Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) bei der DRV-Bund
@fna.bsky.social
160 followers 99 following 65 posts
Interdisziplinäre Forschung(-sförderung) zu Fragen der Alterssicherung | Research Network on Old-Age Provision Impressum: fna-rv.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
fna.bsky.social
Ab sofort informieren das #ForschungsnetzwerkAlterssicherung (FNA) und #Forschungsdatenzentrum (FDZ-RV) der #DRV auf LinkedIn im gemeinsamen Kanal. Auf unserem ersten InnovationDay haben wir gestern den Startschuss dafür gesetzt und weitere gemeinschaftliche Projekte angestoßen.
👉 rebrand.ly/ijec2fx
Foto der Mitarbeitenden des Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) und des Forschungsdatenzentrums der Deutschen Rentenversicherung Bund beim ersten gemeinsamen Innovation Day.
fna.bsky.social
𝗗𝗮𝘀 𝗙𝗡𝗔 𝗯𝗲𝗴𝗿𝘂̈ß𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗽𝗲𝗻𝗱𝗶𝗮𝘁𝗶𝗻

Xiangdie Chen von der Universität zu Köln wird von uns mit einem Stipendium für ihre Qualifikationsarbeit zum Thema „Der Einfluss von Alterserwerbstätigkeit auf die psychische Gesundheit: Eine empirische Studie im ländervergleichenden Kontext“ unterstützt.
Bild der Stipendiatin Xiangdie Chen von der Universität zu Köln im Kopenhagener Nyhavn, daneben der Titel Ihrer Qualifikationsarbeit „Der Einfluss von Alterserwerbstätigkeit auf die psychische Gesundheit: Eine empirische Studie im ländervergleichenden Kontext“.
fna.bsky.social
𝗙𝗥𝗜𝗦𝗧𝗘𝗡𝗗𝗘 | 𝗘𝗶𝗻𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗙𝗡𝗔-𝗦𝘁𝗶𝗽𝗲𝗻𝗱𝗶𝗲𝗻 𝗯𝗶𝘀 𝟯𝟭. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿
Die nächste Einreichungsrist für Promotions- und Habilitationsstipendien läuft bald ab. Gefördert werden Nachwuchswissenschaftler:innen aus allen Disziplinen, die sich mit Alterssicherung beschäftigen.
👉 rebrand.ly/vergabe-von-...
Grafik zum Fristende für FNA-Stipendien am 31. Oktober 2025 mit einem Icon bestehend aus einer stilisierten Hand, die einen Doktorhut hält, auf dem eine EURO Münze steht.
fna.bsky.social
𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁 | 𝗦𝗽𝗮̈𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗥𝗲𝗻𝘁𝗲 = 𝗴𝗲𝘀𝘂̈𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗿𝗮̈𝗻𝗸𝗲𝗿?

Am #RWI – Leibniz Institute for Economic Research ist gerade das vom #FNA geförderte Projekt „Kurz- und langfristige Gesundheitseffekte von Verrentung“ gestartet. Weitere Informationen zum Projekt: 👉🏻 rebrand.ly/kurz-und-0e7...
Grafik mit 2 Diagrammen aus dem Projektbericht zur Darstellung hypothetischer Gesundheitsverläufe nach der Rentenreform.
fna.bsky.social
Gestern veranstaltete das Finnish Centre for Pensions ein Seminar zum Thema „Gender pension gap”. Mit dabei unsere Forschungspreisträgerin Sarah Schmauk mit dem Vortrag „The Motherhood Pension Gap in Germany: Which role do the pension-related childcare credits play?”

👉 www.etk.fi/en/research-...
Research Seminars - Finnish Centre for Pensions
The Finnish Centre for Pensions organizes research seminars, webinars and conferences in both Finnish and English. The seminars focus on most recent research on topics that are relevant for developing...
www.etk.fi
fna.bsky.social
Am Montag haben unsere Kolleg:innen aus der Abteilung Forschung und Entwicklung der DRV Bund die neuste Ausgabe des #rentenupdate veröffentlicht.

