Friedrich-Ebert-Stiftung
@fesonline.bsky.social
1.9K followers 330 following 680 posts
Wir engagieren uns weltweit für Demokratie, Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit & Solidarität | http://fes.de/impressum | https://www.fes.de/datenschutzhinweise
Posts Media Videos Starter Packs
fesonline.bsky.social
👉 Jetzt zum Berlin Belarus Future Forum 2025 anmelden und mitdiskutieren!
🔗 fes.de/en/referat-osteuropa/berlin-belarus-future-forum 4/4
#Demokratiebewegung #bbff #Belarus
Landkarte von Belarus mit einem roten Herz in der Mitte. Text: Berlin Belarus Future Forum 2025, 20. Oktober, Berlin.
fesonline.bsky.social
✨ Mit einer Keynote von Sviatlana Tsihanouskaya, politischer Diskussion & einem Konzert mit belarussischer Folkmusik.
Organisiert von: FES, KAS, @fnfreiheit.bsky.social u. @boell.de l
Partner: Razam DE, @liberecophr.bsky.social , @scierisk.bsky.social, Scholars for Belarus u. Taskforce Belarus 3/4
fesonline.bsky.social
5 Jahre nach den gefälschten Wahlen & Massenprotesten bringt das Forum führende Vertreter:innen der #Demokratiebewegung mit deutschen & europäischen Partner:innen zusammen.
📅 20.10. | ⏰ 15–21 Uhr | FES Berlin 2/4
#Belarus
fesonline.bsky.social
❓ Wo steht die belarusische #Demokratiebewegung heute? 🇧🇾
❓ Wie kann Deutschland und Europa sie nachhaltig unterstützen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des 2. Berlin Belarus Future Forum 2025 #bbff – Für ein demokratisches #Belarus in #Europa. 1/4
www.fes.de/en/referat-o...
Landkarte von Belarus mit einem roten Herz in der Mitte. Text: Berlin Belarus Future Forum 2025, 20. Oktober, Berlin.
fesonline.bsky.social
Wie können wir zeitpolitische Gerechtigkeit umsetzen? Darüber diskutieren wir mit den Autorinnen unseres Impulspapiers sowie @teresabuecker.bsky.social​​ & Bettina Kohlrausch @boeckler-stiftung.bsky.social​​
9.10. | 12.30-13.15 Uhr | Zoom
https://fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/285607
Zeichnung mit verschiedenen Dingen, wie Uhr, Auto, Haus, Tablet. Text: Unser neues Impulspapier: Zeit für eine entschlossene Gleichstellungspolitik! zeigt, wie eine gerechte Zeitpolitik aussehen kann.
fesonline.bsky.social
Seit 2013 verleihen wir beim #Filmfest #Hamburg den Preis „Der politische Film“ der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Sektion „Veto!“. Ausgezeichnet wird die beste #Regie eines politisch und künstlerisch starken Films. #FFHH25 4/4
Mehr Infos:
www.fes.de/preise/der-p...
Ein Ausrufezeichen aus festem Material als Preis. Text: Filme mit Ausrufezeichen. Seit 2013 verleihen wir beim Filmfest Hamburg den Preis „Der politische Film“ der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Sektion „Veto!“. Ausgezeichnet wird die beste Regie.
fesonline.bsky.social
Lana Daher lebt als Filmemacherin im #Libanon. Sie ist seit langem in der Kunst- und Musikszene von Beirut aktiv. Sie sagt über ihren Film: "Do You Love Me" ist eine Reflexion über das heutige #Beirut. 3/4
Foto einer Frau: Die Regisseurin. Lana Daher lebt als Filmemacherin im Libanon. Sie ist seit langem in der Kunst- und Musikszene von Beirut aktiv.
fesonline.bsky.social
🎬 Der #Film „Do You Love Me“ erzählt von #Beirut, einer Stadt geprägt von Konflikten und Neubeginn. Der Film ist eine Reise durch das audiovisuelle Gedächtnis des #Libanon – ein Liebesbrief an Beirut, erzählt mit 70 Jahren Film, Fernsehen, Heimvideos und Fotografie. 2/4
Foto eines Mannes, der mit einem Ghettoblaster auf seiner Schulter zwischen zerstörten Gebäuden läuft. Text: Der Film „Do You Love Me“ erzählt von Beirut, einer Stadt geprägt von Konflikten und Neubeginn. Ein Film über Erinnerung, Verlust und die Sehnsucht nach Frieden – in Beirut und anderswo.
fesonline.bsky.social
🏆 Wir freuen uns, den Preis „Der politische Film“ 2025 an Lana Daher für „Do You Love Me“ zu vergeben. Die #Preisverleihung fand am 4. Oktober 2025 im Rahmen des Filmfests #Hamburg statt. 1/4
Wir gratulieren! 👏 #FFHH25 #Dokumentarfilm @sabinefandrych.bsky.social
Portärt einer Frau. Text: Unser Filmpreis wurde verliehen! Auf dem Filmfest Hamburg wurde Lana Daher für ihren Film „Do You Love Me“ ausgezeichnet.
fesonline.bsky.social
👉 #IDC ( @idcoalition.bsky.social ) kämpft weltweit dafür, dass diese Wirklichkeit sichtbar wird – und dass #Haftpraktiken im Zusammenhang mit #Migration durch menschenwürdige Lösungen ersetzt werden.

