Gianluca Battistel hat einen Roman über das Massaker von Srebrenica verfasst. Wer ist der Mann, der Wut und Empörung in Literatur verwandelt? Das Porträt lesen Sie unter www.ff-bz.com/bJnuBUq
Die Außensicht von Florian Kronbichler in der aktuellen ff. Lesen Sie die Kolumne des Journalists und ehemaligen Chefredakteurs der ff in voller Länge: www.ff-bz.com/ba04M7M
Die Außensicht von Karin Köhl in der aktuellen ff. Lesen Sie die Kolumne der Journalistin und Nachrichtenredakteurin in voller Länge: www.ff-bz.com/bgKr68l
Die Recherchen zu diesem Artikel haben das Wochenmagazin ff und das Onlineportal Salto.bz gemeinsam geführt. Mehr dazu lesen Sie unter: www.ff-bz.com/bfLIwg6
Zum 17. Mal. erscheint das ff-Wirtschaftsmagazin Südtirol Panorama mit den „Top-300-Unternehmen des Landes“. Darin auch ein persönliches Gespräch mit Heiner Oberrauch, über das Loslassen, die Übernahme von Verantwortung und die Zukunft der Outdoorbranche. Jetzt erhältlich am Kiosk.
Die ff wird 45 und spricht mit Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder, der mit unserem Magazin die wohl härtesten Kämpfe ausgetragen hat. Hören Sie rein: aufs-ohr.podigee.io/97-neue-epis...
Hass gegen Frauen im Netz ist in Italien und in Südtirol Alltag. Warum er zunimmt, was Betroffene erzählen und wie sie sich wehren können: www.ff-bz.com/QNvxp8
Die Hundesteuer bewegt die Politik. Mehr als anderes. Das ist grotesk und ernst zugleich. Hat sie nichts anderes zu tun? Den ganzen Leitartikel von Georg Mair lesen Sie unter www.ff-bz.com/iJdpMS
1999 hatte die Schauspielerin Gerti Drassl in Bozen ihren ersten großen Auftritt. Heute ist sie ein Star. Georg Mair hat sie interviewt: www.ff-bz.com/4W3B58
Die Außensicht von @antonrainer.bsky.social in der aktuellen ff. Lesen Sie die Kolumne des stellvertretenden Leiters des Ressorts Kultur beim Spiegel in Hamburg in voller Länge: www.ff-bz.com/bf0Aa8s
Der Psychologe, Psychotherapeut und Koordinator des Dienstes für Abhängigkeitserkrankungen YoungHands spricht über die ersten Anzeichen einer Handysucht und ihre Folgen. Hören Sie rein: aufs-ohr.podigee.io
Der BBT ist ein schönes Projekt. Aber es ist zu befürchten, dass er wenig helfen wird. Dafür müsste die Politik den Verkehr auf der Straße regeln. Den ganzen Leitartikel von Georg Mair, lesen Sie unter www.ff-bz.com/bRf5j2w