fernetzt
@fernetzt.bsky.social
180 followers 310 following 23 posts
fernetzt. Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte | based in Vienna | Blog: https://fernetzt.univie.ac.at
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
fernetzt.bsky.social
[Neu am Blog] @lenaoetzel.historians.social.ap.brid.gy in "Überzeitliche Verbundenheit: Historische Romane, Frühe Neuzeit und feministische Debatten" über die Vergangenheit als Projektionsfläche auf #fernetzt!

#geschlechtergeschichte #histgender #books #PublicHistory #feministhistory
bit.ly/4n7tlqK
Überzeitliche Verbundenheit: Historische Romane, Frühe Neuzeit und feministische Debatten
In historischen Romanen werden aktuelle Fragen von Geschlechterrollen verhandelt.
bit.ly
fernetzt.bsky.social
[Neu am Blog] @lenaoetzel.historians.social.ap.brid.gy in "Überzeitliche Verbundenheit: Historische Romane, Frühe Neuzeit und feministische Debatten" über die Vergangenheit als Projektionsfläche auf #fernetzt!

#geschlechtergeschichte #histgender #books #PublicHistory #feministhistory
bit.ly/4n7tlqK
Überzeitliche Verbundenheit: Historische Romane, Frühe Neuzeit und feministische Debatten
In historischen Romanen werden aktuelle Fragen von Geschlechterrollen verhandelt.
bit.ly
Reposted by fernetzt
fernetzt.bsky.social
[Neu am Blog] Matthias Donabaum in "Frauen als Gläubigerinnen und Schuldnerinnen im 18. Jahrhundert" über die oftmals starken #Besitzrechte von #Frauen im vormodernen #Niederösterreich. fernetzt.univie.ac.at/20250715-2/

Abb.: F.G.Waldmüller, Niederöst. Bauernhochzeit, 1843, Sammlung Belvedere
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert mit einem Ehepaar in der Mitte in einem ländlichen Milieu - um sie herum eine Menge an Kindern, Feiernden, Musikern. im Hintergrund ein Bauernhaus, eine Kirche und ein Baum.
fernetzt.bsky.social
[BLOG] Verena Lorber über d Briefwechsel zw Franziska & Franz Jägerstätter - Zeugnis individuellen Widerstands geg #Nationalsoziaismus & Quelle für Geschlechterrollen im katholischen-bäuerlichen Milieu d 1930er & 40er.
tinyurl.com/39drxsmv
Abb.: Franz und Franziska Jägerstätter Institut, FaJ.S01.007
fernetzt.bsky.social
In "Überleben, Weiterleben" begibt sich Marion Wittfeld auf eine intersektionale Spurensuche zur Forscherin Berta Ottenstein u der Röntgenassistentin Hanna Kuh, die den Holocaust durch ihre Flucht überlebten.
Abb.: Berta Ottenstein. Univ.archiv Freiburg,D 0013/3109
fernetzt.univie.ac.at/20240415-2/
Reposted by fernetzt
veenomen.bsky.social
I am very excited to be part of this excellent panel on "Women and feminism in early twentieth-century labour movements" together with ‪@szidora.bsky.social‬, Daria Dyakonova and Sára Bagdi and talk about my research on women in revolutionary movements at the end and after World War I.
fernetzt.bsky.social
[Neu am Blog] Wie prägten die Beziehungen österreichischer Frauenvereine um 1900 zueinander die Politisierung von Frauen? Das lest ihr im neuen Beitrag von Sabrina Kummer: fernetzt.univie.ac.at/20250515-2/
fernetzt.bsky.social
Corinna Peres untersucht in ihrem Blogbeitrag "Sex with Slaves? Hush, amico!" sexualisierte Gewalt an versklavten Frauen aus dem östlichen #Mittelmeerraum im #Mittelalter anhand von seltenen Quellen wie Briefwechseln: fernetzt.univie.ac.at/20240515-2/
Grafik: Corinna Peres (2024)
Reposted by fernetzt
dshcs.bsky.social
Our alumna @univie.ac.at Corinna Peres received the Award of Excellence 2024 for her dissertation "She wants to do it her own way. Enslaved women, their work and their children within the Datini merchant community"
Congratulations, Corinna!
Reposted by fernetzt
brigittetheissl.bsky.social
"Die Mansarde" gelesen und @nicoleseifert.bsky.social bringt es im Vorwort so schön auf den Punkt: "Dass Marlen Haushofer in den einschlägigen Literaturgeschichten kaum vorkommt, ist wohl eine der größten Fehleinschätzungen der Literaturkritik."
Die Mansarde, Buch-Cover
fernetzt.bsky.social
Über Freundinnenschaft & andere frauenbezogene "Beziehungsweisen in der autonomen Frauenbewegung" hat Nike Kirnbauer geschrieben:
fernetzt.univie.ac.at/20230115-2-2/
Abb.: Büchertisch d Buchhandlung Frauenzimmer, 1980, Foto: Burgi Hirsch. STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lebsbenbewegung II F 592/2.
Reposted by fernetzt
hist4dem.bsky.social
@volkerweiss-author.bsky.social zeigt in seinem neuen Buch, wie die extreme Rechte in Deutschland, Geschichte strategisch umdeutet, um demokratische Werte zu zerstören.

