Franziska Thiel
@franziskathiel.bsky.social
640 followers 370 following 430 posts
Literaturwissenschaftlerin @unihh: Komparatistik || Interkulturelle LitWi || Gender Studies || Diversität || KJL || Apokalyptisches Schreiben || Corona-Literatur #LitWiCorona || zwischen Berlin ⇄ Hamburg #pendelleben || firstgen || she/her
Posts Media Videos Starter Packs
franziskathiel.bsky.social
Große Vorfreude auf den Semesterstart…
DB- Info zu „mehreren Änderungen für die Reise nach Hamburg“
franziskathiel.bsky.social
Krass, wie ich verpasst habe, dass @sasastanisic.bsky.social endlich wieder da ist…
Das Internet ergibt nun wieder Sinn!
franziskathiel.bsky.social
Am 10.09.2025 sind Dr. Jara Schmidt & ich im Hexenbürgermeisterhaus Lemgo zu Gast.
Unter dem Titel „Hexenzauber in der Kinderliteratur“ sprechen wir über den Wandel der Hexenfigur – mitten in der schönen Ausstellung zur „Kleinen Hexe“ von Preußler. ✨
Wir freuen uns auf interessierte Zuhörer:innen! 🧹
Ankündigung der Veranstaltung am 10.9., 17:00 im Hexenbürgermeisterhaus Lemgo
franziskathiel.bsky.social
Perfekt für die vorlesungsfreie Zeit!
Endlich ist SIE da: Unsere „Einführung in die Kinder- und Jugendmedien“ @utb.de und mit ihr der Band zur Didaktik, denn wir sind ganz vernarrt in Wissen @vernarrtinwissen.bsky.social

www.utb.de/doi/book/10....
Foto vom Buch „Einführung in die Kinder- und Jugendmedien“ utb in einem Karton Screenshot utb-Ankündigung der Publikation „Einführung in die Kinder- und Jugendmedien“
franziskathiel.bsky.social
Zum Start des Semesters hab ich diese Karte geschenkt bekommen&zum Glück hat sich der Text nicht bewahrheitet. Diese Woche endet die Vorlesungszeit & mit ihr 16SwS, 8Seminare & viele tolle Gespräche. Nun kommen die Klausuren & Hausarbeiten&ich schreie vor Glück, erstmal nicht mehr pendeln zu müssen.
Postkarte von Pre-Raphaelite Girls explaining mit dem Text: „den Text zu Ende schreien“. „Text“ ist durchgestrichen und handschriftlich durch „Seminar“ ersetzt..
franziskathiel.bsky.social
Ziemlich kluug! Diese Woche hat mich Annika Hock durch die Seminare für Studierende des Grundschullehramts begleitet & “Lernen mit LEAD“ vorgestellt! Was für eine tolle Lernplattform & coole App zur digitalen Leseförderung! Schaut es euch an, probiert es aus & nehmt Kontakt auf! www.lernenmitlead.de
Foto von Annika Hock bei der Präsentation von LEAD an der Uni Hamburg Flyer von LEAD Leseförderung digital Auszug aus dem Internetauftritt von LEAD: „Wir sind LEAD Lernen digital und haben es uns zum Ziel gemacht, möglichst vielen Lernenden Zugang zu neu gedachten und digitalisierten Lerninhalten zu ermöglichen. Dabei setzen wir auf Lernen durch Motivation, Spaß und Kooperation ergänzt durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.

