Florian Eder
@f-eder.bsky.social
260 followers 380 following 87 posts
Soziale Arbeit & Soziologie | Wohn- & sozialpolitischer Referent Volkshilfe Wien | Lehre FHCampusWien & Uni Wien | Vorstand umbruchstelle (www.umbruchstelle.at) | hier privat
Posts Media Videos Starter Packs
f-eder.bsky.social
Vielen Dank für eure Unterstützung und den tollen Austausch!
Reposted by Florian Eder
sandrafrauenberger.bsky.social
Was brauchen junge Menschen, um gut ins Erwachsenenleben zu starten? Mit dieser Frage hat sich heute der Fachtag der @umbruchstelle.bsky.social beschäftigt. Im Fokus lag die Lebensphase von 15–25. Klar ist: Junge Menschen brauchen Strukturen, die tragen – nicht nur gute Absichten!
f-eder.bsky.social
"Gemeinsam Einsam" - neuer #umbruchBLOG online
Reposted by Florian Eder
umbruchstelle.bsky.social
Wow 🎉 Wir sind schon fast ausgebucht!! Danke!

Wer noch dabei sein will schnell sein ⏬
umbruchstelle.bsky.social
📢 Anmeldung für unsere 1. Fachtagung nun offen!

"Übergang statt Bruchstellen: was braucht es für eine faire Chance erwachsen zu werden?"

Mit renommierten Forscher- & Praktiker*innen u.a. zu den Themen #Schulden, #Wohnungslosigkeit oder #Extremismus.

🗓️2.10.25
📍Wien
www.umbruchstelle.at/fachtag2025
Fachtag 2025 der [um]bruch:stelle
Fachtag der [um]bruch:stelle "Übergang statt Bruchstelle" am 02. Oktober 2025 in Wien
www.umbruchstelle.at
f-eder.bsky.social
Für unser Forschungs- und Innovationsprojekt #UpstreamAustria durfte ich die internationalen Erfolge im neuen #umbruchBLOG zusammenfassen ⏬
Reposted by Florian Eder
f-eder.bsky.social
Ich freue mich riesig so viele tolle nationale und internationale Speaker*innen aus Forschung & Praxis bei unserer Fachtagung begrüßen zu dürfen.

Kommt vorbei es zahlt sich aus!!
umbruchstelle.bsky.social
📢 Anmeldung für unsere 1. Fachtagung nun offen!

"Übergang statt Bruchstellen: was braucht es für eine faire Chance erwachsen zu werden?"

Mit renommierten Forscher- & Praktiker*innen u.a. zu den Themen #Schulden, #Wohnungslosigkeit oder #Extremismus.

🗓️2.10.25
📍Wien
www.umbruchstelle.at/fachtag2025
Fachtag 2025 der [um]bruch:stelle
Fachtag der [um]bruch:stelle "Übergang statt Bruchstelle" am 02. Oktober 2025 in Wien
www.umbruchstelle.at
Reposted by Florian Eder
umbruchstelle.bsky.social
📢 Anmeldung für unsere 1. Fachtagung nun offen!

"Übergang statt Bruchstellen: was braucht es für eine faire Chance erwachsen zu werden?"

Mit renommierten Forscher- & Praktiker*innen u.a. zu den Themen #Schulden, #Wohnungslosigkeit oder #Extremismus.

🗓️2.10.25
📍Wien
www.umbruchstelle.at/fachtag2025
Fachtag 2025 der [um]bruch:stelle
Fachtag der [um]bruch:stelle "Übergang statt Bruchstelle" am 02. Oktober 2025 in Wien
www.umbruchstelle.at
Reposted by Florian Eder
umbruchstelle.bsky.social
Wien wählt. Wir haben alle Parteien zu ihren Ideen & Positionen befragt - und alle haben geantwortet.

Wie schauts zB aus mit Konzepten
▶️für leistbares #Wohnen,
▶️gegen #Konsumfallen,
▶️zur Sicherung der #psychiatrischen Versorgung
▶️für #CareLeaver❓

#WienWahl25
www.umbruchstelle.at/post/wien-wa...
Wien wählt! Vorschläge der Parteien zur Verbesserung der Lebenslagen Junger Erwachsener im Rahmen der Wien-Wahl 2025
Im Kontext der Wien-Wahl 2025 baten wir sechs Parteien um ihre Vorschläge zur „Verbesserung der Lebenslagen Junger Erwachsener“.
www.umbruchstelle.at
f-eder.bsky.social
In Ö (+70%) sind #Mieten in den letzten 15Jahren drei Mal (!) so stark gestiegen wie in Deutschland (+23%).