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe:
👉 rentenupdate.drv-bund.de/DE/0_Startse...
rentenupdate
Zahlen, Daten und Fakten zu aktuellen Rententhemen
rentenupdate.drv-bund.de
fna.bsky.social
𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁 | 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗯𝗲𝘇𝘂𝗴𝘀𝗱𝗮𝘂𝗲𝗿: 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗥𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗵𝗼̈𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝘀𝗮𝘂𝘀𝘄𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻

Alterung und steigende Lebenserwartung gerade von Beziehenden hoher Renten stellen die Rente vor Herausforderungen. Das Projekt analysiert Trends & zeigt mögl. Reformansätze auf: 👉🏻 rb.gy/9ederd
Foto des Projektteams zum Projektstart: „Entwicklung der Rentenbezugsdauer“ mit Andreas Mergenthaler, Sebastian Klüsener, Pavel Grigoriev, Kar Man Tan und Mara Barschkett vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
fna.bsky.social
𝗧𝗘𝗔𝗠𝗪𝗢𝗥𝗞𝗦𝗛𝗢𝗣

Hinter dem FNA und dem FDZ-RV liegen zwei produktive und interessante Tage. Wir durften mit dem Moderationsduo von Improwe Consulting, bestehend aus Eva Fern und Elias Sander, Ideen und Visionen erarbeiten, die unser unser gesamtes Forschungsteam noch enger zusammenwachsen lassen.
Teamfoto aus dem Workshop an einem großen Tisch.
fna.bsky.social
#rentenupdate | 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝘀𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗠𝗲𝗵𝗿𝘀𝗮̈𝘂𝗹𝗲𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺: 𝗭𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁

Unsere Kolleg:innen aus der Abteilung Forschung und Entwicklung haben Ausgabe 9 des rentenupdates veröffentlicht.

Die aktuelle Ausgabe des rentenupdates ist hier zu finden:
👉 rentenupdate.drv-bund.de
rentenupdate
Zahlen, Daten und Fakten zu aktuellen Rententhemen
rentenupdate.drv-bund.de
fna.bsky.social
𝗕𝗘𝗪𝗘𝗥𝗕𝗨𝗡𝗚𝗦𝗙𝗥𝗜𝗦𝗧: 𝟮𝟮. 𝗝𝗨𝗟𝗜 ‼️
𝗦𝘁𝘂𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗛𝗶𝗹𝗳𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝘃𝗶𝘀𝘂𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 / 𝘃𝗶𝘀𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻

Unser Dezernat bei der Deutsche Rentenversicherung Bund sucht kreative Unterstützung im Team von Ellen von den Driesch.

Interesse? Unser Jobangebot findest du hier:
👉🏻 rebrand.ly/studentische...
Studentische Hilfskraft Datenvisualisierung/ visuelle Kommunikation (m/w/div) | DRV Bund Karriere Jobs
rebrand.ly
fna.bsky.social
𝗕𝗘𝗪𝗘𝗥𝗕𝗨𝗡𝗚𝗦𝗙𝗥𝗜𝗦𝗧 𝟮𝟰. 𝗝𝗨𝗟𝗜 ‼️
𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗮𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗻𝗴: 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (𝗺/𝘄/𝗱𝗶𝘃))

Wir suchen eine Volkswirtin bzw. einen Volkswirt zur Verstärkung unseres Teams.

‼️ Bewerbungsfrist ist der 24. Juli. ‼️

Mehr Details zur Ausschreibung gibt es hier:
👉 rebrand.ly/fna-wissensc...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungsnetzwerk Alterssicherung (m/w/div) | DRV Bund Karriere Jobs
jobs.drv-bund-karriere.de
fna.bsky.social
𝗥𝗨̈𝗖𝗞𝗕𝗟𝗜𝗖𝗞: „𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝗳𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗲𝗴𝗳𝗮𝗹𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗶𝗻𝘇𝘂𝘃𝗲𝗿𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗴𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲“ 🔍

Vielen Dank an Ruth Schüler und Stefanie Seele für die Vorstellung ihrer Forschungsergebnisse zur Heraufsetzung und zum Wegfall der Hinzuverdienstgrenze!

Weitere Infos sind jetzt auf unserer Website zu finden:
👉 short-link.me/13jgA
Alt: Screenshot des FNA-Fachgesprächs zum Thema „Heraufsetzung und Wegfall der Hinzuverdienstgrenze“ via Zoom.
fna.bsky.social
𝗧𝗿𝗼𝘁𝘇 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗻 – 𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝘀𝗮𝘂𝘀𝗳𝗹𝘂𝗴! 🌧️🚤