kluug, unsere digitale Leseförderplattform unterstützt Kinder auf multiple Art und Weise in ihrem Lernprozess. Die systematische und ganzheitliche Leseförderung bringt die Kinder allein oder im Team ans Ziel. Betreuende können dabei den Lernfortschritt ihrer Kinder stets begleiten.“
franziskathiel.bsky.social
Es war wirklich ein großes Vergnügen!
👛 Barbie ist ein Kultobjekt. Aber was verkörpert sie abseits des Offensichtlichen? Mit dieser Frage beschäftigten wir uns im Rahmen des Workshops »Plastik von Gewicht - Queering Barbie« von @franziskathiel.bsky.social , Jara Schmidt und Elisa Linseisen. Vielen Dank für die spannenden Diskussionen!
franziskathiel.bsky.social
BARBIE CALLING! Große Vorfreude, denn gemeinsam mit Jara Schmidt (UHH) und Elisa Linseisen (HFBK) organisiere ich den interdisziplinären Workshop Plastik von Gewicht — Queering Barbie! Wir haben ein tolles Programm und öffnen am 20.&21.06.2025 die Türen der Extended Library (HFBK) - kommt alle gern!
Plakat der Ankündigung des Workshops Plastik von Gewicht 20.-21.06.2025 Programm des Workshops mit den Logos der  UHH, HFBK und des ZGD Verschiedene nackte Barbies liegen kreuz und quer
franziskathiel.bsky.social
Wehe, es gibt keine Fortsetzung dieser Geschichte! So kann und darf das nicht enden…!
franziskathiel.bsky.social
Éclair / Hundeknochen - mal abgesehen vom Namen…& generell alles mit Pudding
johannesfranzen.bsky.social
Was sind die schlechtesten Backwaren?
altonese.bsky.social
Schlechtesten Backwaren:

- Milchbrötchen
- Rosinenbrötchen
- Puddingplunderteilchen
- Alles mit Puderzucker
Reposted by Franziska Thiel
joergprante.de
Einfach täglich ÖPNV nutzen, immer pünktlich ankommen, sich wissenschaftlich betätigen, neue Erkenntnisse gewinnen und veröffentlichen, lehren, ausreichendes Gehalt, viele soziale Kontakte, und nach 45 Jahren in den Ruhestand gehen.

Ohne Dr., ohne Prof.

Beruf: Wissenschaftler:in.

Ein Träumchen.
franziskathiel.bsky.social
!!!
erik-marquardt.eu
Ein Syrer hat die deutsche Messerangreiferin am Hamburger Hauptbahnhof gestoppt.
Danke, Muhammad.

Und an alle, die schon vor dem ersten Ermittlungsergebnis gegen Asylsuchende gehetzt haben oder härtere Asylgesetze forderten: Schämt und löscht euch einfach, ihr Pflaumenauguste.
franziskathiel.bsky.social
Guilty Pleasures oder Bingo?
franziskathiel.bsky.social
Fühle das sehr…und bin mit dir bereit! (Geschrieben und gefühlt nachdem ich zwei Kinder für Kita:Schule fertig gemacht habe und nun aus Berlin nach Hamburg zur Arbeit „pendle“…)
franziskathiel.bsky.social
Deo und knitterfreies Oberteil immer immer griffbereit…
franziskathiel.bsky.social
Linda Wiechert wird ihren Rundgang durch die Geschichte des Deutschen Jugendliteraturpreises am Freitag, 09.05.2025 von 10:15-11:45 Uhr via ZOOM halten. Interessierte sind herzlich eingeladen; die Zugangsdaten erhalten Sie via Email an [email protected].
franziskathiel.bsky.social
Besonders im Fokus steht dabei dessen Geschichte seit der ersten Nominierungsrunde 1956. Die Strömungen in der Preisgeschichte, die sich beim Blick ins Archiv offenbaren, geben auch Einblick in die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur der Nachkriegszeit.
franziskathiel.bsky.social
Hinter den Kulissen: Im Rahmen von Projektseminaren zum Deutschen Jugendliteraturpreis von Dr. Franziska Thiel & Dr. Philipp Schmerheim (beide Uni Hamburg) blickt Linda Wiechert (Projektleiterin des DJLP, Arbeitskreis Jugendliteratur e.V.) am 9.5.2025 hinter die Kulissen des Jugendliteraturpreises.
Ankündigung für die Veranstaltung am 09.05.2025 mit Linda Wiechert