Mehr dazu im Artikel auf unserem Themenportal. 4/4

www.fes.de/themenportal...
#Migrationshaft
Migrationshaft: Mythen versus Realität
Wir verleihen unseren Menschenrechtspreis 2025 an International Detention Coalition. Es ist an der Zeit, gängige Mythen über Haftpraktiken im Migrationskontext zu entlarven und Alternativen aufzuzeige...
www.fes.de
fesonline.bsky.social
4️⃣ Kurze Aufenthalte? In vielen Ländern gibt es keine feste Obergrenze für die Dauer von Inhaftierung.

5️⃣ Es gibt längst Alternativen: humaner, günstiger und wirksamer. Etwa Meldeauflagen, betreute Unterkünfte oder finanzielle Sicherheiten. 3/4

#Menschenrechte #Migration #Migrationshaft
fesonline.bsky.social
🔎 Mythen vs. Wirklichkeit

1️⃣ Migrationshaft betrifft nicht nur eine kleine Minderheit. Sie ist weitverbreitet

2️⃣ Wer inhaftiert wird, hat oft nichts Strafbares getan.

3️⃣ Auch #Kinder landen in #Migrationshaft – entgegen aller Schutzstandards, die das verbieten. 2/4
fesonline.bsky.social
Unser #Menschenrechtspreis 2025 geht an die International Detention Coalition #IDC.
www.fes.de/menschenrech...
Wir finden, es ist Zeit, mit gängigen Irrtümern und Falschbehauptungen aufzuräumen. 1/4
@idcoalition.bsky.social
Ein Kind sitzt allein auf dem Boden eines kahlen, fensterlosen Raumes. Man betrachtet es durch ein Art Loch im Bild, das von zwei Händen gehalten wird.
fesonline.bsky.social
Bei der 80. UN-Generalversammlung in New York blickten die Regierungschefs auf die Ruinen der alten Ordnung. Was ist zu retten? Unser Kollege Matthias Jobelius rät: die UN-Charta bewahren & Vertrauen ins Funktionieren der Organisation wiederaufbauen. #UN80
www.ipg-journal.de/regionen/glo...
Am Kipppunkt
Bei ihrer 80. UN-Generalversammlung blickten die Regierungschefs auf die Ruinen der alten Ordnung.
www.ipg-journal.de
fesonline.bsky.social
Nach dem Sieg der proeuropäischen Regierungspartei PAS in #Moldau sind die Hoffnungen auf einen baldigen EU-Beitritt gewachsen. Unser Kollege in Moldau, Felix Hett, hat Zweifel, ob die EU ihr Versprechen halten kann. (ab Min. 22:32)
www.youtube.com/watch?v=eXz_...
Ein Mann, Felix Hett von der Friedrich-Ebert-Stiftung Moldau, spricht auf einem Bürgersteig ins Mikro des ZDF.
Reposted by Friedrich-Ebert-Stiftung
idcoalition.bsky.social
🎉 IDC has won a major human rights award!

