FALTER. Die Wochenzeitung aus Wien
@falter.at
14K followers 170 following 4.3K posts
Politik, Medien, Kultur, Stadtleben, Natur und FALTER:WOCHE | falter.at Offenlegung: http://falter.at/offenlegung
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
falter.at
Israel, der 7. Oktober und die Katastrophe von Gaza – darüber wird bei der nächsten FALTER Arena am 8. Oktober im Stadtsaal Wien gesprochen.

Die Programmpunkte:
Israel, der 7. Oktober und die Katastrophe von Gaza. Der Krieg gegen die Hamas, das Leid der Bevölkerung und die Folgen für Israel und die Welt. Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Stadtsaal Wien.

Mit: Tim Cupal (ORF), Lisa Macheiner (Ärzte ohne Grenzen), Sashi Turkof (ehem. Präsidentin der Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen), Muna Duzdar (NR-abgeordnete, SPÖ) und stv. FALTER-Chefredakteurin Eva Konzett.
falter.at
So wie die EU seit 2000 ökonomisch konstruiert ist, war diese Entwicklung unausweichlich. Wenn kein Wunder geschieht, kommentiert Peter Michael Lingens, regieren spätestens 2027 Marine Le Pens Rechtspopulisten ↓
Regierungskrise: Wie Frankreich in sein unausweichliches Fiasko taumelt
So wie die EU seit 2000 ökonomisch konstruiert ist, war diese Entwicklung unausweichlich. Wenn kein Wunder geschieht, regieren spätestens 2027 Marine Le Pens Rechtspopulisten
www.falter.at
falter.at
Fall Anna (12): Skandalurteil oder Rechtsstaatlichkeit?

Der Freispruch von zehn Jugendlichen, die Sex mit einer 12-Jährigen hatten, sorgt für Wut und Entsetzen. Wie kam es zum Urteil? @klenkflorian.bsky.social hat bei der Mediensprecherin des Wiener Landesgerichts, Christina Salzborn, nachgefragt.
falter.at
Keinen Newsletter mehr verpassen, sondern gleich in der Früh lesen – hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren: https://falter.at/morgen
falter.at
Gestern sind drei der vier österreichischen Aktivist:innen, die an der „Global Sumud Flotilla” teilgenommen haben, in Wien angekommen. Eine Demonstration hieß sie willkommen. Wie es vor Ort ablief und was die Aktivist:innen erzählten, erfahrt ihr von @vikiklim.bsky.social​ im #FALTERmorgen. ↓
Flotilla: Teilnehmer der Gaza-Hilfsflotte sind in Wien angekommen
Drei der vier österreichischen Aktivistinnen, die Teil der Gaza-Hilfsflotte waren, sind gestern in Wien angekommen >>…
www.falter.at
falter.at
Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren: https://www.falter.at/seuchenkolumne
falter.at
.@arminthurnher.bsky.social​ überlässt die #Seuchenkolumne dem US-amerikanischen Politologen Andrei S. Markovits für das schöne Denkmal einer 50 Jahre währenden Freundschaft. Ein Nachruf auf Anton Pelinka ↓
Fridays with Anton! Andrei S. Markovits gedenkt seines Freundes Anton Pelinka.
Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1701
www.falter.at
falter.at
(Fast) tägliche Post aus der FALTER-Redaktion mit dem FALTER.maily. Jetzt kostenfrei abonnieren: https://www.falter.at/maily
falter.at
Dank des Prozesses gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger wissen Zyniker, was Postenschacher für Politiker kostet.

Eva Konzett schreibt im #FALTERmaily über das Schuldeingeständnis light, die Bußgeldzahlung und die Frage, welchen Preis parteipolitische Schiebereien für die Republik haben. ↓
Prozess gegen ÖVP-Klubchef Wöginger: Der Preis des Postenschachers
ÖVP-Klubobmann August Wöginger musste sich in Linz wegen Anstiftung zum Amtsmissbrauch verantworten. Er kommt mit einem blauen Auge davon.
www.falter.at
falter.at
Hörtipp | Fall Anna (12): Skandalurteil oder Rechtsstaatlichkeit?

Ist das Urteil und der Freispruch von zehn Jugendlichen ein Skandal oder schlicht Rechtsstaat? @klenkflorian.bsky.social​ hat bei der Mediensprecherin des Wiener Landesgerichts, Christina Salzborn, nachgefragt.
Podcast: Fall Anna (12): Skandalurteil oder Rechtsstaatlichkeit?
Der Freispruch von zehn Jugendlichen, die Sex mit einer 12-Jährigen hatten, sorgt für Wut und Entsetzen. Wie kam es zu dem Urteil? – Folge #1483
www.falter.at
falter.at
/6 Am Ende zog Hattmannsdorfer das Papier zurück. Vielleicht, weil er zur Vernunft gekommen ist. Oder weil die Koalitionspartner das mit der direkten Kommunikation etwas besser beherrschen. #DolmderWoche
falter.at
5/ Er verkauft seinen Wunsch als Position Österreichs – obwohl Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) vergangene Woche wiederholte, dass die Regierung hinter dem Verbrenner-Aus stehe.
falter.at
4/ Der regulatorische Rahmen der Klimaziele müsse angepasst werden – und damit auch die Vorgabe von Null Gramm CO2 pro Kilometer für Neuwagen. Das Papier liest sich so, als möchte der Wirtschaftsbündler Hattmannsdorfer das beschlossene Verbrenner-Aus aufweichen, wenn nicht sogar kippen.
falter.at
3/ In der Diskussion um ein „Verbrenner-Aus“ 2035 müsse man in Zeiten von Inflation und Krieg eine technologieoffene Position einnehmen, steht in dem Dokument vom 24. September.
falter.at
2/ Der eloquente Oberösterreicher hatte zuletzt, ohne sich mit dem Koalitionspartner auszutauschen, einen Brief an seine EU-Ministerkollegen geschickt.
falter.at
In einer Therapie lernt man, mit dem Partner offen und direkt zu kommunizieren. Ein paar Einheiten hätte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nötig. 1/
Dolm der Woche: Wolfang Hattmanndorfer, Wirtschaftsminister, ist kein Fan direkter Kommunikation.
falter.at
Zehn Jugendliche haben Sex mit einem Kind und werden freigesprochen. Das Kind spricht von Zwang und Angst. Wie kommt es zu diesem Urteil? Ein Gespräch von @klenkflorian.bsky.social​ mit der Sprecherin des Wiener Landesgerichts Christina Salzborn ↓
„Fall Anna“: „Erklären Sie uns diesen Freispruch, Richterin Salzborn“
www.falter.at
falter.at
Immer zuerst Bescheid wissen mit dem FALTER-Topstories-Newsletter! Jetzt kostenlos anmelden: https://www.falter.at/service/newsletter-anmeldung
falter.at
Der neue FALTER ist da!

Alle Artikel der neuen Ausgabe findet ihr hier → www.falter.at/aktuelle-ausgabe
FALTER 41/25 Cover: Ein Kind, zehn Burschen, Sex im Hotel: „Erklären Sie uns den Freispruch, Frau Salzborn?“ Ein Urteil empört das Land. Zu Recht? Zeit für ein ausführliches Gespräch mit der Mediensprecherin des Wiener Straflandesgerichts FALTER:Woche 41/25 Cover: Die doppelte Anna. Viel los im Hause Anna Mabo: Die Wiener Musikerin und Regisseurin hat ein neues Album und ein neues Theaterstück
falter.at
Keinen Newsletter mehr verpassen, sondern gleich in der Früh lesen – hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren: https://falter.at/morgen