Franckesche Stiftungen
@francke.bsky.social
160 followers 58 following 44 posts
Mehr als ein Museum. Bildung, Teilhabe, Nachhaltigkeit seit 1698
Posts Media Videos Starter Packs
francke.bsky.social
Im Stipendiaten-Kolloquium am 25.9., 14:30 Uhr geben zwei junge Wissenschaftler:innen Einblicke in ihre Forschung: Daniel Haas (Hamburg) und Dr. Nedim Zahirović (Wien).
Programm und Einwahl: www.francke-halle.de/de/veranstal...
Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit Pyramiden in Ägypten und Personen im Vordergrund
francke.bsky.social
Internationale Tagung: »Historische Schulbibliotheken im Dialog zwischen Bibliotheken, Schulen und Forschung«, 18.-19.9.25
Programm: www.francke-halle.de/files/user_u...

Öffent. Abendvortrag: »Die Bücher aus der Kinderbibliothek der Bürgerschule im Waisenhause zu Halle von 1833«
📆18.9.25, 19:30 Uhr
Kupferstich des Königlichen Pädagogiums, einer Schule der Franckeschen Stiftungen im 18. Jh.
francke.bsky.social
»in Engelland bekannt, und von vielen beliebet und verlanget«
Wie prägten Menschen, Medien und Missionen das Networking über den Ärmelkanal?
Online-Vortrag von Prof. Dr. Holger Zaunstöck
📅 Mittwoch, 16. Juli, 18 Uhr

Infos und Einwahl: www.francke-halle.de/de/veranstal...
Historische kolorierte Karte von London aus dem Jahr 1740
francke.bsky.social
»Hydrarg. oxydat. rubr.«
Welche Geheimnisse tragen die Gläser der Waisenhausapotheke in sich?
Die Lösung gibt es zum »Kultur-Aperitif« in der Wunderkammer am:
📅 Mittwoch, 16. Juli, 12.30 Uhr!
Alle Infos: www.francke-halle.de/de/veranstal...

Foto: Klaus Goeltz
drei Apothekengläser aus dem 18. Jh. mit bemalter Aufschrift und Stiftungslogo
francke.bsky.social
💡Spannende Forschung und neue Perspektiven beim Kolloquium im Dr. Liselotte Kirchner-Stipendienprogramm!
Zwei unserer Stipendiat:innen werden ihre aktuellen Forschungsprojekte vorstellen.
Wann? 19.6., 14:30 Uhr, Neubauer-Saal (Haus 52) und digital. Alle Infos:
www.francke-halle.de/de/veranstal...
Junge Forschende im Gespräch
francke.bsky.social
📚Das Baltikum neu entdecken:
In Kooperation mit der Nationalbibliothek Riga erschien jüngst der Tagungsband zur pietistischen Bewegung in der baltischen Geschichte (Beiträge auf Deutsch, Englisch mit lettischen Zusammenfassungen).
Mehr: www.francke-halle.de/de/forschung...
Historische Karte des Baltischen Meeres und der angrenzenden Länder
francke.bsky.social
»Alchemie und Arzneikunst«
Vortragsabend mit spannenden Einblicken in die Geschichte der Destillation, die alchemische Praxis und eine digitalisierte Rezeptsammlung des 18. Jh.
📅 24.4.2025, 18 Uhr
📍 Franckesche Stiftungen, Haus 52, Neubauer-Saal und online: francke-halle.webex.com/francke-hall...
eine Radierung aus dem 18. Jh., auf der man einen Mann in einem alchemischen Labor sieht, der mit einem Blasebalg am Herd steht und experimentiert. Im Hintergrund zwei weitere Männer.
francke.bsky.social
Im Rahmen der Stipendienprogramme begrüßen wir dieses Jahr 8 Stipendiat:innen aus Indien, den USA, Österreich und Deutschland.
Wir laden Sie herzlich zu den hybriden Kolloquien (Auftakt am 24.4., 13:30 Uhr) ein!
Programm und Einwahllink zur digitalen Teilnahme: www.francke-halle.de/de/forschung...
eine junge Forscherin spricht während eines Kolloquiums
francke.bsky.social
»Out of Borneo«
💡Ein digitaler, internationaler Workshop bringt Expert:innen aus Deutschland, England und Malaysia/Borneo zusammen, um die Sammlungsgeschichte von Objekten aus Borneo interdisziplinär zu beleuchten.
Zur Anmeldung und zum gesamten Programm: www.francke-halle.de/de/veranstal...
Objekte aus Naturmaterialien aus dem frühen 19. Jh. aus Borneo liegen in einem Regal
francke.bsky.social
Nur noch wenige Tage...!
Die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel eröffnet als Festrednerin unsere Francke-Feier und widmet sich der Frage, warum wir eine neue Idee der ökologischen und sozialen Ordnung brauchen.
Hier geht´s zum gesamten Programm:
www.francke-halle.de/de/veranstal...
Eine Detail des Francke-Denkmals und die Veranstaltungsinformation zur Francke-Feier in Weiß auf dunkelrotem Grund
francke.bsky.social
💡Heute Abend werfen wir einen Blick auf Pädagogik und Raumgestaltung:
»Vorbereitete Umgebung. Über den Zusammenhang zwischen pädagogischem Konzept und Lernraum im Königlichen Pädagogium« (Vortrag)

