cath.hcommons.social.ap.brid.gy rekonstruiert in »Rechtsstaat und Patriarchat« die jahrzehntelangen feministischen Kämpfe: www.hamburger-edition.de/buecher-e-bo...
Hannah Catherine Davies, Rechtsstaat und Patriarchat
Eine Geschichte sexueller Gewalt in der Bundesrepublik 1973 bis 1997
www.hamburger-edition.de
November 24, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Roland Meyer
Die weniger irreführende Überschrift wäre eigentlich: Deutsche Milliardäre reichen lieber dem Faschismus die Hand, als ein bisschen mehr Steuern zu bezahlen.

www.spiegel.de/wirtschaft/u...
Umgang mit rechts: Verband der Familienunternehmer gibt offenbar Brandmauer zur AfD auf
Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, beri...
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 10:06 AM
Reposted by Roland Meyer
If you see this, post your getaway vehicle
November 24, 2025 at 6:15 PM
Reposted by Roland Meyer
If you see this, post your getaway vehicle
November 24, 2025 at 3:51 PM
Reposted by Roland Meyer
If you see this, post your getaway vehicle
November 24, 2025 at 6:08 PM
Reposted by Roland Meyer
If you see this, post your getaway vehicle
November 24, 2025 at 6:28 PM
Reposted by Roland Meyer
If you see this, post your getaway vehicle
November 24, 2025 at 3:39 PM
Reposted by Roland Meyer
evergreen
November 22, 2025 at 5:20 PM
Reposted by Roland Meyer
Udo Kier’s Closet Picks
YouTube video by CRITERION
youtu.be
November 24, 2025 at 1:28 AM
Reposted by Roland Meyer
«Spätestens mit KI-Bildgeneratoren, die mühelos Werke in beliebigem Stil produzieren und so unkompliziert Artefakte mit bestimmten Vibes erzeugen können, ist die Zeit der Vibes abgelaufen.» Elias Kreuzmeier @krzmr.bsky.social im neuen Merkur @redaktionmerkur.bsky.social zur Frage: «Was waren Vibes»
Was waren Vibes? – MERKUR
Ein Essay von Elias Kreuzmair. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
www.merkur-zeitschrift.de
November 24, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Roland Meyer
Papst Leo warnt vor "KI". Derweil die Bischofskonferenz auf ihrem Insta-Account.
November 24, 2025 at 3:11 PM