Es gibt Lesungen in Bremen und Freiburg und eine spannende Diskussionsveranstaltung an @uni-jena.de
Weitere Infos im Thread!
fernetzt.bsky.social
Wir freuen uns sehr, dass Jelena Tešijas Blogbeitrag in kroatischer Übersetzung im online Magazin Vox Feminae erschienen ist: voxfeminae.net/pravednost/k...
fernetzt.bsky.social
In "Jungs unter sich: Deutschsprachige Spielemagazine und Gender 1980-2000" denkt Aurelia Brandenburg, #chludens, darüber nach, warum Spiele eine Männerdomäne waren und welche Rolle der Spielejournalismus bei der Etablierung dieses Männerclubs spielte.
Bild: Werbeanzeige. ©Acclaim Entertainment
fernetzt.bsky.social
Heute Abend ist wieder fernetzter Stammtisch! <3
fernetzt.bsky.social
Morgen ist wieder fernetzter Stammtisch! Wir treffen uns am Dienstag, 15. April um 18:00 Uhr im Gangl am Campus der Uni Wien, Hof 1. Keine Anmeldung erforderlich!

Bild: Group of women (Jacob's Biscuit Factory), Dublin City Library&Archive, CC BY-NC-ND www.europeana.eu/de/item/155/...
fernetzt.bsky.social
[Neu am Blog] Liana Popa hat sich "Das #Frauenbild in der NS-Zeitschrift 'Die Sirene'", die vom #Reichsluftschutzbund herausgegeben wurde, angeschaut. Wie inszenierte die NS-Propaganda die Rolle von deutschen nichtverfolgten Frauen im #Luftkrieg? Das lest ihr hier: fernetzt.univie.ac.at/20250415-2
fernetzt.bsky.social
Morgen ist wieder fernetzter Stammtisch! Wir treffen uns am Dienstag, 15. April um 18:00 Uhr im Gangl am Campus der Uni Wien, Hof 1. Keine Anmeldung erforderlich!

Bild: Group of women (Jacob's Biscuit Factory), Dublin City Library&Archive, CC BY-NC-ND www.europeana.eu/de/item/155/...
Reposted by fernetzt
antifainfow.bsky.social
Gedenkfeier Befreiung Wien 1945 im Sandleitenhof

5.4.2025, 14 Uhr, Matteottiplatz, 1160 Wien

Der KZ-Verband Wien veranstaltet im Rahmen der ARGE NS-Opferverbände eine Gedenkfeier.

kz-verband-wien.at/veranstaltun...
Flyer Gedenkfeier 5. April
fernetzt.bsky.social
Nächste Woche an der Uni Wien! 19th Annual Graduate Conference in European History: Law and Diversity #GRACEH2025
dshcs.bsky.social
The program of GRACEH 2025 on "Law and Diversity" is online!

7-9 April 2025 | University of Vienna @univie.ac.at

#PhDSky #AcademicSky #diversity #conference
graceh2025.univie.ac.at
fernetzt.bsky.social
Amelie Rakar beantwortet in ihrem Beitrag am Beispiel #Klosterneuburg Fragen zum rechtlichen Status von #Frauen im #Spätmittelalter und ihre Möglichkeiten über Besitz zu verfügen und eigenständig zu handeln. fernetzt.univie.ac.at/20240915-2/
Bild: Hausmanstetter-Urbar, StAKl Gb 1/1a, fol. VS14v
Reposted by fernetzt
fernetzt.bsky.social
In " #Bergsteigerinnen im ‚Männerraum‘ Gebirge" schreibt Julia Lenart über den Alpinismusdiskurs des 19. und 20. Jahrhunderts, der das #Bergsteigen als Beweis von #Männlichkeit deutete. #histwomen fernetzt.univie.ac.at/20241115-2/
Bild: Helga Wenninger, Quelle: Sammlung Frauennachlässe, NL 262 I
Reposted by fernetzt
levkeharders.bsky.social
#JobOffer! The Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck #CGI looks for a PhD researcher in #GenderStudies - candidates with an MA in the humantities, social sciences, cultural studies, gender studies can apply by April 17. More information: lfuonline.uibk.ac.at/public/karri...
Studienorganisation
Chiffre PERS.Abt.-14929
lfuonline.uibk.ac.at
Reposted by fernetzt
judithkohlenberger.bsky.social
Freue mich auf meine Buchpräsentation, gemeinsam mit Mohammad Sarhangi (“Jahre der Angst, Momente der Hoffnung"), am 3. April um 18:00 Uhr im Willy-Brandt-Forum Berlin. Anmeldung: willy-brandt.de/ausstellunge...