Felixwho
banner
felixwho.bsky.social
Felixwho
@felixwho.bsky.social
Lehrer und Tolkien-Nerd mit Leidenschaft für KI, Inklusion und großartige Bildung 📚🤖 | Im Klassenzimmer und draußen in der Natur 🌳 | NDS 📍
This looks amazing! Exactly like I imagined an encounter we recently had at our table (we work without visualisations, though)
October 30, 2024 at 2:19 PM
Unser Konzept: Geräte Koffer für die Jahrgänge 5-8 zu Heranführung ans digitale Arbeiten. Einführungswoche Ende 8, Verwendung ab Anfang 9. Sinnhaftigkeit hängt m.E. weniger vom Alter sondern eher der Nutzung ab, Stichwort digitaler Frontalunterricht
October 8, 2024 at 2:06 PM
Und ich finde genau das wurde auf Landesebene noch nicht verstanden. Es nützt nichts Informatik einzuführen und überall irgendwas mit Medien reinzuschieben.
September 3, 2024 at 6:54 PM
Ich habe für mich festgestellt, dass das nur klappt, wenn ich in stark vernetzten Teams arbeite, in denen man sich z.b. zu viert ein Schuljahr teilt und jeder ein Thema vorbereitet und alle Materialien mit allen geteilt werden. Klappt aktuell in 5/8 Fällen
January 21, 2024 at 3:02 PM
In nds ist das Stellen von Hausaufgaben von Freitag auf Montag im SEK I Bereich per Hausaufgaben Erlass grundsätzlich untersagt (Ausnahme Lektüre)
January 20, 2024 at 11:13 AM
Für die heutige Veranstaltung konnte ich auf jeden Fall einen Kollegen als Teilnehmer gewinnen 😁
November 29, 2023 at 1:10 PM
Waren die Werkstätten nicht immer donnerstags oder hab ich mir da was falsch gemerkt?
November 29, 2023 at 1:06 PM
Nutzt ihr iServ? Dann gäbe es da Möglichkeiten
November 19, 2023 at 8:25 AM
Kannst du einmal das Kürzel NTA ausschreiben? Das kenne ich nicht.
November 19, 2023 at 8:25 AM
Wenn es im Kern darum geht, dass bestimmte Apps in Schule nicht funktionieren aber zu Hause schon, dann geht das über Geräteprofile. Nachteil: diese werden beim WLAN wechsel nicht immer deaktiviert. Sprich: Apps werden zu Hause manchmal noch gesperrt
November 17, 2023 at 2:45 PM
Die Idee find ich so gut, ich hab sie dem Team direkt vorgeschlagen.
November 14, 2023 at 5:36 PM
Hatte ein ähnliches Problem mit Pons-App und Jamf, aber leider keine Lösung. Teilweise dauert es angeblich über 24h bis Apps "gepusht" werden.
November 14, 2023 at 2:23 PM
Vielleicht noch eine andere Frage: Glaubst du, über einen Chatbot ließe sich eine Art Schul-Wiki mit relevanten Infos zu Abläufen usw entwickeln, dass dann im Idealfall sogar zu PDF-Dateien aus dem Intranet weiterleitet?
November 12, 2023 at 1:08 PM
Habe das schon mehrfach mit SuS in der Oberstufe im Sinne von Lesetandems genutzt. LLM mit Text "füttern" und Inhalt anhand wurde anhand von Fragen an den Bot durch sie SuS erarbeitet.
November 11, 2023 at 1:06 PM
Moodle spielt bei uns an der Schule gar keine Rolle, weil wir über iServ arbeiten. Ich habe aber schon überlegt, ob man so ein Wiki nicht effizienter über Taskcards erstellen könnte. Da könnte man leicht mit Dateien usw arbeiten und über die Kommentare Fehler leicht beheben.
November 5, 2023 at 3:33 PM
Oh spannend! Ein Schulwiki planen wir auch gerade. Habt ihr Absprachen um dafür zu sorgen, dass das Ganze übersichtlich und aktuell bleibt? Wie sorgt ihr dafür, dass es stetig wächst? Das sind nämlich für mich gerade Baustellen
November 5, 2023 at 2:24 PM
Richtig doofe Frage: aber wie finde ich die Bildfunktion? Ist das ein Feature für gpt-4 User?
November 5, 2023 at 10:07 AM
Ich glaube, da gibt es auch teilweise falsche Vorstellungen darüber wie das Ganze funktioniert und das gute Ergebnisse mit gedanklicher und experimenteller Arbeit verbunden sind. Ich versuche zb mit "Korpusverengung" Erwartungshorizonte zu erstellen, die Operatoren berücksichtigen. Gar nicht einfach
November 4, 2023 at 10:48 AM
Bei uns ist das äußerst unterschiedlich. Eine kleine Gruppe nutzt das immer wieder zu Vorbereitung und Unterricht. Mein Eindruck ist aber, dass das bei Vielen (auch SuS) wieder abebbt. Auch, weil wenig Expertise vorhanden ist in Hinblick auf Prompting usw
November 4, 2023 at 8:13 AM
Mir ist es wichtig, hier klare Regeln zu haben, gerade auch um keine ständige Erreichbarkeit zu suggerieren. Ausnahme: Fälle, die den Schulbesuch nach den Ferien gefährden (zb Schulangst).
October 27, 2023 at 2:23 PM
So wie ich es verstehe, ist es wichtig, dass diese Strategien fächerübergreifend angewendet werden, also, dass im Team agiert wird.
October 27, 2023 at 5:58 AM
Hier wird's einmal erklärt, ca ab Minute 17. Nur leider hilft es dir in der Situation gar nicht😬

youtu.be/DqZq1-s5IKI?...
Keynote beim Gesamschullehrer:innentag | Selbstreguliertes Lernen und Nachhaltigkeit | Prof. Stebner
Das war meine Keynote beim Gesamtschullehrer:innentag 2023 an der Uni Osnabrück. Über 600 Lehrkräfte und Menschen des pädagogischen Personals waren zu Gast a...
youtu.be
October 26, 2023 at 7:52 PM
Zu dem Thema gibt's spannende Studien unter dem Gesichtspunkt selbstregulatives Lernen (u.a Ferdi Stebner). Damit lässt sich zumindest erklären, warum Schüler markieren. Bei Interesse kann ich das Paper gerne teilen.
October 26, 2023 at 3:23 PM
In NDS wird pro Doppeljahrgang eine Arbeit durch eine Sprechprüfung (Performanz-, nicht Fachprüfung) verpflichtend ersetzt. Man darf allgemein pro SJ eine schriftliche Prüfung durch eine Ersatzleistung ersetzen (Portfolio, etc)
October 25, 2023 at 12:59 PM