📆 Mittwoch, 26.2., 18 Uhr
📍 Neubauer-Saal, Haus 52
Alle Infos: www.francke-halle.de/de/veranstal...
Kupferstich vom Königlichen Pädagogium, einer großen höheren Schule in den Franckeschen Stiftungen. Davor Bäume und eine Mauer begrenzt das Gelände
francke.bsky.social
SAFE THE DATE!
Workshop: »Alchemisches Wissen und praktisches Laborieren. Arzneimittelproduktion in der Frühen Neuzeit«
📆5. und 6. März 2025
📍Neubauer-Saal, Haus 52

Hier geht es zur Anmeldung und zum Programm: www.francke-halle.de/de/veranstal...
Kupferstich mit historischen Laborgeräten aus dem 18. Jahrhundert
francke.bsky.social
Wie wurde das alltägliche Miteinander in Franckes Schulstadt im 18. Jh. strukturiert, organisiert und geordnet?
»Das geordnete Leben. Wie Architektur den Alltag in den Stiftungen im 18. Jahrhundert beeinflusste« (Vortrag)

📆12.2., 18 Uhr
📍 Neubauer-Saal, Haus 52
www.francke-halle.de/de/veranstal...
Ein farbiger Grundriss des Speisesaals aus dem 18. Jahrhunderts mit eingezeichneten Tischen und Bänken
francke.bsky.social
Die in Kooperation mit der Georgia Salzburger Society und Prof. Russell C. Kleckley, Minneapolis, entstandene englischsprachige Edition der Briefe Johann Ernst Bergmanns wurde am 14.11.24 vom Concordia Historical Institute in St. Louis, Missouri, ausgezeichnet:
www.francke-halle.de/de/projekt/e...
ein handgeschriebener Brief aus dem 18. Jahrhundert die verzierte und gesiegelte Auszeichnungsurkunde für die Briefedition
francke.bsky.social
Bis heute in Archiven schlummernde Schätze der Pharmaziegeschichte treffen an zwei interdisziplinären Vortragsabenden auf moderne naturwissenschaftliche Forschungsperspektiven:
13.11.24: Missionspharmazie und Pflanzenheilkunde
24.4.25: Alchemie und Arzneikunst
www.francke-halle.de/de/veranstal...
Pflanzen-Abbildung aus dem Kräuterbuch "Hortus Indicus Malabaricus" aus dem 17. Jahrhundert
francke.bsky.social
Bildung ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe, Vielfalt und Offenheit. Deshalb unterstützen und begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien auf ihrem Weg. Lernen Sie in unserem 2. Film die vielfältigen Angebote in der Bildungsarbeit unserer Einrichtungen kennen.

