Florian Flade
@florianflade.bsky.social
6.7K followers 700 following 940 posts
National Security Reporter for WDR Investigativ SZ Investigativ | Terrorism | Crime | Intelligence | 🔑 Threema: UYT54AAM Blog: https://ojihad.wordpress.com/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
florianflade.bsky.social
💥🎙️ #Russia‘s Shadow War against #NATO: I talked with Chris Carr of the great Podcast @secretsandspies.bsky.social about a campaign of #sabotage targeting European countries, about suspicious drone sightings, the „DHL Plot“ and so-called „Low Level Agents“ open.spotify.com/episode/0xH8...
S9 Ep42: Russia’s Shadow War Against NATO with Florian Flade
Secrets and Spies Podcast: Current Affairs | Geopolitics | Intelligence · Episode
open.spotify.com
florianflade.bsky.social
Wenn die USA weniger Mittel zur Verfügung stellen, wird sich in Europa schnell die Frage stellen: Wer kann am weitesten, am präzisesten und am besten nach Osten hören und sehen? Gerade für die Sicherung der Ostflanke wird dies von erheblicher Bedeutung sein.
florianflade.bsky.social
Für die Beschaffung der Bundeswehr – in den bisherigen Strukturen – bedeutet das: Was heute beschafft wird, ist bei Einführung in die Truppe vermutlich schon veraltet. Gerade bei EloKa wird dieses Problem mehr als deutlich.
florianflade.bsky.social
Auf Drohnen, die von Piloten via Wireless-Signal geflogen werden, folgten Drohnen, die über kilometerlange Glasfaserkabel gesteuert werden, um Jamming zu entgehen. Mittlerweile gibt es die nächste Evolution: Drohnen, die per KI ohne Signal selbstständig ins Ziel steuern.
florianflade.bsky.social
Auf #Drohnen wie Bayraktar, die Raketen abfeuern u zurückkehren, folgten sogenannte „Kamikaze-Drohnen“ (First-Person-View = FPV-Drohnen), die de facto Munition sind. Ein Novum für die Bundeswehr u viele Armeen der NATO.
florianflade.bsky.social
Das Problem: Die Innovation gerade bei solchen Technologien schreitet sehr schnell voran. In der Ukraine kann man sehen, wie es nahezu in Echtzeit zu neuen Entwicklungen im Drohnenkrieg kommt.
florianflade.bsky.social
Eine umfangreiche Modernisierung der EloKa-Ausstattung hat bei der Bundeswehr nicht stattgefunden. Teilweise gibt es dort noch Material aus den 1990er Jahren. Ein Umstand, der sich nach dem Wunsch von BMVg u Verteidigungspolitikern aus Regierung u Opposition schnell ändern soll.
florianflade.bsky.social
Fakt ist jedoch: Die #Bundeswehr hat ein Personalproblem. Und die Ausbildung zum EloKa-Spezialisten ist kein Schnellschuss. Daher, so andere Stimmen aus der Truppe, sei es durchaus sinnvoll die wenigen Fachkräfte beim Kommando CIR zu zentralisieren u dort weiterzubilden.
florianflade.bsky.social
Zumindest aus der Ukraine gibt es ähnliche Ratschläge: In Gesprächen mit Bundeswehr-Vertretern haben ukrainische Militärs bereits mehrfach erklärt, Deutschland solle seine EloKa-Kräfte besser um ein vielfaches aufstocken.
florianflade.bsky.social
Im Kern lautete sie: EloKa hat heute eine so große Bedeutung für die moderne Kriegführung, dass es nicht mehr zeitgemäß ist, sie als unterstützendes Element durch das Kommando CIR zur Verfügung zu stellen. Jede Teilstreitkraft brauche eine feste EloKa-Kapazität.
