foodwatch Deutschland
@foodwatchde.bsky.social
3K followers 75 following 170 posts
Die unabhängige Verbraucherorganisation! (Impressum und Datenschutz: http://foodwatch.de).
Posts Media Videos Starter Packs
foodwatchde.bsky.social
Die EU will Bezeichnungen wie „Veggieburger“ oder „Tofuwurst“ verbieten. Weil Verbraucher:innen davon angeblich verwirrt sind. 🤦 Das ist nicht Verbraucherschutz, das ist Lobbyismus im Dienste der Fleischindustrie. Das EU-Parlament muss diesen Unsinn stoppen! www.foodwatch.org/de/verbot-vo...
Niemand kauft versehentlich Tofuwürstchen, weil er glaubt, es seien Rinderknacker. Chris Methmann, foodwatch
foodwatchde.bsky.social
Danke - das freut uns echt! 😀
foodwatchde.bsky.social
Es gibt keine Obergrenze für Parteispenden. Unternehmen, Verbände und Superreiche können Parteien so viel spenden, wie sie möchten. Und sich so Einfluss "erkaufen"? Mehr in unserer neuen Podcast-Folge mit Timo Lange von @lobbycontrol.bsky.social - jetzt online: podcasts.apple.com/de/podcast/w...
Andreas Winkler von foodwatch und Timo Lange von Lobbycontrol sprechen im foodwatch-Podcast über Lobbyismus und Parteispenden
foodwatchde.bsky.social
foodwatch-Gründer Thilo Bode blickt in seinem neuen Buch „Resist! Aufruf zum Widerstand“ zurück - mit dem klaren Appell: Die Zivilgesellschaft muss entschlossener werden!

❗Diskussion mit Helene Bubrowski, @table.media: 15.10., 18:00 Uhr, Publix Berlin

➡️Anmeldung:
www.publix.de/veranstaltun...
Diskussion mit foodwatch-Gründer Thilo Bode und Helene Bubrowski von @table.media am 15.10.2025, 18:00 Uhr in Berlin
foodwatchde.bsky.social
Statt Pommes & Burger zu fördern, braucht es eine Steuerpolitik, die gesundes Essen bezahlbar macht, etwa durch eine Steuerbefreiung für Obst und Gemüse – kombiniert mit höheren Steuern auf Fleisch und Milch 👍https://www.foodwatch.org/de/foodwatch-statement-zur-steuersenkung-fuer-die-gastronomie
foodwatch-Statement zur Steuersenkung für die Gastronomie: „Millionen-Geschenk für McDonald’s & Co.“
Während Kitas, Schulen und Krankenhäuser sparen müssen und Verbraucher:innen unter hohen Lebensmittelpreisen ächzen, bekommen Fast-Food-Konzerne ein Steuergeschenk – allein McDonald's spart jährlich 1...
www.foodwatch.org
foodwatchde.bsky.social
Das Bundeskabinett hat eine Steuersenkung für die Gastronomie beschlossen, womit vor allem Fastfood-Konzerne sparen. Die Union revanchiert sich damit bei der Gastro-Lobby für Wahlkampfunterstützung und Parteispenden - erst mit Instagram-Fotos bei McDonald's, jetzt mit Millionen aus der Staatskasse.
Statement zur Senkung der Mehrwertsteuer für gastronomische Betriebe
foodwatchde.bsky.social
Bundesernährungsminister #Rainer ist ein Totalausfall. Mit der tierschutzwidrigen Anbindehaltung von Kühen macht er weiter. Die Tierhaltungskennzeichnung schiebt er auf. Und statt pflanzliche Lebensmittel mit einer Streichung der Mwst. bezahlbarer zu machen, lehnt er Preisaufschläge für Fleisch ab.
Bilanz von Bundesernährungsminister Alois Rainer nach 100 Tagen Regierungsarbeit.
foodwatchde.bsky.social
Nutriscore-Check: Günstige Eigenmarken sind oft besser als Coca-Cola, Barilla und Co: www.foodwatch.org/de/marken-vs...
foodwatchde.bsky.social
foodwatch hat Klage gegen das Landratsamt Straubing-Bogen eingereicht – weil dieses sich weigert, die Kontrollberichte der Metzgerei von Ernährungsminister Alois Rainer zu veröffentlichen. www.foodwatch.org/de/metzgerei...