youtu.be/p3hzWTRfITk
Bildung für alle. Die Franckeschen Stiftungen
YouTube video by Franckesche Stiftungen
youtu.be
francke.bsky.social
Diese Woche in den Franckeschen Stiftungen:
6.11.: Halle Lecture mit Prof. Dr. Christoph Möllers (Berlin) "Über Wahrheit, Lüge – und List in der Demokratie"
www.francke-halle.de/de/veranstal...
7.11.: Kolloquium des Dr. L.-Kirchner-Stipendiums mit 2 Vorträgen: www.francke-halle.de/de/veranstal...
leere Stuhlreihen in einem Vorlesungssaal
francke.bsky.social
Tief verwurzelt, hoch hinaus!Die Franckeschen Stiftungen sind ein einzigartiger Bildungskosmos und viel mehr als ein Museum.
youtu.be/VHjDBGlvzXw
francke.bsky.social
Zeitzeug:innen gesucht! 🕰️✨
Mit unserem digitalen Rundgang können Sie eine Zeitreise machen 🕵️‍♂️🕰️ und besonderes Momente des Wiederaufbaus der Franckeschen Stiftungen entdecken! Haben sie selbst noch alte Fotos? Schreiben Sie uns 🌟👀
www.francke-halle.de/de/neuigkeit...
Eine Zeitreise mit dem Digitalen Zeitzeugen-Rundgang
Teilen Sie Ihre Fotos und Erinnerungen aus der Zeit des Wiederaufbaus der Franckeschen Stiftungen
www.francke-halle.de
francke.bsky.social
📢 Bewerben Sie sich bis 15. Oktober 2024 für das »Dr. Liselotte Kirchner-Stipendienprogramm« 2025 bei den Franckeschen Stiftungen. 🎓📚 Zusätzlich: »Residenzprogramm« für Nachwuchswissenschaftler und »Scholars in Residence« für erfahrene Wissenschaftler. Mehr auf www.francke-halle.de/de/forschung...
Dr. Liselotte Kirchner-Stipendienprogramm - Franckesche Stiftungen
www.francke-halle.de
francke.bsky.social
📢Kolloquium
Donnerstag, 13-16🕰️

O Kruk: Zwischen Wetterbeobachtung und Katastrophendeutung: Umwelt und Klima in den Texten Hallescher Pietisten im 18. Jahrhundert

Dr. M Berger: Im Dienste des preußischen Kameralismus. Der Seidenbau der Glauchaschen Anstalten
www.francke-halle.de/de/forschung...
francke.bsky.social
Die Lange Nacht der Wissenschaften ist in vollem Gange! Unser Highlicht ist ganz klar: die Laterna Magica mit einer historischen Vorführung aus den 1870er Jahren
www.francke-halle.de/de/veranstal...
francke.bsky.social
📚✨ Heute starten wir unsere neue Reihe »Die Schätze der Bibliothek« mit dem Ritterroman »Theuerdank«, vorgestellt von unserem wissenschaftlichen Volontär Lukas Regeler. 🌟 Freut euch diesen Sommer auf weitere spannende Entdeckungen!
www.youtube.com/watch?v=K7by...
Der Theuerdank (1519) – ein höfischer Ritterroman
In dieser Folge unserer Reihe »Die Schätze der Franckeschen Stiftungen« zeigen wir Ihnen ein besonderes Buch aus dem Gebiet der Schönen Literatur: Den spätmi...
www.youtube.com
francke.bsky.social
Am Freitag ist die Lange Nacht der Wissenschaften! 🌙🔬
Von den Wundern der Bildprojektion 🎥 und der Laterna Magica im 18. Jahrhundert bis hin zur Frage, ob man mit Eiswürfeln heizen kann 🧊, gibt's bei uns viel zu entdecken
www.francke-halle.de/de/veranstal...