florianflade.bsky.social
Die EloKa-Spezialisten sind seit einigen Jahren dem 2017 geschaffenen Kommando Cyber- und Informationsraum (CIR) unterstellt. Sie sind nicht fest in die anderen Teilstreitkräfte Heer, Marine und Luftwaffe integriert. An dieser Struktur gibt es durchaus Kritik…
florianflade.bsky.social
Die Bundeswehr verfügt derzeit über knapp 3000 EloKa-Kräfte: Vier EloKa-Bataillone mit jeweils rund 650 Angehörigen. Hinzu kommen EloKa-Fachleute in anderen Teilen der Truppe. So verfügt etwa die Marine bei mehreren Schiffen über solche technischen Komponenten u Personal.
florianflade.bsky.social
Was lange Zeit nicht mehr gefragt war: EloKa-Fähigkeiten in Gefechtssituationen, in einem Kriegsszenario mit einer konventionellen Armee als Gegner. Noch dazu einem Gegner, der ebenfalls Signale stören und fälschen kann.
florianflade.bsky.social
Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden – wie in allen Teilen der Bundeswehr – auch die EloKa-Kräfte personell abgebaut. Zudem veränderte sich deren Aufgabe: In den Kriseneinsätzen weltweit ging es darum, Handy oder einfachen Funk von Aufständischen u Terroristen zu überwachen.
florianflade.bsky.social
Wie ist es um die EloKa bei der Bundeswehr bestellt? Unsere Recherchen zeigen: Obwohl das deutsche Militär über hohe Expertise u Fähigkeiten verfügt, mangelt es erheblich an Personal u moderner Ausstattung. Dabei zeigt der Ukrainekrieg seit Jahren wie wichtig das Thema ist.
florianflade.bsky.social
Es geht bei EloKa u.a. darum, gegnerische Truppenbewegungen frühzeitig aufzuklären, Waffensysteme u deren Signale aufzuklären. Immer wichtiger: Anfliegende Waffensystemen wie Drohnen zu detektieren und durch Störaktionen abzuwehren.
florianflade.bsky.social
EloKa bedeutet Elektronische Kampfführung, darunter versteht die Bundeswehr das Aufklären, Verfolgen, Stören und Lähmen von gegnerischen Signalen (Kommunikation, Navigation usw.) – und den Schutz der eigenen Signale.
florianflade.bsky.social
Anfang des Jahres hatte ich ein Gespräch mit einem hochrangigen #Bundeswehr Vertreter. Wir sprachen auch über die Frage, in welchem Bereich nun schnellstmöglich beschafft und investiert werden sollte. Seine Antwort: „EloKa, EloKa, EloKa!“ Was hat es damit auf sich? Ein 🧵 ⬇️
a black and white background with the words no signal written on it
ALT: a black and white background with the words no signal written on it
media.tenor.com
Reposted by Florian Flade
kyivindependent.com
⚡️Estonian court sentences soldier for spying for Russia.

Estonia's State Prosecutor Triinu Olev-Aas said Ivan Dmitriev, an active member of the Estonian Defense Forces who handled drone operations, posed a significant threat to Estonia's security.
Estonian court sentences soldier for spying for Russia
Estonia's State Prosecutor Triinu Olev-Aas said Ivan Dmitriev, an active member of the Estonian Defense Forces who handled drone operations, posed a significant threat to Estonia's security.
kyivindependent.com
florianflade.bsky.social
Sie sind eines der wichtigsten Elemente moderner Kriegführung. In der öffentlichen Debatte spielen sie bislang kaum eine Rolle: Die Kräfte der Elektronischen Kampfführung (EloKa) der #Bundeswehr.

Wie steht es um diese Fähigkeiten nach drei Jahre „Zeitenwende“? www.tagesschau.de/investigativ...
Bedrohung aus Russland - bei der elektronischen Kampfführung hat die Bundeswehr offenbar Schwächen
Die Fähigkeit, gegnerische Truppen, Jets, Raketen oder Drohnen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren, hat massiv an Bedeutung gewonnen. Die Bundeswehr ist dabei schlecht aufgestellt, wie Recherchen vo...
www.tagesschau.de