Gestern fand der Dezernatsausflug des FNA und FDZ der DRV statt. Es ging zunächst auf eine Schifffsrundfahrt und später zum Zollpackhof, wo wir den Ausflug bei leckerem Mittagessen und vielen guten Gesprächen ausklingen ließen.
Schön war's! 💬🤝☀️
Teamfoto mit Kolleg:innen aus dem FNA und FDZ im Zollpackhof Berlin.
fna.bsky.social
📅 𝗥𝗘𝗠𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥: 𝗙𝗡𝗔-𝗙𝗔𝗖𝗛𝗚𝗘𝗦𝗣𝗥𝗔̈𝗖𝗛 𝗔𝗠 𝟭𝟬. 𝗝𝗨𝗟𝗜

Am Donnerstag, den 10. Juli findet von 10:00–11.30 Uhr das Fachgespräch zum vom FNA geförderten Projekt „Heraufsetzung und Wegfall der Hinzuverdienstgrenze“ statt.

Weitere Informationen auf unserer Website:
👉🏻 www.fna-rv.de/DE/Home/home...
Alt: Titelbild zum FNA-Fachgespräch am Donnerstag, den 10. Juli von 10–11:30 Uhr Online. Es zeigt ein Netzwerk aus verschiedenfarbigen Quadraten und einen Störer mit dem Text "Nicht Vergessen".
fna.bsky.social
𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘𝗡𝗔𝗨𝗦𝗦𝗖𝗛𝗥𝗘𝗜𝗕𝗨𝗡𝗚 | 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (𝗺/𝘄/𝗱𝗶𝘃)

Wir suchen eine Volkswirtin bzw. einen Volkswirt zur Verstärkung unseres Teams! Bewerbungsfrist ist der 24. Juli.

Mehr Details zur Ausschreibung gibt es hier:
👉 jobs.drv-bund-karriere.de/stellenmarkt...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungsnetzwerk Alterssicherung (m/w/div) | DRV Bund Karriere Jobs
jobs.drv-bund-karriere.de
fna.bsky.social
𝗙𝗡𝗔-𝗚𝗿𝗮𝗱𝘂𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝗸𝗼𝗹𝗹𝗼𝗾𝘂𝗶𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟱

2 Tage Graduiertenkolloquium mit spannenden Vorträgen, und interessanten Gästen liegen hinter uns. Die vortragenden Nachwuchswissenschaftler:innen und Stipendiat:innen präsentierten ihre Forschungsergebnisse zu Fragen rund um die Alterssicherung. 👉🏻 rb.gy/rzr9ow
fna.bsky.social
📅 𝗥𝗘𝗠𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥: 𝗙𝗡𝗔-𝗚𝗿𝗮𝗱𝘂𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝗸𝗼𝗹𝗹𝗼𝗾𝘂𝗶𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟱

Nicht vergessen – am 2. und 3. Juli findet unser #Graduiertenkolloquium statt. Es trägt wie gewohnt zur Vernetzung innerhalb und zwischen Forschung & Praxis im Themenfeld Alterssicherung bei.

Weitere Informationen auf der Website:
👉🏻 shorturl.at/OpyvU
Titelbild zum FNA Graduiertenkolloquium 2025 am 2. und 3. Juli 2025 in Berlin. Die Grafik zeigt ein Netzwerk auf verschiedenfarbigen Quadraten in Graffiti-Optik sowie das FNA-Logo und einen Störer mit dem Text: NICHT VERGESSEN!
fna.bsky.social
📅 𝗦𝗔𝗩𝗘-𝗧𝗛𝗘-𝗗𝗔𝗧𝗘: 𝗙𝗡𝗔-𝗙𝗔𝗖𝗛𝗚𝗘𝗦𝗣𝗥𝗔̈𝗖𝗛 𝗔𝗠 𝟭𝟬. 𝗝𝗨𝗟𝗜

Am Donnerstag, den 10. Juli findet von 10:00–11.30 Uhr das Fachgespräch zum vom FNA geförderten Projekt „Heraufsetzung und Wegfall der Hinzuverdienstgrenze“ statt.

Weitere Informationen auf unserer Website:
👉🏻 www.fna-rv.de/DE/Home/home...
Titelbild zum FNA-Fachgespräch mit einem Netzwerk aus Quadraten und dem Veranstaltungstitel: „Heraufsetzung und Wegfall der Hinzuverdienstgrenze. Wie hat sich das Renteneintrittsverhalten verändert?“. Die Veranstaltung findet am 10. Juli von 10–11:30 Uhr Online statt.
fna.bsky.social
Letzte Woche haben wir die spannenden Ergebnisse des FNA-geförderten explorativen Projektes „Alterssicherung auf Social Media“ von Prof. Dr. Derya Gür-Şeker und Prof. Dr. Remi Maier-Rigaud (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) diskutiert.