This award recognises IDC’s tireless work to end immigration detention and promote the human rights of migrants and refugees worldwide. 💡
@fesonline.bsky.social

Visit our page and join our mission! idcoalition.org/news/idc-win...
#FESAward2025
fesonline.bsky.social
Die proeuropäische Regierungspartei PAS gewinnt überraschend bei den Wahlen in #Moldau. Zwei Faktoren spielten eine Rolle: Unzuverlässige Wahlprognosen und die Wählerstimmen aus dem Ausland, meint unsere Kollege Felix Hett. Prorussische Proteste seien nicht zu erwarten.
www.fr.de/politik/puti...
Putin scheitert überraschend in Moldau: Zwei Erklärungen – und trotz allem zwei Probleme
Russlands Griff nach Moldau geht bei der Wahl ins Leere. Das kremltreue Lager droht mit Protest. Doch ein Experte sieht andere Probleme – die Analyse.
www.fr.de
fesonline.bsky.social
Danke für den Hinweis. Wahrscheinlich ist das Buch in der Bundestagsbibliothek zu finden und umsonst auszuleihen, wie die allermeisten unserer Buchessenz-Bücher. Man könnte seinem oder seiner Abgeordneten Lesetipps schicken. 😉
fesonline.bsky.social
US-Experte Thomas Greven sieht die USA auf dem Weg zu einer illiberalen Demokratie, wenn nicht gar Autokratie: ohne Minderheitenrechte, unabhängige Justiz und Medien, mit gezielt geschwächter Zivilgesellschaft und Opposition. Mehr dazu:
https://bit.ly/46TxDfw
#USA #Autokratie
fesonline.bsky.social
Die Verletzungen des #NATO-Luftraums durch russische #Drohnen & Kampfflugzeuge galten als Test, wie weit #Putin gehen kann. Test bestanden? Unser Kollege @chrisperisteri.bsky.social​​ benotet die militärische Antwort mit einer 1, die politische Antwort mit einer 4.
https://bit.ly/42byG7W
fesonline.bsky.social
Viele halten es für absurd, doch bei genauerer Analyse ist es nicht so abwegig, sagt Hanna Kirchberger: der #Friedensnobelpreis für Donald #Trump. Mehr dazu:
https://www.ipg-journal.de/aus-dem-netz/artikel/selbsternannter-peacemaker-8571/
#Nobelpreis
fesonline.bsky.social
Habt ihr gerade keine Zeit zum Lesen? Dann schaut auf unserem YouTube-Kanal vorbei. Dort gibt es die #Buchessenz von Pinzlers Buch auch zum Hören. 🎧 (13 Min) 4/4 #Zukunft #Fortschritt #Oekologie
youtu.be/xUSMTdMtUY4
Hat das Zukunft oder kann das weg? | Petra Pinzler | Buchessenz
YouTube video by Friedrich-Ebert-Stiftung
youtu.be
fesonline.bsky.social
Petra Pinzler arbeitet seit 1994 für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Nach Stationen u. a. in Washington und Brüssel ist sie seit 2007 Hauptstadtkorrespondentin in Berlin. 3/4
fesonline.bsky.social
„Dieses Buch soll als Kompass auf dem Weg in eine gute Zukunft dienen, der ganz privaten und der des Landes."

Petra Pinzler: Hat das Zukunft oder kann das weg?
2/4 #Zukunft #Fortschritt #Nachhaltigkeit