Zu beachten:
▶️Mieten sind spürbar stärker gestiegen als Löhne
▶️gerade der private / gewinnorientierte Sektor ist überdurchschnittlich betroffen

www.momentum-institut.at/news/mieten-...
Mieten in Österreich dreimal stärker als in Eurozone gestiegen - Momentum Institut
Österreich belegt den vierten Platz jener Länder, in denen seit 2010 die Mietpreise im Schnitt am stärksten stiegen. Mit einem Anstieg von 70,3 Prozent, stiegen die hiesigen Mietpreise dreimal stärker...
www.momentum-institut.at
Reposted by Florian Eder
umbruchstelle.bsky.social
"Jugendliche sind nicht unpolitisch" erzählt Jörg Flecker (@ifswien.bsky.social)

Schon 2024 wurde auf einer AK-Tagung thematisiert:
▶️immer mehr Junge Erwachsene dürfen nicht wählen, können nicht über ihre Lebensbedingungen (Arbeit, Stadtentwicklung, ...) mitentscheiden.
wien.orf.at/stories/3297...
Jugendliche von Politik oft entfremdet
Bei der Wien-Wahl am 27. April sind rund 214.000 Menschen unter 30 Jahren wahlberechtigt. Junge Menschen würden sich aber oft von der Politik entfremdet fühlen, da sie mit Herausforderungen wie Bildun...
wien.orf.at
f-eder.bsky.social
#Wohnkosten steigen weiter.
Über 10€ am m2 ist die Bestandsmiete in Wien durchschnittlich wie heute von der Statistik Austria veröffentlicht.

Nicht zu vergessen: Bestandsmieten nicht gleich Neumieten.

Hier muss man, abhängig vom Rechtsverhältnis, bis zu 30-50% draufschlagen.
orf.at/stories/3387...
Eigentum, Miete, Inflation: Wohnen in Österreich und was es kostet
Wie wohnt Österreich aktuell, was kostet Wohnen? Eine ungefähre Antwort auf diese Fragen geben Daten, die die Statistik Austria am Dienstag veröffentlicht hat: Die durchschnittliche Fläche pro Wohnung...
orf.at
f-eder.bsky.social
Was bedeutet #Wohnen im Jungen Erwachsenenalter & was hat Soziale Ungleichheit damit zu tun?

Durfte zusammen mit unserer Obfrau für die @umbruchstelle.bsky.social ein paar Worte im Ö1 Radiokolleg beitragen. Nachzuhören ab Minute 4
oe1.orf.at/programm/202...
Erwachsen werden (2) | DI | 25 02 2025 | 9:05
Aufbau einer eigenen Existenz
oe1.orf.at
Reposted by Florian Eder
joshisposh.bsky.social
We’re not failing to eliminate homelessness because it’s too expensive, because it’s actually cheaper to house people than let them continue unhoused
brenttoderian.bsky.social
“In Finland, the number of homeless people has fallen sharply. Those affected receive a small apartment & counselling with no preconditions. 4 out of 5 people affected make their way back into a stable life. And all this is CHEAPER than accepting homelessness.”
Finland ends homelessness and provides shelter for all in need - scoop.me
In Finland, the number of homeless people has fallen sharply. Why? The country applies the "Housing First" concept agains homelessness.
thebetter.news
Reposted by Florian Eder
sinamoussalipp.bsky.social
Richtig! Die Folgen von Wohnungslosigkeit zahlen wir alle als Gesellschaft. @f-eder.bsky.social und ich haben ausgerechnet, dass ein durchschnittlicher Rückstand von 3.600€ bis zu 55.300€ Folgekosten für Räumung, Lagerung, Gerichtskosten und Notfallwohnen verursachen.
joshisposh.bsky.social
We’re not failing to eliminate homelessness because it’s too expensive, because it’s actually cheaper to house people than let them continue unhoused
brenttoderian.bsky.social
“In Finland, the number of homeless people has fallen sharply. Those affected receive a small apartment & counselling with no preconditions. 4 out of 5 people affected make their way back into a stable life. And all this is CHEAPER than accepting homelessness.”
f-eder.bsky.social
Nettes Flair hat auch die Weißgerber Stuben im Sünnhof. Aber sonnentechnisch ists da bitter.
f-eder.bsky.social
Dürfte bei der Station alaudagasse sein
Reposted by Florian Eder
f-eder.bsky.social
Auch grad da. Wirkt nicht ungefährlich.
f-eder.bsky.social
Wäre spannend gewesen ob das auch so gekommen wäre wenn die fp in der Regierung säße.
Reposted by Florian Eder
bawo-wohnen.bsky.social
Was für ein Erfolg! Das Schwarz-Rot-Pinke #Regierungsprogramm bekennt sich zu Housing First 👏

Die BAWO begrüßt viele der wohnpolitischen Maßnahmen im Programm - und warnt vor Kürzungen in der Sozialhilfe.

Zur Analyse des Regierungsprogramms: bawo.at/101/wp-conte...
f-eder.bsky.social
Und ein Ministerium für Wohnen - auch wenn zusammengelegt und das per se noch nichts heißt
f-eder.bsky.social
Zweckwidmung der #Wohnbauförderung - Zeit wird's