Die Präsentation dazu gibt es auf unserer Website:
👉 rb.gy/ovls17
Screenshot des Fachgesprächs mit einer Grafik zu plattformspezifischen Kommunikationsformaten und verschiedenen Teilnehmer:innen auf einem Monitor, der auf einem Schreibtisch steht.
fna.bsky.social
📅 REMINDER: 𝗙𝗡𝗔-𝗙𝗔𝗖𝗛𝗚𝗘𝗦𝗣𝗥𝗔̈𝗖𝗛
Morgen, am 17. Juni, findet das Fachgespräch des von uns geförderten Projektes „Alterssicherung auf Social Media“ mit dem Projektteam um Prof. Dr. Derya Gür-Şeker und Prof. Dr. Remi Maier-Rigaud von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt.
Weitere Infos hier: 👉 rb.gy/h57b27
FNA-Fachgespräch „Alterssicherung auf Social media“ am 17. Juni 2025 von 11 – 12:30 Uhr Online.
fna.bsky.social
𝗙𝗡𝗔 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗠𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗛𝗦 🗝️

Ab sofort sind wir Mitglied in der Gesellschaft für Historische Sozialpolitikforschung. So bleiben wir über Entwicklungen in diesem Forschungsfeld auf dem Laufenden und bringen alterssicherungsrelevante Fragen aktiv ein.
Mehr dazu: 👉🏻 sozialpolitikforschung.de
Puzzleabbildung mit Logo der Gesellschaft für historische Sozialpolitikfoschung und dem Logo des FNA auf einem extra Puzzlestück
fna.bsky.social
📅 𝗝𝗘𝗧𝗭𝗧 𝗔𝗡𝗠𝗘𝗟𝗗𝗘𝗡: 𝗙𝗡𝗔-𝗚𝗿𝗮𝗱𝘂𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝗸𝗼𝗹𝗹𝗼𝗾𝘂𝗶𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟱

Wir freuen uns, eine Möglichkeit zu bieten, sich persönlich kennenzulernen und auszutauschen. Das Kolloquium trägt dazu bei, die Vernetzung zwischen Forschung und Praxis im Themenfeld Alterssicherung voranzutreiben.

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀: 👉🏻 rb.gy/ybz54y
Titelmotiv zum FNA Graduiertenkolloquium 2025 im Graffiti-Style. Veranstaltungsdatum: 2. und 3. Juli 2025 in Berlin
fna.bsky.social
𝗣𝗥𝗢𝗝𝗘𝗞𝗧𝗔𝗕𝗦𝗖𝗛𝗟𝗨𝗦𝗦: „𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗮𝗹𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺, 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝗮𝗹𝘀 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴?“

Einen Projektabschluss der besonderen Art inkl. grafisch aufbereiteter Materialien bietet uns das Team um Jun.-Prof. Dr. Andreas Bischof. Alle Materialien zum Download und die Projektzusammenfassung gibt es hier: 👉🏻 shorturl.at/4xUh5
Projektmaterialien inklusive eines Plakats, Workshophandzettels, Projekt-Zine und einem Foto des Projektnehmers.
fna.bsky.social
𝗙𝗡𝗔-𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲!
Die aktuelle Ausgabe liefert wieder Informationen zu geförderten Forschungsprojekten, unserer Nachwuchsförderung, wissenschaftlichen Veranstaltungen und Publikationen aus dem vergangenen Jahr.
Jetzt lesen: 👉 shorturl.at/N9nix
Der FNA-Jahresbericht 2024 auf einem Tisch, daneben Farbfächer, Stift und Fadenzähler. Störer „Lese-Tipp“
fna.bsky.social
PODCAST „rehalitätsnah”

Welche Rolle spielt Digitalisierung für die Alterssicherung und wie wirken sich digitale Phänomene auf die Forschungsförderung des FNA aus? Diese und weitere Fragen diskutieren Jannis Hergesell und Marco Streibelt im Podcast #rehalitätsnah der DRV Bund.

👉 rb.gy/la2d5w
rehalitätsnah on Air
Hören Sie hier den Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt. In der neuen Staffel geht er der Frage nach, wie es um die digitale Transformation in der Rehabilitation steht und, welche Rolle die Wi...
www.deutsche-rentenversicherung.de