Egal ob Minister-Metzgerei, Sternerestaurant oder Bäckerei um die Ecke: Die Ergebnisse jeder Kontrolle müssen öffentlich einsehbar sein – wie es etwa in Dänemark seit Jahren selbstverständlich ist.
foodwatchde.bsky.social
Wird in Deutschland das Wasser knapp? Den Winter über hat es viel zu wenig geregnet. Ein Riesenproblem für Bauern. Gleichzeitig belastet die intensive Landwirtschaft unser Grundwasser. Lebensmittelkonzerne wie Red Bull verschärfen die Situation jetzt noch. podcasts.apple.com/de/podcast/d...
Deutschland vertrocknet, Red Bull macht Kasse?
Podcast-Folge · foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER · 17.07.2025 · 19 Min.
podcasts.apple.com
foodwatchde.bsky.social
Milka gewinnt Goldenen Windbeutel 2025: Verbraucher:innen wählen Mogelpackung-Schokolade zur dreistesten Werbelüge des Jahres: www.foodwatch.org/de/milka-gew...
foodwatchde.bsky.social
Das ASC-Siegel für Fisch aus Aquakultur wirbt mit Transparenz und „Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette” – kann dieses Versprechen bei Lachs jedoch nicht einhalten. Das zeigt ein foodwatch-Marktcheck: www.foodwatch.org/de/supermark...
foodwatchde.bsky.social
Das machen wir doch nicht. In dem Report differenzieren wir, welche NEM durchaus sinnvoll sind/sein können. Unser Hauptkritikpunkt: Die Werbung für NEM ist fast immer nicht zulässig.
foodwatchde.bsky.social
Auf Instagram, Tiktok und Co. ist irreführende Gesundheitswerbung für Nahrungsergänzungsmittel allgegenwärtig – das belegt unser neuer Report. Eine Kontrolle der unzulässigen Werbeversprechen? Gibt es so gut wie gar nicht... www.foodwatch.org/de/neuer-rep...
foodwatchde.bsky.social
Wie werden Nahrungsergänzungsmittel geprüft? Brauche ich Vitaminpillen, Kollagen, Proteinpulver und Co.? Welche Supplements sind wirklich sinnvoll? Antworten in der neuen Folge von unserem "Geschmacksverstärker"-Podcast: podcasts.apple.com/de/podcast/t...
Teuer, sinnlos und sogar gefährlich?
Podcast-Folge · foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER · 19.06.2025 · 20 Min.
podcasts.apple.com
foodwatchde.bsky.social
Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2025 ist gestartet: Wer bekommt den Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres? Verbraucher:innen können jetzt darüber abstimmen! www.foodwatch.org/de/wahl-zum-...
Der Goldene Windbeutel 2025 - jetzt abstimmen!
Diese fünf Werbelügen sind besonders dreist. Aber welche ist am dreistesten? Du entscheidest!
www.foodwatch.org
foodwatchde.bsky.social
Die Supermarkt-Ketten feiern ihre angeblich "dauerhaften Preissenkungen". Doch unsere Datenauswertung zeigt: In vielen Fällen sind Süßwaren, Snacks, Alkohol und Fertiggerichte günstiger geworden - nicht jedoch gesunde Produkte des täglichen Bedarfs.
www.foodwatch.org/de/foodwatch...
Alina Nitsche von foodwatch: Statt frisches Obst wird Junkfood billiger – das ist keine wirkliche Entlastung für Verbraucher:innen, sondern ein ungesundes Angebot zum Sonderpreis.
foodwatchde.bsky.social
3) Ein Transparenz-System entlastet zudem die Behörden. Denn die Veröffentlichung der Kontrollergebnisse führt zu weniger Beanstandungen, dadurch muss weniger bzw. weniger routinemäßig kontrolliert werden.
foodwatchde.bsky.social
2) Die Veröffentlichung aller Kontrollen hilft auch der großen Mehrzahl der Gastro-Betriebe, bei denen alles in Ordnung ist. Diese haben sonst einen Wettbewerbsnachteil gegenüber den wenigen "Schmuddelbetrieben".
foodwatchde.bsky.social
1) Transparenz über Hygienekontrollen hilft uns Verbraucher:innen zu erkennen: Ist beim Bäcker um die Ecke, meiner Lieblingspizzeria oder der Currywurst-Bude alles in Ordnung?